Düsseldorfer EG

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30582
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es zeigt sich halt immer mehr, dass du perspektivisch ohne großen Geldgeber in der DEL nicht mehr mithalten kannst. Mal angenommen Iserlohn steigt ab. Düsseldorf wird dann vermutlich kein Abstiegskandidat mehr sein. Dann hast du Nürnberg, Augsburg und den Aufsteiger. Wir müssen als Verein einfach den nächsten Step machen, sonst sind wir kurzfristig raus aus der DEL.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
JR27

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von JR27 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es zeigt sich halt immer mehr, dass du perspektivisch ohne großen Geldgeber in der DEL nicht mehr mithalten kannst. Mal angenommen Iserlohn steigt ab. Düsseldorf wird dann vermutlich kein Abstiegskandidat mehr sein. Dann hast du Nürnberg, Augsburg und den Aufsteiger. Wir müssen als Verein einfach den nächsten Step machen, sonst sind wir kurzfristig raus aus der DEL.
Daa zeigt genau das Problem, wie GL gesagt hat Strukturen bei uns wie in 80ern. Sigl möchte doch keine zusätzlichen Gesellschafter oder? Finde genau hier hängen wir rum, genau an dieser Stelle passt in dem Club was nicht. Düsseldorf zeigt genau wo unser Problem ist?!

Wir müssen schauen wie wir uns erweitern, vergrößern.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von smued »

Rigo Domenator hat geschrieben:Wieso? Weil sie noch eine AL vergeben können? Oder weil eventuell ein Wolf kommt und wir dann chancenlos sind?
DeBrincat hat geschrieben:Das wirft jetzt aber Fragen auf...
Ist denn die DEG der einzige Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt? Ist Iserlohn schon druch?
Und was macht die DEG jetzt mit dem Goldregen? Massenhaft Spieler nachverpflichten? Falls ja, welche? Ein Wolf wird nicht alles ändern.

Du hast vehement den Kopf des Trainers gefordert. Der Wunsch ging in Erfüllung und trotzdem erlöschen die letzten Funken?
Ich hoffe wir können nach dem Spiel am Freitag alle wieder etwas positiver in die Zukunft schauen :thumbup1:

Ich gehe davon aus, dass die DEG nun noch mindestens zwei Spieler (1AL und einen Deutschen) verpflichten wird. Die DEG spielt schon seit Wochen deutlich besseres Eishockey als wir und hat auch kontinuierlich gepunktet (im Gegensatz zu uns). Damit sollten sie uns innerhalb kürzester Zeit in der Tabelle überholt haben. Was das perspektivisch bedeutet, hat Mr- Shutout schon erklärt.
Und ja, die Iserlohner spielen auch deutlich besseres Eishockey wie wir und punkten ebenfalls kontinuierlich.
Ich sehe uns da leider chancenlos, wenn wir nicht auch noch nachverpflichten - die Trainerentlassung war nur ein Mittel zur Motivationserhöhung. Ich glaube kaum, dass unser Kader wirklich gut genug ist um nicht Letzter zu werden.
cavalier
Profi
Beiträge: 4830
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von cavalier »

Ich habe jetzt zweimal Düsseldorf und Iserlohn gesehen, die spielen nicht besser wie wir.
Auch zu deren Spielen gehören die defensiven Leistungen dazu.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8204
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Miami »

cavalier hat geschrieben:Ich habe jetzt zweimal Düsseldorf und Iserlohn gesehen, die spielen nicht besser wie wir.
Auch zu deren Spielen gehören die defensiven Leistungen dazu.
Iserlohn hat gestern in Mannheim sehr gut gespielt und dann die Partie in 2 Minuten weggeworfen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Domenator »

smued hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die DEG nun noch mindestens zwei Spieler (1AL und einen Deutschen) verpflichten wird. Die DEG spielt schon seit Wochen deutlich besseres Eishockey als wir und hat auch kontinuierlich gepunktet (im Gegensatz zu uns). Damit sollten sie uns innerhalb kürzester Zeit in der Tabelle überholt haben. Was das perspektivisch bedeutet, hat Mr- Shutout schon erklärt.
Und ja, die Iserlohner spielen auch deutlich besseres Eishockey wie wir und punkten ebenfalls kontinuierlich.
Ich sehe uns da leider chancenlos, wenn wir nicht auch noch nachverpflichten - die Trainerentlassung war nur ein Mittel zur Motivationserhöhung. Ich glaube kaum, dass unser Kader wirklich gut genug ist um nicht Letzter zu werden.
Düsseldorf die letzten 10 Spiele 10 Punkte
Iserlohn die letzten 10 Spiele 11 Punkte

bei beiden Teams also ziemlich genau ein Punktedurchschnitt von 1 Punkt/Spiel. Davon bei mit jeweils einem Sieg gegen uns. Und ja wir waren jetzt 10 Spiele ohne jeden Punkt. Aber die beiden haben jetzt keinen Punktedurchschnitt, den wir nicht auch schaffen können oder der soooo toll wäre.

Es wird eng, aber jetzt schon zu sagen, die letzte chance ist vorbei, halte ich bei nem Mannschaftssport und noch 34 offenen Partien für etwas fragwürdig.

Ich seh aber schon eher auch die Probleme für die nächste Saison, wenn man mit der DEG drin bleibt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von BayekvonSiwa »

Einer mehr der uns abgehängt hat.
Irgendwie findet jeder Club eine Möglichkeit um besser zu werden. Nur wir nicht. Trotz Zuschauerzahlen.
So sind wir halt. Nicht nur der LS.
Im Sommer gab es im Forum ja die Diskussion wegen Namensrechte usw... Uiuiui, sowas darf man in Augsburg nicht laut aussprechen. Das wird als Schwachsinn und unmöglich abgestempelt.
Tja, langfristige ist dann die DEL in Augsburg unmöglich zu realisieren.

Bleibt die Hoffnung auf die DEL2 Playoffs.
Mir fehlt echt die Fantasie wie das so weiter gehen soll. Selbst wenn dieses Jahr gut ausgehen sollte.
JR27

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von JR27 »

Wenn man nicht innovativer wird, neue Wege geht, ja mei, dann wird man halt eine Fahrstuhl Mannschaft zwischen 1ter u 2ter Liga. Platz 11,12 das stetig anversierte Ziel. Dass Düsseldorf nicht ewig auf AEV Niveau rumgratschen würde, damit musste man wohl auch immer rechnen können.

Weil dieser Standort hier bisher nie wirklich eine Entwicklung nach vorne nehmen konnte, muss man vielleicht auch anerkennen, dass der Standort hier vielleicht einfach nur der 12, 13 beste Standort in Deutschland sein kann.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt bleibt mal ruhig. Kurzfristig wird sich wenig ändern. In der Tabelle steht jeder inzwischen zurecht an seinem Platz. Mit den beiden Nachverpflichtungen von Postma und Gaudet hat die DEG erst im Nachgang den Kader konkurrenzfähig gemacht. Die haben und hatten Pleiten, Pech und Pannen in dieser Saison von einer Art, da wäre dieses Forum schon explodiert.

Kurzfristig können sie auch nicht viel mehr machen als wir oder die Hühner. Die letzte AL-Lizenz ziiehen und einen Deutschen verpflichten. Da fischen sie im gleichen Teich wie alle. Entweder den Elefanten im Raum (Wolf) oder einen Unzufriedenen von einem der Spitzenteams. In einschlägigen Foren wird Malla Müller gerüchtet.

Anders sieht es bei den AL aus. Da wird der neue Sponsor eine große Hausnummer verlangen. Der Vertrag des noch nicht lizensierten Schofield spielt dann keine Rolle. Eine Spur führt zum US-Amerikaner Chase de Leo (In Astana mit allen anderen Nordamerikanern entlassen, in Zürich ist der Stürmer unzufrieden).

Ebenso sieht die mittelfristige Perspektive für uns jetzt schlecht aus. In Nürnberg ist Siemens Energy als neuer Großsponsor im Gespräch. Dann würden wir uns bei einem Abstieg der Iserlohner mit dem Aufsteiger um die rote Laterne duellieren.

Ein Verkauf der Namensrechte wäre ein erster Schritt. Lieber spiele ich in der Bob's Gastronomie Arena in der DEL als im Curt Frenzel Stadion irgendwann in irgendeiner Hammelliga :p . Tradition ist nicht das bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Ernsthaft, warum keinen Deal mit der AA. Curt Frenzel Stadion by Augsburger Allgemeine oder irgend so was. Oder - wie Kühne in Hamburg - die AA gibt Geld, dafür bleibt der Traditionsname erhalten und der Verlag lässt sich dafür jeden Tag dreimal hochleben. Ein ähnliches Modell fahren sie in Nürnberg beim Max-Morlock-Stadion. Die Namensrechte hat - glaube ich - die Team Bank.
Benutzeravatar
Ste_Aux
Rookie
Beiträge: 403
Registriert: 02.05.2024 21:26

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Ste_Aux »

Also bisher ist gar nix passiert ... Die sind weiterhin letzter und wir zweit Plätze, bzw. 3 Punkte vor denen.
Auch wenn es jetzt eine finanzielle Spritze gibt, sind die Möglichkeiten begrenzt was man damit anfangen kann (Lizenzen, frei und willige Spieler, usw.). Dann muss des erst mal fruchten und die Mannschaft wirklich nach vorne bringen.
Für mich heißt es deswegen nicht, dass die besser sind, nur die Möglichkeit dazu haben sich verbessert/vermehrt.
Auch die Entscheidung bei uns mit der Entlassung von Dent könnte nun was bewirken.
Alles Spekulation, die Zukunft wird es uns zeigen.
Ich glaube weiter an uns selbst! :thumbup1:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8204
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Jetzt bleibt mal ruhig. Kurzfristig wird sich wenig ändern. In der Tabelle steht jeder inzwischen zurecht an seinem Platz. Mit den beiden Nachverpflichtungen von Postma und Gaudet hat die DEG erst im Nachgang den Kader konkurrenzfähig gemacht. Die haben und hatten Pleiten, Pech und Pannen in dieser Saison von einer Art, da wäre dieses Forum schon explodiert.

Kurzfristig können sie auch nicht viel mehr machen als wir oder die Hühner. Die letzte AL-Lizenz ziiehen und einen Deutschen verpflichten. Da fischen sie im gleichen Teich wie alle. Entweder den Elefanten im Raum (Wolf) oder einen Unzufriedenen von einem der Spitzenteams. In einschlägigen Foren wird Malla Müller gerüchtet.

Anders sieht es bei den AL aus. Da wird der neue Sponsor eine große Hausnummer verlangen. Der Vertrag des noch nicht lizensierten Schofield spielt dann keine Rolle. Eine Spur führt zum US-Amerikaner Chase de Leo (In Astana mit allen anderen Nordamerikanern entlassen, in Zürich ist der Stürmer unzufrieden).

Ebenso sieht die mittelfristige Perspektive für uns jetzt schlecht aus. In Nürnberg ist Siemens Energy als neuer Großsponsor im Gespräch. Dann würden wir uns bei einem Abstieg der Iserlohner mit dem Aufsteiger um die rote Laterne duellieren.

Ein Verkauf der Namensrechte wäre ein erster Schritt. Lieber spiele ich in der Bob's Gastronomie Arena in der DEL als im Curt Frenzel Stadion irgendwann in irgendeiner Hammelliga :p . Tradition ist nicht das bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Ernsthaft, warum keinen Deal mit der AA. Curt Frenzel Stadion by Augsburger Allgemeine oder irgend so was. Oder - wie Kühne in Hamburg - die AA gibt Geld, dafür bleibt der Traditionsname erhalten und der Verlag lässt sich dafür jeden Tag dreimal hochleben. Ein ähnliches Modell fahren sie in Nürnberg beim Max-Morlock-Stadion. Die Namensrechte hat - glaube ich - die Team Bank.
Was bringt es dir wenn die Stadt Augsburg die Namensrechte für ihr Stadion verkauft? Genau, nichts!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von smued »

Das größte Problem ist doch, dass die Augsburger Industrie durch jahrelange CDU Regierung total am Ende ist und ein großer Arbeitgeber nach dem anderen pleite geht oder abwandert.
Da ist München einfach der attraktivere Standort.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

smued hat geschrieben:Das größte Problem ist doch, dass die Augsburger Industrie durch jahrelange CDU Regierung total am Ende ist und ein großer Arbeitgeber nach dem anderen pleite geht oder abwandert.
Da ist München einfach der attraktivere Standort.

Die böse Ampel ist schuld, hörst du dem Söder nicht zu? :rolleyes:
Wirklich übel ist halt das die Union in den Umfragen schon wieder meilenweit vorne liegt
und nicht wenige Bürger halt sehr einfach gestrickt zu sein scheinen, wenn sie erneut einem solch super dümmlichen Populismus wie dem aus der Union folgen. Kannste nix machen aber falscher Thread.

Es sollte dennoch Mittel und Wege geben diesen Eishockeystandort langfristig im Budget so angehoben zu bekommen das man nicht in der DEL verhungert. Dafür ist man mit dem neuen Stadion und der sehr guten Auslastung eigentlich ein zu attraktiver Klub, um hier wegen fehlender Kohle zukünftig ein Dasein in der DEL2 fristen zu müssen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Eisbrecher »

smued hat geschrieben: Da ist München einfach der attraktivere Standort.
Was ja nüchtern betrachtet überhaupt nicht stimmt, aber tatsächlich wohl allgemein so gesehen wird.

