Nations League 2025

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Nations League 2025

Beitrag von schmidl66 »

kottsack hat geschrieben:Mal außen vorgelassen, dass der Adyemi eine Stolperprinzessin ist, kann man mit Kleindienst in Führungssituationen sehr viel anfangen:

- er ist als zusätzliche Absicherung hinten gegen Kopfbälle sehr gut
- er bindet 1-2 Spieler an der Mittellinie
- er kann hoch angespielt werden - sinnvoll, wenn man selbst stark gepresst wird und den Ball rausdrischt. Hat man da die zwei Muschis Sané und Adyemi stehen, kommt ein Befreiungsschlag einer Ballübergabe an den Gegner gleich. So hat Kleindienst die Chance, den Ball zu sichern, sich zu stellen, bis Leute nachrücken und auch Tropfpässe durch diese zu ermöglichen, die die beiden Stolperprinzessinnen als Vorlagen für Sprints nehmen könnten
- man gibt die Lufthoheit bei eigenen Standards nicht vollständig ab - ohne immer gleich die Abwehrspieler vorfahren zu müssen, die jede Pause brauchen können
ich ergänze:
- man hat einen drin, der Wege macht, der die Abwehrspieler dauerhaft anläuft und einen geordneten Aufbau erschwert
- man hat einen, der den Ball festmachen kann, der die Abwehrspieler in Zweikämpfen aufreibt
- man einen drin hat, der immer für ein Tor nach Standard oder Konter gut ist

und ich schliesse aus:
- das Adeyemi mit seiner Geschwindigkeit für gefährliche Konter sorgt; der war genau wie oft im Laufduell überlegen? und das als frisch eingewechselter..
- das Adeyemit mit seiner Galligkeit dagegen halten hätte können; der hat es ja Minuten nach seiner Einwechslung mit einem dummen, zurecht mit Gelb bestraften Foul an der Mittellinie geschafft, sich für die komplette Restspielzeit rauszunehmen
- das Adeyemi mit seinem Körper auch nur ansatzweise was bewirkt, sei es Bälle festmachen oder Zweikämpfe führen

@Bartl
Fertig. Aber ich weiß schon, auch im Fussball bist du der Almanach - neben Formel 1, Eishockey und sämtlichen anderen Themen. Bewirb dich bei deinem BVB! mit deinem Sachverstand bringst du den Kasperleverein schon weiter. Besser als die bisherigen Granden läufts ganz sicher.

Was man Nagelsmann als "Fehler" ankreiden kann, ist die Tatsache, dass er erst Goretzka und mit Abstrichen Stiller raus hat - die zwei haben für Spielkultur und Stabilität gesorgt. Und dann bei der Überlegenheit der Italiener auch noch Rüdiger raus hat. Nicht, dass jetzt Bisseck schlecht war, aber er ist halt kein Rüdiger. Gross hat für mein Empfinden nicht richtig reingefunden und war eigentlich zu keiner Zeit ein Faktor, der irgendwas bewirken geschweige denn stabilisieren und beruhigen konnte. Adeyemi hatten wir schon ausführlich - Entlastung hat der gegen Null gebracht. Eher war der sogar die letzten 10 Minuten platt. Und Amiri ist wohl unbestritten nicht der kantige Defensivtyp wie Goretzka, den es für mein Verständnis aber in dem Spiel weiterhin gebraucht hätte. Die Wechsel kamen sicherlich auch auf vorherige Rücksprache mit den Vereinstrainern zustande, bei Rüdiger kam zusätzlich der Ramadan hinzu.

Was man Nagelsmann aber im Gegenzug auch zugute halten kann: er hat Eier und vertraut allen Spielern! Wir sind in der Vorbereitung auf ein großes Turnier nä. Sommer.. Ja gut, Nations League ist nicht mehr das stiefmütterliche Kind, das keinen interessiert - aber ich bin mir sicher, bei einer WM hätte er anders bzw. später gewechselt. Da jetzt aber einen Strick drauf drehen zu wollen, ist einfach lächerlich. Im gleichen Zug dann aber auch noch Adeyemis schlechte Leistung zu ignorieren bzw. versuchen zu rechtfertigen mit einem unpassenden Sturmpartner - kann man schon so machen, ist halt nicht sehr clever.

Ganz ehrlich: ich bin mir ziemlich sicher, dass du - wenn überhaupt, dann - nicht lange Fussball gespielt hast. Du hast keinerlei Erfahrung mit diversen Situationen, Momentums oder taktischen Kniffen. Dann gib das doch auch einfach zu. :sneaky2:



By the way, weil ich grad deinen Post nochmal gelesen hab: eigentlich herrlich konsequent und gleichzeitig selbstredend, dass du mit den beiden Ballerinas Sané und Adeyemi gegen die aufkommenden Italiener spielen willst und den Sturm komplett auflöst...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27696
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Nations League 2025

Beitrag von djrene »

Wenn ich mich nicht täusche hat Nagelsmann gesagt, dass Goretzka und Stiller muskuläre Probleme hatten und deswegen sicherheitshalber ausgewechselt wurden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Nations League 2025

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Mal außen vorgelassen, dass der Adyemi eine Stolperprinzessin ist, kann man mit Kleindienst in Führungssituationen sehr viel anfangen:

- er ist als zusätzliche Absicherung hinten gegen Kopfbälle sehr gut
- er bindet 1-2 Spieler an der Mittellinie
- er kann hoch angespielt werden - sinnvoll, wenn man selbst stark gepresst wird und den Ball rausdrischt. Hat man da die zwei Muschis Sané und Adyemi stehen, kommt ein Befreiungsschlag einer Ballübergabe an den Gegner gleich.
Alles klar. Also ist es nicht das Ziel einen langen Ball in die Spitze zu spielen, wo einer meiner schnellen Spieler entweder das freie Feld vor sich hat oder eben ein 1vs1 mit seinem Tempo ausspielen kann, oder gar einen Überzahlsituation. Ich spiele einfach hoch auf Kleindienst, der dann was mit dem Ball macht gegen 2 IVs? Richtig, er verliert den Ball. Hast du das Spiel gesehen? Gab nen super Konter, wo der lange Ball auf Adeyemi kommt, Kleindienst in der Mitte allerdings nicht geschickt werden kann, ja wieso nur? Genau, eben weil er zu langsam ist... :closedeyes:

Wie hätte die Szene mit Sane und Adeyemi ausgesehen? Sane kann den langen Ball auf Adeyemi spielen, der dann halt durch ist. Aber sicher hat ja super geklappt mit den Kontern und das lag nicht an Adeyemi, sondern es lag an Kleindienst, mit dem du halt kein gutes Konterspiel aufziehen kannst, der weder technisch die Fähigkeiten hat, noch die Geschwindigkeit aber sicher er bindet dann 2 IVs (die Italiener haben sich da förmlich eingeschissen) und legt dann wie Messi genial auf die aufrückenden Spieler ab. Ich brech ab. Bitte...

Also wenn das ernsthaft der Plan sein soll, mit Kleindienst ein gutes Konterspiel aufzuziehen, dann ist uns nicht mehr zu helfen bei der WM 2026. Das ist so useless, es kann doch nicht euer Ernst sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Nations League 2025

Beitrag von schmidl66 »

Geisterfahrer... tausende! Und am Steuer des großen Busses sitzt der Bundestrainer.

Hach, warum probiert mans eigentlich immer wieder, den Internetunifachidiotenabsolventen was zu erläutern, wenn doch eh im Vorfeld die Meinung schon feststeht.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Nations League 2025

Beitrag von kottsack »

el_bart0 hat geschrieben:Alles klar. Also ist es nicht das Ziel einen langen Ball in die Spitze zu spielen, wo einer meiner schnellen Spieler entweder das freie Feld vor sich hat oder eben ein 1vs1 mit seinem Tempo ausspielen kann, oder gar einen Überzahlsituation. Ich spiele einfach hoch auf Kleindienst, der dann was mit dem Ball macht gegen 2 IVs? Richtig, er verliert den Ball. Hast du das Spiel gesehen? Gab nen super Konter, wo der lange Ball auf Adeyemi kommt, Kleindienst in der Mitte allerdings nicht geschickt werden kann, ja wieso nur? Genau, eben weil er zu langsam ist... :closedeyes:

Wie hätte die Szene mit Sane und Adeyemi ausgesehen? Sane kann den langen Ball auf Adeyemi spielen, der dann halt durch ist. Aber sicher hat ja super geklappt mit den Kontern und das lag nicht an Adeyemi, sondern es lag an Kleindienst, mit dem du halt kein gutes Konterspiel aufziehen kannst, der weder technisch die Fähigkeiten hat, noch die Geschwindigkeit aber sicher er bindet dann 2 IVs (die Italiener haben sich da förmlich eingeschissen) und legt dann wie Messi genial auf die aufrückenden Spieler ab. Ich brech ab. Bitte...

Also wenn das ernsthaft der Plan sein soll, mit Kleindienst ein gutes Konterspiel aufzuziehen, dann ist uns nicht mehr zu helfen bei der WM 2026. Das ist so useless, es kann doch nicht euer Ernst sein.
Das klingt mir alles zu sehr nach FIFA Soccer.

Ich finde "Ergebnis sichern und Zeit runterspielen" deutlich sinniger, als auf den Lucky Shot zu hoffen und "auf das nächste Tor gehen". Sané und Adyemi bringen, was Ballsicherheit und Verteidigungsfähigkeiten angeht, einfach Null. Sich einen der beiden reinzustellen, seh ich ja auch noch als sinnig an. Sich zwei dieser Kasper zu leisten und quasi mit 9 Mann in der Defensive zu stehen, wäre mir zu wenig und grundsätzlich auch einfach unsinnig. Deren offensive Versuche verpuffen nach wenigen Sekunden und Zeit ist dadurch auch nicht gewonnen - Italien steht dann gleich wieder mit Ball in Deiner Hälfte und Deine Defensive hat so gut wie keine Pause.
Man muss nicht auf das nächste Tor gehen - schlauer ist es, sich in so einer Situation an der gegnerischen Eckfahne einzugraben, Einwürfe und Ecken am anderen Ende des Spielfelds rauszuholen und die gar nicht erst in die Nähe Deines Tores kommen zu lassen. Das geht mit einem offensiven Brecher wie Kleindienst einfach besser und das ist 1000x sinniger, als auf das Tor zu gehen. Und das ist halt, wie Schmidl schreibt, Fußballverständnis - das andere ist Konsolenfußball.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten