32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Er lernt nie dazu. Hopfen und Malz verloren.
Die DEL2 ist so interessant wie baden gehen bei Gewitter.
Auch in der DEL2 bedarf es einer Umstrukturierung des AEV um dort erfolgreich spielen zu können. Die dort auflaufenden Spieler werden allgemein schlechter, auch die vom eigenen Verein. Das gesamte Produkt ist in der Tat nur noch zweitrangig, siehe die absoluten Horror Preise von sportdeutschland.tv
Soll ich weiter argumentieren?
Sponsoren
Gleichbleibende oder fast gleichbleibende Kosten für die Tickets
...
Die DEL2 ist so interessant wie baden gehen bei Gewitter.
Auch in der DEL2 bedarf es einer Umstrukturierung des AEV um dort erfolgreich spielen zu können. Die dort auflaufenden Spieler werden allgemein schlechter, auch die vom eigenen Verein. Das gesamte Produkt ist in der Tat nur noch zweitrangig, siehe die absoluten Horror Preise von sportdeutschland.tv
Soll ich weiter argumentieren?
Sponsoren
Gleichbleibende oder fast gleichbleibende Kosten für die Tickets
...
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wieso schwärmt hier eigentlich, oder man kann sagen nur, das ältere Semester über die DEL2? Habt ihr in der Jungend was versäumt oder habt ihr nun ein Alter erreicht in dem man nochmal "jung" sein möchte?
Also rein sportlich und aus Sicht was das beste für den Verein ist kann es schließlich nicht sein.
Also rein sportlich und aus Sicht was das beste für den Verein ist kann es schließlich nicht sein.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Hat tatsächlich keinen Sinn, es ging jetzt auch gar nicht um den AEV, sondern die sportliche Wertigkeit der DEL2, ohne die Möglichkeit eines Aufstiegs.
Da reden wir von zwei paar Stiefeln
Das gleiche auch für die DEL, wie oft haben die unteren Teams dann aufgrund der Perspektivlosigkeit dann Spieler abgegeben.
Wenn man das Niveau der unteren Teams anheben will, geht das nur mit mehr erlaubten AL‘s.
Die meisten Deutschen aus der DEL2 sind zu schwach, das sehen
wir ja wunderbar in Augsburg und genug starke für alle 14 DEL Vereine sind auch nicht da direkt aus der DEL, auch dies kann man beim eigenen Team die letzten Jahre beobachten und nicht nur dort.
Lass mers gut sein, da werden wir nie einig.
Da reden wir von zwei paar Stiefeln
Das gleiche auch für die DEL, wie oft haben die unteren Teams dann aufgrund der Perspektivlosigkeit dann Spieler abgegeben.
Wenn man das Niveau der unteren Teams anheben will, geht das nur mit mehr erlaubten AL‘s.
Die meisten Deutschen aus der DEL2 sind zu schwach, das sehen
wir ja wunderbar in Augsburg und genug starke für alle 14 DEL Vereine sind auch nicht da direkt aus der DEL, auch dies kann man beim eigenen Team die letzten Jahre beobachten und nicht nur dort.
Lass mers gut sein, da werden wir nie einig.
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
So lang sich finanziell nichts tut wird das Hauptziel immer sein die Großen sooft wie möglich zu ärgern und mit einer positiven Saison zu überraschen. Das ist das Ziel der kleinen Teams. Das finde ich auch spannend weil eine neue Saison immer bei 0 beginnt und man nie sagen kann wie es laufen wird.
Aber ja, da werden wir uns wohl in der Tat nie einig.
Aber ja, da werden wir uns wohl in der Tat nie einig.

AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Du hast zu sehr den Blick auf die DEL Vereine gerichtet, ich halt auch auf die DEL2 Teams.
Könnte ja aus Kassel oder Krefeld kommen.
Schluss jetzt, wir müssen es eh nehmen wie es ist.
Könnte ja aus Kassel oder Krefeld kommen.
