Beaver #21 hat geschrieben:
Ich verstehe, dass die Moderation eines Off-Topic-Threads, besonders wenn es um Politik und gesellschaftliche Themen geht, viel Arbeit bedeutet.
Persönliche Angriffe sollten in einer sachlichen Diskussion keinen Platz haben und leider war das hier viel zu oft der Fall. Dennoch möchte ich anmerken, wie wichtig dieser Thread wohl für viele User – mich eingeschlossen – war, auch wenn ich selten etwas schreibe.
Ein lebendiger Meinungsaustausch ist eine zentrale Säule der Demokratie. Gerade in Zeiten, in denen Fake News und Desinformation leicht Verbreitung finden, ist es wertvoll, verschiedene Perspektiven kennenzulernen, Argumente abzuwägen und sich auf Fakten zu stützen. Die Politik-Threads haben dies ermöglicht – zumindest besser verglichen mit der aggressiven Diskussionskultur, die in anderen sozialen Netzwerken oft vorherrscht.
Während der Corona-Pandemie war das Forum beispielsweise eine wichtige Anlaufstelle, um fragwürdige Behauptungen zu hinterfragen, wissenschaftlich fundierte Informationen zu teilen und sich differenziert mit den Entwicklungen auseinanderzusetzen. Auch heute gibt es viele politische und gesellschaftliche Themen, die uns alle betreffen – sei es direkt oder indirekt.
Natürlich ist dies in erster Linie ein Eishockey-Forum, aber die Mitglieder dieser Community sind nicht nur Sportfans, sondern auch Bürger, die ein Interesse an der Welt um sie herum haben. Die Möglichkeit, sich in einem zivilisierten Rahmen über aktuelle Themen auszutauschen, ist nicht nur für uns als Einzelne, sondern auch für das demokratische Miteinander wertvoll.
Vielleicht gibt es Wege, den Thread unter klaren Regeln weiterzuführen – etwa mit einer verstärkten Selbstverpflichtung der User zu Sachlichkeit und Respekt oder der Möglichkeit, dem Thread aktiv beizutreten, sodass er nicht die stört, die sich nicht dafür interessieren. Ich hoffe, dass wir eine Lösung finden, die den Moderationsaufwand in Grenzen hält und gleichzeitig diesen wichtigen Austausch erhält.
Und ja, es stimmt natürlich, dass vielfach die gleichen User geschrieben haben, aber es gibt bestimmt auch noch weitere (meist) stille Leser wie mich, die gerne die Meinungen anderer gelesen haben und neue Informationen und Denkanstöße bekommen haben. Aber nochmal: Die persönlichen Beleidigungen braucht wirklich niemand.
Rochus hat geschrieben:Bitte ein schloss
Mit freundlichen Grüssen
Weil Du Dich als einziger nicht daran halten kannst, was beaver #24 schrub?
PS: Deine Grüße sehe ich als das was sie gemeint sind: Pure Provokation. Wenn's weitergeht, dann kommt wieder so etwas:
"Halt doch endlich deine Klappe. Fahr halt zum nächsten Konsulat und halt ein Schildchen hoch und jaule von mir aus irgend welche Liedchen. Geh in dein Wirtshaus und schrei nach dem 10 halbe deinen Schmarren heraus, aber halt hier deine Füße ruhig."
Lösch das bitte!
Und Schmidl, bitte lass Dich nicht provozieren, das ist was Rochus möchte. Lösch stattdessen
den Sekt und die Erdbeeren.