Lucky hat geschrieben:Definiere "falsch". Keine Ahnung ob es falsch ist. Ich persönlich bin halt der Meinung dass man schon eine Art "Grundausbilderung" (oder nenne es wie Du willst) haben sollte bevor man so große und wichtige Posten ausübt (und jetzt nur auf Deutschland bezogen auch egal in welcher Partei man ist).
Ja das ist mittlerweile bekannt dass er promovierter Literaturwissenschaftler ist. Ganz prima. Verstörend? Wo? Hingewiesen? Ja klar. Darf man das nicht bzw. auch hier die Frage warum das immer so schlimm aufgefasst wird? Habeck ist nunmal der jetzige Wirtschaftsminister und niemand anderes. Ich könnte auch auf Möllemann schimpfen, wär aber ein wenig doof, oder?
Da liegst du einfach falsch. Das Grundgesetz regelt genau das, und zwar sehr deutlich.
Art 38 GG: (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
allgemein heißt hier folgendes:
2. Allgemeinheit der Wahl
Die Allgemeinheit der Wahl regelt die Teilnahme an der Wahl. Alle Bürger der Bundesrepublik sind wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) und alle Bürger der Bundesrepublik können gewählt werden (passives Wahlrecht).
Keine Bevölkerungsgruppe darf aus sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Gründen von der Ausübung des Wahlrechts abgehalten werden.
genau das ist doch Demokratie, jeder darf sich gleichermaßen beteiligen. Jeder der engagiert ist und andere von seinen Ideen und Konzepten überzeugen kann hat das Recht gewählt zu werden. Eben genau das Gegenteil von dem was du schreibst. Es braucht keine "Grundausbildung" und das ist gut so.
Zu Habeck: Jetzt so zu tun, als wäre die Nennung von Habeck und seinem Beruf als Kinderbuchautor komplett ohne Hintergedanke und einfach nur eine Feststellung...hör auf...das ist bewusst platziert und soll einfach nur provozieren oder diffamieren. Ginge es dir ausschließlich um seinen Beruf gäbe es wesentlich neutralere Formulierungsmöglichkeiten...Autor...Literaturwissenschaftler...Schriftsteller...
Dieses Hervorheben des KINDERbuchautors dient dem zweck ihn und seine Eignung in Frage zu stellen.
Und nach was: Er hat sich über Jahre für qualifiziert bevor er "einen so große und wichtige Posten ausübt".
Seit 2021
Mitglied des Bundestages
2018 - 2022
Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2017 - 2018
Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
2012 - 2017
Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
2009 - 2012
Fraktionsvorsitzender im Landtag in Schleswig-Holstein
2008 - 2009
Fraktionsvorsitzender im Kreistag Schleswig-Flensburg
2004 - 2009
Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein
2002 - 2004
Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Flensburg
Seit 2002
Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
wieviel Qualifikation darfs denn bitte sein um eine politische Spitzenposition zu begleiten? Reichen 22 Jahre nicht aus?
und das gilt übrigens ebenso für andere Politiker auch, jeder darf und jeder der sich engagiert sollte sich aktiv in die Politik einbringen...
Leider hat sich das die Union zur Masche gemacht, die Politiker der Grünen permanent wegen deren Lebensläufe anzugehen...einfach eine Unart weil sie die demokratischen Prinzipien auf denen unser Staat begründet ist, in Frage stellt