19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Johannes
Rookie
Beiträge: 363
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Bubba88 hat geschrieben:Roy ist das beste Beispiel eines komplett falsch geplanten Sommers. Das hat nichts mit AL aufheben zu tun. Der wurde geholt weil die anderen beiden schlicht und ergreifend zu schlecht waren.
Ich nenne die perfekten Beispiele für vergeudete AL Lizenzen und viel zu spät gehandelt. Alle genannten waren die wichtigen aufgesparten AL für einen Torhüter. Wenn man die nicht gezogen hat, ist man mit den 2 gegangen die man sowieso schon hatte - mit einer Ausnahme und das war Roy und der komplett fehlenden Torhüter Qualität. Hätten Boutin und Meisner ihren Job passend gemacht, hätte man den nicht geholt.
Hat man übrigens die 11te AL nicht für einen Torhüter genommen, haben wir Namen wie Viveiros/Arniel/Samuels-Thomas/Kessel geholt. Shugg war immerhin nicht ganz so spät und ein Treffer.

Ich bleib dabei, ich suche lieber jetzt einen der sofort helfen kann und gehe das Risiko ein. Der dürfte über die komplette Saison mehr helfen als die Absicherung für 3 Spiele.


Siehst du hier ein Problem? Ich möchte entweder einen Trainerwechsel oder einen Karjalainen. Ich möchte auch nicht warten bis es wieder zu spät ist und man aus dem Loch nicht mehr raus kommt. Die Taktik mit dem Warten hat zuletzt ja wunderbar funktioniert.

Wegen mir sitzen 1-2 AL pro Spiel. Dann kann man auch mal angeschlagene Spieler ausheilen lassen und etwas wie Konkurrenzkampf auf die Positionen haben.
Idealerweise zieht man einen Deutschen Spieler her, der einem weiter hilft. Da sehe ich nur weniger die Machbarkeit. Dann würde man den Druck auf die Kaderplätze mehr erhöhen, hätte ein neues Element und kann die AL erstmal weiter aufsparen.

Aber wie gesagt, ich bin bei dem Thema eher auf Risiko eingestellt.
Ich gebs auf. Sowohl bei der Verpflichtung von Roy, als auch bei der Verpflichtung von Shugg hatte man noch 2 AL zur Verfügung (hier wurde Weinhandel im Februar geholt), Shugg hat NICHT die letzte AL bekommen. Eine AL hat man sich für den Ausfall eines Goalies aufgespart, eine um evtl. im Sturm/Abwehr nachlegen zu können:
- Ob Roy nun gekommen ist, weil die Leistung der Goalies schlecht war oder sie verletzt waren spielt keine Rolle, die AL für den Goalie wurde gezogen und man war somit abgesichert und hat sich sogar verbessert.
- Im Gegnsatz zu damals, als Shugg Ende Dezember kam, haben wir dieses Jahr Busdekker 3 Monate früher verpflichtet. Ob das nun gut oder schlecht, richtig oder falsch war, kann man diskutieren, aber es ist nunmal ein Fakt, dass wir nur noch eine AL haben.

Und beim Blick auf die Tabelle sehe ich nicht, dass wir 10 Punkte hinter dem Vorletzten sind und ein Risiko eingehen sollten, welches natürlich nicht immer eintritt (Nr. 1 Goalie fällt bis zum Saisonende aus), falls doch (20-30 Spiele nur mit Keller) aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den sicheren Abstieg bedeutet.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Du schrubst von der 10. AL - deshalb meine Antwort:

"Die 10te AL wäre bei mir spätestens zur D-Cup Pause und je nach Situation (wie sie aktuell ist) hätte ich die gern vor dem engen Dezember Spielplan besetzt."

Beim Deutschen bin ich bei Dir - aber wen außer Wolf gibt's denn?
Ich hab bei dem Dezember Teil beim drüber lesen das 11te AL ausgenommen. Mein Fehler.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Johannes hat geschrieben:Ich gebs auf. Sowohl bei der Verpflichtung von Roy, als auch bei der Verpflichtung von Shugg hatte man noch 2 AL zur Verfügung (hier wurde Weinhandel im Februar geholt), Shugg hat NICHT die letzte AL bekommen. Eine AL hat man sich für den Ausfall eines Goalies aufgespart, eine um evtl. im Sturm/Abwehr nachlegen zu können:
- Ob Roy nun gekommen ist, weil die Leistung der Goalies schlecht war oder sie verletzt waren spielt keine Rolle, die AL für den Goalie wurde gezogen und man war somit abgesichert und hat sich sogar verbessert.
- Im Gegnsatz zu damals, als Shugg Ende Dezember kam, haben wir dieses Jahr Busdekker 3 Monate früher verpflichtet. Ob das nun gut oder schlecht, richtig oder falsch war, kann man diskutieren, aber es ist nunmal ein Fakt, dass wir nur noch eine AL haben.

Und beim Blick auf die Tabelle sehe ich nicht, dass wir 10 Punkte hinter dem Vorletzten sind und ein Risiko eingehen sollten, welches natürlich nicht immer eintritt (Nr. 1 Goalie fällt bis zum Saisonende aus), falls doch (20-30 Spiele nur mit Keller) aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den sicheren Abstieg bedeutet.
Das spielt doch keine Rolle ob der Shugg die #10 oder #11 war. Wir haben oft genug Ende Dezember oder später nachgelegt und da kam nicht viel bei rum. Vor allem bei den Torhütern kam nichts brauchbares raus noch haben wir die Absicherung gebraucht.

Ich sehe also, historisch gesehen, keinen Bedarf zu lang an der 11ten AL festzuhalten. Dein Hauptargument besteht darin, man könnte die ja brauchen und "alle anderen machen es ja auch so". Mein Argument besteht darin, es einmal zu versuchen und mit Glück doch der cleverste im Raum zu sein weil man eben nicht an Risikobereitschaft scheitert.

Mir ist da wirklich egal ob die 10te AL direkt oder nach 1 Monat gezogen wird. Mir geht jetzt die Qualität ab und ich hätte da lieber früher als später etwas dran probiert. Auch wenn das bedeutet, man hat dann nichts mehr offen für einen möglichen Fall.
Ich kann damit auch falsch liegen und man fällt damit auf die Schnauze, allerdings kann es auch klappen und man holt doch jetzt mehr Punkte als erwartet und kann dann vom Polster gerade noch so überleben.

Mir haben die Leistungen einfach nicht gefallen bis jetzt. Mir ist das einfach zu wenig und wenn du mal schaust wie es mit xGF und xGA aussieht wirst du es auch verstehen. Das stimmt halt mit dem gesehenen überein. Du wirst halt kein Spiel gewinnen in dem du 3 oder weniger wirkliche Torchancen hattest. Du bekommst auch nicht mehr, weil du hinten rein gedrückt wirst und eben nicht einfach mal etwas ändern kannst. Wir sind einfach zu gleich besetzt von den Spielertypen und es fehlt an einem der "Shoot-first"-Mentalität mitbringt. Von mir aus kann man das den aktuellen auch mitgeben, allerdings seh ich das nicht.
So kann es zumindest nicht weiter gehen, ich denke da stimmen wir alle überein. Momentan ist auch Düsseldorf und Iserlohn nicht wirklich besser, aber darauf kannst dich nicht verlassen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
JR27

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

Ich weiß in einem Forum darf diskutiert werden, ich war ja auch für den AL weil sich vielleicht bald wieder einer Verletzt. Aber nachdem ich Mitchell im Interview gehört habe, ist überhaupt nicht davon auszugehen, dass die da einen zusätzlichen holen, von dem her erspart sich dadurch doch jegliche weitere Diskussion, bzw müßig darüber weiter zu schreiben. Aber wer mag darf sich weiter darüber den Kopf zerbrechen. Ich war der Hoffnung dass die Verantwortlichen das ähnlich sehen und bisschen Risiko gehen, tun sie nicht. Von dem her ist das Thema für mich durch und wir arbeiten mit dem was wir haben.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2870
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Andy197188 hat geschrieben:Alter Schwede... Wir hatten in Düsseldorf nicht den Hauch einer Chance so wie Zuhause gegen Iserlohn, aber ihr findet ja immer noch was positives, unfassbar
Sir Eric, bist Du es?
JR27

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

Irgendwer muss 11ter 12ter 13ter werden, dafür haben wir doch alle Chancen, auch mit dem Kader. Ich bin fein mit dem Kader, Mitchell wird schon seinen Grund haben warum er nicht zusätzliche Hilfe mit nem neuen holt. Aber wir reden immer von Stand jetzt, lasst uns die nächsten 3 Spiele wieder verlieren, dann bin ich gespannt.
JR27

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

Ich denke mir, lieber strugglen wir jetzt bisschen rum und sind dafür hinten raus voll da, als wie letztes Jahr, wo man sich fast sicher wägte und dann plötzlich nicht mehr zulegen konnte und abgeschmiert ist. Nur ein Gedanke
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2870
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Redet ruhig über die Playoffs, auch wenn es gerade nicht so gut läuft. Nicht umsonst haben gestandene Eishockey Manager und Ich das Team als "Überraschungsteam" getippt.
JR27

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Redet ruhig über die Playoffs, auch wenn es gerade nicht so gut läuft. Nicht umsonst haben gestandene Eishockey Manager und Ich das Team als "Überraschungsteam" getippt.
Würde jetzt gern den smiley mit dem Daumen setzen, i check des net über die Tastatur. Kann nur den emoji vom Handy schicken 👍
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 750
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Stauderer »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Redet ruhig über die Playoffs, auch wenn es gerade nicht so gut läuft. Nicht umsonst haben gestandene Eishockey Manager und Ich das Team als "Überraschungsteam" getippt.
Wär ja auch blöd, immer griesgrämig und mit heruntergezogenen Mundwinkeln im Stadion zu sitzen, die Nachbarn auch mit runterzuziehen und auch ihnen die Freude am Leben zu nehmen.
Es gibt ja immer mindestens eine Mannschaft die tolles Eishockey zeigt :D

Wobei..."überrascht" haben sie mich schon mit der aktuellen Serie.
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

So seh ich das auch. So ein DEL Team im CFS hat schon was. Aber wenn wir schon beim Thema Playoffs sind. Glaubt ihr Kassel packt es heuer :tt2:
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

BayekvonSiwa hat geschrieben:So seh ich das auch. So ein DEL Team im CFS hat schon was. Aber wenn wir schon beim Thema Playoffs sind. Glaubt ihr Kassel packt es heuer :tt2:
Nö, Krefeld
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

Johannes hat geschrieben:Wenn es typische Augsburger Denke ist, warum hat dann kein DEL Club bereits jetzt sein 11. Lizenz für einen Stürmer oder Verteidiger verwendet. Weder Düsseldorf und Iserlohn, die ja nach wie vor hinter uns stehen und bei denen es entsprechend genauso brennt, noch Wolfsburg oder Schwenningen, die hinter den eigenen Erwartungen platziert sind.

Schon seltsam irgendwie, dass jeder Verein die typisch Augsburger Denke hat, schliesslich haben die ja auch 3 Torhüter.
Die typische Augsburger Denke ist, da war mal was vor hundert Jahren, wir sind mal vorsichtig. War aber nicht von der GmbH kommuniziert, sondern von einem Fan mit Fotoapparat.
Whiskyman hat geschrieben:Auf solche Binsenweisheiten muss man nicht antworten. "Augsburger Denke", was soll das sein? Dein Vorschreiber haut da sinnfrei einen raus. Natürlich müssen Punkte her. Aber, das muss auch mit diesem Kader zu schaffen sein. Der 11. AL wird im Saisonendspurt gezogen, wenn z.B auf eine längerfristige Verletzung reagiert werden muss.
Binsenweisheiten..sinnfrei...schade aber war zu erwarten.
Eine Mannschaft die offensichtlich in diversen Mannschaftsteilen Probleme hat, zeitnah punktuell zu verstärken, oder notgedrungen "auf die Schnelle" auf Verletzungen zu reagieren, der Unterschied scheint Dir unklar.

Bubba88 hat geschrieben:Womöglich haben andere auch diese passive Denkweise und alle machen den selben Fehler?
Womöglich wäre es mal besser die 11te AL aggressiv zu ziehen und ein Risiko einzugehen? Man will den Trainer wohl nicht entlassen, aber einfach so weiter machen kann man nicht. Selbst wenn du Morgen gewinnst, bringt dich das nicht weiter wenn du die nächsten 2-3 direkt wieder verlierst.
Wir heben jetzt die AL wieder für einen Fall auf, der bis jetzt noch nicht eingetreten ist... dann sucht man am Ende für 5 Spiele einen unbrauchbaren AL und heult rum weil der Markt komplett leer ist. Ob diese Variante besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin eher für die Risiko Variante.
Aber bestimmt sind die vorsichtig schlauen Augsburger die einzigen die im Jan/Feb nach Verstärkungen suchen. Da dürfen berechtigte Zweifel angemeldet werden. :w00t:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1422
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

JR27 hat geschrieben:Ich weiß in einem Forum darf diskutiert werden, ich war ja auch für den AL weil sich vielleicht bald wieder einer Verletzt. Aber nachdem ich Mitchell im Interview gehört habe, ist überhaupt nicht davon auszugehen, dass die da einen zusätzlichen holen, von dem her erspart sich dadurch doch jegliche weitere Diskussion, bzw müßig darüber weiter zu schreiben. Aber wer mag darf sich weiter darüber den Kopf zerbrechen. Ich war der Hoffnung dass die Verantwortlichen das ähnlich sehen und bisschen Risiko gehen, tun sie nicht. Von dem her ist das Thema für mich durch und wir arbeiten mit dem was wir haben.

jo, sehe ich auch so. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Freitag wieder ausverkauft

Respekt

Vielleicht bringt die Mannschaft mal die Leistung die diese Zuschauer verdienen
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von kottsack »

Basti1977 hat geschrieben:
Aber bestimmt sind die vorsichtig schlauen Augsburger die einzigen die im Jan/Feb nach Verstärkungen suchen. Da dürfen berechtigte Zweifel angemeldet werden. :w00t:
Ja großartig, jetzt einen suchen, der entweder:


- (zu recht) keinen Verein hat - dann muss der erstmal bis Weihnachten auftrainiert werden, bis der was bringt - klappt natürlich super, wenn der 2 Tage in der Woche im Bus hockt
- einen, den aktuell einer nicht mehr brauchen kann - auch super; das nehmen, was andere wegwerfen - entweder zu schlecht für die oder will halt weg. Die Möglichkeiten kannst wahrscheinlich an einer Hand abzählen, die helfen würden. Das kann gut sein, aber dann greifen erstmal die geldigeren zu - siehe Butcher. Oder gehts hier utopischerweise um was aus dem Regal, wo der deutsche McKiernan rumliegt? Ja Halleluja! Da brauchts schon mehr wie einen Szabo.

Im Januar/Februar haben manche ihre Saisonziele verpasst und wollen Leute loswerden - eher die, die a bisserl mehr kosten, also die, die eher a bissl mehr können. Das hat schon seinen Sinn, eher da zu suchen. Außerdem umgehst Du damit, dass Du den Keller 20 Spiele am Stück reinstellen musst, wenns blöd läuft.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

Aber bestimmt sind die vorsichtig schlauen Augsburger die einzigen die im Jan/Feb nach Verstärkungen suchen. Da dürfen berechtigte Zweifel angemeldet werden. :w00t: [/QUOTE]

Wenn wir jetzt noch einen AL holen, können wir später keinen mehr holen.
Hier stimmen wir alle überein, da es Regeln in der DEL gibt.

Wenn wir jetzt einen Stürmer verpflichten, wie es so manch einer fordert, können wir zum einen später nicht mehr auf einen möglichen Ausfall reagieren und zum anderen besteht die Möglichkeit, dass uns diese Verpflichtung nicht 💯 weiterhilft, s. Welsh(, oder sich sogar verletzt).
Somit birgt das doch ein gewisses Risiko.

Aktuell sind wir 12. und nicht Letzter.
Wieso sollten wir jetzt UNNÖTIG ein Risiko eingehen?
Anders würde es aussehen, wenn wir Letzter wären und ein paar Punkte Rückstand hätten. Dann müssten wir „all in“ gehen, aber doch nicht jetzt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Basti1977 hat geschrieben:
Aber bestimmt sind die vorsichtig schlauen Augsburger die einzigen die im Jan/Feb nach Verstärkungen suchen. Da dürfen berechtigte Zweifel angemeldet werden. :w00t:
Weswegen es mehr Sinn macht nicht ewig zu warten...?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1422
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Einen Mentalitätspieler bräuchten wir … einen go to guy.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4744
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt probieren wir es einmal sachlich. Dabei liegt es mir fern, andere Forumsteilnehmer zu belehren oder persönlich zu verunglimpfen.

Zu den Regularien. 11 Transferkarten dürfen vergeben werden, 9 dieser Spieler dürfen in einem Spiel eingesetzt werden. Ein Kontingentspieler darf jederzeit verpflichtet werden.

Trotzdem ziehen die meisten Teams die letzte Transferkarte erst im Saisonendspurt. Manche Sportmanager schaffen das auch nicht. Sie heißen Kreutzer ;) . Grund für das späte Ziehen ist natürlich die Angst bei einem unerwarteten Ausfall eines Schlüsselspielers in der wichtigsten Saisonphase, speziell der Ausfall des Goalies.

Es mag in Einzelfällen durchaus Sinn machen, die 11. Lizenz vorher zu ziehen, Straubing plant das, Frankfurt, die mit 8 AL in die Saison gegangen sind und erst jetzt 2x nachgelegt haben, ebenso. In beiden Fällen waren die Verantwortlichen mit einem AL unzufrieden, die Spieler haben die Vereine bereits verlassen.

Bei uns ist die Situation eine andere. Wir haben, wie beispielsweise Ingolstadt auch, die 10. Lizenz zu Saisonbeginn vergeben. Die Leistungen der Kontingentspieler ist nicht das Problem (das bedeutet nicht, sie könnten nicht besser spielen), eher das ständig mindestens einer ausfällt. Somit war es richtig, mit 10 AL in die Saison zu gehen und gerade der nominell 10. Kontingentspieler ist eine der positiven Überraschungen.

Was bringt uns jetzt ein 11. AL? Man bekommt einen Spieler, der ein wenig besser ist, als Busdeker oder Collins. Er verdrängt einen der beiden aus dem Kader, zwei Spieler, welche leistungsmäßig einen Kaderplatz sicher haben müssten. Etwas anderes wäre, wir hätten bei einem der AL komplett ins Klo gegriffen, wie die Frankfurter mit Kirichenko. Dann würde es Sinn machen. Haben wir aber nicht. Unser Problem ist in meinen Augen eher der - auch aufgrund der späten Planung - schlecht ausbalancierte Kader mit einem großen Leistungsgefälle im Angriff, was sich gerade bei Verletzungen bemerkbar macht.

Deshalb wäre es vernünftiger, man findet noch einen ordentlichen deutschen Stürmer. Das muss kein Supermann sein, einfach einer, der in Reihe 2 oder 3 problemlos eingesetzt werden kann. Das ist schwer, aber es gibt inzwischen sicher die Unzufriedenen bei den Spitzenteams, wie damals Barinka. Ein paar Vorschläge hatten wir schon.

Mit der letzten Lizenz sollte zugewartet werden. Wir werden Mitte Januar sicher nicht abgeschlagen letzter sein, aber sehen, wo es Verletzte gibt bzw wo der Schuh drückt. Dann kann man gezielt noch etwas machen und das wird sich Mitchell nicht so dumm anstellen wie sein Vorgänger.

Da dies eher in die Kaderplanung gehört, werde ich es auch dort einstellen. Anregung an die Moderatoren. Die Beiträge zu diesem Thema dorthin verschieben.
Antworten