[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Na ja, er hat mit Leverkusen etwas geschafft das der vermeindliche Bayernjäger Nr. 1 seit vielen Jahren zum Teil sehr erbärmlich nicht erreicht
Womöglich geht aus seiner Sicht bei Leverkusen jetzt nicht mehr und er möchte zu einem absoluten Topclub wechseln.
Sein bisheriger Karriereplan und seine Entwicklung spricht jedenfalls für ihn und seinen Vater.
Womöglich geht aus seiner Sicht bei Leverkusen jetzt nicht mehr und er möchte zu einem absoluten Topclub wechseln.
Sein bisheriger Karriereplan und seine Entwicklung spricht jedenfalls für ihn und seinen Vater.
-
- Profi
- Beiträge: 2921
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ob er mit 22 Jahren nicht besser im Ausland aufgehoben wäre.From_Zero hat geschrieben: Gestern 19:26 Na ja, er hat mit Leverkusen etwas geschafft das der vermeindliche Bayernjäger Nr. 1 seit vielen Jahren zum Teil sehr erbärmlich nicht erreicht
Womöglich geht aus seiner Sicht bei Leverkusen jetzt nicht mehr und er möchte zu einem absoluten Topclub wechseln.
Sein bisheriger Karriereplan und seine Entwicklung spricht jedenfalls für ihn und seinen Vater.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Da gibts halt auch nur eine Option die zumindest vom Namen her noch größer ist als der FC Bayern und das ist Real Madrid.
Klar, in Spanien wäre es schwieriger Meister zu werden denn da gibts Konkurrenzkampf.
In der Bundesliga kommt halt hinter den Bayern erstmal ganz lange nichts.
Allerdings ist Wirtz noch sehr jung und kann den Schritt ins Ausland nach ein paar Jahren Bayern auch danach noch gehen wenn er das möchte.
Klar, in Spanien wäre es schwieriger Meister zu werden denn da gibts Konkurrenzkampf.
In der Bundesliga kommt halt hinter den Bayern erstmal ganz lange nichts.
Allerdings ist Wirtz noch sehr jung und kann den Schritt ins Ausland nach ein paar Jahren Bayern auch danach noch gehen wenn er das möchte.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich glaube schon, dass es bei einem Spieler was macht, wenn sich ein Verein seit längerer Zeit öffentlich so klar positioniert, diesen Spieler wollen wir unbedingt haben.
Das wird von langer Hand von Bayern über seine Eltern eingetütet.
Und es gibt keinen besseren Zeitpunkt wie nächstes Jahr, Leverkusen befindet sich im Umbruch, der Trainer geht, ein paar Spieler gehen, die werden wieder ein Team, welches um die CL Plätze geht, mehr nicht.
Zudem kann sich das Duo Musiala und Wirtz bei Bayern noch besser kennenlernen und ich sehe das auch als Vorteil für die WM im nächsten Jahr.
Und dann weiß ja Bayern auch, sie müssen sich in der Defensive verstärken, wurde sicherlich auch mit der Familie Wirtz besprochen, aber dann ist Bayern natürlich eine Mannschaft die den CL Titel gewinnen kann.
Natürlich ist der Wechsel in der nächsten Saison für beide sinnvoll und wird hoffentlich so kommen.
Das die Meisterschaft langweilig ist, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten.
Der Wirtz ist noch jung genug und kann wie der Musiala dann später immer noch ins Ausland wechseln
Aktuell ist der Schritt zum FCB aber schon nachvollziehbar.
Das wird von langer Hand von Bayern über seine Eltern eingetütet.
Und es gibt keinen besseren Zeitpunkt wie nächstes Jahr, Leverkusen befindet sich im Umbruch, der Trainer geht, ein paar Spieler gehen, die werden wieder ein Team, welches um die CL Plätze geht, mehr nicht.
Zudem kann sich das Duo Musiala und Wirtz bei Bayern noch besser kennenlernen und ich sehe das auch als Vorteil für die WM im nächsten Jahr.
Und dann weiß ja Bayern auch, sie müssen sich in der Defensive verstärken, wurde sicherlich auch mit der Familie Wirtz besprochen, aber dann ist Bayern natürlich eine Mannschaft die den CL Titel gewinnen kann.
Natürlich ist der Wechsel in der nächsten Saison für beide sinnvoll und wird hoffentlich so kommen.
Das die Meisterschaft langweilig ist, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten.
Der Wirtz ist noch jung genug und kann wie der Musiala dann später immer noch ins Ausland wechseln
Aktuell ist der Schritt zum FCB aber schon nachvollziehbar.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Im Gegensatz zu dir denkt und macht er alles richtig bzw. seine ElternLegendeShutoutLiest hat geschrieben: Gestern 19:06 Könnte es sein das Wirtz nicht der hellste ist oder warum wechselt er jetzt schon zu den Bayern?

-
- Profi
- Beiträge: 2921
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Das werden wir in ein paar Jahren sehen.Rigo Kaka hat geschrieben: Gestern 19:52 Im Gegensatz zu dir denkt und macht er alles richtig bzw. seine Eltern![]()
-
- Profi
- Beiträge: 2921
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Soll man dich weiter ernst nehmen können oder postest du wieder so einen Unsinn?From_Zero hat geschrieben: Gestern 19:39 Da gibts halt auch nur eine Option die zumindest vom Namen her noch größer ist als der FC Bayern und das ist Real Madrid.
Klar, in Spanien wäre es schwieriger Meister zu werden denn da gibts Konkurrenzkampf.
In der Bundesliga kommt halt hinter den Bayern erstmal ganz lange nichts.
Allerdings ist Wirtz noch sehr jung und kann den Schritt ins Ausland nach ein paar Jahren Bayern auch danach noch gehen wenn er das möchte.


Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich schreibe nur meine Meinung, was du damit machst ist mir völlig egal.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Würde er zum Beispiel zu Real wechseln, dann würde er sich hinter Bellingham, Mbappé, Vinicious usw. anstellen müssen. Je nachdem wie lange Alonso dort ist, könnte das ziemlich schwer werden. Bei Bayern dürfte er gesetzt sein. Insofern ist der Schritt, zuerst zu den Bayern zu gehen und danach möglicherweise ins Ausland, sicherlich die sinnvollere Variante.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Das Heft des Handelns hat natürlich Leverkusen und ich denke der würde heuer mindestens 130 Mio kosten und nächstes Jahr sicher auch nicht viel weniger als 100.
Dem Preis muss halt Bayern zahlen und besonders viel Sinn macht es nicht noch 1 Jahr zu warten.
Zur Erleichterung der Entscheidungsfindung einfach die ClubWM gewinnen, dann ist genügend frisches Geld da.
Wahnsinnig viel Geld, aber ich verstehe sowas bei Spielern wie dem Kane oder Wirtz, geht halt in der heutigen Zeit nicht anders, aber niemals 35 Mio für Spieler wie den Boey oder 50 Mio für den Kim.
Für Durchschnitt oder noch weniger wird heutzutage viel zu viel Geld aufgerufen und auch bezahlt, natürlich nicht nur von Bayern.
Mit dem Wirtz bei Bayern nicht gut für die Bundesliga, aber die ist nicht der Anspruch dieses Vereins.
Mir war’s früher auch lieber, spannend ist das in der Liga vom 1. bis zum 34. Spieltag nicht mehr.
Und bei einer gewonnen Meisterschaft geht der Puls leider auch nicht mal auch nur um einen Schlag nach oben.
Aber so ist es nunmal, früher war’s halt manchmal doch besser.
Dem Preis muss halt Bayern zahlen und besonders viel Sinn macht es nicht noch 1 Jahr zu warten.
Zur Erleichterung der Entscheidungsfindung einfach die ClubWM gewinnen, dann ist genügend frisches Geld da.
Wahnsinnig viel Geld, aber ich verstehe sowas bei Spielern wie dem Kane oder Wirtz, geht halt in der heutigen Zeit nicht anders, aber niemals 35 Mio für Spieler wie den Boey oder 50 Mio für den Kim.
Für Durchschnitt oder noch weniger wird heutzutage viel zu viel Geld aufgerufen und auch bezahlt, natürlich nicht nur von Bayern.
Mit dem Wirtz bei Bayern nicht gut für die Bundesliga, aber die ist nicht der Anspruch dieses Vereins.
Mir war’s früher auch lieber, spannend ist das in der Liga vom 1. bis zum 34. Spieltag nicht mehr.
Und bei einer gewonnen Meisterschaft geht der Puls leider auch nicht mal auch nur um einen Schlag nach oben.
Aber so ist es nunmal, früher war’s halt manchmal doch besser.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Meine größte Hoffnung bzgl. Wirtz ist, dass das nicht der nä. Götze wird! Die fast identische Position ist bei den Bayern ja aktuell schon mit Musiala besetzt...
In der Nationalmannschaft hats ja zwar auch schon mal funktioniert, aber ob das kontinuierlich Woche für Woche über eine ganze Saison läuft..?
Ansonsten natürlich top, dass so ein Spieler in der BuLi bleibt.
In der Nationalmannschaft hats ja zwar auch schon mal funktioniert, aber ob das kontinuierlich Woche für Woche über eine ganze Saison läuft..?
Ansonsten natürlich top, dass so ein Spieler in der BuLi bleibt.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Will dem Götze von damals nicht zu nahe treten, aber Wirtz ist da schon nochmal ein Regal drüber. Auch beratungstechnisch machen das bei Wirtz ja die Eltern. Ich denke da ist alles gesicherter, durchdachter als bei Götze damals, dem im Endeffekt wohl auch 2014 nicht gutgetan hat.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich seh das anders: der Schritt zu den Bayern wird ihn aus meiner Sicht nicht groß weiterbringen und er wird auf einem sehr guten Niveau stagnieren, ein paar Meisterschaften einfahren und sicherlich auch ganz nett verdienen. Für die hohen Meriten schießt er sich dadurch aber ins Aus. Ich denke an zwei Pläne:
- entweder, er will nach 2-3 Jahren Bayern dann weiterziehen - dann wäre er 24-25, hätte also nicht mehr diesen Talente-Status. Und ich glaube, für die ganz Großen wäre er dann auch nicht mehr unbedingt so interessant
- ich vermute, er wird bei den Bayern versumpfen, jedes Jahr schön seine Abo-Meisterschaft einfahren und ein sehr guter Spieler sein. Nicht mehr und nicht weniger. Also das Kimmich-Modell. Ist ja persönlich auch nicht verkehrt.
Ich sehe einfach nichts, wo ihn die Bayern weiterbringen können. Er wird fast jedes Jahr einen neuen Trainer vor die Nase gesetzt bekommen und diese Trainer sind keine Trainer, die ihre Spieler weiterbingen. Das sind Trainer, die Ergebnisse liefern müssen. Spielerentwicklung findet da kaum statt. Sie werden versuchen, schön immer die Meisterschaft einzufahren. In der Champions League wird im Viertel- oder Halbfinale jedes Jahr Feierabend sein. Wenn ihm das genügt, dann passt ja. Ist ja auch völlig ausreichend. Ausgesorgt hat er dann auf jeden Fall.
Für die Bundesliga wärs natürlich eine Katastrophe, wenn er nach München gehen würde.
- entweder, er will nach 2-3 Jahren Bayern dann weiterziehen - dann wäre er 24-25, hätte also nicht mehr diesen Talente-Status. Und ich glaube, für die ganz Großen wäre er dann auch nicht mehr unbedingt so interessant
- ich vermute, er wird bei den Bayern versumpfen, jedes Jahr schön seine Abo-Meisterschaft einfahren und ein sehr guter Spieler sein. Nicht mehr und nicht weniger. Also das Kimmich-Modell. Ist ja persönlich auch nicht verkehrt.
Ich sehe einfach nichts, wo ihn die Bayern weiterbringen können. Er wird fast jedes Jahr einen neuen Trainer vor die Nase gesetzt bekommen und diese Trainer sind keine Trainer, die ihre Spieler weiterbingen. Das sind Trainer, die Ergebnisse liefern müssen. Spielerentwicklung findet da kaum statt. Sie werden versuchen, schön immer die Meisterschaft einzufahren. In der Champions League wird im Viertel- oder Halbfinale jedes Jahr Feierabend sein. Wenn ihm das genügt, dann passt ja. Ist ja auch völlig ausreichend. Ausgesorgt hat er dann auf jeden Fall.
Für die Bundesliga wärs natürlich eine Katastrophe, wenn er nach München gehen würde.
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich fände es eher eine Katastrophe wenn er die Bundesliga verlässt
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Warum? Es sind eh schon viel zu viele Top-Spieler in München kummuliert - noch einen weiteren da obendraufzupacken macht die Spiele und den Bewerb ja noch schlechter, als er eh schon ist. Oder siehst Du es so, dass es eh schon so kaputt und demzufolge auch schon egal ist?Stauderer hat geschrieben: Heute 12:27 Ich fände es eher eine Katastrophe wenn er die Bundesliga verlässt
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Welchen Fußballfan interessiert denn das da oben?
Bayern Meister ist halt normal - sollen sie doch. Irgendwer sollte ja den internationalen Ruf der Bundesliga hoch halten und den Kreis der Scheichgepuderten ärgern.
Interssanter sind doch die Plätze dahinter. Und solange ein Verein wie Freiburg immer wieder so Topsaisons hinlegt, purzeln die doch teilweise witzig durcheinander - siehe BVB.
Ich kann mit einem starken FCB leben. Mein Verein wird eh nie etwas mit der Meisterschaft zu tun haben - sowohl Fußball wie auch Eishockey
Bayern Meister ist halt normal - sollen sie doch. Irgendwer sollte ja den internationalen Ruf der Bundesliga hoch halten und den Kreis der Scheichgepuderten ärgern.
Interssanter sind doch die Plätze dahinter. Und solange ein Verein wie Freiburg immer wieder so Topsaisons hinlegt, purzeln die doch teilweise witzig durcheinander - siehe BVB.
Ich kann mit einem starken FCB leben. Mein Verein wird eh nie etwas mit der Meisterschaft zu tun haben - sowohl Fußball wie auch Eishockey

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
So siehts aus. Unsere Nationalspieler sollten doch nach Möglichkeit unbedingt in der Bundesliga gehalten werden.Stauderer hat geschrieben: Heute 12:27 Ich fände es eher eine Katastrophe wenn er die Bundesliga verlässt
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Warum siehts so aus? Seh ich überhaupt nicht so. Mit der Begründung "Das Beste für die Nationalmannschaft" wäre es doch gerade gut, wenn sie international auf viele Ligen verteilt wären und diese unterschiedlichen Spielstile kennen. Packt man die alle zu den Bayern, dann machen die jede Woche bessere Freundschaftsspiele gegen quasi unterklassige Mannschaften. Wo ist denn da der Reizpunkt? Da muss keiner besser werden. Und dann kommen wieder die CL-KO-Spiele, wo sie rausfliegen, weil sie es nicht gewohnt sind, gefordert zu werden. Das ist nur verständlich und normal. Und schwupps, sind die ganzen Nationalspieler aus den großen Spielen ausgeschlossen. Am liebsten wären mir mehrere deutsche Teams, die da mithalten können und die sich unterm Jahr gegenseitig fordern. Wenn das nicht geht, dann ab mit dem Jungen in die internationalen Ligen.
Bei den beiden WM-Titeln, die ich mitbekommen habe, war das so - ein guter Teil der Mannschaft hat im Ausland sein Geld verdient. 1990 mit den Italienlegionären und 2014 mit den Spaniern und dem big fuckin german in England.
Und den Zustand, dass die Langweiler sich jedes Jahr die Meisterschaft holen - da kann man sich damit abfinden oder man kann drauf hoffen, dass sich das ändert. In England steht der Serienmeister von damals 2 Plätze über dem Strich und in Frankreich hat es sich auch gewandelt. Wäre doch schön, wenn das in Deutschland auch mal passieren könnte und sie ein paar Trappatoni-Saisons hinlegen könnten. Wirtz würde die Wahrscheinlichkeit leider schmälern.
Ich will noch editieren: die Chatgpt-Anfrage war dann durch:
Jahr Austragungsort Anzahl Legionäre Beispiele für Vereine der Legionäre
1962 Chile 1 Horst Szymaniak (Calcio Catania)
1966 England 3 Schnellinger (AC Mailand), Brülls (Brescia), Haller (Bologna)
1970 Mexiko 2 Schnellinger (AC Mailand), Haller (Juventus)
1974 Deutschland 2 Breitner, Netzer (beide Real Madrid)
1978 Argentinien 0 —
1982 Spanien 2 H. Müller (Inter Mailand), Stielike (Real Madrid)
1986 Mexiko 2 Briegel (Hellas Verona), Rummenigge (Inter Mailand)
1990 Italien 7 Klinsmann, Matthäus, Brehme (Inter Mailand), Völler (AS Rom)
1994 USA 3 Klinsmann (Tottenham), Kohler (Juventus), Buchwald (Urawa)
1998 Frankreich 8 Klinsmann (Tottenham), Bierhoff (AC Mailand), Hamann (Newcastle)
2002 Japan/Südkorea 3 Hamann (Liverpool), Ziege (Tottenham), Bierhoff (Monaco)
2006 Deutschland 2 Lehmann (Arsenal), Huth (Chelsea)
2010 Südafrika 1 Boateng (Manchester City)
2014 Brasilien 7 Özil (Arsenal), Khedira (Real Madrid), Schürrle (Chelsea)
2018 Russland 9 Kroos (Real Madrid), ter Stegen (Barcelona), Gündogan (Manchester City)
2022 Katar 6 Kroos (Real Madrid), ter Stegen (Barcelona), Gündogan (Manchester City)[/list]
Bei den beiden WM-Titeln, die ich mitbekommen habe, war das so - ein guter Teil der Mannschaft hat im Ausland sein Geld verdient. 1990 mit den Italienlegionären und 2014 mit den Spaniern und dem big fuckin german in England.
Und den Zustand, dass die Langweiler sich jedes Jahr die Meisterschaft holen - da kann man sich damit abfinden oder man kann drauf hoffen, dass sich das ändert. In England steht der Serienmeister von damals 2 Plätze über dem Strich und in Frankreich hat es sich auch gewandelt. Wäre doch schön, wenn das in Deutschland auch mal passieren könnte und sie ein paar Trappatoni-Saisons hinlegen könnten. Wirtz würde die Wahrscheinlichkeit leider schmälern.
Ich will noch editieren: die Chatgpt-Anfrage war dann durch:
Jahr Austragungsort Anzahl Legionäre Beispiele für Vereine der Legionäre
1962 Chile 1 Horst Szymaniak (Calcio Catania)
1966 England 3 Schnellinger (AC Mailand), Brülls (Brescia), Haller (Bologna)
1970 Mexiko 2 Schnellinger (AC Mailand), Haller (Juventus)
1974 Deutschland 2 Breitner, Netzer (beide Real Madrid)
1978 Argentinien 0 —
1982 Spanien 2 H. Müller (Inter Mailand), Stielike (Real Madrid)
1986 Mexiko 2 Briegel (Hellas Verona), Rummenigge (Inter Mailand)
1990 Italien 7 Klinsmann, Matthäus, Brehme (Inter Mailand), Völler (AS Rom)
1994 USA 3 Klinsmann (Tottenham), Kohler (Juventus), Buchwald (Urawa)
1998 Frankreich 8 Klinsmann (Tottenham), Bierhoff (AC Mailand), Hamann (Newcastle)
2002 Japan/Südkorea 3 Hamann (Liverpool), Ziege (Tottenham), Bierhoff (Monaco)
2006 Deutschland 2 Lehmann (Arsenal), Huth (Chelsea)
2010 Südafrika 1 Boateng (Manchester City)
2014 Brasilien 7 Özil (Arsenal), Khedira (Real Madrid), Schürrle (Chelsea)
2018 Russland 9 Kroos (Real Madrid), ter Stegen (Barcelona), Gündogan (Manchester City)
2022 Katar 6 Kroos (Real Madrid), ter Stegen (Barcelona), Gündogan (Manchester City)[/list]
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Die Auflistung widerspricht dir aber. 98 und 18 hatten wir die meisten Legionäre - da waren wir überhaupt nicht erfolgreich.
Und was hört man schon groß von einem Kai Havertz?
Und was hört man schon groß von einem Kai Havertz?
Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Es geht doch nicht ausschliesslich um die Legionäre.. das sind wir uns hoffentlich einig, oder?
98 die satte Europameister-Elf mit Vogts als Startrainer, ein Matthäus-Methusalem als rückkehrender Heilsbringer und dem insgesamt ältesten WM-Kader einer deutschen Nationalelf
18 die satte Weltmeister-Elf mit einem verwelkenden Löw und seinen Seilschaften
Sicher spielen da mehr Faktoren mit.
98 die satte Europameister-Elf mit Vogts als Startrainer, ein Matthäus-Methusalem als rückkehrender Heilsbringer und dem insgesamt ältesten WM-Kader einer deutschen Nationalelf
18 die satte Weltmeister-Elf mit einem verwelkenden Löw und seinen Seilschaften
Sicher spielen da mehr Faktoren mit.
Zuletzt geändert von schmidl66 am 12.05.2025 15:03, insgesamt 1-mal geändert.