Er ist bei der Spieldauer ein Wiederholungsfall. Tendenziell werden drei Spiele nicht reichen.cavalier hat geschrieben:Unabhängig was zuvor war, für mich war das am Ebde einfach ein klarer Stockstich. Wieso muss ich das machen? Nein das war undiszipliniert, ganz einfach.
Ich rechne mit 3 Spielen, mehr wären allerdings dann wirklich des Guten zuviel.
43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Sperrt ihn bis Saisonende und lasst die Spieler die Gehirnerschütterungen mit Karriereende etc herbeiführen ihre paar Spiele absitzen.....
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
el_bart0 hat geschrieben:Ich komme hier immer noch nicht ganz mit. Lasse ich meinen Schläger los steht der Gegner auf und hat seinen Schläger in der Hand und ich muss meinen Schläger dann entweder zuerst aufheben oder eben direkt zum wechseln gehen. In beiden Optionen hat der Gegner einen Vorteil, eben weil der seinen Schläger auch weiter in der Hand hält. Schläger loslassen weil ich gehalten werden, ja in welcher Welt denn bitte und wieso? Was ist denn los mit euch? Mich haben einige Aktionen diese Saison wirklich angepisst von unseren Spielern, also krasse Dummheiten die man sich sparen muss aber hier jetzt Schemitsch den Schwarzen Peter zustecken zu wollen ist so blöd. Wie gesagt ich komme da nicht mit.
Grad in der Situation in welcher wir uns befinden will ich das unsere Spieler fighten, besonders wenn sie so angegangen werden und nix anderes macht der Schemitsch in der Situation. Sticht er ihm einfach aus Frust den Stock rein ist es natürlich was anderes, tut er aber nicht, er will seinen Stock zurück und da hat er auch ein Anrecht drauf, besonders wenn man so intensiv gehalten wird. Punkt. Da lass ich auch nicht mehr mit mir reden. Ich krieg da echt grad Puls. Schauts ihr wirklich gar kein Eishockey fernab von dieser Pimmelliga?
Edit: Das Pimmelliga bezieht sich hier natürlich vorwiegend auf die Refs, weil was die Qualität der Spieler angeht hat die DEL ordentlich zugelegt die letzten Jahre. Nur halt leider nicht bei der Qualität der Refs. Hier ist mega Nachholbedarf die nächsten Jahre angesagt. So kann es wirklich nicht weitergehen.
Hab mich aus Frust und Enttäuschung jetzt mal vom AEV kurz zurückgezogen und war heute drin und sah schon im Stadion für mich keinen Stockstich, auch in der Wiederholung, die von der Einstellung echt unterirdisch ist, sehe ich da keinen echten Stich.
Er zwert an seinem Schläger und will ihn endlich wieder haben. Dann macht es für mich die normalste Bewegung und geht nach vorne um den Stock frei zu bekommen und/oder mehr weg für einen großen Ruck zu haben damit er seinen Schläger wieder bekommt. Ja da steht der Gegenspieler, der sein Spielgerät am Körper fest, mit seinem Körper und Arm, hält.
Also sorry, aber das ist kein Stich!
Alles andere wie keine weitere Strafe, weil die schon einen Frechheit ist, wäre ja ein absoluter Witz und kann keiner ernsthaft argumentieren der bei klaren Verstand ist.
Ich geh hier nicht drauf ein was davor war und was man hätte alles vorher pfeifen müssen, dann wäre dies gar nicht erst passiert. Sondern rein dies Szene.
Der einzige Grund warum man in meinen Augen hier eine weitere Strafe ausspricht, ist weil man somit ja indirekt zugibt, dass der Call ein Witz war. Und dies werden die nicht machen.
Somit werden wir leider eine Sperre als Urteil sehen, aber für mich nicht, weil es richtig ist, sondern weil man sich keine Fehler eingesteht.
-
- Profi
- Beiträge: 3194
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Kein Stockstich? 
Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.

Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Danke, hätte mich schon gewundert.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Auch wenn ich der Meinung bin, dass wir in der DEL mit die schlechtesten Schiedsrichter in Europa haben, Und du diese blinde oftmals verteidigst, muss ich dir heute Recht geben.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Kein Stockstich?
Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.
Ich saß direkt in den Block. Das war so ein glasklarer Stockstich, auch wenn er nicht besonders „stark“ war. Bin wirklich gespannt, wie viele Spiele Sperre er bekommt. Vier dürften es sicherlich sein.
Auch beim ersten Tor für Schwenningen bin ich bei dir. Je öfters man die Wiederholung anschaut, desto mehr erkennt man, dass der Schwenninger keine aktive Bewegung macht.
spielt aber alles für uns keine wirklich große Rolle, wir können die Leistungen der gestreiften nicht ändern und müssen dies leider so hinnehmen. Der Fisch stinkt meistens vom Kopf.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Das mag ein Stockstich in pfurzversion gewesen sein, der geht bisschen rein, aber nie 4 5 6 Spiele. Schemitsch hat sich nicht groß aufgeregt,das hat er schon selbst gewusst was er da gemacht hat.
Er muss lernen, wie ich auch im Leben gelernt hab,deine Reaktionen kannst du kontrollieren egal was das Aussen dir hinwirft. Er hatte seine Reaktion nicht unter Kontrolle. Naja, hoffen auf Busdeker und dass die DEL irgendwie milde zeigt weil so darf man keinen Abstiegskampf beeinflussen.
Er muss lernen, wie ich auch im Leben gelernt hab,deine Reaktionen kannst du kontrollieren egal was das Aussen dir hinwirft. Er hatte seine Reaktion nicht unter Kontrolle. Naja, hoffen auf Busdeker und dass die DEL irgendwie milde zeigt weil so darf man keinen Abstiegskampf beeinflussen.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Was mir auch noch auffällt, sobald wir mit vier Reihen spielen (müssen), klappt es plötzlich. Larry gibt auch den Jungen Eiszeit, und die machen wenig bis gar keine Fehler
-
- Profi
- Beiträge: 3194
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Mir geht es nicht jeden Call der Refs zu verteidigen. Ich bewerte das ganze nur ohne Fanbrille und anhand der Fakten.GreenHill hat geschrieben:Auch wenn ich der Meinung bin, dass wir in der DEL mit die schlechtesten Schiedsrichter in Europa haben, Und du diese blinde oftmals verteidigst, muss ich dir heute Recht geben.
Ich saß direkt in den Block. Das war so ein glasklarer Stockstich, auch wenn er nicht besonders „stark“ war. Bin wirklich gespannt, wie viele Spiele Sperre er bekommt. Vier dürften es sicherlich sein.
Auch beim ersten Tor für Schwenningen bin ich bei dir. Je öfters man die Wiederholung anschaut, desto mehr erkennt man, dass der Schwenninger keine aktive Bewegung macht.
spielt aber alles für uns keine wirklich große Rolle, wir können die Leistungen der gestreiften nicht ändern und müssen dies leider so hinnehmen. Der Fisch stinkt meistens vom Kopf.
Aber jetzt mal ganz, ganz ehrlich. Hier wurde wegen dem Treffer schon wieder etwas von Betrug geschrieben. Fällt es euch tatsächlich so schwer diese Situationen richtig zu bewerten? Vielleicht klappt es mal ohne dumme Antwort.
- - - Aktualisiert - - -
Denkst du ernsthaft es geht darum wie schwer oder wie hart der Gegenspieler bei einem Stockstich getroffen wurde?JR27 hat geschrieben:Das mag ein Stockstich in pfurzversion gewesen sein, der geht bisschen rein, aber nie 4 5 6 Spiele. Schemitsch hat sich nicht groß aufgeregt,das hat er schon selbst gewusst was er da gemacht hat.
Er muss lernen, wie ich auch im Leben gelernt hab,deine Reaktionen kannst du kontrollieren egal was das Aussen dir hinwirft. Er hatte seine Reaktion nicht unter Kontrolle. Naja, hoffen auf Busdeker und dass die DEL irgendwie milde zeigt weil so darf man keinen Abstiegskampf beeinflussen.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Der Schläger war normal.... Spieler der Schwenninger kommt bisschen schräg mit unserem dahinter und nimmt den Schläger nach rechts neben das Tor mit. Unbeabsichtigt aber macht er.... Meiner Meinung irregulär..... Und apropos Stockstich: Einfach nächstes Mal wenn der Gegenspieler deinen Schläger hält bzw "einklemmt" einfach loslassen und auf die Fresse. Gibt weniger Strafminuten.... Das Halten wird ja eh nicht geandet.... Btw der böse Stockstich bei dem man theatralisch zusammen sackt sollte Oscar mäßig nominiert werden... Schade dass der Arsch nicht aufs Maul bekommen hat zusätzlich zu seinem Stockstich Aua....LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Kein Stockstich?
Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Das waren sogar ganz klar mehrere Stockstiche dadurch das mehrfach an seinem Spielgerät zieht. Er rüttelt ja richtig an seinem Schläger, daher auch der Begriff Stockrüttler, der noch härter als der eigentliche Stockstich bestraft gehört. Also alles unter 10 Spiele Sperre wäre schon hart lächerlich.
Eigentlich sollte der McMillan eine Anzeige wegen versuchter Köperverletzung stellen, so wie er da am Boden liegen schauspielert.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Eigentlich sollte der McMillan eine Anzeige wegen versuchter Köperverletzung stellen, so wie er da am Boden liegen schauspielert.

Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Bei Tor bin ich bei dir, aber wirklich des ist doch kein Stochstich. Also ich seh des komplett anders. Dies ist doch keine für sich alleinstehende Bewegung die ein Stich darstellt.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Kein Stockstich?
Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.
Ne, da bin ich einfach nicht bei.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Das weiß ich nicht,aber finde man muss immer betrachten wie ist es zustande gekommen. Der hatte ihn schließlich die ganze Zeit gehalten und schem wollte nur weg, dann gab's den kurzen Zucker rein. Finde das ist was anderes als wie wenn ein Damiani Oder Zajac da einfach ohne Not rein stechen. Nur meine Beurteilung der gesamten SituationLegendeShutoutLiest hat geschrieben:Mir geht es nicht jeden Call der Refs zu verteidigen. Ich bewerte das ganze nur ohne Fanbrille und anhand der Fakten.
Aber jetzt mal ganz, ganz ehrlich. Hier wurde wegen dem Treffer schon wieder etwas von Betrug geschrieben. Fällt es euch tatsächlich so schwer diese Situationen richtig zu bewerten? Vielleicht klappt es mal ohne dumme Antwort.
- - - Aktualisiert - - -
Denkst du ernsthaft es geht darum wie schwer oder wie hart der Gegenspieler bei einem Stockstich getroffen wurde?
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Stockstich bleibt Stockstich.
Ich weiß gar nicht wie man das anzweifeln kann.
Trotzdem dürfte er auch als Wiederholungstäter nicht mit zu langer Sperre belegt werden, es war ja jetzt kein brutales Vergehen.
Dass sollte schon auch berücksichtigt werden.
Ich weiß gar nicht wie man das anzweifeln kann.
Trotzdem dürfte er auch als Wiederholungstäter nicht mit zu langer Sperre belegt werden, es war ja jetzt kein brutales Vergehen.
Dass sollte schon auch berücksichtigt werden.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Sonntag Abend und es gibt schon wieder Arbeit für den Fachmann hier.
@Eisbrecher
Möchtest nicht Du mal übernehmen heute? Da hat sich ja wieder erstaunlich viel angestaut bei unseren Experten hier.
Das 1. Drittel war heute klasse. Ich glaube ich kann mich an kein besseres Drittel von uns erinnern. Stark in den Zweikämpfen, hungrig, Zug zum Tor...das war richtig schön. Sehr wichtige Punkte waren das heute.
Vielleicht schaue ich mir noch ein paar Situationen an heute. Muss davor aber sagen im 3. Drittel empfand ich einige Aktionen die zumindest an der Grenze waren. So zumindest von meinem Platz aus.
Von Betrug zu reden oder verpfiffen ist natürlich kompletter Blödsinn und so schreiben auch nur etwas unterbelichtete Leute aber nun gut.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Narzissmus
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Jetzt mal ernsthaft Leute, eigentlich geht's doch gar nicht um die einzelnen Entscheidungen (hier der geahndete Stockstich) sondern um die Konstanz der Schiedsrichter in der DEL
Es gibt keine klare Linie, es gibt keine Vergehen die gleich behandelt werden. Und da red ich nicht nur vom AEV. Schiedsrichter in der DEL haben sich zurück entwickelt? Kann man das so sagen?
Oder sind die Oswalds, Schimms etc als nicht Profis zu loben? Weil sie damals als einzige Hauptschiedsrichter fungiert haben?
Es gibt keine klare Linie, es gibt keine Vergehen die gleich behandelt werden. Und da red ich nicht nur vom AEV. Schiedsrichter in der DEL haben sich zurück entwickelt? Kann man das so sagen?
Oder sind die Oswalds, Schimms etc als nicht Profis zu loben? Weil sie damals als einzige Hauptschiedsrichter fungiert haben?
-
- Profi
- Beiträge: 3194
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
https://de.m.wikipedia.org/wiki/DummheitRigo-QN hat geschrieben:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Narzissmus
- - - Aktualisiert - - -
Du schaust so viele Spiele um das bewerten zu können?Allawei hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft Leute, eigentlich geht's doch gar nicht um die einzelnen Entscheidungen (hier der geahndete Stockstich) sondern um die Konstanz der Schiedsrichter in der DEL
Es gibt keine klare Linie, es gibt keine Vergehen die gleich behandelt werden. Und da red ich nicht nur vom AEV. Schiedsrichter in der DEL haben sich zurück entwickelt? Kann man das so sagen?
Oder sind die Oswalds, Schimms etc als nicht Profis zu loben? Weil sie damals als einzige Hauptschiedsrichter fungiert haben?

Ich durfte hier vor kurzem lesen pro Spiel gibt es 1-3 Spielentscheidente Situationen. Dann zähl mal auf wann die heute waren. Gern auch die von den anderen Spielen, ich würde dann bei Magenta interessehalber nachschauen.

AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Schwanzvergleich? CmonLegendeShutoutLiest hat geschrieben:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dummheit
- - - Aktualisiert - - -
Du schaust so viele Spiele um das bewerten zu können?
Ich durfte hier vor kurzem lesen pro Spiel gibt es 1-3 Spielentscheidente Situationen. Dann zähl mal auf wann die heute waren. Gern auch die von den anderen Spielen, ich würde dann bei Magenta interessehalber nachschauen.![]()

AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
So seh ich das nämlich auch.cavalier hat geschrieben:Stockstich bleibt Stockstich.
Ich weiß gar nicht wie man das anzweifeln kann.
Trotzdem dürfte er auch als Wiederholungstäter nicht mit zu langer Sperre belegt werden, es war ja jetzt kein brutales Vergehen.
Dass sollte schon auch berücksichtigt werden.
-
- Profi
- Beiträge: 3194
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Hätte nur gerne "Beweise" dafür.Allawei hat geschrieben:Schwanzvergleich? Cmon![]()

Heute wurde das erste der Wild Wings ja auch schon wieder als falsche Entscheidung gewertet.
