Wenn ich schon den Namen Oblinger in dieser Aufstellung lese, dann steige ich bei der heutigen Diskussion lieber aus.Mr. Shut-out hat geschrieben:Es würde schon jmd reichen für Reihe 3. Muss nicht mal ein Top-Mann sein. Besser als ein Tosto, Elias oder Oblinger.
13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Von zwei bei numerischem Gleichstand gleich starken Teams gewann am Ende die Mannschaft, welche
1. Effektiver war.
2. Den besseren Torwart hatte.
3. Die besseren Special Teams hatte.
+ Mick Köhler. Das war sein bestes Spiel in dieser Saison. Abgeklärt, aggressiv und nahezu fehlerfrei. Wenn er so weitermacht, soll er seinen Platz sicher haben.
- Markus Keller. Das erste und das vierte Gegentor gehen auf ihn. Beim ersten ist er desorientiert und das von Urbas darf aus diesem Winkel nicht fallen.
- Leon van der Linde. Ungern kritisiere ich die U23-Spieler. Aber er ist derzeit ein Sicherheitsrisiko, speziell beim Spiel von hinten heraus. Der bringt keinen Puck an den Mann. Dann lieber wieder Blumenschein.
- Die Special Teams. Auch wenn das Powerplay verbessert wirkte. Es sprang wieder nichts zählbares heraus. Zum PK, wenn Reul die Strafe bekommt ist das Gegentor sicher.
Was auch fehlt ist - gerade weil wir derzeit dezimiert sind - ein Secondary Scoring. Defensiv machen es die Stürmer in Reihe drei und vier besser als erwartet, aber nach vorne kommt zu wenig. Da soll sich niemand darauf verlassen, dass Oblinger seine Form konservieren kann.
Somit ist es doppelt bitter, dass mit TJ jetzt vielleicht der nächste Angreifer ausfällt.
1. Effektiver war.
2. Den besseren Torwart hatte.
3. Die besseren Special Teams hatte.
+ Mick Köhler. Das war sein bestes Spiel in dieser Saison. Abgeklärt, aggressiv und nahezu fehlerfrei. Wenn er so weitermacht, soll er seinen Platz sicher haben.
- Markus Keller. Das erste und das vierte Gegentor gehen auf ihn. Beim ersten ist er desorientiert und das von Urbas darf aus diesem Winkel nicht fallen.
- Leon van der Linde. Ungern kritisiere ich die U23-Spieler. Aber er ist derzeit ein Sicherheitsrisiko, speziell beim Spiel von hinten heraus. Der bringt keinen Puck an den Mann. Dann lieber wieder Blumenschein.
- Die Special Teams. Auch wenn das Powerplay verbessert wirkte. Es sprang wieder nichts zählbares heraus. Zum PK, wenn Reul die Strafe bekommt ist das Gegentor sicher.
Was auch fehlt ist - gerade weil wir derzeit dezimiert sind - ein Secondary Scoring. Defensiv machen es die Stürmer in Reihe drei und vier besser als erwartet, aber nach vorne kommt zu wenig. Da soll sich niemand darauf verlassen, dass Oblinger seine Form konservieren kann.
Somit ist es doppelt bitter, dass mit TJ jetzt vielleicht der nächste Angreifer ausfällt.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
By the way: Für das Powerplay und die Vereidigung ist Co-Trainer Thomas Dolak zuständig, wie vor kurzem in der AZ stand.
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
@cava. Nein, er hat vollkommen Recht.
Es fehlt ein Deutscher vorne drin.
Weder einer der jungen, noch Oblinger und bisher auch kein TJ sind gut genug für eine mittelmäßige dritte Reihe.
Wer weiß ob TJ wieder an seine Leitung vom letzen Jahr anknüpfen kann. Mal sehen wie lange und ob überhaupt Bast wieder so gut ist wie die ersten Spiele..... Wir haben zu viele Alte Spieler und eine AL im Tor die vorne drin einfach fehlt. Und jetzt kommt mir nicht mit dem Däne oder dem Sam. Schließlich wollen wir nicht wieder Letzter werden.
Es fehlt ein Deutscher vorne drin.
Weder einer der jungen, noch Oblinger und bisher auch kein TJ sind gut genug für eine mittelmäßige dritte Reihe.
Wer weiß ob TJ wieder an seine Leitung vom letzen Jahr anknüpfen kann. Mal sehen wie lange und ob überhaupt Bast wieder so gut ist wie die ersten Spiele..... Wir haben zu viele Alte Spieler und eine AL im Tor die vorne drin einfach fehlt. Und jetzt kommt mir nicht mit dem Däne oder dem Sam. Schließlich wollen wir nicht wieder Letzter werden.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Natürlich fehlt ein Deutscher, aber du wirst jetzt keinen besseren als Oblinger in aktueller Form finden.
Es sind ja nicht seine 4 Tore bisher, der Junge ist für soviele Puckgewinne zuständig, er ist immer in heißen Phasen auf dem Eis. Ja wo soll denn da jetzt ein besserer herkommen.
Bitte realistisch bleiben.
Es sind ja nicht seine 4 Tore bisher, der Junge ist für soviele Puckgewinne zuständig, er ist immer in heißen Phasen auf dem Eis. Ja wo soll denn da jetzt ein besserer herkommen.
Bitte realistisch bleiben.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Das bedeutet nicht, Oblinger verliert seinen Platz. Es wird noch einer gebraucht, unabhängig vom Oblinger.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Habe ich ja auch nicht behauptet und wir bräuchten ja auch tatsächlich einen besseren Mann, um das geht’s ja gar nicht.Whiskyman hat geschrieben:Das bedeutet nicht, Oblinger verliert seinen Platz. Es wird noch einer gebraucht, unabhängig vom Oblinger.
Ich glaube halt nicht, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist.
Der Oblinger ist aktuell für mich wertvoller als ein Puempel oder Höflin für Schwenningen.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 886
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Welcher Deutscher kommt unter der Saison?
WOLF will nicht mehr Eishockey spielen
Und welcher würde in Frage kommen, der uns hilft? Keiner
THEMA beendet mit einen Deutschem
Ausser Larry findet in USA jemanden
WOLF will nicht mehr Eishockey spielen
Und welcher würde in Frage kommen, der uns hilft? Keiner
THEMA beendet mit einen Deutschem
Ausser Larry findet in USA jemanden
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Puhhh der 95% Keller war heute wieder richtig in Fahrt, den ersten mit 67 Stundenkilometern nicht zu bekommen ist einfach nur schlecht. Aber das Urbas jedes Jahr den gleichen Schuß von der Torlinie gegen die Pflaume macht und das immer noch Sekunden vor Drittelende oder Schluss passiert nur ihm. Was bin ich froh das er mit keinem Spieler zusammen gefahren ist als Dent den Torwart zog. Aber ja bis jetzt war er besser wie die letzten Jahre, nur warum so einer immer und immer wieder einen Vertrag bekommt weiß echt nur Loddar.
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ist er nicht genau dafür da? Zumindest einen der uns überrascht hätte ich da schon erwartet. Die DELer hätte auch der CK oder LM gefunden.Andy197188 hat geschrieben: THEMA beendet mit einen Deutschem
Ausser Larry findet in USA jemanden
Nix gegen deren Leistung bisher. Es fehlt halt einer der Reihe 3 und somit automatisch 4 besser macht.
Die jungen sind zu schwach. Der neue Elias auch nicht der erhoffte Lichtblick und der Bruder hat nicht wirklich einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Also müssen es die ALs richten. Wenn sich da aber 2, 3 verletzen wirds dünn. Der TW ist bisher extrem schwankend und wohl auch kein Vielspieler. Damit sind wir beim BU. Der wird auch wenn Mann fit bleibt mehr als 15 Spiele machen. Dafür ist er zu schwach. Auch wenn ich ihn nicht so schlecht sehe wie andere hier.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ja ist Mann nach Europa gekommen um sich dann langfristig irgendwo als BU zu bewerben oder will er ein Starter werden? Die Frage sollte man ihm stellen, diese Frage sollte er sich zuerst selbst stellen. Es war aber klar das wir einen Goalie brauchen der eher Richtung 40 Spiele absolvieren sollte als im Bereich 25-30 Spiele zu landen, richtig weil der BU Keller dann selbst schnell in ein Loch fällt, wenn er zu oft auf dem Eis steht.BayekvonSiwa hat geschrieben:Der TW ist bisher extrem schwankend und wohl auch kein Vielspieler.
Wobei ich im Moment schon glaub der Mann würde gerne öfter spielen, der Dent bringt den Keller nur einfach öfter als es uns gut tut und so kann Mann dann auch kaum ne Form aufbauen. Hoffen wir mal das Dent den richtigen Weg findet im Handling mit beiden Goalies in den nächsten Monaten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ein vereinsloser natürlich nicht. Es gibt ja auch noch Spieler, die bis jetzt wenig spielen. In der Gerüchteküche wurden ja schon ein paar Namen genannt vor 3 Wochen.


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2177
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ne Weile lang dachte ich ebenso,vor allem als Mann gleich zu beginn gleich ne starke Vita abgab. Mittlerweile hat er aber doch deutlich mehr Spiele und konstant auf hohem Niveau war das eben nicht.el_bart0 hat geschrieben: Wobei ich im Moment schon glaub der Mann würde gerne öfter spielen, der Dent bringt den Keller nur einfach öfter als es uns gut tut und so kann Mann dann auch kaum ne Form aufbauen. .
Insgesamt sehe ich das aber trotzdem nicht als Problem. Mann ist stabiler als es sein Vorgänger war und als Ersatz für 15 Spiele kannst den Keller schon bringen. Also sehe ich keinnTorwartproblem ,wir haben halt keinen goalie, der in der Spitze 10 konstante Spiele macht , das hat aber kaum eine del Mannschaft . Dafür haben uns dieses Jahr aber unsere beiden Goalies schon Spiele fast im Alleingang gewonnen. Und ansonsten waren sie halt stabil.
Mir wäre Einer, der 45 Spiele ein konstantes Niveau halten kann schon lieber.
Aber unsere Goalies, auch wenn sie mal nicht so starke Spiele hatten,die sind dieses Jahr nicht das Problem.
Man kann hinsehen wo man will . In Köln,bei Oikinura, auch ein Hildebrand ,du kannst fast die Liga durchschauen und alle Torhüter haben ihre Eier und Schwankungen. Am stabilsten wohl die beiden Bremerhavener und als Einzelgoalie ,die besser sind , Ericsson, Garteig und Haukeland . Bei allen anderen können unsere Goalie mithalten .
Also wegen 2 Goals heute, die man mal halten kann haben wir sicher kein Torwartproblem. Sowas siehst an jedem Spieltag bei jeder anderen Mannschaft auch mal....
Wir haben ein Problem im Powerplay und, das wenn uns 1-2 Leistungstrager vor allem im Sturm ausfallen ,ein Qualitätsproblem. Mir fehlt Damiani, mit seiner giftigen und unkonventionellen Spielweise beim Forecheck beispielsweise ungemein. Der ist giftig,der ärgert die Gegner, wenn er ihnen die Scheibe abluchst, das waren die Schlüssel auch bei unseren Jberraschungssiegen bisher . Das wir nerven konnten ,den Gegner zu leichten Fehlern brachte und die auch nutzten. Wenn uns solche Leute halt ausfallen, spürt man das eben, weil unser Konzept nicht mehr aufgeht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ich hab mich schon geärgert, dass wir gestern nicht gepunktet haben, aber erstens merkt man richtig, dass Haku wieder da ist und zweitens war das Powerplay gestern zum ersten Mal in der Saison seinem Namen gerecht. Ja, wir haben nix getroffen, aber zum ersten Mal hatten wir Ideen und diese auch gut umgesetzt, zumindest bis zum Abschluss. Muss aber auch, Haku, Kunyk, Zengerle, Trevelan,… das sind gute PP Spieler.
Ansonsten fand ich das gestern in Ordnung, wir hatten halt nebst Unvermögen auch Pech, da gabs jetzt eben Ausgleich für das Glück, was wir bei unserer Mini-Siegesserie hatten.
Ansonsten fand ich das gestern in Ordnung, wir hatten halt nebst Unvermögen auch Pech, da gabs jetzt eben Ausgleich für das Glück, was wir bei unserer Mini-Siegesserie hatten.

AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Naja definiere Torwartproblem. Aktuell kriegt der Keller fast jedes zweite Spiel, Mann hat noch keine wirklichen 3 Spiele am Stück gemacht, wenn das der Plan mit beiden Goalies war, ja eher nicht so gut. Ich seh hier auch kein Torwartproblem, noch nicht aber das Problem ist doch das unser Coach den guten Markus etwas überschätzt. Die Fangquote bis hier hin ist ja schön und gut, wenn die Gegner dann halt nicht ihre Chancen machen und beim Rest zumeist auf den Wanzt ballern, ansonsten gehts auch hier schnell nach unten, wie auch gestern zu sehen war. Von 15 Spielen für unseren BU kann bei dem Rhythmus aktuell auch keiner mehr sprechen. Bei einigen Teams ist die Situation sicher ähnlich, ist so aber wir sind halt nicht wie die meisten Teams und können das eher nicht kompensieren, nicht ohne Grund ist dies seit Jahren die größte Baustellen bei uns, wo eigentlich jedes Jahr drüber gesprochen wird.Regensburger hat geschrieben: Also wegen 2 Goals heute, die man mal halten kann haben wir sicher kein Torwartproblem.
Das wir gestern die Tore einfach nicht machen, ganz klar. Das unsere Abwehr ähnlich wie die Goalies dann teils total überfordert wirkt, passiert. Das aber unser eigentlicher BU bei dem Rhythmus bei weit über 20 Spielen landen wird, es macht mir Angst, ob er nicht erneut unter der Last einbrechen wird und ich frage mich ob Dent sich der Problematik die hier seit Jahren vorherrscht bewusst ist oder ob er sich von der schönen Statistik bisher hat blenden lassen.
Du hast übrigens Jenike vergessen in der Aufzählung und sicher auch mit ein Grund dafür warum Iserlohn bereits letzte Saison wieder in die Spur gefunden hat und auch in dieser Saison zeigt er seine Klasse als Vielspieler. Es zeigt nur wie wichtig ein guter bis überragender Goalie für eher kleine Teams ist aber das muss man uns in Augsburg doch nicht erklären.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Jenike ist sicherlich ein guter - momentan.el_bart0 hat geschrieben:
Du hast übrigens Jenike vergessen in der Aufzählung und sicher auch mit ein Grund dafür warum Iserlohn bereits letzte Saison wieder in die Spur gefunden hat und auch in dieser Saison zeigt er seine Klasse als Vielspieler. Es zeigt nur wie wichtig ein guter bis überragender Goalie für eher kleine Teams ist aber das muss man uns in Augsburg doch nicht erklären.
Die Hühner haben 5 von 13 Spiele gepunktet, davon 1 mal einen Dreier.
Zum Vergleich unsere Durchschnittsgoalies
7 von 13 Spielen gepunktet, davon 4 mal einen Dreier.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 501
- Registriert: 03.11.2022 11:50
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Du hast meine Meinung zu dem SpielDibbl Inch hat geschrieben:Ich hab mich schon geärgert, dass wir gestern nicht gepunktet haben, aber erstens merkt man richtig, dass Haku wieder da ist und zweitens war das Powerplay gestern zum ersten Mal in der Saison seinem Namen gerecht. Ja, wir haben nix getroffen, aber zum ersten Mal hatten wir Ideen und diese auch gut umgesetzt, zumindest bis zum Abschluss. Muss aber auch, Haku, Kunyk, Zengerle, Trevelan,… das sind gute PP Spieler.
Ansonsten fand ich das gestern in Ordnung, wir hatten halt nebst Unvermögen auch Pech, da gabs jetzt eben Ausgleich für das Glück, was wir bei unserer Mini-Siegesserie hatten.
So sehe ich das auch!
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Miami hat geschrieben:Jenike ist sicherlich ein guter - momentan.
Die Hühner haben 5 von 13 Spiele gepunktet, davon 1 mal einen Dreier.
Zum Vergleich unsere Durchschnittsgoalies
7 von 13 Spielen gepunktet, davon 4 mal einen Dreier.
Der Vergleich ist etwas absurd, Jenike hält seit Wochen herausragend und hat die Roosters in einer sehr hohen Frequenz und zwar konstant immer wieder im Spiel gehalten, viel öfter als das bei uns passiert ist.
Wir hatten mal mindestens in 2-3 Spielen aus diesen 7 alles Glück der Welt. Allein was München und die Ingos gegen uns verballert haben, selbst das leere Tor haben sie nicht getroffen. Wobei das Spiel in München war gut, unser Spiel gegen die Ingos nicht. Ich will jetzt auch keine Goalie Diskussion aufmachen, alles andere als das ist mir im Sinn, wenn ich drauf anspreche das Keller aktuell fast 50% der Spiele kriegt. Keller hat gestern gezeigt das es langfristig so nicht weitergehen sollte was die Frequenz der Rotation angeht. Kriegt Mann dann eben auch keine Konstanz in sein Spiel und Keller kann die Last der Rotation so eben nicht tragen, ja dann haben wir allerdings schneller eine Goaliediskussion als uns lieb ist und da kommen neben den Goalies dann halt schnell wieder mehrere Probleme auf einmal auf. Die einzige Konstante bleibt bei uns seit Jahren das wir eben viel zu inkonstant sind und das in zu vielen Bereichen. Das wir diese Saison nicht Letzter werden ist immer noch im Bereich realistisch, von daher alles cool bis hier hin.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Bart jetzt halt doch endlich mal die Finger still, das war gestern der vierte Einsatz Starteinsatz vom Markus Keller in 13 Spielen! Der Vierte!
Und gestern war der erste, bei dem er seinen Teil zur Niederlage beigetragen hat.
Der Erste!
Dafür war er in Berlin und Schwenningen maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Und du schreibst und schreibst und schreibst über unsere Torhüter.
Dein Iserlohn mit dem ach so tollen Jenike, was gar nicht in jedem Spiel stimmt, ist Vorletzter!
Der Ted Dent wird schon wissen, wie oft er in Zukunft den Markus einsetzt.
Und er hat bessere und schlechtere Spiele, wie jeder andere Torwart auch.
Der Hungerecker war fürchterlich unterwegs, aber die letzten 3 Spiele richtig gut.
Und deine Freunde aus Bremerhaven profitieren halt auch von einer bärenstarken Abwehr.
Die Straubinger Torhüter haben schlecht ausgesehen, was auch an der Abwehr lag, die wird jetzt stabiler, dann natürlich auch beide Torhüter.
Schau doch endlich mal genauer bei anderen Teams hin, wie da die Torhüter so drauf sind.
Hast du die Berliner Nummer 1 heuer schon näher betrachtet?
Aber beim Keller wegen gestern so ein Fass aufmachen, Wahnsinn.
Halt dich doch einfach mal zurück, fürchterlich gerade wieder.
Und gestern war der erste, bei dem er seinen Teil zur Niederlage beigetragen hat.
Der Erste!
Dafür war er in Berlin und Schwenningen maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Und du schreibst und schreibst und schreibst über unsere Torhüter.
Dein Iserlohn mit dem ach so tollen Jenike, was gar nicht in jedem Spiel stimmt, ist Vorletzter!
Der Ted Dent wird schon wissen, wie oft er in Zukunft den Markus einsetzt.
Und er hat bessere und schlechtere Spiele, wie jeder andere Torwart auch.
Der Hungerecker war fürchterlich unterwegs, aber die letzten 3 Spiele richtig gut.
Und deine Freunde aus Bremerhaven profitieren halt auch von einer bärenstarken Abwehr.
Die Straubinger Torhüter haben schlecht ausgesehen, was auch an der Abwehr lag, die wird jetzt stabiler, dann natürlich auch beide Torhüter.
Schau doch endlich mal genauer bei anderen Teams hin, wie da die Torhüter so drauf sind.
Hast du die Berliner Nummer 1 heuer schon näher betrachtet?
Aber beim Keller wegen gestern so ein Fass aufmachen, Wahnsinn.
Halt dich doch einfach mal zurück, fürchterlich gerade wieder.
AW: 13. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
el_bart0 hat geschrieben:Naja definiere Torwartproblem. Aktuell kriegt der Keller fast jedes zweite Spiel, Mann hat noch keine wirklichen 3 Spiele am Stück gemacht, wenn das der Plan mit beiden Goalies war, ja eher nicht so gut. Ich seh hier auch kein Torwartproblem, noch nicht aber das Problem ist doch das unser Coach den guten Markus etwas überschätzt. Die Fangquote bis hier hin ist ja schön und gut, wenn die Gegner dann halt nicht ihre Chancen machen und beim Rest zumeist auf den Wanzt ballern, ansonsten gehts auch hier schnell nach unten, wie auch gestern zu sehen war. Von 15 Spielen für unseren BU kann bei dem Rhythmus aktuell auch keiner mehr sprechen. Bei einigen Teams ist die Situation sicher ähnlich, ist so aber wir sind halt nicht wie die meisten Teams und können das eher nicht kompensieren, nicht ohne Grund ist dies seit Jahren die größte Baustellen bei uns, wo eigentlich jedes Jahr drüber gesprochen wird.
Wenn die jetzige Frequenz beibehalten wird, wird Markus Keller am Ende der Hauptrunde auf 16/52 Spiele als Starter kommen. Das ist mit Dreisatzrechnung ganz einfach. Probiers selbst aus. cavalier hat Dir die Zahlen genannt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!