Da passiert nicht nur ständig vor dir was, sondern auch hinter dir in deinem Tor, eben weil du ständig Gegentore fressen musst und das in einer äußerst negativen Anzahl, eben weil deine Vorderleute viel zu oft pennen. Wie will man da Selbstvertrauen als Goalie aufbauen über eine gesamte Saison? Es ist wenig verwunderlich das selbst ein Haukeland mittlerweile nicht mehr zu den besten Goalies der Liga gezählt wird, ja ähnliches Problem bei der DEG und das soll eigentlich kein Vergleich Mann:Haukeland sein, es soll eher verdeutlichen welchen Anteil die Abwehr vor einem Goalie an der Fangquote/Form eben jenes Torhüters hat- siehe Bremerhaven z.B.cavalier hat geschrieben:Ein Torwart der Augsburger Panther steht doch während dem Spiel unter einer ganz anderen Belastung als ein Torwart eines Spitzenteams.
Im Tor vom AEV bist du ständig unter Strom, ständig in Bewegung, weil einfach vor dir ständig was passiert.
Man kann sicher streiten ob Mann der richtige Goalie war oder eben nicht, eben weil die Goalies einen gesonderten Status haben und von enormer Bedeutung sind, grad für Teams wie uns. Gewonnen hat er uns einige Partie diese Saison, mehr jedenfalls als er uns im Alleingang verloren hat. Wenn man über Mann als Problemfall in diesem Kader schreibt, da fallen mir in diesem Kader halt zig Spieler ein die einen nicht geringfügigeren Anteil dran haben das wir da stehen wo wir eben stehen.