Weil da minimal ein Münchener Schläger beim Pass dran war. Konnte man in der Wiederholung in der Seitensicht gut sehen. Der kam nicht so wie er dachte.Cassy O'Peia hat geschrieben:Warum schießt der Louis da nicht? Herrgott...
19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Bestes Spiel seit Wochen und dennoch keine Punkte. Hoffentlich kann man da jetzt dran anknüpfen und gibt gegen Frankfurt nächste Woche direkt zu Beginn an Gas. München ist aktuell wirklich nicht der Rede wert, selbst die DEG hat hier mitgespielt, nur zur Erinnerung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ich versteh nicht, warum wir nicht immer so spielen. Ich scheiß auf die technischen unzulänglichkeiten, aber heute aggressiv im zweikampf, in den richtigen situation von passiv auf aggressiv umgestellt, nach vorne schnelle konter. So passt das.
aber mir will halt nicht in den Kopf, warum wir nicht immer so auftreten.
aber mir will halt nicht in den Kopf, warum wir nicht immer so auftreten.

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ich würde ja vermuten weil der Kader einfach zu alt ist und die Körner dann eben einfach nicht reichen auf lange Sicht.Dibbl Inch hat geschrieben:
aber mir will halt nicht in den Kopf, warum wir nicht immer so auftreten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Bin stolz auf die Jungs, gibts nix vorzuwerfen von meiner Seite aus. Damiani wenn zurück ist wird n boost geben. Haben sogar bessere Zweikampf QUOTE als Muc. Denis im Destroyer Mode gewesen.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Aber das Spiel heute zeigt, es geht schon was, wenn wir bei der Sache sind. Mit so einer Leistung machst du halt gegen Iserlohn was und wahrscheinlich holst so auch in Wolfsburg mindestens einen Punkt. Kriegen wir nicht zurück, deswegen nach vorne schauen und weiter steigern. Das heute hat 2 Drittel lang Spaß gemacht. Da kann ich auch mit einer knappen Niederlage leben. Solange wir selbst nicht punkten muß man natürlich hoffen, dass Iserlohn und speziell die DEG auch nix reissen. Spielerisch war das heute ab dem 2. Drittel stark verbessert. Auch im PP und bei 6 vs. 5.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Heute wars wirklich 2 Drittel vollkommen ok. So is dir niemand böse und so werden wir auch wieder Spiele gewinnen. Heute bin ich nicht sauer, eher traurig das sich die Jungs ned wenigstens einen Punkt ergattern. Ich hoffe Dienstag geht's so weiter.
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Interessant auch das Interview mit dem Larry. Er ist froh 10 Lizenzen vergeben zu haben. Es war nur bei 3 Spielen einer zu viel.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Hatten München am Schluß am Sack, waren nah dran. Teamgeist ist intakt, bisschen noch durchhalten Männer.
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
@Pink,natürlich nervt das negative Geschreibe jede Woche. Es nervt aber auch das negative Spiel jede Woche unserer Mannschaft.
Klar war das heute besser. Aber null Punkte sind halt 0 Punkte.
Den Titel "Schönspielender Absteiger" will ja auch keiner haben
9 Spiele ohne Punkt gab es noch nie.
Ich glaube auch nicht von einem anderen Team in der DEL.
Dienstag dann die nächste Chance.
Wir werden sehen.
Klar war das heute besser. Aber null Punkte sind halt 0 Punkte.
Den Titel "Schönspielender Absteiger" will ja auch keiner haben

9 Spiele ohne Punkt gab es noch nie.
Ich glaube auch nicht von einem anderen Team in der DEL.
Dienstag dann die nächste Chance.
Wir werden sehen.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
13 ist unser Rekord, bist scheinbar noch nicht so lange dabei.Köln unter Stewart 16 oder17.BayekvonSiwa hat geschrieben:@Pink,natürlich nervt das negative Geschreibe jede Woche. Es nervt aber auch das negative Spiel jede Woche unserer Mannschaft.
Klar war das heute besser. Aber null Punkte sind halt 0 Punkte.
Den Titel "Schönspielender Absteiger" will ja auch keiner haben
9 Spiele ohne Punkt gab es noch nie.
Ich glaube auch nicht von einem anderen Team in der DEL.
Dienstag dann die nächste Chance.
Wir werden sehen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: 03.11.2022 11:50
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Jetzt sind wir beieinanderBayekvonSiwa hat geschrieben:@Pink,natürlich nervt das negative Geschreibe jede Woche. Es nervt aber auch das negative Spiel jede Woche unserer Mannschaft.
Klar war das heute besser. Aber null Punkte sind halt 0 Punkte.
Den Titel "Schönspielender Absteiger" will ja auch keiner haben
9 Spiele ohne Punkt gab es noch nie.
Ich glaube auch nicht von einem anderen Team in der DEL.
Dienstag dann die nächste Chance.
Wir werden sehen.
Am Dienstag gibt’s Punkte.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Das liegst du klar daneben...BayekvonSiwa hat geschrieben:@Pink,natürlich nervt das negative Geschreibe jede Woche. Es nervt aber auch das negative Spiel jede Woche unserer Mannschaft.
Klar war das heute besser. Aber null Punkte sind halt 0 Punkte.
Den Titel "Schönspielender Absteiger" will ja auch keiner haben
9 Spiele ohne Punkt gab es noch nie.
Ich glaube auch nicht von einem anderen Team in der DEL.
Dienstag dann die nächste Chance.
Wir werden sehen.
https://www.eishockey.info/eishockey/ra ... LossStreak
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wir haben nun einen Tag mehr Regeneration als Frankfurt. Ist sicherlich ein klitzekleiner Vorteil, wenn es am Ende knapp stehen sollte. Wir müssen dort endlich mal von Anfang an Gas geben. Auch die 34-, 35- und 40-Jährigen (so wie heute nach 10 Sekunden
)

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Keine Ahnung was wir mit dem Spiel anfangen sollen. Das erste Drittel wieder zum vergessen. Ab dem zweiten Drittel eine Steigerung .. leider halt wieder mit zu vielen Fehlpässen im Aufbau, teilweise hinten zu weit weg vom Gegenspieler, dann wieder phasenweise ganz ordentlich. Am Ende der eine Pass Zuviel und halt Niederlage Nummer 9. Ich weigere mich das positiv zu sehen.. so bin ich halt nicht. Verloren ist verloren und für mich war München wie auch Wolfsburg schlagbar. Der Weg in die richtige Richtung wäre ein Sieg oder am besten gleich zwei. Hoffen wir also auf Frankfurt, wobei die zuhause halt richtig im Flow sind.
Was uns das Genick bricht sind die ersten 20 Minuten. Keine Ahnung wie man das abstellt.
Von daher … ja wir haben keine krasse Niederlage mit einer beschämenden Leistung gesehen .. Aber halt auch nichts gewonnen.
Was uns das Genick bricht sind die ersten 20 Minuten. Keine Ahnung wie man das abstellt.
Von daher … ja wir haben keine krasse Niederlage mit einer beschämenden Leistung gesehen .. Aber halt auch nichts gewonnen.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
djrene hat geschrieben:Wir haben nun einen Tag mehr Regeneration als Frankfurt. Ist sicherlich ein klitzekleiner Vorteil, wenn es am Ende knapp stehen sollte. Wir müssen dort endlich mal von Anfang an Gas geben. Auch die 34-, 35- und 40-Jährigen (so wie heute nach 10 Sekunden)

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Klare Leistungssteigerung ab der 15. Minute gegenüber den letzten Spielen, so muss es weiter gehen. Wenn es nicht läuft, dann kriegst du halt 3 Gegentore wie heute die es schwer machen das Spiel zu gewinnen. Vor dem 0:1 ein Foul an Zengerle, das 1:2 macht er so in 10 Situation max. 1-2 mal rein, beim 1:3 laufen sich TJ und Kunyk gegenseitig über den Haufen und dann sieht die Situation hinter dem Tor mit Blumenschein, Kunyk und einem Münchner sah für mich stark nach Behinderung an Kunyk aus, war jedoch in der Kameraperspektive der Zeitlupe schwer zu erkennen.
Mund abwischen, weitermachen, so kann man verlieren.
Mund abwischen, weitermachen, so kann man verlieren.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ich denke das waren Niederlagen, aber nicht ohne Punkt.Miami hat geschrieben:13 ist unser Rekord, .
Ich glaube die ganzen schwindligen West-Klubs haben alle gruseligere Rekorde als wir. Essen, Ratingen, Duisburg.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
So, jetzt haben wir "Alle Neune".
Das war trotzdem keine schlechte Leistung abgesehen vom ersten Drittel. Es ist unverständlich, warum wir derartige Startschwierigkeiten haben. Verglichen mit einem Auto im Winter, brauchen wir jeden Morgen das Starthilfekabel. Sollte mal an die Ursachen gegangen und die Batterie getauscht werden (nein, das bedeutet nicht, daß ich einen Trainerwechsel will).
In den beiden anderen Abschnitten waren die Panther fast immer auf Augenhöhe mit einer starken Münchener Mannschaft. Es war wieder ein System erkannbar und - im Gegensatz zum Spiel in Wolfsburg - es wurde Torgefahr ausgestrahlt. Vorne waren wir fast komplett und schon kommen sie ganz anders ins Spiel. Hakulinen klar verbessert, das kann noch wichtig werden. Gegen Ende hat ein wenig die Cleverness gefehlt, eine der Ausgleichschancen gegen einen guten Niederberger zu verwerten. Fairerweise, die Dosen hätten auch den Deckel drauf machen können. Da waren einige Hochkaräter. Die Abwehr verbessert, wo es weiterhin fehlt ist beim Überqueren der blauen Linie sowie beim Halten derselben. Wenn es die Münchener "breit" gemacht haben, dann wurde es zu oft brenzlig. Aber einige unsere Verteidiger zeigten plötzlich ungeahnte Qualitäten. Reul wird nicht mehr beweglich, aber er kann schnell sein, wenn er etwas Anlauf hat. Blumenschein kann Schüsse blocken.
Deutlich verbessert auch das Powerplay, man kam in die Formation und belohnte sich mit einem Tor. Penalty Killing ebenfalls gut.
+ Anthony Louis. Auffälligster Augsburger. Er kann auch Defensive und attackierte sogar seine Gegenspieler. In der Offensive hatten alle seine Aktionen Hand und Fuß.
- Das Aufbauspiel der Verteidiger. Speziell unter Druck kommt der erste Pass zu selten. Das gilt für alle sieben Verteidiger. Das machte München besser.
Das Schlußwort geht an die Refs. Krasse Fehlentscheidungen trübten einen eigentlich ordentlichen Auftritt der beiden Herren. Im Zweifelsfall immer für den Favoriten. Dem Führungstor der Münchener ging ein klares Beinstellen von - na von wem wohl - Hager voraus. Die Strafe gegen Kunyk war auch keine. Erst wird er gefoult und dann mimt Kastner den sterbenden Schwan. Verständlich, dass sich Dennis Reul dann seiner Rolle als Kapitän bewusst wurde.
Entscheidend wird jetzt das Spiel am Dienstag. Entweder bestätigt der AEV die Leistung aus den letzten beiden Dritteln und nimmt am Bornheimer Hang was mit oder wir haben endgültig richtig Trouble und das nicht nur im Umfeld.
Das war trotzdem keine schlechte Leistung abgesehen vom ersten Drittel. Es ist unverständlich, warum wir derartige Startschwierigkeiten haben. Verglichen mit einem Auto im Winter, brauchen wir jeden Morgen das Starthilfekabel. Sollte mal an die Ursachen gegangen und die Batterie getauscht werden (nein, das bedeutet nicht, daß ich einen Trainerwechsel will).
In den beiden anderen Abschnitten waren die Panther fast immer auf Augenhöhe mit einer starken Münchener Mannschaft. Es war wieder ein System erkannbar und - im Gegensatz zum Spiel in Wolfsburg - es wurde Torgefahr ausgestrahlt. Vorne waren wir fast komplett und schon kommen sie ganz anders ins Spiel. Hakulinen klar verbessert, das kann noch wichtig werden. Gegen Ende hat ein wenig die Cleverness gefehlt, eine der Ausgleichschancen gegen einen guten Niederberger zu verwerten. Fairerweise, die Dosen hätten auch den Deckel drauf machen können. Da waren einige Hochkaräter. Die Abwehr verbessert, wo es weiterhin fehlt ist beim Überqueren der blauen Linie sowie beim Halten derselben. Wenn es die Münchener "breit" gemacht haben, dann wurde es zu oft brenzlig. Aber einige unsere Verteidiger zeigten plötzlich ungeahnte Qualitäten. Reul wird nicht mehr beweglich, aber er kann schnell sein, wenn er etwas Anlauf hat. Blumenschein kann Schüsse blocken.
Deutlich verbessert auch das Powerplay, man kam in die Formation und belohnte sich mit einem Tor. Penalty Killing ebenfalls gut.
+ Anthony Louis. Auffälligster Augsburger. Er kann auch Defensive und attackierte sogar seine Gegenspieler. In der Offensive hatten alle seine Aktionen Hand und Fuß.
- Das Aufbauspiel der Verteidiger. Speziell unter Druck kommt der erste Pass zu selten. Das gilt für alle sieben Verteidiger. Das machte München besser.
Das Schlußwort geht an die Refs. Krasse Fehlentscheidungen trübten einen eigentlich ordentlichen Auftritt der beiden Herren. Im Zweifelsfall immer für den Favoriten. Dem Führungstor der Münchener ging ein klares Beinstellen von - na von wem wohl - Hager voraus. Die Strafe gegen Kunyk war auch keine. Erst wird er gefoult und dann mimt Kastner den sterbenden Schwan. Verständlich, dass sich Dennis Reul dann seiner Rolle als Kapitän bewusst wurde.
Entscheidend wird jetzt das Spiel am Dienstag. Entweder bestätigt der AEV die Leistung aus den letzten beiden Dritteln und nimmt am Bornheimer Hang was mit oder wir haben endgültig richtig Trouble und das nicht nur im Umfeld.
AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Ich schätze deine Meinung ja, aber ich fand uns komplett chancenlos.Dibbl Inch hat geschrieben:Ich versteh nicht, warum wir nicht immer so spielen. Ich scheiß auf die technischen unzulänglichkeiten, aber heute aggressiv im zweikampf, in den richtigen situation von passiv auf aggressiv umgestellt, nach vorne schnelle konter. So passt das.
aber mir will halt nicht in den Kopf, warum wir nicht immer so auftreten.
Forecheck war nichts, wirklich aggressiv war des nicht und es muss schnell was passieren.
So gewinnst du kein Spiel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15