Schluss jetzt, wir müssen es eh nehmen wie es ist.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ob die DEL2 aufgewertet wird, ist mir so Latte wie nur was.cavalier hat geschrieben:Das die DEL2 aufgewertet wird, fällt mal kurz unter den Tisch.
In meinen Augen hat die Kader- und Spielqualität der Kellerkinder in der DEL durch die Wiedereinführung des Abstiegs massiv abgenommen und sie wird weiter sinken. Außerdem befürchte ich, dass die Verhaltensmuster, die zur Einführung der geschlossenen DEL geführt haben, wieder Einzug halten. Vielleicht nicht unbedingt bei LS ... Und wenn das Kind dann im Brunnen flackt, ist das Geschrei wieder groß und keiner will es kommen gesehen haben.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich bevorzuge sportlichen Wettkampf und keine Bestandswahrung.
Die abnehmende Qualität hat auch nicht zwingend was mit dem Abstieg zu tun.
Da gibt es schon mehrere Faktoren u.a. dass die Wahl der Arbeitsplätze für Spieler von drüben auch größer geworden ist, deswegen ist die AL Qualität in der DEL auch immer weiter gesunken, der Schmarrn mit den drei U23, da gibt es schon mehr Faktoren warum wir seit Jahren solche Leistungen bewundern dürfen.
Und die Aussage DEL2 ist mir schnuppe welche Perspektive die haben, ist schon ein wenig egoistisch.
Über die Finanzen ist jeder selber verantwortlich, hatten wir auch schon öfters und bisher hat’s da ja auch noch nichts gegeben Richtung DEL Aufstieg.
Bietigheim hätte zuvor schon mal fast keine Lizenz bekommen.
Alles so Argumente die mich nicht überzeugen.
Ich finde der Sport braucht eine Perspektive auch für unterklassige Teams und dazu ist ein sportlicher Wettkampf mit Möglichkeit des Aufstiegs zwingend notwendig.
Es müssen halt Lösungen gefunden werden, welche die Qualität der schlechteren Teams anheben könnten.
Oder wir sehen hier weiter so trauriges Eishockey die nächsten Jahre.
Wenn wir ehrlich sind, war in Augsburg die letzte Saison mit vernünftiger Qualität die Saison 19/20.
Das sind jetzt 5 Jahre qualitativ schlechtes Eishockey. Corona hin oder her, hatten die anderen auch.
Die abnehmende Qualität hat auch nicht zwingend was mit dem Abstieg zu tun.
Da gibt es schon mehrere Faktoren u.a. dass die Wahl der Arbeitsplätze für Spieler von drüben auch größer geworden ist, deswegen ist die AL Qualität in der DEL auch immer weiter gesunken, der Schmarrn mit den drei U23, da gibt es schon mehr Faktoren warum wir seit Jahren solche Leistungen bewundern dürfen.
Und die Aussage DEL2 ist mir schnuppe welche Perspektive die haben, ist schon ein wenig egoistisch.
Über die Finanzen ist jeder selber verantwortlich, hatten wir auch schon öfters und bisher hat’s da ja auch noch nichts gegeben Richtung DEL Aufstieg.
Bietigheim hätte zuvor schon mal fast keine Lizenz bekommen.
Alles so Argumente die mich nicht überzeugen.
Ich finde der Sport braucht eine Perspektive auch für unterklassige Teams und dazu ist ein sportlicher Wettkampf mit Möglichkeit des Aufstiegs zwingend notwendig.
Es müssen halt Lösungen gefunden werden, welche die Qualität der schlechteren Teams anheben könnten.
Oder wir sehen hier weiter so trauriges Eishockey die nächsten Jahre.
Wenn wir ehrlich sind, war in Augsburg die letzte Saison mit vernünftiger Qualität die Saison 19/20.
Das sind jetzt 5 Jahre qualitativ schlechtes Eishockey. Corona hin oder her, hatten die anderen auch.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ja - aber kaum ein anderer Club war / ist so abhängig von Zuschauereinnahmen. Zähle noch Catering und Merchandising dazu, und du hast die besondere AEV-Malaise.
Die U23-Regelung hast ja schon aufgezählt, die verschärft die mangelhafte Verfügbarkeit von tauglichen deutschen Spielern für die kleinen Teams, weil Du damit einen weiteren (zu) kleinen Markt hast: Es gibt zu wenige Deutsche, und es gibt zusätzlich zu wenig junge Deutsche für 14 Teams.
Und der Abstieg verschärft diese Situation, weil die noch etwas besseren Deutschen dort unterschreiben, wo sie sicher weiter DEL spielen werden.
Die U23-Regelung hast ja schon aufgezählt, die verschärft die mangelhafte Verfügbarkeit von tauglichen deutschen Spielern für die kleinen Teams, weil Du damit einen weiteren (zu) kleinen Markt hast: Es gibt zu wenige Deutsche, und es gibt zusätzlich zu wenig junge Deutsche für 14 Teams.
Und der Abstieg verschärft diese Situation, weil die noch etwas besseren Deutschen dort unterschreiben, wo sie sicher weiter DEL spielen werden.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 907
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Leute Leute, euch wird es vergehen ijn der DEL2
Schaut euch mal die Spiele an, alles toll, Derbys Klasse
Nur ist die Liga nicht das Problem sondern unser Verein
Krefeld und Kassel haben jetzt schon egal welche Liga ihre Leistungsträger verändert
Wenn willst bei uns für DEL 2 haben
ELIAS Brüder
OBLINGER und Keller
Super Klasse Mannschaft, das wird richtig lustig

Schaut euch mal die Spiele an, alles toll, Derbys Klasse
Nur ist die Liga nicht das Problem sondern unser Verein
Krefeld und Kassel haben jetzt schon egal welche Liga ihre Leistungsträger verändert
Wenn willst bei uns für DEL 2 haben
ELIAS Brüder
OBLINGER und Keller
Super Klasse Mannschaft, das wird richtig lustig

-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Sei mir nicht böse Cavi, aber das ist jetzt dein Humor oder?
Beschwerst dich über die Qualität der Deutschen Spieler bei den kleineren DEL Teams aber freust dich auf die DEL2 wo es automatisch noch mehr Deutsche Spieler geben wird und die Qualität dementsprechend noch schlechter.
Dein Problem - wenn man es so nennen möchte - ist doch einfach nur dass du ganz gern wieder die "alten" Gegner sehen möchtest und eine Verbindung dazu hast aufgrund der alten Zeiten.
Was ja für einen persönlich nicht schlecht ist, aber dafür auch nur irgendwas positives für den Verein zu sehen erschließt sich mir nicht. Null.
Beschwerst dich über die Qualität der Deutschen Spieler bei den kleineren DEL Teams aber freust dich auf die DEL2 wo es automatisch noch mehr Deutsche Spieler geben wird und die Qualität dementsprechend noch schlechter.
Dein Problem - wenn man es so nennen möchte - ist doch einfach nur dass du ganz gern wieder die "alten" Gegner sehen möchtest und eine Verbindung dazu hast aufgrund der alten Zeiten.
Was ja für einen persönlich nicht schlecht ist, aber dafür auch nur irgendwas positives für den Verein zu sehen erschließt sich mir nicht. Null.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich habe heute mit keinem Wort gesagt, dass ich mich auf die DEL2 mit Augsburg freute, wo steht das?
Ich habe den Auf/Abstieg nur aus Sicht der DEL2 Vereine verteidigt, eben das dies die DEL2 aufwertet.
Auch die DEL würde es ja spannender machen, nur ist leider das Niveau furchtbar schlecht.
Ich glaube aber, dass ein Schwenningen vor 4,5,6 Jahren als Dauerletzter auch Scheiße gespielt hat und dies ohne Abstieg.
Ist ja heute eine faire Diskussion und so auch gut.
Mir ist es lieber gegen DEL Gegner, ich bin aber langsam zermürbt von den letzten 5 Jahren. Deswegen geh ich länger zurück.
Wieviel „Wow Spiele“ gabs, wie oft ist man frustriert raus?
Ich könnte auf Eishockey verzichten, aber es geht nicht, mir ist dieses Hobby AEV zu wichtig. Ich kenn das seit ich 14 bin nicht anders.
Und ich will einfach wieder mehr Spaß haben, deswegen bin ich sag mal offen für die DEL2.
Da ist das Niveau natürlich schwächer, aber ja selbst von den Spitzenteams.
Deswegen ist es ausgeglichener, seit Jahren und damit zumindest spannender.
Und spannende Spiele mit dann mehr Erfolgserlebnisse ja auch nicht schlecht.
Das erste Jahr würde aber sauschwer für Augsburg, ist mir schon bewusst.
Und jetzt nochmal zur Wertigkeit des Aufstiegs als DEL2 Team und deren Fans.
Wenn der AEV jetzt in der DEL2 spielen würde, wär es dann immer noch Schnuppe ob es die Möglichkeit eines Aufstiegs geben würde, oder eben nicht?
Ich habe den Auf/Abstieg nur aus Sicht der DEL2 Vereine verteidigt, eben das dies die DEL2 aufwertet.
Auch die DEL würde es ja spannender machen, nur ist leider das Niveau furchtbar schlecht.
Ich glaube aber, dass ein Schwenningen vor 4,5,6 Jahren als Dauerletzter auch Scheiße gespielt hat und dies ohne Abstieg.
Ist ja heute eine faire Diskussion und so auch gut.
Mir ist es lieber gegen DEL Gegner, ich bin aber langsam zermürbt von den letzten 5 Jahren. Deswegen geh ich länger zurück.
Wieviel „Wow Spiele“ gabs, wie oft ist man frustriert raus?
Ich könnte auf Eishockey verzichten, aber es geht nicht, mir ist dieses Hobby AEV zu wichtig. Ich kenn das seit ich 14 bin nicht anders.
Und ich will einfach wieder mehr Spaß haben, deswegen bin ich sag mal offen für die DEL2.
Da ist das Niveau natürlich schwächer, aber ja selbst von den Spitzenteams.
Deswegen ist es ausgeglichener, seit Jahren und damit zumindest spannender.
Und spannende Spiele mit dann mehr Erfolgserlebnisse ja auch nicht schlecht.
Das erste Jahr würde aber sauschwer für Augsburg, ist mir schon bewusst.
Und jetzt nochmal zur Wertigkeit des Aufstiegs als DEL2 Team und deren Fans.
Wenn der AEV jetzt in der DEL2 spielen würde, wär es dann immer noch Schnuppe ob es die Möglichkeit eines Aufstiegs geben würde, oder eben nicht?
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Die DEL 2 macht dir auch nur Spaß wenn du bis ins Finale kommst .. weil wenn du dir mal die Spiele in der DEL2 anschaust, ist das teilweise zum abgewöhnen
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Klares nein, bin kein Erfolgsfan.Expo hat geschrieben:Die DEL 2 macht dir auch nur Spaß wenn du bis ins Finale kommst .. weil wenn du dir mal die Spiele in der DEL2 anschaust, ist das teilweise zum abgewöhnen
Unterhaltung, Spaß einfach öfters zufrieden nach Hause gehen, mehr will ich zunächst gar nicht.
Wie kommt ihr drauf, dass Spiele in der SEL2 nicht spannend sind?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 907
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
RichtigExpo hat geschrieben:Die DEL 2 macht dir auch nur Spaß wenn du bis ins Finale kommst .. weil wenn du dir mal die Spiele in der DEL2 anschaust, ist das teilweise zum abgewöhnen
Also Kaufbeuren vs Dresden 2 echte gute Teams war harte Kost
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Andy197188 hat geschrieben:Richtig
Also Kaufbeuren vs Dresden 2 echte gute Teams war harte Kost

Das sagen ausgerechnet Anhänger der Augsburger Panther die sich seit Jahren meistens harte Kost anschauen dürfen.
Nennt man wohl Paradoxon.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Hol dir ein Abo von Sportdeutschland und schau dir das an.. dann weist was ich meine.cavalier hat geschrieben:Klares nein, bin kein Erfolgsfan.
Unterhaltung, Spaß einfach öfters zufrieden nach Hause gehen, mehr will ich zunächst gar nicht.
Wie kommt ihr drauf, dass Spiele in der SEL2 nicht spannend sind?
Hat mit Erfolgsfan nichts zu tun.. verlierst daheim gegen Bad Neuheim bist genauso enttäuscht.
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Klar bin ich da enttäuscht.Wird aber doch mehr Siege geben als die letzten Jahre.
Ich erwarte aber keine Saison mit 10 Niederlagen hintereinander und drr er Chance dies noch in der selben Saison zu überbieten. Dazu teilweise ein Niveau der Spiele, puh.
Dann wie vor 2 Jahren eine Saison wo wir wochenlang gar nicht mehr als 2 Tore geschossen haben.
Letztes Jahr war es ja lange Zeit ok, deswegen war ich ja auch optimistisch, dass der dritte Anlauf gelingt.
Ich erwarte aber keine Saison mit 10 Niederlagen hintereinander und drr er Chance dies noch in der selben Saison zu überbieten. Dazu teilweise ein Niveau der Spiele, puh.
Dann wie vor 2 Jahren eine Saison wo wir wochenlang gar nicht mehr als 2 Tore geschossen haben.
Letztes Jahr war es ja lange Zeit ok, deswegen war ich ja auch optimistisch, dass der dritte Anlauf gelingt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wenn du normalerweise dir die NHL anschaust, dann geht dir das nicht nur bei der DEL2 so. Da is die DEL auch nur ein schwaches Upgrade.Expo hat geschrieben:Die DEL 2 macht dir auch nur Spaß wenn du bis ins Finale kommst .. weil wenn du dir mal die Spiele in der DEL2 anschaust, ist das teilweise zum abgewöhnen
Schaut sich hier jemand die MLS an? xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Schau doch nur, wer dort ein guter Verteidiger ist/war. Wir haben heuer doch selbst einen davon.cavalier hat geschrieben:
Das sagen ausgerechnet Anhänger der Augsburger Panther die sich seit Jahren meistens harte Kost anschauen dürfen.
Nennt man wohl Paradoxon.
Es gibt doch genug Beispiele für gut in der DEL2, nichts in der DEL. Die handvoll Spieler die es wirklich schaffen ist halt wirklich der kleinste Teil.
Das Problem ist halt wirklich, dass wir die letzten Jahre nur Meister der goldenen Ananas hatten... also genau das wovon man weg wollte. Es müsste für die 2-3 Vereine die wirklich hoch wollen und können eine passende Lösung gefunden werden, dann wäre das Abstiegsthema auch direkt wieder vom Tisch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 32. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Setz dich in dein Auto und fahre Mal nach Kaufbeuren, wenn du uns nicht glauben willst. Bei uns liefert meist der Gegner dann wenigstens ansehnliches Hockey, in der DEL2 keine von beiden Seiten.cavalier hat geschrieben:
Das sagen ausgerechnet Anhänger der Augsburger Panther die sich seit Jahren meistens harte Kost anschauen dürfen.
Nennt man wohl Paradoxon.
Mag sein, sie ist aber wenigstens ehrlich. Es ging 25 Jahre ohne.Und die Aussage DEL2 ist mir schnuppe welche Perspektive die haben, ist schon ein wenig egoistisch
Der einzig für mich vernünftige Weg wäre eine Aufstockung der Liga. Die Diskussion würde hier aber zu weit führen.