Aber das führt zu weit ins offtopic
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1502
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Expo »

Es is ja nicht so, dass wir nicht auch Firmen haben die die Möglichkeit hätten richtig zu investieren. Sigmund, Roman Mayer, Opel/Avag- allein die Familie Still könnte wahrscheinlich das Augsburger Eishockey zum neuen Red Bull machen. Aber man müsste sich auch halt mal um die Leute bemühen und öffnen für andere Strukturen.
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von BayekvonSiwa »

Eben, und wenn das beim Stadion mit dem Namen nicht geht, (wobei ich glaube dass man da einfach mal fragen könnte) warum nicht den doofen Panther los werden? RedBull, Metrostars, Schnupfentiger, Thomas S..... Wurde ja alles schon vorgemacht.
Keine Ahnung was man noch vermarkten kann. Mit den aktuellen Sponsorengeldern bist du einfach nicht mehr konkurrenzfähig.
Ich kann das mit der Tradition nicht mehr hören. Da könnte man meinen einige waren 1878 bei der Gründung dabei.
1860 gibt's auch schon länger als die Bayern. Bringt ihnen nur nix.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Whiskyman »

Die Kommunen kommen den Clubs an anderer Stelle nicht unerheblich entgegen, wenn sie Einnahmen aus der Vermarktung des Stadionnamens generieren.

Warnen will ich vor der Aufgabe des Clubnamens sowohl des AEV als auch des Panthers. Hier etwas neues zu kreiieren mag bei bestimmten Retortenvereinen funktionieren, nicht aber an Traditionsstandorten. Da ist diese Tradition in unserem Falle eben AEV / Augsburger Panther die Basis für die Sponsorenakquise. Oder glaubt hier einer - um bei den Beispielen aus dem Fussball zu bleiben - Schalke 04, Bayern München oder der genannte TSV 1860 München würden ihren Namen aufgeben. Oder, die Kölner Haie, unvorstellbar ohne KEC und den Haifisch.

Es geht nicht darum, krampfhaft etwas neues zu erfinden wie die Schnupfentiger. Es geht um Marketing und dazu gehören intelligente Sponsoringkonzepte. Der Werbepartner will einen Mehrwert bekommen. Die harte Währung sind die Kontaktzahlen. Dazu werden für Trikotsponsoren (einen Hauptsponsor?) penibel Bilder gezählt und mit Auflagenzahlen in Verbindung gesetzt. Dazu kommen die Einschaltquoten im TV und heutzutage die ganzen Clicks auf Social Media. Die weiche Werbung ist der positive Imagetransfer, das bedeutet der Sponsor will von der positiven Stimmung und dem "Eishockeyfeeling" in der ein oder anderen Form profitieren. Sei es, dass er sein Produkt so vermarkten kann oder Geschäftspartnern / Mitarbeitern ein Erlebnis bieten kann oder eine Kombination aus beidem. Was ist denn besser geeignet als der älteste eissporttreibende Verein in Deutschlands, dessen Profimannschaft, die Augsburger Panther, eine der besteingeführtesten Marken im deutschen Sport sind, seit 30 Jahren ununterbrochen in der höchsten Spielklasse ....

Die Tradition ist also kein Hemmschuh, man muss sie nutzen. Wer das mit seinen Marketing- und Werbekonzepten übrigens recht gut macht ist Bob's. Das beginnt bei der Gestaltung der Werbemaßnahmen (besonders gelungen, das Warm-Up-Trikot, welches einem Fanpullover aus den 80ern nachempfunden war), geht über Bob's Terasse und endet u.a bei den Gutscheinen auf den Eintrittskarten. Da könnte weiter darauf aufgebaut werden und solche Konzepte gehen auch mit anderen Sponsoren.
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von BayekvonSiwa »

Whisky, alles nachvollziehbar.
Seit Jahren hört man was nicht geht. Glaub ich auch alles als zahlender kleiner Fan.
Man sieht aber auch, was an anderen Standorten geht. Da frägt man sich halt schon. Vielleicht bilden wir uns aber auch nur ein dass unser Standort so toll ist?
Oder es liegt tatsächlich nur an LS? Ich weiß es nicht. Ich sehe nur 12-13 die es scheinbar besser machen als wir. :blink:
Ob ein möglicher Aufsteiger lange hinter uns bleibt ist ebenfalls fraglich.
Denkst du wirklich uns würde irgendjemand hinterher weinen nur weil wir 31 Jahre in der DEL waren?
Unsere Tradition interessiert nur uns. Sonst niemanden.
Wir sind die Lachnummer der Liga die sich von DEL2 Clubs retten lassen muss.
Was tun wir dagegen? Den Trainer raushauen.
Super, vielleicht bringt das auch was. Dieses Jahr.
Was ist dann nächstes Jahr? Wieder 14 neue Spieler plus Coach?
Ich freu mich schon auf den Klassenerhalt.
Einfach traurig ist das.
Ok, heute Abend gewinnen wir und dann sind wir alle wieder happy.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1502
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Expo »

Wenn das stimmt das Krefeld und Kassel zum Teil jetzt schon höhere Etas haben als wir, wird der Aufsteiger sicherlich nicht schlechter gestellt sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30582
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die einen Etat von 7 plus x Millionen haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten