100% Zustimmung. Damit ist zu diesem Transfer erstmal alles gesagt.hockeyfeb hat geschrieben: 29.04.2025 06:19 Das Haar in der Suppe ist schnell gefunden.
Ist der Goalie Ü30, befindet er sich auf dem absteigenden Ast. Ist er U30, mangelt es an Erfahrung. War er in der letzten Saison verletzt, steht die Invalidität bevor. Kommt er von Übersee, ist er die Wundertüte.
Mich hat es absolut positiv überrascht, dass der AEV einen langjährigen DEL-Goalie holt, der sich bei einem Topteam bewährt hat. Und mit 33 Jahren bei einem Torwart vom alten Eisen zu sprechen, ist Blödsinn
Es ist schon ein Unterschied zwischen Gartieg mit 33 und Endras mit fast 38 Jahren und einem 3-Jahres-Vertrag.
Wie jeder Spieler kann er floppen, da hatten wir schon einige Hoffnungsträger. Aber jetzt lassen wir ihn erstmal spielen.
Nachdem ich mich gestern doch noch durch des Bartls Buchstabenwüsten gekämpft habe, eine Antwort auf die grundsätzliche Kritik.
Der Vorwurf, die Garteig-Befürworter seien "leicht zu beeindrucken" und man müsse mit einer "Negativ-Stimmung" herangehen, weil in der Führung des Clubs nur "Amateure" seien, der perlt ab wie das Wasser an der berühmten Ente. Wer waren denn die User, welche auch einzelne Transfers kritisierten und welche die Strukturen ansprechen. Das waren der Mister, Johannes, früher der Graf, ja auch meine Wenigkeit und noch ein paar andere (den Halfdan vermisse ich mit seiner Nachwuchsexpertise). Das man nicht alles schlecht findet, liegt an der Fähigkeit zu differenzieren.
Ich kann nur für mich selber sprechen, ich habe u.a die Transfers von Oblinger und Reul hier kritisch beleuchtet, war bei Obi zu hart und hatte bei Reul recht. Weitere Beispiele erspare ich.
Es wurde auch die Planung insgesamt fast in jeder Saison hier kritisch besprochen.
Und trotzdem, hinter jeder Planung steckte ein irgendwie erkennbarer, logischer Ansatz, hinter jeder Spielerverpflichtung eine irgendwo erkennbare Idee. Nur eine Rückschau auf die letzten drei Jahre. Dieser war 22/23 zum Scheitern verurteilt, trotz der Idee alle AL ins Feld zu bekommen, das von Anfang an. 23/24 ging es unter Kreutzer auch schief, es sah lange besser aus, aber die unerbittliche Logik eines falschen Planungsansatzes hat Kreutzer am Ende unter anderem eingeholt. Letzte Saison ging es gut - nach zwei derartigen Katastrophenspielzeiten konnte das Saisonziel nur Platz 13 lauten - aber mit mehr Glück als Verstand und Düsseldorf.
Deshalb, Kritik ja. Am Ende mache ich erstmal mit jeder Neuverpflichtung meinen Frieden. Weil die Wahrheit ist auf dem Eis. Ungern täuscht man sich, aber wenn dann einer besser performt als erwartet, so freut man sich dann nicht recht gehabt zu haben.
Wenn die Planung nicht funktioniert. Siehe oben. Dann geht es eben in den Spieltagsthreads zur Sache.