Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

kottsack hat geschrieben:...und das dürfen wir uns nun selber suchen, weil der Link zu schwer zum hier reintragen war. Solche Beiträge bringen nix. Ich glaub, ich geh jetzt dann bieseln. (ist ähnlich sinnig)
Habe ich im Radio gehört.Radio ist das was ältere Menschen einschalten und zuhören.Daher kein Link
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.

Boris Palmer / 02.11.2024

Guter Mann, der Boris!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Danke fürs Teilen, ich wollte es gerade posten. Hier ein paar "Highlights":

[ATTACH=CONFIG]7930[/ATTACH]

https://www.cicero.de/innenpolitik/zdf- ... eimtreffen
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1763
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

US-Wahl bisher alles wie vorhergesagt, noch kein flip erkennbar. Haris liegt in Pennsylvania und North Carolina zum Zeitpunkt vorne. Wäre wichtig, wenn sie diese holen könnte.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Herzlichen Glückwunsch, wir dürfen so langsam aber sicher an der grundsätzlichen zurechnungsfahigkeit des amerikanischen Wählers zweifeln.

Ich meine eine solche shitshow von Wahlkampf schaffen echt nur die Amis aber den oberclown dieser Veranstaltung anschließend auch noch in Amt und würden zu wählen, ja passiert wenn man halt sternhagel voll ist oder einfach nur strunzbloed. Da hilft dann nur knallhart ausnuchtern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10528
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Maxi AEV hat geschrieben:Haris liegt in Pennsylvania und North Carolina zum Zeitpunkt vorne.
NC geht an Trump, genauso wie Georgia


Das hatten letztes Jahr noch die Demokraten geholt.

Das Wahlmodell der »New York Times«, das eine Vorhersage aus ausgezählten Stimmen und weiteren Daten versucht, sah Donald Trump in den frühen Morgenstunden deutscher Zeit bei einer Siegeschance von um die 90 Prozent.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Kaka »

Sind halt Patrioten. Der Rest ist egal. Auf solche Parolen stehen die Amis.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von cavalier »

Die Amerikaner wählen das, was aus ihrer Sicht das beste ist.
Bei uns hier gibt es ja eigentlich nur negative News zur Person Trump, dem ist ja drüben nicht so.

Keine Überraschung für mich und es gilt die Wahl zu akzeptieren.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10528
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wahlparty von Harris bereits beendet.

Arizona wohl auch an Trump.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10375
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Die und eine ehemalige Weltmacht nun also in der Hand von Volltrotteln, das wird sicher sehr positiv für die Welt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10528
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Da kannst dich meiner Meinung nach schon in großen Teilen bei Biden/den Demokraten bedanken.

Nehmen wie es ist. Bleibt ja nix anderes.

Zukünftig wird's für uns wohl im erster Linie richtig teuer. Der Senat geht ja wohl auch an die Republikaner.

Da kann er weitgehend regieren wie er will.

Putin und Netanjahu dürften mittlerweile die Sektkorken auch schon knallen lassen.

Sternzeit 08152412
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

cavalier hat geschrieben: Bei uns hier gibt es ja eigentlich nur negative News zur Person Trump, dem ist ja drüben nicht so.
Doch doch, die gibt es schon, aber so wie bei unseren verschiedenen Spezialisten wird dann eben nicht trotz, sondern wegen ihren Positionen gewählt. Oder es interessiert die Zielgruppe schlicht nicht, alles Fake, ...
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3233
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Da ich nicht davon ausgehe, dass es bei Engelhardts Beitrag um die Geschlechtsorgane der beiden Kontrahenten ging, wurde er entfernt.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1763
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

Aufgestanden und ich sehe dass der Typ 266 Wahlmänner hat. Ach du scheiße ich fass es nicht. Es ziehen düstere Zeiten auf für uns in Europa.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Maxi AEV hat geschrieben:Aufgestanden und ich sehe dass der Typ 266 Wahlmänner hat. Ach du scheiße ich fass es nicht. Es ziehen düstere Zeiten auf für uns in Europa.
Eventuell sorgt das dafür daß sich die EU emanzipiert.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Maxi AEV hat geschrieben: Es ziehen düstere Zeiten auf für uns in Europa.
Dafür sorgt Europa mit seinen Wahlentscheidungen in letzter Zeit schon selber. Es sollte einen nicht wundern, wenn ein Lügenbold und Rassist Präsident wird, wenn die Leute hier AfD und Konsorten wählen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1763
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

Das sowieso. Trump ist halt noch mal der Ultra Brandbeschleuniger oben drauf.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Maxi AEV hat geschrieben:Aufgestanden und ich sehe dass der Typ 266 Wahlmänner hat. Ach du scheiße ich fass es nicht. Es ziehen düstere Zeiten auf für uns in Europa.
Mir ging’s genauso

Vier verlorene Jahre für jeden

Den größten Idiot Unter den Präsidenten gewählt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Kam jetzt nicht überraschend. Ein Trumpwähler ist wie ein AFD Wähler. Die haben mit Fakten und Inhalten ja nichts am Hut. Diese Wähler wird man inhaltlich nicht überzeugen können.

Die einzige Chance waren eigentlich die Nichtwähler.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

Trump mag einen katastrophalen Charakter haben, aber sachpolitisch hat er neben unbestrittenen Nachteilen für die USA, Deutschland und die Welt auch einige Vorteile. Nachfolgend aus meiner Sicht die Vorteile. Die Nachteile habe ich bewusst ausgespart. Insofern ist der Beitrag nicht als Pro-Trump-Erklärung zu verstehen, sondern soll zur Ausgewogenheit in den kommunizierten Sichtweisen beitragen, denn hier wird der amerikanische Wähler ja schon wieder in überheblicher deutscher Art als Volltrottel dargestellt.


1. Friedenspolitik in der Ukraine:
Hier traue ich ihm viel eher als Harris, Biden und den Demokraten zu, den Krieg zu beenden mit einer für alle Seiten passenden Verhandlungslösung. Putin und den Russen geht es doch primär nicht um Imperialismus, sondern darum, eine empfundene Demütigung nach Ende des kalten Krieges und den Entwicklungen der Folgejahre auszumerzen. Putin und ein Großteil der Bevölkerung wollen sich wieder wie Gewinner fühlen. Das ist sicher ein Hebel für eine diplomatische Lösung und ich denke, Trump erkennt das sehr gut.


2. Friedenspolitik in Nahost:
Auch hier ist Trump ein guter Deal zuzutrauen. Das geostrategische Ziel muss es sein, den Iran und seine Terrorproxys lahmzulegen und die Annäherung zwischen Israel und der sunnitischen Welt wieder aufzunehmen. Während seiner ersten Amtszeit war er der einzige Präsident, der die Eier hatte, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen. Gleichzeitig gelang mit dem
Abraham-Accords die Annäherung zwischen Israel und einigen einflussreichen Vertretern der islamisch sunnitischen Welt. Dies bewog Israel dazu, den Bau weiterer Siedlungen in den "Palästinensergebieten" auszusetzen.

Gleichzeitig wurde der historisch schlechte Obama-Deal mit dem Iran aufgekündigt, unter dessen Denkmantel sich der Iran mit hunderttausenden Raketen eindecken konnte. Wie man jetzt sehen kann, ging es dem Iran nie darum, sein Atomprogramm einzustellen, sondern darum, es temporär auszusetzen und sich in der Zwischenzeit mit Trägerraketen für die Atomsprenköpfe einzudecken.

Anknüpfend an das Gesagte, ist Trump hier eine abermalige Wende zum Guten zuzutrauen.


3. Inflation
Während viele westliche Regierungen nur an Symptomen herumhantieren, geht Trump an die Ursache. Eine Ursache für die Inflation ist, dass die Nachfrage nach grundlastfähigen Energieträgern deutlich höher ist als das Angebot. Trump setzt hier auf eine bedeutend höhere Förderung von Öl und Gas. Gerade Erdgas hat auch für Deutschland noch auf Jahrzehnte eine herausragende Bedeutung. Trumps Maßnahmen sind dazu geeignet, die Energiekosten weltweit zu reduzieren, was gerade auch der deutschen Wirtschaft helfen wird.


4. Aussicht für Sparer/Entwicklung ab den Börsen

Nach Trumps letztem Wahlsieg kannten die Börsen über Monate nur eine Richtung, nämlich nach oben. Auch heute liegt der DAX bereits mit 1,3 Prozent im Plus, der NASDAQ 1,6 und der Dow Jones gar bei 2,7. Diese Entwicklung dürfte sich fortsetzen und die Vermögen der Menschen mehren. Auch die deutsche Rentenkasse profitiert indirekt durch die Aktienrente.

5. Meinungsfreiheit
Trump ist ein Verfechter von Free Speach und dem ersten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung. Alle Bestrebungen legitime Meinungen durch den Deckmantel der Bekämpfung von "Hass und Hetze" und "Desinformation" durchzusetzen, haben einen entscheidenden Gegner, was auch Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland und weltweit haben wird.


6. Schutz von ungeborenem Leben
Ungeborenes Leben erfährt unter Trump einen größeren Schutz als unter Harris oder Biden.

7. Klares Bekenntnis zur Eigentumsfreiheit und nein zu sozialistischen Ideen
In Zeiten, in denen ganz unverfroren die Enteignung von Bürgern und eine Umgestaltung des Wirtschaftssystems in ein Sozialistisches gefordert wird (bspw. climate change needs system change) ist mir jemand, der hier eine klare Grenze setzt lieber, als jemand der herumeiert oder das Ganze gar unterstützt.
Gesperrt