43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Super Leistung des Teams! Tolle drei spiele die Mut machen müssen. Vllt bekommen wir doch noch einen Showdown am letzten bzw. vorletzten Spieltag. Was mir zusätzlich Hoffnung macht sind die Leistungen von Zengerle, Bast, Hakulinien und Collins.
Bei Schemitsch gehen die Verantwortlichen von vier bis sechs Spielen aus.
Gernot Tripcke sagte mir letztens.. wir müssen mit dem arbeiten was wir zur Verfügung haben. Das wird also nicht besser mit den Herren.
Danke auch an die Schwenninger Fans. Toll was Ihr da immer macht.
Kämpfen bis zum Ende!
Bei Schemitsch gehen die Verantwortlichen von vier bis sechs Spielen aus.
Gernot Tripcke sagte mir letztens.. wir müssen mit dem arbeiten was wir zur Verfügung haben. Das wird also nicht besser mit den Herren.
Danke auch an die Schwenninger Fans. Toll was Ihr da immer macht.
Kämpfen bis zum Ende!
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Natürlich fehlt der Schemitsch, aber viel wichtiger ist doch der Teamspirit, das hat doch diese Woche bewiesen.
Im Nachhinein war’s glaube ich auch ein Fehler, den Keller nicht öfters eingesetzt zu haben.
Nicht das der Markus jetzt die Siege im Alleingang geholt hätte, aber irgendwie hat die Mannschaft jetzt diese Woche mit ihm, sehr viel fokussierter gespielt und der Markus war dann dazu der sichere Rückhalt, irgendwie auch nicht so hibbelig.
Dazu hat sich die Mannschaft inklusive dem Strauss sehr mit ihm gefreut, scheint in der Kabine nach wie vor sehr angesehen zu sein.
Im Nachhinein war’s glaube ich auch ein Fehler, den Keller nicht öfters eingesetzt zu haben.
Nicht das der Markus jetzt die Siege im Alleingang geholt hätte, aber irgendwie hat die Mannschaft jetzt diese Woche mit ihm, sehr viel fokussierter gespielt und der Markus war dann dazu der sichere Rückhalt, irgendwie auch nicht so hibbelig.
Dazu hat sich die Mannschaft inklusive dem Strauss sehr mit ihm gefreut, scheint in der Kabine nach wie vor sehr angesehen zu sein.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Hi ich hätte mal zwei Fragen an die Regelkundigen hier :
a) Warum wurde beim Sichten des Videomaterials das halten des Gegenspielers nicht berücksichtigt ? Oder ist das unerheblich ?
b) Wird bei einer Sperr die in diesem Kasperletheater ausgewürfelte das mit bewertet ?
Ich bin halt Old School und konnte nicht mal am Bildschirrm richtig erkennen ob der Gegenspieler den Stock losgelassen hat oder nicht, jedenfalls ist das bei meinen Verständnis mit 5 Min teuer bezahlt und ausreichend !
Eishockey zählt bei mir immer noch zum Kontaktsport, clever war es nicht aber nachvollziehbar aus dem Geschehen heraus.
a) Warum wurde beim Sichten des Videomaterials das halten des Gegenspielers nicht berücksichtigt ? Oder ist das unerheblich ?
b) Wird bei einer Sperr die in diesem Kasperletheater ausgewürfelte das mit bewertet ?
Ich bin halt Old School und konnte nicht mal am Bildschirrm richtig erkennen ob der Gegenspieler den Stock losgelassen hat oder nicht, jedenfalls ist das bei meinen Verständnis mit 5 Min teuer bezahlt und ausreichend !
Eishockey zählt bei mir immer noch zum Kontaktsport, clever war es nicht aber nachvollziehbar aus dem Geschehen heraus.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Naja ohne dieses Halten des Gegnerspielers findet die Aktion von Schemitsch halt nicht stat. Wieso auch, er verteidigt sich nur, will sein Spielgerät zurück und sicher nicht den Gegner aktiv angreifen. Wenn die nach Sichtung der Bilder hier echt 3 Spiele+ Sperre auspacken dann Fall ich vom Glauben ab. Er zieht mehrmals zuvor und kriegt seinen Schläger einfach nicht wieder, so sorry jeder Spieler auf dem Planeten wird dann diesen Move so ausführen. Nur hab ich noch nie gesehen das die Schiris dann echt auf Stockstich entscheiden ja what the Fuck ist das denn bitte. Ich schau echt viel Eishockey aber das ist lachhaft.vogibeule hat geschrieben:Hi ich hätte mal zwei Fragen an die Regelkundigen hier :
a) Warum wurde beim Sichten des Videomaterials das halten des Gegenspielers nicht berücksichtigt ? Oder ist das unerheblich ?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
DANKE, genau meine Redeel_bart0 hat geschrieben:Naja ohne dieses Halten des Gegnerspielers findet die Aktion von Schemitsch halt nicht stat. Wieso auch, er verteidigt sich nur, will sein Spielgerät zurück und sicher nicht den Gegner aktiv angreifen. Wenn die nach Sichtung der Bilder hier echt 3 Spiele+ Sperre auspacken dann Fall ich vom Glauben ab. Er zieht mehrmals zuvor und kriegt seinen Schläger einfach nicht wieder, so sorry jeder Spieler auf dem Planeten wird dann diesen Move so ausführen. Nur hab ich noch nie gesehen das die Schiris dann echt auf Stockstich entscheiden ja what the Fuck ist das denn bitte. Ich schau echt viel Eishockey aber das ist lachhaft.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Du sagst es Bart,der zieht sogar noch seinen Schläger weg vorher, der Expo sagt 4 bis 6 Spiele wohl wegen Wiederholung nur um dich schon mal vorzuwarnen dass der Fall aus dem Glauben nicht zu heftig wird. Das war ein pfurz ehrlich. Bei Damian Zajac alles gut, aber hier,never.el_bart0 hat geschrieben:Naja ohne dieses Halten des Gegnerspielers findet die Aktion von Schemitsch halt nicht stat. Wieso auch, er verteidigt sich nur, will sein Spielgerät zurück und sicher nicht den Gegner aktiv angreifen. Wenn die nach Sichtung der Bilder hier echt 3 Spiele+ Sperre auspacken dann Fall ich vom Glauben ab. Er zieht mehrmals zuvor und kriegt seinen Schläger einfach nicht wieder, so sorry jeder Spieler auf dem Planeten wird dann diesen Move so ausführen, wenn er denn weiterspielen möchte.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Unabhängig was zuvor war, für mich war das am Ebde einfach ein klarer Stockstich. Wieso muss ich das machen? Nein das war undiszipliniert, ganz einfach.
Ich rechne mit 3 Spielen, mehr wären allerdings dann wirklich des Guten zuviel.
Ich rechne mit 3 Spielen, mehr wären allerdings dann wirklich des Guten zuviel.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2079
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Er sticht am Ende ganz klar und hätte bis dahin die Option gehabt ,seinen Schläger dann eben loszulassen oder weiter zu ziehen...es bestand keine Notwendigkeit .Solange sein Schläger am Gegner gebunden war, war auch der Gegner gebunden und auf dem eis wäre personell Gleichstand geblieben.
Und ja. Ich habe schon Spieler gesehen ,die hätten dem Anderen dann halt eine gedöffelt und das ware dsnn für mich auch ok gewesen und beide wären vermutlich raus.Aber nicht so
Und ja. Ich habe schon Spieler gesehen ,die hätten dem Anderen dann halt eine gedöffelt und das ware dsnn für mich auch ok gewesen und beide wären vermutlich raus.Aber nicht so
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Aber sind wir auch mal dankbar dass die anderen Teams gegen unsere Konkurrenz nix abschenken sondern da auch fighten. Finde schon dass Busdecker hinten helfen muss, sonst kommen Reul und Co auf zuviel Eiszeit und dann wird es kritisch. Busdeker kann den Verlust von Schem auffangen,der kann wirklich Verteidiger spielen. Scouts hatten sogar mal gesagt dass er das Spiel als Verteidiger sehr gut adaptiert hat. Keller halt echt ruhig. Daher gab's keinen Grund den zu wechseln.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2079
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wird vermutlich einzig die Frage sein, wo Mitchell den Busdeker für sein Spiel wertvoller sieht. Hätte mich schon auch mal interessiert,wie er sich als Verteidiger machen würde .JR27 hat geschrieben:Aber sind wir auch mal dankbar dass die anderen Teams gegen unsere Konkurrenz nix abschenken sondern da auch fighten. Finde schon dass Busdecker hinten helfen muss, sonst kommen Reul und Co auf zuviel Eiszeit und dann wird es kritisch. Busdeker kann den Verlust von Schem auffangen,der kann wirklich Verteidiger spielen. Scouts hatten sogar mal gesagt dass er das Spiel als Verteidiger sehr gut adaptiert hat. Keller halt echt ruhig. Daher gab's keinen Grund den zu wechseln.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich komme hier immer noch nicht ganz mit. Lasse ich meinen Schläger los steht der Gegner auf und hat seinen Schläger in der Hand und ich muss meinen Schläger dann entweder zuerst aufheben oder eben direkt zum wechseln gehen. In beiden Optionen hat der Gegner einen Vorteil, eben weil der seinen Schläger auch weiter in der Hand hält. Schläger loslassen weil ich gehalten werden, ja in welcher Welt denn bitte und wieso? Was ist denn los mit euch? Mich haben einige Aktionen diese Saison wirklich angepisst von unseren Spielern, also krasse Dummheiten die man sich sparen muss aber hier jetzt Schemitsch den Schwarzen Peter zustecken zu wollen ist so blöd. Wie gesagt ich komme da nicht mit.Regensburger hat geschrieben:Er sticht am Ende ganz klar und hätte bis dahin die Option gehabt ,seinen Schläger dann eben loszulassen oder weiter zu ziehen...es bestand keine Notwendigkeit .Solange sein Schläger am Gegner gebunden war, war auch der Gegner gebunden und auf dem eis wäre personell Gleichstand geblieben.
Grad in der Situation in welcher wir uns befinden will ich das unsere Spieler fighten, besonders wenn sie so angegangen werden und nix anderes macht der Schemitsch in der Situation. Sticht er ihm einfach aus Frust den Stock rein ist es natürlich was anderes, tut er aber nicht, er will seinen Stock zurück und da hat er auch ein Anrecht drauf, besonders wenn man so intensiv gehalten wird. Punkt. Da lass ich auch nicht mehr mit mir reden. Ich krieg da echt grad Puls. Schauts ihr wirklich gar kein Eishockey fernab von dieser Pimmelliga?
Edit: Das Pimmelliga bezieht sich hier natürlich vorwiegend auf die Refs, weil was die Qualität der Spieler angeht hat die DEL ordentlich zugelegt die letzten Jahre. Nur halt leider nicht bei der Qualität der Refs. Hier ist mega Nachholbedarf die nächsten Jahre angesagt. So kann es wirklich nicht weitergehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Die 4 Angriffsreihen funktionieren halt in diesen Besetzungen verdammt gut. Den Teufel sollte er tun, die zu sprengen, weil er den Busdeker da einsetzen will. Da macht jeder aktuell seinen Job, das Forechecking war teils richtig gut gestaffelt, diese Turnovers haben uns Tore beschert. Busdeker zu McCourt und so wenig wie möglich im Line Up rumbasteln wäre meine Meinung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Bin ich absolut bei dir!el_bart0 hat geschrieben:Ich komme hier immer noch nicht ganz mit. Lasse ich meinen Schläger los steht der Gegner auf und hat seinen Schläger in der Hand und ich muss meinen Schläger dann entweder zuerst aufheben oder eben direkt zum wechseln gehen. In beiden Optionen hat der Gegner einen Vorteil, eben weil der seinen Schläger auch weiter in der Hand hält. Schläger loslassen weil ich gehalten werden, ja in welcher Welt denn bitte und wieso? Was ist denn los mit euch? Mich haben einige Aktionen diese Saison wirklich angepisst von unseren Spielern, also krasse Dummheiten die man sich sparen muss aber hier jetzt Schemitsch den Schwarzen Peter zustecken zu wollen ist so blöd. Wie gesagt ich komme da nicht mit.
Grad in der Situation in welcher wir uns befinden will ich das unsere Spieler fighten, besonders wenn sie so angegangen werden und nix anderes macht der Schemitsch in der Situation. Sticht er ihm einfach aus Frust den Stock rein ist es natürlich was anderes, tut er aber nicht, er will seinen Stock zurück und da hat er auch ein Anrecht drauf, besonders wenn man so intensiv gehalten wird. Punkt. Da lass ich auch nicht mehr mit mir reden. Ich krieg da echt grad Puls. Schauts ihr wirklich gar kein Eishockey fernab von dieser Pimmelliga?
Edit: Das Pimmelliga bezieht sich hier natürlich vorwiegend auf die Refs, weil was die Qualität der Spieler angeht hat die DEL ordentlich zugelegt die letzten Jahre. Nur halt leider nicht bei der Qualität der Refs. Hier ist mega Nachholbedarf die nächsten Jahre angesagt. So kann es wirklich nicht weitergehen.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Nachdem es im Sturm ja momentan funktioniert würde ich da nicht wechselnRegensburger hat geschrieben:Wird vermutlich einzig die Frage sein, wo Mitchell den Busdeker für sein Spiel wertvoller sieht. Hätte mich schon auch mal interessiert,wie er sich als Verteidiger machen würde .
Bus spielt Verteidiger und gut ist es.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Busdeker für Volek und Obi Center.
Schemitsch für mich ganz klarer Stockstich. Hat auch nix mit ner Bewegung zuvor zu tun, weil man seinen Stock fest hielt. Einfach nur richtig dumm. Als Trainer würd ich den in Flieger nach Hause setzen. Zu diesem Zeitpunkt ist sowas wirklich unfassbar dumm.
tolle Moral, richtig Aktion auf dem Eis, wurde super unterhalten und dann noch 3 Punkte. Perfekter Sonntag !
Schemitsch für mich ganz klarer Stockstich. Hat auch nix mit ner Bewegung zuvor zu tun, weil man seinen Stock fest hielt. Einfach nur richtig dumm. Als Trainer würd ich den in Flieger nach Hause setzen. Zu diesem Zeitpunkt ist sowas wirklich unfassbar dumm.
tolle Moral, richtig Aktion auf dem Eis, wurde super unterhalten und dann noch 3 Punkte. Perfekter Sonntag !
-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Sonntag Abend und es gibt schon wieder Arbeit für den Fachmann hier. 
@Eisbrecher
Möchtest nicht Du mal übernehmen heute? Da hat sich ja wieder erstaunlich viel angestaut bei unseren Experten hier.
Das 1. Drittel war heute klasse. Ich glaube ich kann mich an kein besseres Drittel von uns erinnern. Stark in den Zweikämpfen, hungrig, Zug zum Tor...das war richtig schön. Sehr wichtige Punkte waren das heute.
Vielleicht schaue ich mir noch ein paar Situationen an heute. Muss davor aber sagen im 3. Drittel empfand ich einige Aktionen die zumindest an der Grenze waren. So zumindest von meinem Platz aus.
Von Betrug zu reden oder verpfiffen ist natürlich kompletter Blödsinn und so schreiben auch nur etwas unterbelichtete Leute aber nun gut.

@Eisbrecher
Möchtest nicht Du mal übernehmen heute? Da hat sich ja wieder erstaunlich viel angestaut bei unseren Experten hier.
Das 1. Drittel war heute klasse. Ich glaube ich kann mich an kein besseres Drittel von uns erinnern. Stark in den Zweikämpfen, hungrig, Zug zum Tor...das war richtig schön. Sehr wichtige Punkte waren das heute.
Vielleicht schaue ich mir noch ein paar Situationen an heute. Muss davor aber sagen im 3. Drittel empfand ich einige Aktionen die zumindest an der Grenze waren. So zumindest von meinem Platz aus.
Von Betrug zu reden oder verpfiffen ist natürlich kompletter Blödsinn und so schreiben auch nur etwas unterbelichtete Leute aber nun gut.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Schiedsrichter zum Teil vogelwild mal wieder - sorry das ist auch kaum zu entschuldigenMiami hat geschrieben:Nachdem es im Sturm ja momentan funktioniert würde ich da nicht wechseln
Bus spielt Verteidiger und gut ist es.

+++ Louis
+++ Collins
++ Keller
++ Renner
+ Elias Brüder, Oblinger mit ganz wichtigem Tor
-- Schemitsch - da darf e sich nicht so provozieren lassen - auch wenn vorher 2 klare Strafen nicht gepfiffen werden
2:1 - klare Behinderung
Sehr wichtiger Sieg heute - toller Kampf und tolle Moral
Die 5 Minuten Strafe hätte uns das Spiel uvm kosten können.
Wir haben nochmal ne richtige reelle Chance noch was zu reißen!
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Bast und Zengerle? Beide mit 3 Punkten.7duanne7 hat geschrieben:
+++ Louis
+++ Collins
++ Keller
++ Renner
+ Elias Brüder, Oblinger mit ganz wichtigem Tor
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Busdeker für Volek funktioniert aber nicht.GreenHill hat geschrieben:Busdeker für Volek und Obi Center.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !