36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Augsburger Punker »

Das war hoffentlich der erste Spritzer Ketchup (Gunnar Leidborg). Anreis Flasche ist noch ziemlich voll, hoffentlich ersaufen gleich die roten Rinder in seinem roten Matsch. Hat letzte Saison schon geklappt, da gab's nen Hakulinen-Hattrick gegen München.
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 954
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von hannes233 »

Absolut ein super mit der richtigen Einstellung. Einsatz passt, schreiben zum Tor passt, viel Energie, sich am Ende sah ich uns nicht platt (okay, wir waren auch in dem letzten Minuten viel in Überzahl).

gute Auszeit von Larry (früh im Spiel aber hatte den erhofften Effekt), der hier echt (in meinen Augen zu) viel Kritik abbekommt.

schön und verdient, dass der Onetimer reingeht…wäre er auf unserer Seite so reingegangen, hätten wir wieder eine Torhüterdiskussion…weil unhaltbar war der sicher nicht. Ist schon längst in der Ecke, komplett freie Sicht, nicht wirklich platzierter Schuss und die Entfernung ist auch nicht wirklich bedrohlich bei den genannten Umständen…vielleicht haben wir ihn müde geschossen…
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Müsste öfter ein Finne im gegnerischen Tor stehen mit dem Uma sich beim Aufwärmen nett unterhält. Scheint eine extra Motivation zu geben gegen den Kumpel zu spielen.

Sah heute wieder nach Eishockey aus. Hat mir gefallen. Nach dem 1. Drittel musst mindestens 2:0 führen. Nach dem Gegentor wieder komplett hilflos und nur noch am zuschauen gewesen. Die Auszeit von Larry war zum absolut richtigen Zeitpunkt.

Wichtige Punkte eingefahren, auch wenn heute ein dreier durchaus möglich gewesen wäre.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von AEV-Fan »

Es ist am Ende gut gegangen, aber ich hätte spätestens in der letzten Überzahl (in der das Tor fiel) den Torhüter gezogen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 752
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Stauderer »

War hinter Manns Tor gesessen. Da war sehr wohl einiges an Glück dabei, als er zweimal geschlagen und im letzten Moment ein Schläger noch dazwischen kam.
Aber trotzdem starke Leistung und nach 0:1 noch gewonnen
ChaotY2k
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2014 22:54

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von ChaotY2k »

Richtig assig fand ich heute die Ultras. Was soll das denn, beim 0:1 den support einzustellen? Und jetzt kommt mir nicht mit „ihr hättet ja was machen können“. die Ultras beanspruchen den Bereich im H-Block und beanspruchen das Megaphon für sich also sind sie auch für den Support verantwortlich.

aber gerade beim 0:1 hätte die Mannschaft den Support so sehr gebraucht.

und Humba gibts auch nimmer?

für das spielt heute mit sehenswertem Einsatz und Engagement hätten sie definitiv viel Applaus verdient gehabt, und die zwei Punkte sind wichtig - wichtig ist aber auch die Tatsache, trotz dem ersten Gegentor noch das Spiel gewonnen zu haben. Hilft uns vielleicht auch für künftige spiele.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von el_bart0 »

Stauderer hat geschrieben:War hinter Manns Tor gesessen. Da war sehr wohl einiges an Glück dabei, als er zweimal geschlagen und im letzten Moment ein Schläger noch dazwischen kam.

Schön das hier vor dem Tor auch wirklich mal aufgeräumt wurde und in letzter Instanz von den Verteidigern geklärt werden konnte. Das ging uns diese Saison viel zu oft ab und die 2-3 Saves hier waren die eigentliche Gamewinner, da unser Tor halt mehrfach meilenweit offen war und es eigentlich einem Wunder gleicht das wir hier nicht das entscheidende 0:2 kassiert haben. Da war einiges Glück dabei und natürlich eine gewissenhafte Abwehrarbeit die dann eben den Sieg ermöglicht hat.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Eismann »

ChaotY2k hat geschrieben:
und Humba gibts auch nimmer?

Das wäre wohl heute zuviel des Guten gewesen !!
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 752
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Stauderer »

Ich fand auch das AEV, ole, ole nach Robos Monstercheck nicht passend. Da wären „Robo, Robo“-Rufe angebracht. Aber die haben wohl ihr festes Programm abzuspulen.

Sehr positiv, kein „Sweet Caroline“ mehr
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 946
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von GreenHill »

Stauderer hat geschrieben:Ich fand auch das AEV, ole, ole nach Robos Monstercheck nicht passend. Da wären „Robo, Robo“-Rufe angebracht. Aber die haben wohl ihr festes Programm abzuspulen.

Sehr positiv, kein „Sweet Caroline“ mehr
Wahnsinn was manche hier für Probleme haben :D
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ich finde eher interessant was man als Monstercheck sieht. Und ja, ich habe den Check auch abgefeiert.

Vielleicht ist euch schon aufgefallen dass es solche Checks von uns nur gibt wenn der Gegner zuvor "böse/hart" zu uns war.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1729
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Maxi AEV »

ChaotY2k hat geschrieben:Richtig assig fand ich heute die Ultras. Was soll das denn, beim 0:1 den support einzustellen? Und jetzt kommt mir nicht mit „ihr hättet ja was machen können“. die Ultras beanspruchen den Bereich im H-Block und beanspruchen das Megaphon für sich also sind sie auch für den Support verantwortlich.

aber gerade beim 0:1 hätte die Mannschaft den Support so sehr gebraucht.

und Humba gibts auch nimmer?

für das spielt heute mit sehenswertem Einsatz und Engagement hätten sie definitiv viel Applaus verdient gehabt, und die zwei Punkte sind wichtig - wichtig ist aber auch die Tatsache, trotz dem ersten Gegentor noch das Spiel gewonnen zu haben. Hilft uns vielleicht auch für künftige spiele.
Wenns nach anderen hier ginge, hätten die schon seit 5 Spielen den Support einstellen müssen. Einer wird sich immer beschweren, egal was passiert.

7 Punkte aus den letzten 5 Spielen, da hätte ich ehrlicherweise mit weniger gerechnet. Der Sieg gegen Köln natürlich etwas glücklicher Natur aber unfassbar wichtig, neben den zwei Siegen aus dem Penalty-Schießen.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Am Donnerstag kommt ein Team zu Besuch welches auch gerade nicht wirklich in Form ist. Könnte ein erfolgreicher Abend werden, wenn man den Kampf annimmt.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10261
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Cassy O'Peia »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Ich finde eher interessant was man als Monstercheck sieht. Und ja, ich habe den Check auch abgefeiert.
Ist man halt nicht mehr gewohnt. Beim Zeiler hat man das einfach nur nickend zur Kenntnis genommen, wenn er einen verräumt hat.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von el_bart0 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Am Donnerstag kommt ein Team zu Besuch welches auch gerade nicht wirklich in Form ist. Könnte ein erfolgreicher Abend werden, wenn man den Kampf annimmt.

Ich rechne mir da ehrlich gesagt nix aus, weil die selbst in dem Formtief im Normalfall unsere Fehler eiskalt ausnutzen. Da bieten wir insgesamt wohl zu viel an. Wenn wir dann noch dazu selbst so ineffizient sind wie heute, wie willst du da dann punkten? Aber gut, dieses Spiel ist ja noch nicht gespielt und die Möglichkeit das wir minimal eine ansteigende Formkurve hinbekommen will ich natürlich nicht gänzlich ausschließen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bart es ist wie so oft. Du hast in dem Fall recht, wir haben ein Fitnessproblem und wirken des Öfteren platt. ABER!! Es ging nicht darum. Es ging um diesen Shift, nicht um generell. Und da war das Problem, dass Frankfurt komplett durchgewechselt hat und wir dann eben in diesem Wechsel platt waren. Das hat nichts mit Fitness zu tun. Äpfel und Birnen und so!

Was hat Niederberger für eine Verletzung? Wenn der Donnerstag fehlt wäre es die halbe Miete. Jetzt kommen die ganzen Heimspiele. Für mich ist der restliche Januar jetzt die Zeit der Wahrheit. Jetzt kommen einige machbare Heimspiele in denen wir uns ein Polster erarbeiten müssen!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1024
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Dreamteam »

Schafft man es am Donnerstag ähnlich zu spielen wie heute, sind auch da Punkte drinn. Schließlich haben die Dosen heute auch mit 6:0 ordentlich prügel kassiert
JR27

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von JR27 »

Der Eder sagte, München sei kein Team.. Also die haben Probleme und sind schlagbar.
Donnerstag selbe Energie aufs Eis, den gleichen Willen. Weiter an einen Sieg glauben.
Wir sind noch lange nicht tot.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Whiskyman »

Drei Dinge.

Erstens. Normalerweise muss dieses Spiel nach 60 Minuten gewonnen sein. Was die Mannschaft an Großchancen liegen ließ geht nicht auf die berühmte Kuhhaut. Nach dem ersten Drittel muss der Sack zu sein.
Zweitens. Das kann auch komplett schief gehen, weil die Frankfurter in unserer Schwächephase im zweiten Drittel und auch zu Beginn des letzten Drittels wenige, aber hochkärätige Chancen hatten. Da kann das Spiel komplett kippen. Larry Mitchell hat mit dem Time Out richtig reagiert.
Drittens. Die Panther können ein Spiel drehen. Kampf und Einsatz haben gegen unangenehme Frankfurter heute absolut gestimmt.

Hakulinen heute mit dem wichtigen Ausgleichstor zu einem Zeitpunkt als keiner mehr damit gerechnet hat. Das freut mich für Ihn persönlich und ist verbunden mit der Hoffnung, dass bei ihm jetzt endlich der Knopf wieder aufgeht. Baptiste beim Penalty zum Siegtor noch abgezockter als Igor Maslennikow und Phil Esposito zusammen.

+ Strauss Mann. Drei Penalties und uns in der Schwächephase im Spiel gehalten
+ Thomas Schemitsch. War wieder die Führungsfigur, welche das Spiel von hinten aufzieht.
+ Dennis Reul. Heute wieder der "Robo". Ordentliche Checks, hält die Abwehr zusammen und fast keine Fehler im Aufbau. Ein flinker Edeltechniker wird er natürlich nicht mehr.
+ Larry Mitchell. Für ein gutes Coaching. Das Verkürzen auf fast ausschließlich drei Reihen im Schlussabschnitt war genauso richtig wie die Auszeit im zweiten Drittel.
+ Das Powerplay. In den letzten 9 Spielen (wenn ich mich nicht verzählt habe) immer ein Tor in Überzahl. Das machen sie auch gut.
+ Die Disziplin. 65 Minuten ohne Strafzeit in einem intensiv geführten Spiel.

Powerplay und Disziplin ist unter Mitchell verbessert.

- Die Chancenverwertung. Trotz Olkinuora im Frankfurter Tor bei der Fülle an großen Chancen darf es nicht 58 Minuten zum ersten Augsburger Tor dauern.

Olkinuora war der beste Mann auf dem Eis. Strahlt eine Bombenruhe aus, hält die Scheiben fest und was er abwehrt fast immer zur Seite.

Die Refs ordentlich. Beide Videobeweisentscheidungen gehen in Ordnung. Den nickeligen Frankfurtern liessen sie etwas zu viel durchgehen.

Phasenweise sah man schon, die Frankfurter haben einen Plan und können sehr gut Eishockey spielen. Insgesamt war es aber zu wenig.

Die Aktion von Brace nach Schlusssirende der Overtime war unnötig.

Wirt trifft besonders gerne gegen uns. Vielleicht stellt er in der Kirche eine Kerze für unseren Klassenerhalt auf. Er will nächste Saison bestimmt gerne wieder gegen Augsburg antreten :) .
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 36. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Schinsko »

Whiskyman hat geschrieben:Drei Dinge.

Erstens. Normalerweise muss dieses Spiel nach 60 Minuten gewonnen sein. Was die Mannschaft an Großchancen liegen ließ geht nicht auf die berühmte Kuhhaut. Nach dem ersten Drittel muss der Sack zu sein.
Zweitens. Das kann auch komplett schief gehen, weil die Frankfurter in unserer Schwächephase im zweiten Drittel und auch zu Beginn des letzten Drittels wenige, aber hochkärätige Chancen hatten. Da kann das Spiel komplett kippen. Larry Mitchell hat mit dem Time Out richtig reagiert.
Drittens. Die Panther können ein Spiel drehen. Kampf und Einsatz haben gegen unangenehme Frankfurter heute absolut gestimmt.

Hakulinen heute mit dem wichtigen Ausgleichstor zu einem Zeitpunkt als keiner mehr damit gerechnet hat. Das freut mich für Ihn persönlich und ist verbunden mit der Hoffnung, dass bei ihm jetzt endlich der Knopf wieder aufgeht. Baptiste beim Penalty zum Siegtor noch abgezockter als Igor Maslennikow und Phil Esposito zusammen.

+ Strauss Mann. Drei Penalties und uns in der Schwächephase im Spiel gehalten
+ Thomas Schemitsch. War wieder die Führungsfigur, welche das Spiel von hinten aufzieht.
+ Dennis Reul. Heute wieder der "Robo". Ordentliche Checks, hält die Abwehr zusammen und fast keine Fehler im Aufbau. Ein flinker Edeltechniker wird er natürlich nicht mehr.
+ Larry Mitchell. Für ein gutes Coaching. Das Verkürzen auf fast ausschließlich drei Reihen im Schlussabschnitt war genauso richtig wie die Auszeit im zweiten Drittel.
+ Das Powerplay. In den letzten 9 Spielen (wenn ich mich nicht verzählt habe) immer ein Tor in Überzahl. Das machen sie auch gut.
+ Die Disziplin. 65 Minuten ohne Strafzeit in einem intensiv geführten Spiel.

Powerplay und Disziplin ist unter Mitchell verbessert.

- Die Chancenverwertung. Trotz Olkinuora im Frankfurter Tor bei der Fülle an großen Chancen darf es nicht 58 Minuten zum ersten Augsburger Tor dauern.

Olkinuora war der beste Mann auf dem Eis. Strahlt eine Bombenruhe aus, hält die Scheiben fest und was er abwehrt fast immer zur Seite.

Die Refs ordentlich. Beide Videobeweisentscheidungen gehen in Ordnung. Den nickeligen Frankfurtern liessen sie etwas zu viel durchgehen.

Phasenweise sah man schon, die Frankfurter haben einen Plan und können sehr gut Eishockey spielen. Insgesamt war es aber zu wenig.

Die Aktion von Brace nach Schlusssirende der Overtime war unnötig.

Wirt trifft besonders gerne gegen uns. Vielleicht stellt er in der Kirche eine Kerze für unseren Klassenerhalt auf. Er will nächste Saison bestimmt gerne wieder gegen Augsburg antreten :) .
Ich muss dir bei ein paar Sachen widersprechen

- Ich habe schon noch Hoffnung auf den Ausgleich gehabt. Einfach, weil wir immer wieder angerannt sind und Chancen hatten.
- Reul habe ich heute nur defensiv gut gesehen. Passquote war unter aller Kanone und einige unnötige „Löffler“ hinten raus, teilweise sogar zum Icing
- Ein Powerplaytor haben wir in Köln nicht geschossen, durften allerdings auch kein einziges Mal PP spielen
- McCourt hat (warum auch immer) zwei Minuten bei der Szene mit Brace bekommen
- das erste Tor hätte ich gegeben, auch weil die on ice Entscheidung Tor war

ansonsten stimme ich dir natürlich zu 😜
Antworten