Michael Garteig

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Johannes
Rookie
Beiträge: 363
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Michael Garteig

Beitrag von Johannes »

el_bart0 hat geschrieben: 27.04.2025 20:08 Dämlich? Bist du diese Saison erst dazugekommen zum Eishockey? Wir hatten jetzt jedes Jahr Spieler im Kader (und das seit einigen Jahren!) mit dem Jahr zu viel, die einfach über dem Zenit waren, man es deutlich anmerkte das die abbauen und du willst mir jetzt erzählen das 34 Jahre bei einem Goalie im Eishockey kein Alter ist wo dieser Prozess nun ganz natürlich stattfinden könnte? Ziemlich dämlich von dir... um ehrlich zu sein.
Bartl, nenn doch mal bitte 3 Torhüter, mit denen du vollkommen zufrieden gewesen wärst. Oder zumindest 3 Torhüter, die die Qualität von garteig haben und bei denen du dann nicht sagen würdest, dass sie ein Risiko sind, wahlweise weil sie
a) zu alt sind
b) keine DEL Erfahrung haben
C) überhaupt keine Europa Erfahrung haben
d) bisher nur in unteren Ligen gespielt haben
e) zuletzt ein schwaches Jahr hatten
F) zuletzt verletzt waren
G) bei einem starken Team gespielt haben und man das nicht mit den Anforderungen an einen Goalie bei den Panthern vergleichen kann
H) keine Erfahrungen als Vielspieler hat
I) dir einfach kein gutes Gefühl geben
Zuletzt geändert von Johannes am 28.04.2025 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: Michael Garteig

Beitrag von Regensburger »

Man sollte über diese Verpflichtung jedenfalls nicht meckern

Von allen AL Lösungen ist Garteig für uns die vielversprechendstei in meinen Augen .

Denn dem weiteren ,eventuell noch möglichen Entwicklungspotenzial von Mann steht Garteig mit seinen bisherigen Qualitäten und das er wieder zu 100 Prozent leistungsfähig sein wird , gegenüber .
Und da sehe ich tatsächlich die Vorteile , das Garteig uns im Idealfall weiter bringen könnte , als der durchaus sympathische Strauss Mann .

Bin mir ziemlich sicher , dieser thread hat jetzt schon das Potenzial , regelmäßig kommende Saison zu sehen zu sein . Entweder von der einen Seite oder der Anderen, oder abwechselnd :D
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 750
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Michael Garteig

Beitrag von Stauderer »

Mein Gott! Füttert doch diesen Troll nicht ständig :confused:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Michael Garteig

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich gehe davon aus, dass seine Verpflichtung bald als steal des Jahres gesehen wird - und zwar hier wie bei seinem Ex-Club
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

Re: Michael Garteig

Beitrag von Cassy O'Peia »

Stauderer hat geschrieben: 28.04.2025 08:42 Mein Gott! Füttert doch diesen Troll nicht ständig :confused:
und warum ist jemand der sich erlaubt eine andere Meinung zu haben jetzt genau ein Troll?
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

Re: Michael Garteig

Beitrag von Thane Krios »

Bei einer Gehirnerschütterung kann immer ein dauerhafter Schaden bestehen bleiben. Beispiele gibt es wirklich genug. Auch Lindros konnte damals wieder eine Vorbereitung mitmachen, war aber nie mehr der Spieler, der er zuvor war. Und gerade in dem gehobenen Alter von Garteig ist das doch ein Spiel mit dem Feuer und für uns eigentlich nicht vertretbar, zumal man schon bei Damiani so ins Risiko gegangen ist.

Ich kann die gesamte Planung null nachvollziehen, habe aber beschlossen jetzt abzuwarten und zu schauen, wie der Kader am Ende aussehen wird. Bis jetzt ist jegliche Vorfreude im Keim erstickt, aber vielleicht geht es am Ende ja doch auf.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

Re: Michael Garteig

Beitrag von AEVTommy »

Thane Krios hat geschrieben: 28.04.2025 12:55 Bei einer Gehirnerschütterung kann immer ein dauerhafter Schaden bestehen bleiben. Beispiele gibt es wirklich genug. Auch Lindros konnte damals wieder eine Vorbereitung mitmachen, war aber nie mehr der Spieler, der er zuvor war. Und gerade in dem gehobenen Alter von Garteig ist das doch ein Spiel mit dem Feuer und für uns eigentlich nicht vertretbar, zumal man schon bei Damiani so ins Risiko gegangen ist.
Echt jetzt ? :rolleyes:
Thane Krios hat geschrieben: 28.04.2025 12:55 Ich kann die gesamte Planung null nachvollziehen, habe aber beschlossen jetzt abzuwarten und zu schauen, wie der Kader am Ende aussehen wird. Bis jetzt ist jegliche Vorfreude im Keim erstickt, aber vielleicht geht es am Ende ja doch auf.
Das war für dich jetzt wohl eine sehr schwere Entscheidung unter den gar so vielen Möglichkeiten :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Michael Garteig

Beitrag von Miami »

Was ist eigentlich bei einem 26jährigen anders als bei einem 33jährigen in Punkt Gehirnerschütterung?
Bei 33 von einem gehobenen Alter zu sprechen ist schon fast frech.
Benutzeravatar
Aux-Burger
Neuer Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 09.05.2023 11:47

Re: Michael Garteig

Beitrag von Aux-Burger »

Können wir bitte aufhören Gehirnerschütterungen von Goalies mit denen der Feldspieler auf eine Ebene zu setzen?! Macht ja wirklich 0,0 Sinn.

Des Weiteren wird der LM den Garteig nicht verpflichtet haben, wenn die Gesundheitschecks und Werte und alles weitere nicht passen würden. Können wir uns jetzt alle mal wieder beruhigen?
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 948
Registriert: 16.03.2013 14:58

Re: Michael Garteig

Beitrag von hannes233 »

Thane Krios hat geschrieben: 28.04.2025 12:55 Bei einer Gehirnerschütterung kann immer ein dauerhafter Schaden bestehen bleiben. Beispiele gibt es wirklich genug. Auch Lindros konnte damals wieder eine Vorbereitung mitmachen, war aber nie mehr der Spieler, der er zuvor war. Und gerade in dem gehobenen Alter von Garteig ist das doch ein Spiel mit dem Feuer und für uns eigentlich nicht vertretbar, zumal man schon bei Damiani so ins Risiko gegangen ist.

Ich kann die gesamte Planung null nachvollziehen, habe aber beschlossen jetzt abzuwarten und zu schauen, wie der Kader am Ende aussehen wird. Bis jetzt ist jegliche Vorfreude im Keim erstickt, aber vielleicht geht es am Ende ja doch auf.
Brutal was da für Vergleiche gezogen werden…Lindros hatte inerhslb von 2 Jahren 4 Gehirnerschütterungen…insgesamt 8 Stück in seiner Karriere :D

Außerdem sind in den letzten rund 20 Jahren durchaus noch medizinische Fortschritte gemacht worden die heute eine deutlich bessere Diagnostik und Behandlung hur Folge haben…ehrlich, was ein mies gewähltes Beispiel
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Re: Michael Garteig

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben: 28.04.2025 12:55 Bei einer Gehirnerschütterung kann immer ein dauerhafter Schaden bestehen bleiben. Beispiele gibt es wirklich genug. Auch Lindros konnte damals wieder eine Vorbereitung mitmachen, war aber nie mehr der Spieler, der er zuvor war. Und gerade in dem gehobenen Alter von Garteig ist das doch ein Spiel mit dem Feuer und für uns eigentlich nicht vertretbar, zumal man schon bei Damiani so ins Risiko gegangen ist.
Lindros hatte 4 oder 5 Stück in einer Saison, kam dabei 2x zu früh zurück und hat danach 1 Jahr nicht gespielt.


edit: Hannes war ne Minute schneller :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Michael Garteig

Beitrag von el_bart0 »

Johannes hat geschrieben: 28.04.2025 00:43 Bartl, nenn doch mal bitte 3 Torhüter, mit denen du vollkommen zufrieden gewesen wärst. Oder zumindest 3 Torhüter, die die Qualität von garteig haben und bei denen du dann nicht sagen würdest, dass sie ein Risiko sind, wahlweise weil sie

Wir holen halt erneut einen Goalie der eher über dem Zenit sein wird, als vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend. Klar kann das klappen das Garteig nochmal 40 Spiele völlig herausragt, kann aber auch in die Hose gehen und er verletzt sich oder kriegt eben nicht wie gewünscht konstant eine Form aufgebaut. Es geht doch nicht was ich wunschmäßig will, es geht doch darum das man hier erneut eine Lösung wählt die völlig unkreativ erscheint, eher die negativen Risiken erhöht, eben einen Goalie im Team zu haben der kaum noch 4-5 Jahre im Tor steht, eher in den nächsten 2-3 Jahren seine Karriere beenden wird und wenn es ganz blöd läuft direkt kommende Saison verletzungsanfällig erscheint. Was erhofft man sich davon massenhaft Spieler jenseits ihres Zenits zu verpflichten und drauf zu hoffen das die bestmöglich alle nicht direkt gleichzeitig stagnieren?
Garteig ist sicher ein sehr guter Goalie gewesen, kann das immer noch sein und ist auf den ersten Blick nicht die schlechteste Lösung für uns und dennoch ist das alles so uninspirierend.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 28.04.2025 13:58, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

Re: Michael Garteig

Beitrag von Thane Krios »

hannes233 hat geschrieben: 28.04.2025 13:25 Brutal was da für Vergleiche gezogen werden…Lindros hatte inerhslb von 2 Jahren 4 Gehirnerschütterungen…insgesamt 8 Stück in seiner Karriere :D

Außerdem sind in den letzten rund 20 Jahren durchaus noch medizinische Fortschritte gemacht worden die heute eine deutlich bessere Diagnostik und Behandlung hur Folge haben…ehrlich, was ein mies gewähltes Beispiel
Das war kein Vergleich, sondern eine Analogie. Und diese eignet sich hervorragend als Beispiel, um die darüberstehende Argumentation zu widerlegen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Re: Michael Garteig

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben: 28.04.2025 13:41 Das war kein Vergleich, sondern eine Analogie. Und diese eignet sich hervorragend als Beispiel, um die darüberstehende Argumentation zu widerlegen.
Hatte Garteig mehrere in einer Saison?

Das passt halt nicht, egal wie es benennen magst. Als nächstes dann Kariya? Da waren sie nicht so eng aufeinander, wobei der nicht so schnell so abgebaut hatte wie Lindros.
Bei Crosby scheint es übrigens nicht so viel gemacht zu haben.


Bei Torhütern hätten wir 2 Beispiele, die auch in beide Richtungen gehen. Holtby und Fleury.
Zuletzt geändert von Bubba88 am 28.04.2025 14:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

Re: Michael Garteig

Beitrag von Schinsko »

el_bart0 hat geschrieben: 28.04.2025 13:33 Wir holen halt erneut einen Goalie der eher über dem Zenit sein wird, als vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend. Klar kann das klappen das Garteig nochmal 40 Spiele völlig herausragt, kann aber auch in die Hose gehen und er verletzt sich oder kriegt eben nicht wie gewünscht konstant eine Form aufgebaut. Es geht doch nicht was ich wunschmäßig will, es geht doch darum das man hier erneut eine Lösung wählt die völlig unkreativ erscheint, eher die negativen Risiken erhöht, eben einen Goalie im Team zu haben der kaum noch 4-5 Jahre im Tor steht, eher in den nächsten 2-3 Jahren seine Karriere beenden wird und wenn es ganz blöd läuft direkt kommende Saison verletzungsanfällig erscheint. Was erhofft man sich davon massenhaft Spieler jenseits ihres Zenits zu verpflichten und drauf zu hoffen das die bestmöglich alle nicht direkt gleichzeitig stagnieren?
Garteig ist sicher ein sehr guter Goalie gewesen, kann das immer noch sein und ist auf den ersten Blick nicht die schlechteste Lösung für uns und dennoch ist das alles so uninspirierend.
antworte doch bitte auf das, was man dich frägt :cry:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2969
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: Michael Garteig

Beitrag von General Action »

el_bart0 hat geschrieben: 28.04.2025 13:33 Wir holen halt erneut einen Goalie der eher über dem Zenit sein wird, als vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend. Klar kann das klappen das Garteig nochmal 40 Spiele völlig herausragt, kann aber auch in die Hose gehen und er verletzt sich oder kriegt eben nicht wie gewünscht konstant eine Form aufgebaut. Es geht doch nicht was ich wunschmäßig will, es geht doch darum das man hier erneut eine Lösung wählt die völlig unkreativ erscheint, eher die negativen Risiken erhöht, eben einen Goalie im Team zu haben der kaum noch 4-5 Jahre im Tor steht, eher in den nächsten 2-3 Jahren seine Karriere beenden wird und wenn es ganz blöd läuft direkt kommende Saison verletzungsanfällig erscheint. Was erhofft man sich davon massenhaft Spieler jenseits ihres Zenits zu verpflichten und drauf zu hoffen das die bestmöglich alle nicht direkt gleichzeitig stagnieren?
Garteig ist sicher ein sehr guter Goalie gewesen, kann das immer noch sein und ist auf den ersten Blick nicht die schlechteste Lösung für uns und dennoch ist das alles so uninspirierend.
Nochmal für dich: warum soll ein Keeper vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend zu uns kommen? Und mit 33 jenseits des Zenits bei einem Torhüter zu sprechen ist nicht frech, sondern scho a bissl doof, sorry.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 750
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Michael Garteig

Beitrag von Stauderer »

Cassy O'Peia hat geschrieben: 28.04.2025 12:47 und warum ist jemand der sich erlaubt eine andere Meinung zu haben jetzt genau ein Troll?
Johannes hat doch die Punkte genannt, die von ihm unablässig in Endlosschleife abgespult werden. Auf mich wirkt das nur zynisch-provokant. Und jedesmal springt einer drauf an. Trollig halt.
Johannes
Rookie
Beiträge: 363
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Michael Garteig

Beitrag von Johannes »

el_bart0 hat geschrieben: 28.04.2025 13:33 Wir holen halt erneut einen Goalie der eher über dem Zenit sein wird, als vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend. Klar kann das klappen das Garteig nochmal 40 Spiele völlig herausragt, kann aber auch in die Hose gehen und er verletzt sich oder kriegt eben nicht wie gewünscht konstant eine Form aufgebaut. Es geht doch nicht was ich wunschmäßig will, es geht doch darum das man hier erneut eine Lösung wählt die völlig unkreativ erscheint, eher die negativen Risiken erhöht, eben einen Goalie im Team zu haben der kaum noch 4-5 Jahre im Tor steht, eher in den nächsten 2-3 Jahren seine Karriere beenden wird und wenn es ganz blöd läuft direkt kommende Saison verletzungsanfällig erscheint. Was erhofft man sich davon massenhaft Spieler jenseits ihres Zenits zu verpflichten und drauf zu hoffen das die bestmöglich alle nicht direkt gleichzeitig stagnieren?
Garteig ist sicher ein sehr guter Goalie gewesen, kann das immer noch sein und ist auf den ersten Blick nicht die schlechteste Lösung für uns und dennoch ist das alles so uninspirierend.
Ich habe dir doch eine einfache Frage gestellt oder? Einfach nur 3 Namen, mehr nicht.

Dein Text ist lang, eine Antwort auf die Frage habe ich darin trotzdem nicht gefunden.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Michael Garteig

Beitrag von el_bart0 »

General Action hat geschrieben: 28.04.2025 14:10 Nochmal für dich: warum soll ein Keeper vor seinem sportlichen Höhepunkt stehend zu uns kommen?

Evtl. weil wir zur Abwechslung mal bessere Arbeit machen als wo anders? Ging früher doch auch mit dem jungen Endras, Labbe, Roy (der seinen sportlichen Höhepunkt eben bei uns hatte!) und wie sie alle hießen. Geht heute nicht mehr, ja weil wir halt zu doof und maximal unkreativ sind, am Budget alleine liegt das sicher nicht. Jetzt haben wir schon einen Sportdirektor im Amt und dennoch kommen dann Spieler jenseits der 30 aus der DEL zu uns, die man zuvor bereits mit Trainer XYZ hier gesehen hat. Ja was soll man jetzt davon halten? Wir entwickeln uns halt kaum bis gar nicht weiter. Weder im sportlichen noch im finanziellen Bereich, sprich Sponsorenakquise. Jetzt wirds dann aber schon etwas Threadfremd. Also Jubelstürme sollte man halt nicht unbedingt erwarten, nachdem das Endras Experiment zuletzt schon so deftig scheiterte, jetzt erneut einen Goalie kurz vor dem Karriereende zu locken, in der Hoffnung der hat noch 1-2 gute Jahre im Tank. Also bitte. Wie gesagt nix gegen den Garteig und in einer anderen Konstellation (mit einem gleichwertigen Nebenmann in Rotation + der entsprechenden Abwehr, was wir uns beides eben nicht leisten können) macht so einen Verpflichtung dann halt durchaus Sinn, eben wenn ich mögliche Risiken besser abfedern kann als dies bei uns möglich ist.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 28.04.2025 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2969
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: Michael Garteig

Beitrag von General Action »

el_bart0 hat geschrieben: 28.04.2025 15:50 Evtl. weil wir zur Abwechslung mal bessere Arbeit machen als wo anders? Ging früher doch auch mit dem jungen Endras, Labbe und wie sie alle hießen. Geht heute nicht mehr, ja weil wir halt zu doof und maximal unkreativ sind, am Budget alleine liegt das sicher nicht.
Endras war Glück dass der hier so performt. Und der Labbé war, als er zu uns kam, 32 Jahre alt. Da hättest genauso argumentieren können. Alle anderen Keeper, die kamen und geliefert haben, waren Glücksgriffe wie Roy oder Wanhainen oder im ersten Jahr Eriksson. Von mir aus noch Weiman. Und ansonsten wirds schon recht mau zumindest die letzten Jahre bis Labbé zurück.

Da hatten wir dann Mason (alt, aber im Jahr davor gut), dann DesRochers (mittelalt, in der DEL2 ganz toll), Endras (uralt) und Deslauriers (NHL gespielt, knapp 1.00 besserer GAA als bei uns). Und jetzt stellt sich mir die Frage (wie auch anderen hier): wen zum Teufel soll der Mitchell holen, dass du nix zu meckern hast?
Zuletzt geändert von General Action am 28.04.2025 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten