cavalier hat geschrieben: Heute 12:48
Also das mit dem Alexander Blank hätte ich nicht gedacht, aber der kommt ja tatsächlich.
Respekt wie die das geschafft haben. Keine Ahnung wie da die Verbindung herkommt, Dolak?
Egal, mit dem Florian Elias, dem Wohlgemuth und jetzt dem Blank sind wir in der Offensive was Deutsche betrifft, erstaunlich gut aufgestellt.
Da siehst schon den großen Vorteil was Platz 13 betrifft.
Subr Sach!
Vergesst bitte nicht den T.J.
Und Mo gibt's auch noch.
Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 13:03
Zeigt eben auch, dass die 6 Wochen einiges gebracht haben.
Kann man, wenn man die bisherigen Verpflichtungen so anschaut, in jedem Fall sagen, ja.
Wobei es etwas müßig ist, das so zu sagen. Denn. Hätten wir dieses Jahr 6 Wochen später mit den Planungen anfangen können , wäre sie für die DEL2 gewesen.
Zuletzt geändert von Regensburger am 08.05.2025 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Augsburger Punker hat geschrieben: Heute 13:05
Vergesst bitte nicht den T.J.
Und Mo gibt's auch noch.
Trotzdem natürlich super mit Alexander Blank.
Generell sieht's im deutschen Bereich wirklich stark aus für unsere Verhältnisse. Mal sehen wenn Larry jetzt noch als AL aus dem Hut zaubert. Ein paar Baustellen haben wir schon noch, aber ich bin wirklich zuversichtlich
Das liest sich bei den deutschen Spielern im allgemeinen besser als die letzten Jahre. Im Sturm sind wir viel variabler was die Reihenzusammenstellung angeht. Eine Möglichkeit wäre diese:
Louis - Wohlgemuth - Damiani
Blank - Kunyk - Trevelyan
F.Elias - AL - AL
Drei ausgeglichen starke Reihen. Wann hatten wir das schon mal?
Natürlich kann das auch ganz anderes aussehen. Aber es zeigt welche Optionen wir in der kommenden Saison haben.
Großen Respekt für die Verpflichtung der deutschen Spieler und Garteig. Da sieht man tatsächlich was mit etwas früherer Planungssicherheit möglich ist. An der Kohle liegts nämlich nicht. So arm wie wir immer tun sind wir nicht.
Birk69 hat geschrieben: Heute 13:56
Das liest sich bei den deutschen Spielern im allgemeinen besser als die letzten Jahre. Im Sturm sind wir viel variabler was die Reihenzusammenstellung angeht. Eine Möglichkeit wäre diese:
Louis - Wohlgemuth - Damiani
Blank - Kunyk - Trevelyan
F.Elias - AL - AL
Drei ausgeglichen starke Reihen. Wann hatten wir das schon mal?
Natürlich kann das auch ganz anderes aussehen. Aber es zeigt welche Optionen wir in der kommenden Saison haben.
Ich freu mich jetzt schon drauf
kann mir nicht vorstellen, dass Wohlgemuth in der MItte spielt, noch dazu als #1
Trevelyan sehe ich auch eher als 13. oder 14. Stürmer
TJ ist denke ich für die ersten 4 Reihen geplant. Ich denke Tosto ist die 13, ein U23 die 14, der 10. AL die 15. Denke nicht, dass wir mit 16 Stürmern planen. Und wenn dann eher ein U23-Spieler.
Ich denke Birk ist die Reihenverteilung egal. Geht eher darum, dass man drei ausgeglichene Reihen bilden kann. Wie sie dann lauten ist ja egal
Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 14:43
TJ ist denke ich für die ersten 4 Reihen geplant. Ich denke Tosto ist die 13, ein U23 die 14, der 10. AL die 15. Denke nicht, dass wir mit 16 Stürmern planen. Und wenn dann eher ein U23-Spieler.
Ich denke Birk ist die Reihenverteilung egal. Geht eher darum, dass man drei ausgeglichene Reihen bilden kann. Wie sie dann lauten ist ja egal
So ist es. Wir sind erstmals seit Jahren sehr flexibel bei der Reihenzusammenstellung und können 3 starke Reihen aufbieten. Wenn die fehlenden AL gut sind
Defensive:
2 AL Verteidiger
1 Deutscher Verteidiger
Offensive:
1 AL und 1 Deutscher Stürmer
ODER 2 AL Stürmer
1 U23 Stürmer
Ich bin nach wie vor der Meinung wir sollten lieber jetzt noch einen weiteren verfügbaren deutschen Stürmer wie Jason Bast unter Vertrag nehmen anstatt einen zehnten AL. Vorausgesetzt Mitchell will nur 15 Stürmer und plant in diese 15 auch alle 3 U23 Stürmer ein. Während der Saison bekommen wir eher noch zwei Ausländer als einen brauchbaren Deutschen.
Button - Schemitsch
AL - AL
Pilu - D#6
VDL - Renner
LM sucht wohl einen deutschen Verteidiger D#6. Da könnte ich mit Reul, Blumenschein, Spornberger, Maginot leben. Wenn VDL einen Sprung macht, wird es eh ein Zweikampf für D#6.
Mit zwei guten AL scheint die Abwehr in jedem Fall stabiler.
hockeyfeb hat geschrieben: Heute 16:47
LM sucht wohl einen deutschen Verteidiger D#6. Da könnte ich mit Reul, Blumenschein, Spornberger, Maginot leben. Wenn VDL einen Sprung macht, wird es eh ein Zweikampf für D#6.
Renner und Pilu werden um den 6. Spot kämpfen. Renner hat die Erfahrung auf seiner Seite, Pilu das Potential für mehr. Pilu hat bei Mannheim nur etwas mehr als 6 Minuten im Schnitt gespielt. Bei uns wird er mehr spielen müssen. Blumenschein hatte bei uns 10:30, Köhler 13:34 und Renner 14:22 Minuten Eiszeit. Wir benötigen einen besseren Verteidiger neben Renner oder Pilu im 3. Verteidigerpärchen. Ich hoffe auf einen Spornberger oder Maginot. Beide sind solide Verteidiger auf DEL-Niveau und wären jeweils für uns eine gute Ergänzung als nominelle Nr. 5 in der Verteidigung.
Der geforderte Sprung von VdL wäre enorm. Er ist als 7. Verteidiger wegen der U-Regelung gesetzt und wird ein paar Minuten bekommen, aber ansonsten keine Rolle spielen. In den letzten vier Saisonspielen hatte er ganze 3 Shifts mit insgesamt 02:05 Min Eiszeit, gegen Düsseldorf und in Iserlohn hatte er keinen einzigen Shift. Die meiste Eiszeit hatte er bei unseren höchsten Niederlagen.
Das mit Blank ist natürlich wirklich fantastisch, somit sind wir bei den Deutschen endlich auch mal wieder angemessen und ordentlich aufgestellt, das war schon eine sehr große Baustelle die letzten jahre. Jetzt bin ich vor allem bei den Ausländern gespannt was hier noch kommt. Bei den Ausländer-Verteidigern bin ich guter Dinge dass wir uns verbessern, was in Summe aber auch nicht schwierig sein sollte. Zayac war für mich doch eine recht große Enttäuschung und McCourt für mein Geschmack auch nicht stabil genug. Was mir persönlich Bauchschmerzen machen würde wäre mit Busdecker als 9. Ausländer zu planen, das hieße nämlich automatisch es käme kein vollwertiger Ersatz für Collins oder Hakulinen, was wir aber schon benötigen, sonst sieht es trotz besseren Deutschen nicht unbedingt besser im Angriff aus wie letztes Jahr. Ein AL Topmann ist für mich da Pflicht und dazu noch einen weiteren gehobenen sollte es schon sein.