WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Die Deutsche Quali Gruppe steht nun fest. Die Gegner sind die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Der Gruppensieger ist direkt dabei, der Zweite geht in die Play Offs.
Zuletzt geändert von djrene am 01.07.2025 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Wm 2026
Diese Klub WM ist doch der größte Witz ever. Zuerst brechen die ein Spiel in der 85. Minute ab, weil ein Gewitter kommt, welches dann noch ne halbe Ewigkeit auf sich warten lässt und die das Spiel easy noch durchgebracht hätten, um dann nach ner halben Ewigkeit wieder spielen zu lassen und so einen Witzelfer zu pfeifen. Das Spiel wurde um 22 Uhr angepfiffen, jetzt ist 2 Uhr in der Nacht... ich könnte es eher nachvollziehen wenn da wenigsten Blitze und Donner am Himmel gewesen wären aber da war nix als die abgebrochen haben und dann noch so n Elfer, man kann nur hoffen die Fifa besinnt sich bis zur WM.
Wenn das bei der WM ähnlich wird, was für eine Witzveranstaltung. Ernsthaft.
Wenn das bei der WM ähnlich wird, was für eine Witzveranstaltung. Ernsthaft.
Re: Wm 2026
Schau doch diese Zirkus-Veranstaltung einfach nicht. Warum auch? Ein dämliches Testspiel-Turnier. Da hatte ja der Fuji-Cup mehr Daseinsberechtigung wie dieser Dreck!
Re: Wm 2026
Die USA ist halt zugleich der Ausrichter für die WM und wenn du jedes dritte oder vierte Spiel für 60 oder mehr Minuten unterbrichst, weil es könnte ja ein Gewitter übers Stadion ziehen, dann muss man schon irgendwann fragen ob die auch noch Fussball spielen wollen oder ob man nicht einfach einen Würfel entscheiden lässt. Ich mein die Spieler warten, machen dies, machen das und die vertrösten die Spieler alle 30 Minuten. Ich denke kein Spieler kann so lange die Konzentration hochhalten, es wird einfach zur Witzveranstaltung. Man stelle sich mal vor dieses Spiel gestern wäre ein mögliches WM Finale gewesen, welches nach 86 Minuten für 2 Stunden unterbrochen worden wäre beim Stand von 1:0 und am Ende zieht das Gewitter sogar am Stadion vorbei. Gar nicht auszumalenkottsack hat geschrieben: 29.06.2025 04:18 Schau doch diese Zirkus-Veranstaltung einfach nicht. Warum auch? Ein dämliches Testspiel-Turnier. Da hatte ja der Fuji-Cup mehr Daseinsberechtigung wie dieser Dreck!

Wenn so etwas einmal aus vielen 100 Spielen passiert, ist so und dann nicht zu verhindern aber die machen das dort drüben scheinbar ganz regelmäßig in dem Verfahren und das ist auf dem Niveau halt nicht praktikabel. Was die sonst so in ihren Ligen machen ist deren Bier um ehrlich zu sein aber da soll nächstes Jahr wie gesagt eine Fussball Weltmeisterschaft ausgetragen werden und kein Fuji Cup oder vergleichbar und selbst die Austrager des Fuji Cups würden das natürlich besser geregelt kriegen...

Re: Wm 2026
Nichts gegen den Fuji Cup. Das waren meine ersten Stadionerlebnisse.
Re: Wm 2026
Theoretisch auch in Deutschland ein Spiel unterbrochen werden. Auf heimischen Spielflächen wird zumeist halt die Zeit zwischen Blitz und Donner gezählt und dann grob geschätzt ab wann unterbrochen wird. Die Stadt Landsberg hat ein Blitzwarnsystem im Stadion. Registriert die im Umkreis von 10km einen Blitz, gibt es einen Alarmton und das laufende Spiel muss unterbrochen werden, bis Entwarnung gegeben wird (sind glaub ich 10 Minuten ohne Blitz).el_bart0 hat geschrieben: 29.06.2025 13:30 [...] weil es könnte ja ein Gewitter übers Stadion ziehen, dann muss [..]
Re: Wm 2026
Ja aber hier wird im Normalfall erst unterbrochen wenn es dann losgeht mit dem Gewitter (sprich es ist absolut unvermeidbar) und nicht wenn es theoretisch bald losgehen könnte. Das Spiel Chelsea gegen Benfica wurde unterbrochen weil ein Gewitter über die Stadt gezogen ist, welches wie gesagt letztlich am Stadion vorbeigezogen ist. Das Spiel wurde in der 86 Minute unterbrochen und hätte völlig regulär beendet werden können und alle wären pünktlich nach Hause gekommen. Diese Prozedere ist aktuell undenkbar für die WM im kommenden Jahr. Stell dir mal 80k Zuschauer und mehr vor, die über mehrere Stunden warten, auf einen möglichen Wiederanpfiff, von dem keiner so genau weiß wann er stattfindet und das in jedem 4. Spiel und mehr, wenn es ähnlich mies läuft wie aktuell.Ritschie hat geschrieben: 30.06.2025 09:05 Theoretisch auch in Deutschland ein Spiel unterbrochen werden. Auf heimischen Spielflächen wird zumeist halt die Zeit zwischen Blitz und Donner gezählt und dann grob geschätzt ab wann unterbrochen wird. Die Stadt Landsberg hat ein Blitzwarnsystem im Stadion. Registriert die im Umkreis von 10km einen Blitz, gibt es einen Alarmton und das laufende Spiel muss unterbrochen werden, bis Entwarnung gegeben wird (sind glaub ich 10 Minuten ohne Blitz).
Mal ganz davon abgesehen das es alles auf den Kopf stellt was ein Spiel zuvor eben produziert hat. Ein 35 jähriger Spieler der theoretisch in der 60-70 Minuten ausgewechselt wird, ja weil er halt völlig platt ist zu diesem Zeitpunkt, dieser spielt dann nach 2 Stunden Pause doch durch, weil er ja jetzt konditionell regenerieren konnte? Das ist völlig absurd was hier passiert... ganz ernsthaft!
So etwas ist im europäischen Fussball die absolute Ausnahme und schon gar nicht in diesem Ausmaß präventiv vorkommend.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 30.06.2025 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 3124
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Wm 2026
Aber reg dich doch erst auf wenn es dann auch wirklich so eintreffen sollte. Spar dir doch deine Energie für wichtige Sachen im Leben.
Re: Wm 2026
Es trifft aktuell bereits zu. Mit diesem Prozedere bei Chelsea gegen Benfica haben sie es sogar auf die Spitze getrieben, man könnte sagen übertrieben, weil da nie ein Gewitter direkt übers Stadion gezogen ist und die halt für 2 Stunden unterbrechen, in der fucking 86. Minute beim Spielstand von 1:0... hier ist Kritik zwingen nötig, eben damit es nächstes Jahr nicht ein ähnliches Chaos gibt.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 30.06.2025 09:23 Aber reg dich doch erst auf wenn es dann auch wirklich so eintreffen sollte.
Dich möchte ich hören wenn dein favorisiertes Team 1:0 führt, dieses Spiel kurz vor Ende für 2 Stunden unterbrochen wird, ein Gewitter nie über dem Stadion niedergeht um am Ende verliert dein Team das Ding noch, obwohl die zuvor völlig ungefährdet geführt haben und der Gegner quasi kaum Torchancen hatte. Auf die Art von Wettbewerbsverzerrung kann man getrost verzichten!
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1967
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Re: Wm 2026
Hat diese Entscheidung deine Wettquote versaut?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Re: Wm 2026
Zum ersten Absatz: Wenn keine Gewitterwarnanlage vorhanden ist. Ist eine vorhanden, wird bei Blitzschlag im Radius von 10km das Spiel unterbrochen.el_bart0 hat geschrieben: 30.06.2025 09:19 Ja aber hier wird im Normalfall erst unterbrochen wenn es dann losgeht mit dem Gewitter (sprich es ist absolut unvermeidbar) und nicht wenn es theoretisch bald losgehen könnte.
So etwas ist im europäischen Fussball die absolute Ausnahme und schon gar nicht in diesem Ausmaß präventiv vorkommend.
Zum zweiten Absatz: Europäische Stadien sind zumeist oben etwas geschlossen, so dass ein Blitz nur sehr unwahrscheinlich den Weg ins Stadion findet. Die offenen Schüsseln in den USA dagegen, laden Blitz ja geradezu ein.
Und zu deiner Argumentation: Du hast grundsätzlich ja recht, dass es hier zu einer Wettbewerbsverzerrung kommen kann, aber es haben ja auch beide Teams eine Pause.
Re: Wm 2026
Wie gesagt, wenn so etwas mal passiert, eben in ganz seltenen Fällen, muss man damit leben aber hier ist es eben die Regel und wir sprechen hier ja nicht vom regulären Spielbetrieb, welchen du grad ansprichst, wir sprechen hier von einem Turnier kommenden Sommer, welches in 5 Wochen abgeschlossen sein muss. Es hat mich an das Spiel Schweiz gegen die Türkei bei der EM 2008 erinnert, im St Jakobs Park, sofern du dich erinnern kannst. Dieses Spiel wäre unter normalen Umständen abgebrochen worden, sprich im Ligabetrieb aber da dies eben eine EM war und schlicht kaum eine Möglichkeit besteht hier ein Spiel nachzuholen, wurde dieses Spiel unter völlig krassen, eigentlich unspielbaren Bedingungen dann doch abgehalten. Klar geht es hier um die Spielbarkeit des Rasens und nicht die allgemeine Sicherheit. Dennoch vergleichst du ja Landsberg ect. und es geht hier um den Ligabetrieb, wo du im Notfall immer einen Nachholtermin festlegen kannst, im Normalfall dann meist einfach ausweichst. Das geht bei einem großen Turnier schlicht nicht, es entsteht ein unfassbares Chaos, sollte es in diesem Prozedere weitergehen nächstes Jahr, sofern erneute Unwetter drohen. Da muss man sich jetzt schon dringend Gedanken machen was die Stadienwahl angeht, da führt kein Weg dran vorbei. So wie es jetzt gehandhabt wird ist das für die WM nicht praktikabel.Ritschie hat geschrieben: 30.06.2025 10:06
