el_bart0 hat geschrieben:Also hat der Larry anders als seine 2 Vorgänger (nicht Dent, gemeint sind natürlich Kreutzer und Russell, die ja auch Kaderplanung und Trainer in einer Person abdecken mussten) eine gewisse Schonzeit oder hat der bisher überhaupt irgendwas zu verantworten, was Team und sportliche Leistungsfähigkeit angeht und wofür kassiert er denn dann Geld? Oder noch besser, seine Leistungen als Sportdirektor waren so überzeugend das er deswegen nicht in die Liste der von dir Vielgescholtenen gehört?
Die Hauptverantwortung trug egal ob unter Russel, Kreutzer oder jetzt Mitchell immer Lothar Sigl. Die drei Kaderverantwortlichen waren nie die Hauptschuldigen trugen aber durch verschiedene Eigenschaften/Handlungen maßgeblich zum Misserfolg bei. Russell bspw. mag ein guter Trainer gewesen sein, war jedoch mit der Sportdirektorrolle völlig überfordert. Unvergessen seine Bemerkungen bei Verpflichtungen wie toll er die Videos der Spieler fand.
Als Trainer hätte man mit ihm hingegen weiterarbeiten können, wenn man ihm mit Mitchell beispielsweise einen kompetenten Sportdirektor zur Seite gestellt hätte.
Kreutzer gab hingegen als Trainer eine desaströse Figur ab. Das ganze Jahr nur einen einzigen Spielzug in Überzahl zu haben, war ein Offenbarungseid.
Als Sportdirektor war hingegen vieles richtig mit zwei Ausnahmen. Die erste war das Aussitzen der Torwartsituation, die Zweite die völlige Unfähigkeit die letzte AL zu ziehen garniert mit kruden Aussagen über die Leistungsfähigkeit der Mannschaft und zur Marktsituation. Hätte er eines der drei Probleme gelöst, wären wir nicht Letzter geworden und er vermutlich heute noch im Amt. So war er aber untragbar.
Mitchell hat die Endras-Thematik herausragend und für alle Seiten gesichtswahrend gelöst. Vom Papier her hat er eine Topmannschaft sowie einen Toptrainer für diese schwierige Situation verpflichtet. Die Schlüsselfehler waren vermutlich, dass Trainer und Mannschaft nicht zueinanderpassten, die fehlende Härte im Team sowie die Fehlbesetzung auf der Co-Trainer-Position. Da sich die Mannschaft während der Saison schlecht austauschen lässt, sah er sich gezwungen, seinem Kumpel Dent die Tür zu zeigen, was angesichts der sportlichen Misere sicher vertretbar war. Auf Verletzungen wurde reagiert mit Baptiste, der auch eine gewisse Physis mitbringt.
Als Trainer macht Larry einen soliden Job. Er ist kein Übertrainer, aber sicher auch keine derartige Pfeife wie es ein Kreutzer war.
Ob es am Ende reicht, wird man sehen. Wenn wir absteigen, hat Mitchell sicher auch eine Teilschuld. Trotzdem ist er für mich der mit Abstand professionellste Akteur, den dieser Club die letzten Jahre hatte. Er lässt nichts unversucht, um das Unheil Abstieg noch abzuwenden. Allein das unterscheidet ihn von Kreutzer, der monatelang völlig untätig auf das Unvermeidliche zusteuerte.
Für den Abstiegsfall steht für mich völlig außer Frage, dass Mitchell den Wiederaufbau sportlich verantworten sollte. Es reicht natürlich nicht, nur die sportliche Seite zu betrachten, sondern eine durchgreifende Erneuerung des Clubs müsste noch auf ganz anderen Ebenen stattfinden. Aber das ist eine andere Diskussion.