Leo Gudas hat geschrieben:Mitchell nach Nordamerika oh mein Gott. Einfach mal ins Auto sitzen, ein paar Tschechen oder Slowaken holen oder beides, dann könnte man wieder von den Pre Playoffs Träumen.
Du musst schon weltweit scouten. Die slowakische Liga wäre bei einem Abstieg interessant geworden. Aufgrund der wilden Ausländerpolitik, in einem anderen Thread habe ich es mal beschrieben, haben interessante Spieler wie Ortega oder Andrusiak die Liga schon wieder verlassen. Der beste Slowake in der heimischen Liga ist Bucik, welcher aber in der Fremde bisher nicht klarkam. Für die DEL sind mit Zudrücken der Augen einschließlich der Hühneraugen derzeit höchstens Boucher, Josling, Stapley oder Turnbull im Angriff erwähnenswert. In der Abwehr - Breton und Southorn kamen aus dieser Liga - könnten Tourigny und mit Abstrichen Chicoine interessant werden, als dritter AL-Verteidiger, wenn McCourt nicht bleibt.
Warum kommt seit Jahren kaum noch einer aus Tschechien in die DEL? Weil dort inzwischen ähnlich gut bezahlt wird. Somit ist der Wechsel für tschechische Spieler nicht mehr interessant, wenn sie für das selbe Geld in der Heimat spielen können, bei einem etwas gemütlicheren Ligaalltag und ausserhalb Prags geringeren Lebenshaltungskosten ("Gibt einen Schweinsbraten, ein paar böhmische Knödel und ein Budejowice Piwo für unter €15,--"

). Anders ist es bei den Ausländern in unserem schönen Nachbarland. Da gibt es ein paar interessante Kandidaten. Mein Wunschspieler über Jahre spielt inzwischen dort. Aber Valtteri Kemilainen dürfte in Prag gehaltsmäßig derart versaut worden sein, dass er für uns utopisch ist. Die Spieler aus Prag, Pardubice und wahrscheinlich auch Trinec kannst Du vom Gehalt her eigentlich vergessen.
Somit bleiben eine Handvoll übrig. In der Abwehr Reunanen (FIN, Karlovy Vary), Melancon (CAN, Liberec) und Merezhko (UKR, Pilsen). Letzterer kam nach seinem Wechsel aus der Slowakei schwer in Tritt, zuletzt war es besser. Melancon hat hingegen in den letzten Jahren konstant abgeliefert.
Der Lette Tralmaks vom Kellerkind und Jaromir-Jagr-Klub Rytiri Kladno ist derzeit Top-Scorer. Er bringt alles mit, aber alleine weil er in dieser Liga Top-Scorer ist, dürfte er für uns utopisch sein. Da sind sicher andere aufmerksam geworden. Nicht uninteressant sind der Däne Olesen aus Budweis und der Kanadier Lalancette aus Pilsen. Olesen ist beim Deutschland-Cup positiv aufgefallen. Ist ein körperlich starker Stürmer, der weiß wo das Tor steht. Hat ber noch Vertrag über die Saison hinaus. Lalancette ist ein Spielmacher, der mit dem richtigen Mann an seiner Seite durchaus was bewegen kann und auch körperlich etwas mitbringt.
Lange Rede kurzer Sinn. Es langt nicht mit dem Auto einfach mal über die Gtrenze zu fahren.