Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Bei Damiani ist natürlich auch entscheidend ob seine Verletzung vollständig verheilt ist, bis zur neuen Saison. Aber er hatte dann eine Verletzung an der Hand und eben an der Schulter, das war halt Pech.
Aber an sich ist das doch ein guter Spieler, den würde ich wirklich gerne hier noch mal sehen. Gerne im Verbund mit Louis.
Natürlich konnten beide zusammen am Anfang der Saison die Erwartungen nicht erfüllen, aber manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit. War durch die Verletzungen halt nicht möglich.
Dann nochmals zum Torwart Strauss Mann, ich bin ein wirklich kritischer Geist was Torhüter betrifft, aber er lässt sich durch Fehler nicht aus der Fassung bringen und er war jetzt in den entscheidenden Spielen zu hundertprozent da.
Natürlich darf und muss der bleiben.
Würde den nicht mit dem Hildebrand eintauschen wollen um ein Beispiel zu nennen.
Schwieriger ist die Sache mit Markus Keller, hier wurden ja schon Namen genannt fernab jeglicher Realität.
Einzig der Pantkowski wäre ein ernster Kandidat, aber verschlechtern wir uns da nicht? Der Markus hat halt auch das Alter, wo ein Wechsel auf dieser Position einfach mal ansteht.
Der Oblinger hat übrigens gesagt, er würde gerne noch eine Saison spielen, weil es ihm Spaß macht.
Wie kommt ihr drauf, dass dies nicht bei uns erfolgen wird?
Aber an sich ist das doch ein guter Spieler, den würde ich wirklich gerne hier noch mal sehen. Gerne im Verbund mit Louis.
Natürlich konnten beide zusammen am Anfang der Saison die Erwartungen nicht erfüllen, aber manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit. War durch die Verletzungen halt nicht möglich.
Dann nochmals zum Torwart Strauss Mann, ich bin ein wirklich kritischer Geist was Torhüter betrifft, aber er lässt sich durch Fehler nicht aus der Fassung bringen und er war jetzt in den entscheidenden Spielen zu hundertprozent da.
Natürlich darf und muss der bleiben.
Würde den nicht mit dem Hildebrand eintauschen wollen um ein Beispiel zu nennen.
Schwieriger ist die Sache mit Markus Keller, hier wurden ja schon Namen genannt fernab jeglicher Realität.
Einzig der Pantkowski wäre ein ernster Kandidat, aber verschlechtern wir uns da nicht? Der Markus hat halt auch das Alter, wo ein Wechsel auf dieser Position einfach mal ansteht.
Der Oblinger hat übrigens gesagt, er würde gerne noch eine Saison spielen, weil es ihm Spaß macht.
Wie kommt ihr drauf, dass dies nicht bei uns erfolgen wird?
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Von der DEG wäre der Ehl natürlich super und der Moritz Wirth eine Möglichkeit in der Verteidigung (+5 in dem Team zu haben, Respekt).
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Gaudet?Boulin178pim hat geschrieben:Von der DEG wäre der Ehl natürlich super und der Moritz Wirth eine Möglichkeit in der Verteidigung (+5 in dem Team zu haben, Respekt).
Taugt der Blank was?
Bei Ehl hieß es doch mal hier der ist zu gut für den AEV.
Jentzsch von Iserlohn? Oder mag der da nicht weg.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
puhhhh ob der Oblinger tatsächlich noch Spaß am DEL Eishockey hat? Der sollte doch eher eine Etage tiefer rutschen. Hatte bei uns in den letzten Spielen ja nie mehr als 5min Eiszeit, weils einfach nicht mehr gereicht hat.cavalier hat geschrieben:Bei Damiani ist natürlich auch entscheidend ob seine Verletzung vollständig verheilt ist, bis zur neuen Saison. Aber er hatte dann eine Verletzung an der Hand und eben an der Schulter, das war halt Pech.
Aber an sich ist das doch ein guter Spieler, den würde ich wirklich gerne hier noch mal sehen. Gerne im Verbund mit Louis.
Natürlich konnten beide zusammen am Anfang der Saison die Erwartungen nicht erfüllen, aber manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit. War durch die Verletzungen halt nicht möglich.
Dann nochmals zum Torwart Strauss Mann, ich bin ein wirklich kritischer Geist was Torhüter betrifft, aber er lässt sich durch Fehler nicht aus der Fassung bringen und er war jetzt in den entscheidenden Spielen zu hundertprozent da.
Natürlich darf und muss der bleiben.
Würde den nicht mit dem Hildebrand eintauschen wollen um ein Beispiel zu nennen.
Schwieriger ist die Sache mit Markus Keller, hier wurden ja schon Namen genannt fernab jeglicher Realität.
Einzig der Pantkowski wäre ein ernster Kandidat, aber verschlechtern wir uns da nicht? Der Markus hat halt auch das Alter, wo ein Wechsel auf dieser Position einfach mal ansteht.
Der Oblinger hat übrigens gesagt, er würde gerne noch eine Saison spielen, weil es ihm Spaß macht.
Wie kommt ihr drauf, dass dies nicht bei uns erfolgen wird?
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Könnte man nicht bei der DEG etwas wildern, gerade was die Deutschen betrifft?
Quapp als Backup und evtl Blank (keine Ahnung ob der bezahlbar ist) evtl. noch Borzeki oder Ballison.....
Quapp als Backup und evtl Blank (keine Ahnung ob der bezahlbar ist) evtl. noch Borzeki oder Ballison.....
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ballison war ja noch weniger als Blumenschein was ich so mitbekommen habe.Osti hat geschrieben:Könnte man nicht bei der DEG etwas wildern, gerade was die Deutschen betrifft?
Quapp als Backup und evtl Blank (keine Ahnung ob der bezahlbar ist) evtl. noch Borzeki oder Ballison.....
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Wir haben jetzt jedes Jahr 15 oder 16 neue Spieler gehabt und das Ergebnis ist zu besichtigen. Diese Totalumbrüche sind risikobehaftet, weil es Zeit braucht, bis sich ein Mannschaft einspielt. Wie macht es Bremerhaven? Die halten ein Grundgerüst und verstärken bzw ersetzen nur punktuell. Auch das Ergebnis ist offensichtlich.
Deshalb halte ich mein Statement aus #134 weitgehend aufrecht, einige Punkte sind nach den letzten Leistungen zu revidieren.
Einiges hängt davon ab, ob Busdeker und Mann die Pässe bekommen.
Im Tor ist Mann gesetzt, der Backup sollte jünger und ehrgeiziger sein. Vielleicht sogar zwei junge Torhüter, die sich die Position teilen. Z.B ein Duo wie Dietl und Quapp. Will man eher auf Nummer sicher gehen, wäre Peyton Jones, ein Deutsch-Amerikaner von den Vienna Capitals vielleicht eine Lösung.
Die Top-Deutschen werden wir nicht bekommen, auch wenn wir uns verbessern müssen. Wie bei allen kleineren Teams, müssen es die AL richten und auch da gibt es , vergleicht man uns mit Nürnberg oder Iserlohn klares Verbesserungspotenzial.
In der Abwehr sollte alles versucht werden Schemitsch zu halten und dazu auch McCourt. Zajac war über weite Strecken eine große Enttäuschung und ist durch einen anderen offensivorientierten Verteidiger zu ersetzen. Bei Reul, da muss ich mich revidieren, reicht es nicht mehr. Die Kritiker, welche bei seiner Verpflichtung auf die Geschwindigkeitsdefizite aufmerksam machten, hatten recht. Die hinteren Verteidiger sind immer ersetzbar. Fraglich ist, ob das Sinn macht und wieviel man mehr investieren muss um sich hier ein wenig zu verbessern. Wer die letzten Spiele gesehen hat, dem muss klar sein. Blumenschein kann man behalten, Renner nicht. Blumenschein ist läuferisch besser, stocktechnisch besser und bringt zumindest die Scheibe zum Nebenmann. Er hat vielleicht zu lange gebraucht, um sich in der Liga zu akklimatisieren. Renner zeigt hohen Einsatz und ist gut im PK, aber er ist zu langsam und bei jedem Pass muss man Angst haben. Köhler ist so eine 50/50 Geschichte. Einerseits bringt er alles für einen gutklassigen DEL-Verteidiger mit, andererseits ist sein Hockey-IQ nahe am Schwachsinn. Van der Linde muss als U23 bleiben. Letztlich müssen zumindest Renner und Reul durch bessere, mobilere Deutsche ersetzt werden. Der hier vorgeschlagene Deutsch-Finne Ahlroth wäre ein Kandidat.
Im Angriff können für jeden AL pro und contra Argumente gefunden werden. Revidieren muss ich mich bei Baptiste. Am Ende hat er sich als reiner Sniper entpuppt, wertvoll im PP, aber sonst nimmt er zu wenig am Spiel teil. Da können wir gleich Puempel zurückholen, der wenigstens das Kontingent nicht belastet. Busdeker ist ein Sonderfall, mit Aussicht auf den Pass sollte der auf alle Fälle bleiben. Bei allen anderen, irgendwo muss der Schnitt gemacht werden. Hakulinen wird, denke ich, von sich aus nicht bleiben. Collins hat zum Ende wieder aufgedreht, seine Geschwindigkeit wird man vermissen. Aber, er war lange Zeit unsichtbar und ist auch ein ziemlicher Chancentod. Bei Louis und Kunyk liegen Genie und Wahnsinn sehr eng beieinander. Beides Top-Eishockeypieler, aber auch in der Kategorie Bruder Leichtfuss einzuordnen. Bei Kunyk kommt noch das Alter hinzu. Damiani hat vielleicht sogar das größte Potenzial von allen, ist aber aufgrund der wenigen Spiele aufgrund der Verletzung kaum zu beurteilen. Bei den Deutschen würde ich Bast als Rollenspieler behalten, so einen brauchst Du für das PK, ausser man kann Jason Dunham Augsburg mit dem Argument "mehr Eiszeit" schmackhaft machen. Die Elias-Brüder sind gesetzt. Mo ist dabei noch U23, so wie Hanke, der deshalb auch gesetzt ist. TJ entscheidet selber, aber man kann mit einem 41-jährigen nicht konstant planen. Bei Oblinger habe ich mich zweimal getäuscht, deswegen halte ich mich weitgehend raus. Es war wie letzte Saison, stark angefangen und genauso stark nachgelassen. Hatte zuletzt nur noch wenig Eiszeit. Volek fällt aus der U-23, Chance nicht genutzt. Auch bei Tosto reichen drei gute Spiele und zwei knackige Interviews eigentlich nicht. Zengerle darf kein Thema mehr sein. War die große Enttäuschung unter den Neueinkäufen.
Von den AL würde ich nur zwei behalten unter zudrücken der Hühneraugen, Damiani und Louis (dazu Busdeker als 10.AL wegen des möglichen Passes). Ich denke aber, Kunyk wird auch bleiben, er und Louis sind Larry's Wunschtransfers gewesen. Damit ist nur Spielraum für zwei neue AL, die aber besser sein müssen als Hakulinen und Collins. Auf dem deutschen Sektor sind Zengerle, Oblinger, Volek und Tosto besser zu ersetzen. Dazu muss mindestens noch ein, besser zwei U23-Spieler kommen.
Einfach wird das nicht. Mit Wohlgemuth und Puempel (um mal die aus der Gerüchteküche zu nehmen) für Oblinger und Zengerle könnte ich mich anfreunden. Eigentlich war Dove-McFalls mein Wunschkandidat, aber der hat in Nürnberg verlängert. Ein weiterer richtig starker Stürmer, der nicht das Kontingent belastet, muss noch her.
Bei den AL noch zwei Vorschläge aus dem gehobenen Regal der AHL.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... x-wolansky
Jetzt werden die Größenfanatiker wieder aufheulen. Der Stürmer ist nur knapp über 170cm groß. Er wiegt dafür fast 90kg und kann sich schon wehren. Der Typ ist eine Maschine mit sehr gutem Schuss und stark im PP.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ark-bishop
Ein einsatzfreudiger Center, welcher heuer sein bestes Jahr in der AHL spielt. Die NHL-Chance bei den Flames hat er nicht genutzt. Sollte schon mal nach Europa kommen und war vor ca. 15 Monaten bei den Roosters als Nachverpflichtung im Gespräch. Ist ein Newf, wie Tyler Boland.
Aus unserer Liga kann ich mir von den Hühnern schon Boland und DalColle vorstellen, welche angeblich vor dem Absprung stehen, aus Düsseldorf O'Donnell. DalColle und O'Donnell sind halt beides Zocker auf dem Eis. Also nur einen der beiden und dann auch keine deutsche Verpflichtung dieses Spielertyps (Puempel).
Weitere AL und mögliche Deutsche. Heute nicht mehr.
Deshalb halte ich mein Statement aus #134 weitgehend aufrecht, einige Punkte sind nach den letzten Leistungen zu revidieren.
Einiges hängt davon ab, ob Busdeker und Mann die Pässe bekommen.
Im Tor ist Mann gesetzt, der Backup sollte jünger und ehrgeiziger sein. Vielleicht sogar zwei junge Torhüter, die sich die Position teilen. Z.B ein Duo wie Dietl und Quapp. Will man eher auf Nummer sicher gehen, wäre Peyton Jones, ein Deutsch-Amerikaner von den Vienna Capitals vielleicht eine Lösung.
Die Top-Deutschen werden wir nicht bekommen, auch wenn wir uns verbessern müssen. Wie bei allen kleineren Teams, müssen es die AL richten und auch da gibt es , vergleicht man uns mit Nürnberg oder Iserlohn klares Verbesserungspotenzial.
In der Abwehr sollte alles versucht werden Schemitsch zu halten und dazu auch McCourt. Zajac war über weite Strecken eine große Enttäuschung und ist durch einen anderen offensivorientierten Verteidiger zu ersetzen. Bei Reul, da muss ich mich revidieren, reicht es nicht mehr. Die Kritiker, welche bei seiner Verpflichtung auf die Geschwindigkeitsdefizite aufmerksam machten, hatten recht. Die hinteren Verteidiger sind immer ersetzbar. Fraglich ist, ob das Sinn macht und wieviel man mehr investieren muss um sich hier ein wenig zu verbessern. Wer die letzten Spiele gesehen hat, dem muss klar sein. Blumenschein kann man behalten, Renner nicht. Blumenschein ist läuferisch besser, stocktechnisch besser und bringt zumindest die Scheibe zum Nebenmann. Er hat vielleicht zu lange gebraucht, um sich in der Liga zu akklimatisieren. Renner zeigt hohen Einsatz und ist gut im PK, aber er ist zu langsam und bei jedem Pass muss man Angst haben. Köhler ist so eine 50/50 Geschichte. Einerseits bringt er alles für einen gutklassigen DEL-Verteidiger mit, andererseits ist sein Hockey-IQ nahe am Schwachsinn. Van der Linde muss als U23 bleiben. Letztlich müssen zumindest Renner und Reul durch bessere, mobilere Deutsche ersetzt werden. Der hier vorgeschlagene Deutsch-Finne Ahlroth wäre ein Kandidat.
Im Angriff können für jeden AL pro und contra Argumente gefunden werden. Revidieren muss ich mich bei Baptiste. Am Ende hat er sich als reiner Sniper entpuppt, wertvoll im PP, aber sonst nimmt er zu wenig am Spiel teil. Da können wir gleich Puempel zurückholen, der wenigstens das Kontingent nicht belastet. Busdeker ist ein Sonderfall, mit Aussicht auf den Pass sollte der auf alle Fälle bleiben. Bei allen anderen, irgendwo muss der Schnitt gemacht werden. Hakulinen wird, denke ich, von sich aus nicht bleiben. Collins hat zum Ende wieder aufgedreht, seine Geschwindigkeit wird man vermissen. Aber, er war lange Zeit unsichtbar und ist auch ein ziemlicher Chancentod. Bei Louis und Kunyk liegen Genie und Wahnsinn sehr eng beieinander. Beides Top-Eishockeypieler, aber auch in der Kategorie Bruder Leichtfuss einzuordnen. Bei Kunyk kommt noch das Alter hinzu. Damiani hat vielleicht sogar das größte Potenzial von allen, ist aber aufgrund der wenigen Spiele aufgrund der Verletzung kaum zu beurteilen. Bei den Deutschen würde ich Bast als Rollenspieler behalten, so einen brauchst Du für das PK, ausser man kann Jason Dunham Augsburg mit dem Argument "mehr Eiszeit" schmackhaft machen. Die Elias-Brüder sind gesetzt. Mo ist dabei noch U23, so wie Hanke, der deshalb auch gesetzt ist. TJ entscheidet selber, aber man kann mit einem 41-jährigen nicht konstant planen. Bei Oblinger habe ich mich zweimal getäuscht, deswegen halte ich mich weitgehend raus. Es war wie letzte Saison, stark angefangen und genauso stark nachgelassen. Hatte zuletzt nur noch wenig Eiszeit. Volek fällt aus der U-23, Chance nicht genutzt. Auch bei Tosto reichen drei gute Spiele und zwei knackige Interviews eigentlich nicht. Zengerle darf kein Thema mehr sein. War die große Enttäuschung unter den Neueinkäufen.
Von den AL würde ich nur zwei behalten unter zudrücken der Hühneraugen, Damiani und Louis (dazu Busdeker als 10.AL wegen des möglichen Passes). Ich denke aber, Kunyk wird auch bleiben, er und Louis sind Larry's Wunschtransfers gewesen. Damit ist nur Spielraum für zwei neue AL, die aber besser sein müssen als Hakulinen und Collins. Auf dem deutschen Sektor sind Zengerle, Oblinger, Volek und Tosto besser zu ersetzen. Dazu muss mindestens noch ein, besser zwei U23-Spieler kommen.
Einfach wird das nicht. Mit Wohlgemuth und Puempel (um mal die aus der Gerüchteküche zu nehmen) für Oblinger und Zengerle könnte ich mich anfreunden. Eigentlich war Dove-McFalls mein Wunschkandidat, aber der hat in Nürnberg verlängert. Ein weiterer richtig starker Stürmer, der nicht das Kontingent belastet, muss noch her.
Bei den AL noch zwei Vorschläge aus dem gehobenen Regal der AHL.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... x-wolansky
Jetzt werden die Größenfanatiker wieder aufheulen. Der Stürmer ist nur knapp über 170cm groß. Er wiegt dafür fast 90kg und kann sich schon wehren. Der Typ ist eine Maschine mit sehr gutem Schuss und stark im PP.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ark-bishop
Ein einsatzfreudiger Center, welcher heuer sein bestes Jahr in der AHL spielt. Die NHL-Chance bei den Flames hat er nicht genutzt. Sollte schon mal nach Europa kommen und war vor ca. 15 Monaten bei den Roosters als Nachverpflichtung im Gespräch. Ist ein Newf, wie Tyler Boland.
Aus unserer Liga kann ich mir von den Hühnern schon Boland und DalColle vorstellen, welche angeblich vor dem Absprung stehen, aus Düsseldorf O'Donnell. DalColle und O'Donnell sind halt beides Zocker auf dem Eis. Also nur einen der beiden und dann auch keine deutsche Verpflichtung dieses Spielertyps (Puempel).
Weitere AL und mögliche Deutsche. Heute nicht mehr.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Er hat’s mit der DEL erst vor kurzem in einem Podcast gesagt. Und zwar klar DEL und nicht DEL2.GreenHill hat geschrieben:puhhhh ob der Oblinger tatsächlich noch Spaß am DEL Eishockey hat? Der sollte doch eher eine Etage tiefer rutschen. Hatte bei uns in den letzten Spielen ja nie mehr als 5min Eiszeit, weils einfach nicht mehr gereicht hat.
Richtig ist unter dem LM hat er nicht mehr die Rolle gespielt, wie unter dem Dent.
Seine Leistungskurve war auch ein wenig der Einstellung von den beiden Trainern geschuldet.
Aber er ist Augsburger, er hat Kampfgeist, er ist nicht verletzungsanfällig und er akzeptiert seinen Status und macht keinen Stunk.
Wir brauchen auch Quantität und seine Weiterverpflichtung ist sicher auch eine Frage des Gehalts.
Aber er würde wohl schon gerne, so hab ich das zumindest von ihm rausgehört.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Es ist dann halt das Problem wie bei vielen. Wenn man Oblinger hat, brauchst Bast sicher nicht behalten.cavalier hat geschrieben:Er hat’s mit der DEL erst vor kurzem in einem Podcast gesagt. Und zwar klar DEL und nicht DEL2.
Richtig ist unter dem LM hat er nicht mehr die Rolle gespielt, wie unter dem Dent.
Seine Leistungskurve war auch ein wenig der Einstellung von den beiden Trainern geschuldet.
Aber er ist Augsburger, er hat Kampfgeist, er ist nicht verletzungsanfällig und er akzeptiert seinen Status und macht keinen Stunk.
Wir brauchen auch Quantität und seine Weiterverpflichtung ist sicher auch eine Frage des Gehalts.
Aber er würde wohl schon gerne, so hab ich das zumindest von ihm rausgehört.
Wenn TJ weiter macht, behält man ihn auch. Allerdings ist Tosto dann sicher kein Thema.
Unser Problem dabei ist dann, dass man am Ende jeweils beide hat und das zu viel ist.
Ich seh halt oft die Probleme, dass ich nicht weiß wer besseres kommen soll. Renner ist so einer. Vor allem wenn die Alternative ein Köhler Verbleib ist. Da hab ich lieber den, der im PK mehr hilft. Beide zu ersetzen wird halt schwer.
Zajac als AL sollte da besser zu ersetzen sein.
Gerade diese Mann und Busdeker mit Pass Gerüchte die hier auftauchen dürften die Planung massiv beeinflussen. Je eher man da Klarheit hätte, umso einfacher.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ich wünsche mir ein Torhüter-Duo Strauss Mann/Phillip Dietl.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25691
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
https://www.eliteprospects.com/team/124 ... ?tab=statsCassy O'Peia hat geschrieben:Junge junge
Ihr diskutiert jetzt nicht wirklich drüber 90 % dieser Losertruppe halten zu wollen?
Collins und Schemitsch okay, aber der Rest soll sich bitte verpissen und zwar schneller wie der Bartl den Most holt.
https://www.eliteprospects.com/team/124 ... ?tab=stats
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Mann- D
Schemitsch- D
McCourt- D
AL- Blumenschein
D VDL
AL - Collins- Elias
Busdeker -Damiani- Elias
D - AL- D
Tosto -D- Hanke
Tj - U23
Ich geh mal davon aus das Mann und Busdeker AL bleiben. Die Reihen können sich ändern. Einfach mal nur Spieler eingesetzt. Ich mach mich mal im laufe des Tages dran und schau mal welche Spieler ich als Vorschlag hätte.
Schemitsch- D
McCourt- D
AL- Blumenschein
D VDL
AL - Collins- Elias
Busdeker -Damiani- Elias
D - AL- D
Tosto -D- Hanke
Tj - U23
Ich geh mal davon aus das Mann und Busdeker AL bleiben. Die Reihen können sich ändern. Einfach mal nur Spieler eingesetzt. Ich mach mich mal im laufe des Tages dran und schau mal welche Spieler ich als Vorschlag hätte.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Bubba88 hat geschrieben:Es ist dann halt das Problem wie bei vielen. Wenn man Oblinger hat, brauchst Bast sicher nicht behalten.
Wenn TJ weiter macht, behält man ihn auch. Allerdings ist Tosto dann sicher kein Thema.
Unser Problem dabei ist dann, dass man am Ende jeweils beide hat und das zu viel ist.
Ich seh halt oft die Probleme, dass ich nicht weiß wer besseres kommen soll. Renner ist so einer. Vor allem wenn die Alternative ein Köhler Verbleib ist. Da hab ich lieber den, der im PK mehr hilft. Beide zu ersetzen wird halt schwer.
Zajac als AL sollte da besser zu ersetzen sein.
Gerade diese Mann und Busdeker mit Pass Gerüchte die hier auftauchen dürften die Planung massiv beeinflussen. Je eher man da Klarheit hätte, umso einfacher.
Sollte Mann den deutschen Pass bekommen würde ich mit 4 AL in der Defensive planen. Das vereinfacht es uns massiv in diesem Bereich besser zu werden. Dazu noch Renner. 1 U 23 und zwei neue Verteidiger. Z.B. Ahlroth von KooKoo und Wirth von der DEG
Im Angriff würde ich, wenn beide noch können und wollen, mit Oblinger und T.J. verlängern. Dazu Hanke (U23), M. Elias (U23) und F. Elias. Mit geplanten 5 AL brauchst dann m.M.n. noch 1 U23 und 3-4 deutsche Spieler. Das Wohlgemuth-Gerücht hält sich ja hartnäckig und bei Busdeker ist ja schon bei seiner Verpflichtung der deutsche Pass ein Thema gewesen. Dann bräuchte man noch 1-2 deutsche Spieler.
Vor 1-2 Jahren war Eisenschmid ein Gerücht, vll geht da was. Bei der DEG könnte Blank und/oder Roßmy frei sein. Chrobot bei finanziell sich entlassteten Wolfsburgern. Oder eine Wundertüte von Larry
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
So sehr ich Deinen Vorschlag, sich um Ahlroth zu bemühen, sehr gut finde, so sehr bin ich wenig einverstanden mit dem Rest des Beitrages.
Am ehesten kann, aber nur wenn Mann und Busdeker den Pass bekommen, über die Lösung mit 4 AL hinten nachgedacht werden. Eigentlich bin ich kein Fan davon.
Wer Renner den Spielern Köhler und Blumenschein vorzieht, verschließt die Augen vor den Entwicklungen unseres Sports. Es wird immer schneller und der Max ist inzwischen genauso zu langsam wie der Reul. Die letzten beiden Spiele haben das aufgezeigt, weil noch ein fast nicht vorhandenes Aufbauspiel hinzukommt.
Zugegebenermaßen ist der deutsche Verteidigermarkt wieder sehr eng, es werden Spieler bleiben, die in der Kritik stehen.
Mit Wirth machen wir aber nichts besser. Von der Düsseldorfer Schlafwagenabwehr will ich keinen einzigen und Wirth galt bei den Fans der DEG als fast das größte Problemkind beim Absteiger.
Jetzt wird es wieder versöhnlich.
Roßmy wäre interessant, der ist auch noch U23. Eisenschmid wäre eine Hausnummer an die ich nicht so recht glauben mag. Blank ist auch nicht schlecht. Wir müssen jünger werden. Chrobot hat bereits in Wolfsburg verlängert.
Am ehesten kann, aber nur wenn Mann und Busdeker den Pass bekommen, über die Lösung mit 4 AL hinten nachgedacht werden. Eigentlich bin ich kein Fan davon.
Wer Renner den Spielern Köhler und Blumenschein vorzieht, verschließt die Augen vor den Entwicklungen unseres Sports. Es wird immer schneller und der Max ist inzwischen genauso zu langsam wie der Reul. Die letzten beiden Spiele haben das aufgezeigt, weil noch ein fast nicht vorhandenes Aufbauspiel hinzukommt.
Zugegebenermaßen ist der deutsche Verteidigermarkt wieder sehr eng, es werden Spieler bleiben, die in der Kritik stehen.
Mit Wirth machen wir aber nichts besser. Von der Düsseldorfer Schlafwagenabwehr will ich keinen einzigen und Wirth galt bei den Fans der DEG als fast das größte Problemkind beim Absteiger.
Jetzt wird es wieder versöhnlich.
Roßmy wäre interessant, der ist auch noch U23. Eisenschmid wäre eine Hausnummer an die ich nicht so recht glauben mag. Blank ist auch nicht schlecht. Wir müssen jünger werden. Chrobot hat bereits in Wolfsburg verlängert.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Mal hier drei Namen. Was haltet ihr von denen.
Jakob Weber aus München. Ist in Düsseldorf im Gespräch
Zweiter wäre Varejcka ebenfalls in Düsseldorf im Gespräch
Dritter Vorschlag Appendino. Bringt zwar keine Größe und Härte rein. Aber mir gefällt der spielerisch echt gut.
Jakob Weber aus München. Ist in Düsseldorf im Gespräch
Zweiter wäre Varejcka ebenfalls in Düsseldorf im Gespräch
Dritter Vorschlag Appendino. Bringt zwar keine Größe und Härte rein. Aber mir gefällt der spielerisch echt gut.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Naja, Damiani ist ja super...bester AL, Louis ist eh ein Eishockeygott, Kunyk spielt immer super, Busdecker hängt sich bärig rein, McCourt hat Entwicklungspotential.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wer, der einigermaßen Ahnung hat, will hier 90% behalten?
Wie ein anderer schon geschrieben hat: Hätte man 20 Sekunden vor Schluss den Ausgleich gefangen, hättet ihr alle vom Hof gejagt.
Sternzeit 08152412
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Meint ihr wirklich das sich viel ändern wird? Da Super Larry wirds schon machen mit dem Sigl. Ich gehe davon aus das die Neue Saison auch wieder so ein gegurke wird wie die Jahre zuvor.
Das aller wichtigste wird der Trainer und da muss nun mal ein Volltreffer her.
Das aller wichtigste wird der Trainer und da muss nun mal ein Volltreffer her.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Tom Pokel !!!!!!!!Hans- Meiser hat geschrieben:Meint ihr wirklich das sich viel ändern wird? Da Super Larry wirds schon machen mit dem Sigl. Ich gehe davon aus das die Neue Saison auch wieder so ein gegurke wird wie die Jahre zuvor.
Das aller wichtigste wird der Trainer und da muss nun mal ein Volltreffer her.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Hängt immer alles von der Erwartungshaltung ab. In der DEL gibt es eigentlich selten große Sprünge, ein Abstiegskandidat wird nicht plötzlich um Top 6 mitspielen und ein Absturz einer Mannschaft nach unten in die gefährdeten Regionen gibts auch nie.
Wolfsburg ist heuer relativ tief gefallen, aber ja niemals in Richtung Abstieg.
Ein schönes und realistisches Ziel für den AEV wäre es mal wieder näher an Platz 10 als an Platz 14 zu sein.
Und da wird sicher nicht plötzlich ein wunderbares Eishockey gespielt, aber hoffentlich ein besseres wie über weite Strecken dieser Saison. Und vorallem mit mehr Teamgeist wie im zweiten und dritten Viertel dieser Saison.
Schritt für Schritt wieder eine stabile DEL Mannschaft zu sein, muss das Ziel sein.
Bin gespannt, was uns der Platz 13 jetzt wirklich bringt.
Wolfsburg ist heuer relativ tief gefallen, aber ja niemals in Richtung Abstieg.
Ein schönes und realistisches Ziel für den AEV wäre es mal wieder näher an Platz 10 als an Platz 14 zu sein.
Und da wird sicher nicht plötzlich ein wunderbares Eishockey gespielt, aber hoffentlich ein besseres wie über weite Strecken dieser Saison. Und vorallem mit mehr Teamgeist wie im zweiten und dritten Viertel dieser Saison.
Schritt für Schritt wieder eine stabile DEL Mannschaft zu sein, muss das Ziel sein.
Bin gespannt, was uns der Platz 13 jetzt wirklich bringt.
AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Reinprecht-Roßmy-Kooperationpartner in der DEL2
Mit Dolak und vorher Kreutzer und der Fanfreundschaft hatten wir doch schon immer einen guten Draht nach Düsseldorf
Mit Dolak und vorher Kreutzer und der Fanfreundschaft hatten wir doch schon immer einen guten Draht nach Düsseldorf