Und zu deiner Argumentation: Du hast grundsätzlich ja recht, dass es hier zu einer Wettbewerbsverzerrung kommen kann, aber es haben ja auch beide Teams eine Pause.
https://www.welt.de/sport/em2008/articl ... %20gewesen.
Wie gesagt mehrere Spiele über Stunden zu pausieren, weil man nicht weiß wie es weitergeht, schlicht nicht drin bei einem solchen Turnier, weil ein Nachholtermin nicht festgelegt werden kann wegen des engen Terminplans, also muss man sich da zwangsläufig was überlegen. Das Schweiz : Türkei Spiel war die absolute Ausnahme! In den USA wurden bei der Klub WM nun bereits mehrere Partien für mehr als eine Stunde und dann teils sogar für mehrere Stunden unterbrochen und das ist einfach way too much, wenn man bedenkt das wir von 104 WM Spielen sprechen. Man stelle sich vor ein Spiel kann nicht fortgesetzt werden unter diesen Bedingungen? Was dann, einfach nachholen ist halt nicht drin und bei der Anzahl an Unterbrechungen steig die Wahrscheinlichkeit für eine solches Szenario ganz schnell. Organisatorisch ist das nicht praktikabel... dafür muss man jetzt eben den Rahmen setzen, damit es praktikabel umsetzbar sein wird kommendes Jahr, alles andere wird zur Farce werden, so wie es aktuell bei der Klub WM jetzt leider der Fall war, Hand drauf.Bei einem normalen Meisterschaftsspiel, sagte der ehemalige Schiedsrichter Urs Meier, hätte man das Spiel wohl unterbrochen, so wie es in der Bundesliga zuletzt beim Spiel von Nürnberg gegen Wolfsburg passiert war: „Aber es ist eine EM, und da herrschen höhere Gesetze.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25986
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Wm 2026
Ich finde es aus anderen Gründen abartig: Man hat Angst vor einem Blitz, der ins Stadion einschlagen könnte und unterbricht das Spiel. Dass jetzt die Zuschauer geschützt werden müssten, auf die Idee kommt niemand? Die sollen abwarten, bis das Gewitter vorbei ist und hoffen, dass der Blitz nicht in ihren Block einschlägt?
Re: Wm 2026
Meist ist mehr als die Hälfte der Zuschauer heimgegangen während diesen Unterbrechungen, wo wir beim nächsten Punkt wären. Oder wer wartet ernsthaft 2 Stunden, wo du jede halbe Stunde erfährst" es wird noch dauern, in 30 Minuten die nächste Prognose" und eine Fortsetzung zuerst einmal am seidenen Faden hängt. Das ist einfach nur noch ein Witz und die Stadien waren ja nicht einmal ausverkauft, man stelle sich nun so ein Football Stadium mit 80-90k Zuschauern vor und welches Chaos hier dann entsteht, wo sollen die wohl alle hin? Da so etwas in den Staaten aber durchaus "öfter" vorkommt, hier hätte man dies doch vorab bedenken können, bei der allgemeinen Anzahl der Spiele in relativ kurzer Zeit. Tja Fifa, einfach nur Kohle einsacken der Rest ist erstmal sekundär... Muss schon schön sein so ein Leben als Fifa Funktionär.Augsburger Punker hat geschrieben: 30.06.2025 11:34 Ich finde es aus anderen Gründen abartig: Man hat Angst vor einem Blitz, der ins Stadion einschlagen könnte und unterbricht das Spiel. Dass jetzt die Zuschauer geschützt werden müssten, auf die Idee kommt niemand? Die sollen abwarten, bis das Gewitter vorbei ist und hoffen, dass der Blitz nicht in ihren Block einschlägt?
Re: Wm 2026
SCHAU ES DOCH EINFACH NICHT Herrgott!
So lange alle einschalten, wirds auch weiterhin so praktiziert. Wenn mich was dermaßen angast, dann schau ich es nicht oder picke mir halt 2-3 interessante Dinge raus und ignoriere den Rest.
Warum warst Du denn noch am TV in Minute 86? Mach die Glotze einfach aus. Kuck es nicht. Ist super. Hat man mehr Zeit. Die Katar-WM war dahingehend spitze. Einfach ignorieren. Ich hatte viel Zeit und gefehlt hat mir nix.
So lange alle einschalten, wirds auch weiterhin so praktiziert. Wenn mich was dermaßen angast, dann schau ich es nicht oder picke mir halt 2-3 interessante Dinge raus und ignoriere den Rest.
Warum warst Du denn noch am TV in Minute 86? Mach die Glotze einfach aus. Kuck es nicht. Ist super. Hat man mehr Zeit. Die Katar-WM war dahingehend spitze. Einfach ignorieren. Ich hatte viel Zeit und gefehlt hat mir nix.
Re: Wm 2026
Mach doch du worauf du Lust hast und ich schau einfach und kritisiere wenn die Veranstaltung halt entsprechenden Lücken aufweist. Wenn die DEL jetzt total abkackt und nur noch Scheiße baut, ja dann schau ich kein Eishockey der Augsburger Panther mehr, statt zu kritisieren und Missstände ganz einfach anzusprechen? Leben einfach gemacht, der Plan sieht dann irgendwann vor einfach in den Wald zu ziehen, fernab jeglicher Zivilisation, ja weil einem die Menschheit ja durchaus mal auf den Sack gehen kann, bei dauerhaftem Terrorismus, massenhaft zunehmender Kriege und einer Politik der scheinbar totalen Verdummung? So einfach ist es nicht und das weißt du auch. But so sorry, du könntes ja auch einfach diesen Thread meiden, wenn es um Kritik zu diesem Thema geht. Diplomatischer Vorschlag zur Güte...kottsack hat geschrieben: 30.06.2025 15:49 SCHAU ES DOCH EINFACH NICHT Herrgott!
So lange alle einschalten, wirds auch weiterhin so praktiziert. Wenn mich was dermaßen angast, dann schau ich es nicht oder picke mir halt 2-3 interessante Dinge raus und ignoriere den Rest.
Warum warst Du denn noch am TV in Minute 86? Mach die Glotze einfach aus. Kuck es nicht. Ist super. Hat man mehr Zeit. Die Katar-WM war dahingehend spitze. Einfach ignorieren. Ich hatte viel Zeit und gefehlt hat mir nix.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 30.06.2025 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wm 2026
Schau am nächsten Tag die Kurzzusammenfassungauf YT von DAZN. Dann weißt auch alles 

Re: Wm 2026
Eigentlich geht es ja bereits um die WM im nächsten Jahr und das es so wie es gehandhabt wurde, letztlich nicht gehandhabt werden sollte im kommenden Jahr. Da bringt dir dann eine solche Zusammenfassung viel, wenn überall um dich rum gejubelt wird, weil man einen Sieg errungen hat und du quasi schon weiß wer gewonnen hat, also im Bezug auf die DFB Elfschmidl66 hat geschrieben: 30.06.2025 15:59 Schau am nächsten Tag die Kurzzusammenfassungauf YT von DAZN. Dann weißt auch alles![]()

Einzig bei ausbleibendem Jubel wäre natürlich ein Unentschieden und eine Niederlage denkbar und etwas Restspannung bliebe

Aber gut, noch sind wir ja nicht einmal qualifiziert

Re: Wm 2026
Um die Uhrzeit, wo die kommendes Jahr auf den nächsten Blitz warten, lieg ich im Bett und penne. 
Und zu den Missständen: Du sprichst sie quasi nicht an - Du schreibst sie in ein Hockeyforum und konsumierst weiter. An den relevanten Positionen wird nichts davon ankommen - ergo wird sich nichts ändern. Und ich bin hier nur reingespült worden, weil Du in Sachen Umgang mit Gewittern USA vs. Deutschland was nicht richtiges geschrieben hattest. Mir ist das Turnier selbst doch komplett bums. Aber viel Spass beim Kucken. Hoffentlich hats Sonnenschein und keine Wolke am Himmel.

Und zu den Missständen: Du sprichst sie quasi nicht an - Du schreibst sie in ein Hockeyforum und konsumierst weiter. An den relevanten Positionen wird nichts davon ankommen - ergo wird sich nichts ändern. Und ich bin hier nur reingespült worden, weil Du in Sachen Umgang mit Gewittern USA vs. Deutschland was nicht richtiges geschrieben hattest. Mir ist das Turnier selbst doch komplett bums. Aber viel Spass beim Kucken. Hoffentlich hats Sonnenschein und keine Wolke am Himmel.