Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

From_Zero hat geschrieben: Heute 09:01 Was ist daran ein Joke?

Ich hab nicht geschrieben, dass man da aktuell welche hochziehen muss aber es sollte generell der Anspruch bzw. das Ziel dieser Arbeit sein Spieler nach oben zu bringen.

Also, bitte richtig lesen und dann brauchst auch nicht von einem Joke schreiben !
Das der Anspruch von allen DEL Teams, aber der Nachwuchs von den meisten ist einfach nicht gut genug. Und ohne FL-Einsätze in den unteren Ligen wird das auch nicht funktionieren. Berlin zeigt wie es geht mit Weißwasser. Geibel oder auch Stettmer sind Musterbeispiele.
From_Zero
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 09.03.2025 19:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von From_Zero »

Eben ......
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Genau. Auch wenn du es nicht verstehst, unser Nachwuchs ist nicht gut genug.

Wessen Zweitnick bist du eigentlich, wurstbrot?
From_Zero
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 09.03.2025 19:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von From_Zero »

Du verstehst es nicht oder willst nicht?

Es geht mir darum, dass man halt dann evt. noch intensiver daran arbeitet, dass mehr den Durchbruch schaffen.
Man tut sich schwer gute dt. Spieler zu holen und dann braucht es eben andere Wege.

Ob diese allerdings realisierbar sind, keine Ahnung aber es würde dem Standort Augsburg gut tun.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Selbstverständlich würde uns das gut tun. Aber wie klappt das? Hauptsächlich mit mehr Geld, oder? Und das hatten wir jahrelang nicht für den Nachwuchs und ich bezweifle, dass wir in Zukunft mehr in den Nachwuchs stecken. Die meisten DEL Teams stecken das Geld in das Profteam. Klar wäre es super, wenn es wie in Mannheim oder in der Schweiz laufen würde.

Aktuell ist es ja schon ein Erfolg, wenn wir iwie in der DNL bleiben.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 680
Registriert: 29.10.2016 14:20

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Black Navara »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 10:08 Genau. Auch wenn du es nicht verstehst, unser Nachwuchs ist nicht gut genug
Dann stellt sich doch die Frage, warum der Nachwuchs nicht gut genug ist. Liegt es am Standort generell oder an der "Ausbildungsstätte" und ihren Ausbildern. Dir laufen ja die wenigen potentiellen Nachwuchsspieler weg, wenn sie sehen, daß sie in Augsburg nicht weiter kommen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deswegen war ein Flo Elias und Co. ja nicht im Augsburger Nachwuchs und gingen iwann. Damals waren wir ja glaube ich nicht mal in der DNL. Kaufbeuren hatte damals deutlich bessere Bedingungen, ob es immer noch so ist, das weiß ich nicht. Aber wie gesagt, Cash wird das Hauptproblem sein. Plus das fehlen der Bahn 2 und zu wenig Eiszeiten. Aber auch hier passiert ja scheinbar von Seiten der Stadt nichts, da auch hier das Geld fehlt.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4759
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Wir haben es jedes Jahr hier, die Diskussion um Leistungsfähigkeit und konzeptionelle Aufstellung des eigenen Nachwuchses.

Hier waren die Expertisen von Halfdan und Sunnygirl immer wichtig.

Ich bleibe dabei, wie in jeder professionellen Einsrichtung, müssen Ziele formuliert werden. Mein Zielvorstellung ist, mind. 50% der U23-Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu rekrutieren, wobei ich Ihnen einen Abstecher in eine der Akademien zugestehen würde.

Die "Aufrüstung" des eigenen Nachwuches ist wichtig, langfristig(!) angelegt und kostet auch Geld. Aber, das trifft nicht auf jede Maßnahme zu. Eine/r der beiden Obengenannten hat im letzten Jahr die mangelnde Trainingsintensität im Vergleich zu den Akademien kritisiert. Diese zu steigern ist nicht primär(!) eine Geldfrage. Ebenso gilt das für die Zusammenarbeit mit Schulen und Ausbildungsstätten und die Verzahnung Stammverein - Panther GmbH.

Außerdem ist es sinnvoll - wie bei anderen Teams teilweise üblich - die besten Nachwuchsspieler ab und zu bei der DEL-Mannschaft mittrainieren zu lassen und sei es aus rein motivatorischen Gründen.

Insgesamt muss Mr.Shut-Out recht gegeben werden. Der Großteil unserer Nachwuchsspieler in der U20 ist derzeit zu schlecht, es ist niemand da, welchem perspektivisch die DEL zuzutrauen ist. Die große Ausnahme ist Pellizzari, der einzige aktuelle U-Nationalspieler der Panther. Er gilt in seinem Jahrgang als Supertalent.

Als erste Maßnahme würde ich ihm einen klaren Karriereplan aufzeigen, ihn mittrainieren lassen und ab 2025 einen U23-Spot anbieten. Einen zweiten fall Chrobot sollte es nicht geben. Zumindest der erste Halbsatz würde für jeden gelten, der es in eine U-Nationalmannschaft schafft.

Als weitere Maßnahme würde ich Grassinger den Spot des dritten Goalies anbieten, bevor man einen Lünemann holt, der auch nicht DEL-tauglich ist.

Dagegen steht der Satz von Sigl, wir seien kein Ausbildungsverein. Sorry, als ich das gehört habe, bin ich vom Glauben abgefallen. Jeder Club ist irgendwo ein Ausbildungsverein. Gerade an einem Traditionsstandort tragen selbst ausgebildete Spieler zur Identifikation bei.

Ich denke aber Mitchell sieht das etwas anders, da sein Anforderungsprofil an den Headcoach die Förderung junger Spieler einschließt.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 947
Registriert: 24.12.2014 10:26

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von GreenHill »

Wenn es die Möglichkeit gibt irgendwie den Blum zu bekommen, wäre das ein idealer AL für uns. Erfahrung, immer über 30 Punkte in München. Sogar immer Punktbester Verteidiger der Dosen. Wenn der uns nicht weiterhilft, dann weiß ich nicht welchen AL ihr euch sonst vorstellt. Dazu McCrea und ich wäre zufrieden bei den AL
From_Zero
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 09.03.2025 19:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von From_Zero »

Hätte ihn gern bei uns aber der wird nicht kommen.
hockeyfeb
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.2025 07:52

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von hockeyfeb »

Nachwuchsarbeit ist eine Frage der Einstellung. Und daran mangelt es in erster Linie. Man betreibt eine DNL Mannschaft. Aber welche Perspektive gibt man den Spielern? Gar keine!

Der direkte Sprung von der DNL in die DEL ist wenigen Ausnahmetalenten vorbehalten. Ansonsten sind es meist Quoten-U23-Spieler.

Eisflächen gäbe es in Augsburg mit dem CFS, der Nebenbahn, Haunstetten, Königsbrunn, etc. Aber die zweite Eisfläche ist nicht das Allheilmittel. Kaufbeuren und Rosenheim haben bspw. auch jeweils nur eine Eisfläche und bauen jedes Jahr junge Spieler ein, die dann dauerhaft in der DEL oder DEL2 unterkommen. Weil es die Vereine wollen!!!

Ausbildung und Eiszeit (unter Wettkampfbedingungen) sind das A&O. Zwei echte Kooperationspartner in der DEL und OL helfen weiter. Nicht nur proforma. Wenn man ernsthaft z.B. mit Kaufbeuren und Peiting einen Pool an Förderlizenzspielern bildet, käme man voran.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1425
Registriert: 05.11.2022 00:05

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Wenn du Standorte hast wie in München und in Mannheim, die dir eine Akademie bieten um dich als Eishockeyspieler zu entwickeln, gehst du nicht nach Augsburg wo man nicht weiß wann man aufs Eis darf. So einfach ist das
Unsere Nachwuchsarbeit ist in weiten Teilen nicht mehr Zeit gemäß.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Zumal dir Mannheim und München das Abitur auf dem Silbertablet präsentieren.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 754
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Whiskyman hat geschrieben: Heute 10:49
Dagegen steht der Satz von Sigl, wir seien kein Ausbildungsverein.
Die Frage ist halt, war es eine Gegenwartsbeschreibung, eine langfristige Prognose oder ein Zukunftsplan?
hockeyfeb
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.2025 07:52

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von hockeyfeb »

Man braucht doch nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Mannheim, München und Berlin sind im Nachwuchs eine andere Hausnummer und ohne dicken Geldbeutel nicht zu erreichen.

Man sollte sich an den Vereinen orientieren, die regelmäßig Spieler in den Profibereich bringen ohne dass es einen Mäzen im Hintergrund gibt. Und da führt der Weg nur über regelmäßige Eiszeit. Und die bietet man Spielern mit einem langfristig angelegten Konzept. Je nach Qualität müssen sie Eiszeit in der Oberliga, DEL2 oder DEL erhalten. Das kannst du nicht unter einem Dach anbieten, sondern brauchst Kooperationen
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 16.03.2013 14:58

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von hannes233 »

Miami hat geschrieben: Heute 12:37 Zumal dir Mannheim und München das Abitur auf dem Silbertablet präsentieren.
So eine Aussage halte ich für an den Haaren herbei gezogen…wie bitte soll das denn in deinen Augen gehen??
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Ist doch allgemein bekannt dass Bayern das schwerste Abi hat. Mit professioneller Unterstützung ist es dann eben in Mannheim und Österreich (Matura) leichter.
Kannst ja mal bei den Elias Brüdern nachfragen.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Snake »

Miami hat geschrieben: Heute 12:37 Zumal dir Mannheim und München das Abitur auf dem Silbertablet präsentieren.
Was für ein Bullshit, grade in Bayern wo das Abi als eines der schwersten gilt :-)
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 16.03.2013 14:58

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von hannes233 »

Miami hat geschrieben: Heute 13:06 Ist doch allgemein bekannt dass Bayern das schwerste Abi hat. Mit professioneller Unterstützung ist es dann eben in Mannheim und Österreich (Matura) leichter.
Kannst ja mal bei den Elias Brüdern nachfragen.
Wo fangen wir an...
Welchen Abschluss hat denn ein Mo Elias??

Dass das bayerische Abitur das schwerste ist/sein soll ist einfach nicht wahr und kann doch keiner auch nur in irgendeiner Art belegen...Äpfel und Birnen und so...Im Gegenteil, jeder der was mit Bildung zu tun hat wird dir sagen, dass das nicht zu vergleichen ist, weil zum Abitur nunmal auch die Schulzeit vorher gehört...und was du da nicht lernst kannst du im Abitur nicht können...

Es ist relativ einfach: Hast du das Zeug zum Abitur, wirst du es hier und dort schaffen, die einen mit mehr Hilfe, die anderen mit weniger...worin sich professionelle Hilfen von Mannheim und München mit denen von Augsburg unterscheiden sollen weiß ich auch nicht...sei aber dahingestellt...
Wir sind hier ja nicht in den USA, wo Sportler durch Stipendien tatsächlich massiv gefördert und zu Gunsten der prestigeträchtigen Schul-/Hochschul-/Collegemeisterschaften protegiert werden...
Auch aus diesem Grund sind bei uns Abituraufgaben zentral gestellt und für alle gleich.

übrigens zum Vergleich:
Durchfallquote Abitur Bayern (2024): 3,4%
Baden-Württemberg (2024): 3,2%
Matura (2024): 89,9% erfolgreiche Abschlüsse...folglich 10,1% nicht erfolgreich.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann unterhalte dich mal mit Lehrern, wie die das Abi im Vergleich zu anderen Bundesländern einschätzt....
Antworten