Straubing Tigers
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30594
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... k-campbell
Dieser durchaus bekannte Torhüter aus den schönen Vereinigten Staaten ist - so gut informierte Kreise auf Icehockeytalk - bei Straubingen im Gespräch. Die Baggerproduktion bei der Fa. Sennebogen wird gerade hochgefahren und die Vertriebsabteilung ausgebaut
Prince, Spooner, Campbell, wenn das alles eintrifft dann bauen die einen Kader, der ernsthaft um die Meisterschaft spielen kann.
Dieser durchaus bekannte Torhüter aus den schönen Vereinigten Staaten ist - so gut informierte Kreise auf Icehockeytalk - bei Straubingen im Gespräch. Die Baggerproduktion bei der Fa. Sennebogen wird gerade hochgefahren und die Vertriebsabteilung ausgebaut

Prince, Spooner, Campbell, wenn das alles eintrifft dann bauen die einen Kader, der ernsthaft um die Meisterschaft spielen kann.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25988
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Straubing Tigers
Nur wenn er seine Leafs-Form wiederfindet. Seit dem Wechsel zu den Oilers wsr das nicht mehr so toll, wenn ich mich recht entsinne.
Re: Straubing Tigers
Da erinnerst Du Dich sehr richtig, aber für die DEL dürfte es trotzdem reichen.
-
- Rookie
- Beiträge: 329
- Registriert: 19.06.2023 12:24
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2166
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: Straubing Tigers
Da kann man nur gratulieren. Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als bei uns. In Straubing bekommt man solche Leute offenbar auch nicht erst wenn sie kurz vor dem Karriereende stehen.
Re: Straubing Tigers
Wie meinst das mit dem Kaliber als bei uns Thane ? Beaudin konnte sich nicht in der NHL durchsetzen im Gegensatz zu unserem Bowey. Und Bowey steht auch noch nicht kurz vor seinem Karriere Ende.Thane Krios hat geschrieben: 08.07.2025 19:19 Da kann man nur gratulieren. Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als bei uns. In Straubing bekommt man solche Leute offenbar auch nicht erst wenn sie kurz vor dem Karriereende stehen.
Beaudin ist für die DEL ein starker Spieler ohne Frage. Aber ist er ein größeres Kaliber als Bowey ?
Re: Straubing Tigers
Wer steht denn bei uns kurz vor dem Karrierende? Bowey, Mayhew?
Beaudin ist richtig gut, aber Bowey ist sicher nicht viel schlechter.
Beaudin ist richtig gut, aber Bowey ist sicher nicht viel schlechter.
Re: Straubing Tigers
Warum der "nochmal ein GANZ anderes Kaliber" ist würde mich auch interessieren?
Da bitte ich tatsächlich um eine ausführliche Erklärung.
Da bitte ich tatsächlich um eine ausführliche Erklärung.
-
- Profi
- Beiträge: 3127
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Straubing Tigers
Vermutlich weil er bei Straubing unterschrieben hat.From_Zero hat geschrieben: 08.07.2025 20:17 Warum der "nochmal ein GANZ anderes Kaliber" ist würde mich auch interessieren?
Da bitte ich tatsächlich um eine ausführliche Erklärung.
Die Spieler die nach Augsburg kommen werden meistens anders bewertet als wenn sie sich für die Konkurrenz entscheiden.
Typisch Augsburg halt.
Re: Straubing Tigers
Also verstehe mich nicht falsch, das mag ein ganz ordentlicher Spieler sein, aber was macht den deiner Meinung nach so viel besser als unsere AL Verteidiger?Thane Krios hat geschrieben: 08.07.2025 19:19 Da kann man nur gratulieren. Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als bei uns. In Straubing bekommt man solche Leute offenbar auch nicht erst wenn sie kurz vor dem Karriereende stehen.
Seine Karriere ist zwar nicht kurz vor dem Ende, nichtsdestotrotz ist sie in den letzten 2 Jahren eher stark bergab gegangen und in Brno haben sie lieber mit den 31 und 33jährigen AL in der Abwehr verlängert als mit ihm.
Ja, er war ein Erstrundenpick, der aber deutlich hinter den Erwartungen blieb und gegen einen ECHL Spieler getradet wurde (https://www.eliteprospects.com/player/4 ... ron-hillis). 22/23 hat er dann bei Laval zwar sehr ordentlich gescored, aber dann 23/24 trotzdem nur einen two way contract mit 90.000 Dollar in der AHL bekommen, und von da an ging es eigentlich nur noch bergab.
- 23/24 6 Assists in den ersten 13 Spielen, dann Teilnahme am Spengler Cup, wo er 0 Punkte erzielte, danach war er auch bei Laval nur noch 7. Verteidiger und hat nach 3 weiteren Spielen ohne Punkt den Vertrag aufgelöst und wollte nach eigener Aussage einfach nur dort hin, wo er die meiste Kohle bekommt
- 24/25 wurde er Meister in Tschechien, als offensivstarker Verteidiger hat er aber nur 2 Tore und 11 Assists in 72 Spielen erzielt, was 0,18 Punkte pro Spiel bzw. Platz 65 aller Verteidiger in der Liga bedeutet
- Zudem hatte er in der Hauptrunde mit -6 die mit Abstand schlechteste +- aller Verteidiger in seinem Team, so dass Brno lieber mit den anderen beiden Kandadieren verlängerte, obwohl diese nur 7 bzw 10 Punkte in der ganzen Saison geholt haben
-Zum Vergleich hat ein Andrej Sustr, der 23/24 20 Punkte in Köln erzielt hat in 16 Spielen 4 Punkte erzielt, also 0,25 pro Spiel
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10480
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Re: Straubing Tigers
Tore sind nicht alles (tm)


- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2166
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: Straubing Tigers
Zugegeben, ich habe keinen der beiden abseits von Highlights spielen sehen. Meine Einschätzung stützt sich nur auf öffentlich verfügbare Informationen und Einschätzungen Dritter:
Beaudin wird als "schlauer Verteidiger" beschrieben, der seine Größe zu seinem Vorteil nutzt. Seine Mobilität wird als überragend beschrieben. Er nutzt seine Geschwindigkeit, um Pass- und Schusswege in der Offensivzone zu öffnen. Er ist bekannt für seine starke Spielübersicht und seine Fähigkeit, die Scheibe kontrolliert aus der eigenen Zone zu transportieren. Er agiert als Powerplay-Quarterback, der Pässe verteilt und kreativ an der blauen Linie ist. Er hat eine gute Stockführung und ist ein guter Passer. Sein Handgelenkschuss ist stark, präzise und ansatzlos. Und auch defensiv ist er stark, hat ein gutes Gefühl für Positionen und Abstände und kann durch seine überragenden läuferischen Fähigkeiten immer wieder Lücken schließen.
Erfahrungsgemäß funktioniert dieser Verteidigertyp in der DEL sehr gut.
Bowey ist offensiv sowohl als Passgeber als auch als Schütze ok aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Beaudin. Er ist ein solider Zwei-Wege-Verteidiger, mit einem ordentlichen ersten Pass, einem guten defensiven Gespür und den richtigen körperlichen Maßen. Allerdings setzt er seinen Körper gemäß Kritiken viel zu selten ein und sein größtes Problem war in seiner Karriere immer die Konstanz. Sowohl im Spiel als auch zwischen den Spielen werden seine Leistungen aus sehr schwankend beschrieben mit einer viel zu hohen Fehlerquote. Beaudin hat wichtige Titel gewonnen und bringt eine Siegermentalität mit. Mit 25 Jahren ist er im besten Alter, während Bowey bereits über 30 ist.
Beides sicher sehr starke Verpflichtungen und ich denke auch Bowey kann uns eine Menge Freude bereiten. Auf dem Niveau eines Beaudin sehe ich ihn aufgrund der genannten Gründe jedoch nicht.
Beaudin wird als "schlauer Verteidiger" beschrieben, der seine Größe zu seinem Vorteil nutzt. Seine Mobilität wird als überragend beschrieben. Er nutzt seine Geschwindigkeit, um Pass- und Schusswege in der Offensivzone zu öffnen. Er ist bekannt für seine starke Spielübersicht und seine Fähigkeit, die Scheibe kontrolliert aus der eigenen Zone zu transportieren. Er agiert als Powerplay-Quarterback, der Pässe verteilt und kreativ an der blauen Linie ist. Er hat eine gute Stockführung und ist ein guter Passer. Sein Handgelenkschuss ist stark, präzise und ansatzlos. Und auch defensiv ist er stark, hat ein gutes Gefühl für Positionen und Abstände und kann durch seine überragenden läuferischen Fähigkeiten immer wieder Lücken schließen.
Erfahrungsgemäß funktioniert dieser Verteidigertyp in der DEL sehr gut.
Bowey ist offensiv sowohl als Passgeber als auch als Schütze ok aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Beaudin. Er ist ein solider Zwei-Wege-Verteidiger, mit einem ordentlichen ersten Pass, einem guten defensiven Gespür und den richtigen körperlichen Maßen. Allerdings setzt er seinen Körper gemäß Kritiken viel zu selten ein und sein größtes Problem war in seiner Karriere immer die Konstanz. Sowohl im Spiel als auch zwischen den Spielen werden seine Leistungen aus sehr schwankend beschrieben mit einer viel zu hohen Fehlerquote. Beaudin hat wichtige Titel gewonnen und bringt eine Siegermentalität mit. Mit 25 Jahren ist er im besten Alter, während Bowey bereits über 30 ist.
Beides sicher sehr starke Verpflichtungen und ich denke auch Bowey kann uns eine Menge Freude bereiten. Auf dem Niveau eines Beaudin sehe ich ihn aufgrund der genannten Gründe jedoch nicht.
Re: Straubing Tigers
Bei deiner Beschreibung von Beaudin frage ich mich dann aber schon:
Warum spielt der nicht NHL wenn er ein ganz anderes Kaliber als Bowey ist, er in vielen Dingen richtig gut ist und keine Schwächen hat?
Warum spielt der nicht NHL wenn er ein ganz anderes Kaliber als Bowey ist, er in vielen Dingen richtig gut ist und keine Schwächen hat?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30594
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
Und die Infos hast du jetzt woher? Bitte nicht aus uralten Scoutingberichten, die mehrere Jahre alt sind. Und iwie hat Bowey mehr gewonnen als Beaudin.
Wäre Bowey nach Straubing gegangen, dann würde es heißen:
- Rechtsschütze
- Physisch
- Kann trotzdem scoren
- Kennt die große Eisfläche
- Kennt Larry
- Siegergen
Wäre Beaudin nach Augsburg gekommen hätte man gesagt:
- Linksschütze, brauchen noch einen Rechten
- Vor 3 Jahren nur 42 Spiele, vor 2 Jahren nur 25 Spiele
- zu wenig Size, schon wieder ein Zwerg
- nur 9 Punkte und negative +/- in Tschechien
- scheinbar jmd. der im Juniorenbereich hoch eingeschätzt wurde und im Herrenbereich nun auf dem absteigenden ist.
Also alles wie immer
Wäre Bowey nach Straubing gegangen, dann würde es heißen:
- Rechtsschütze
- Physisch
- Kann trotzdem scoren
- Kennt die große Eisfläche
- Kennt Larry
- Siegergen
Wäre Beaudin nach Augsburg gekommen hätte man gesagt:
- Linksschütze, brauchen noch einen Rechten
- Vor 3 Jahren nur 42 Spiele, vor 2 Jahren nur 25 Spiele
- zu wenig Size, schon wieder ein Zwerg
- nur 9 Punkte und negative +/- in Tschechien
- scheinbar jmd. der im Juniorenbereich hoch eingeschätzt wurde und im Herrenbereich nun auf dem absteigenden ist.
Also alles wie immer

Re: Straubing Tigers
Du nimmst als Grundlage für deine Aussage also einen Scouting Bericht aus dem Jahr 2018, als er noch keine Minute pro Hockey gespielt hat und 18 Jahre alt war?Thane Krios hat geschrieben: Gestern 10:56 Zugegeben, ich habe keinen der beiden abseits von Highlights spielen sehen. Meine Einschätzung stützt sich nur auf öffentlich verfügbare Informationen und Einschätzungen Dritter:
Beaudin wird als "schlauer Verteidiger" beschrieben, der seine Größe zu seinem Vorteil nutzt. Seine Mobilität wird als überragend beschrieben. Er nutzt seine Geschwindigkeit, um Pass- und Schusswege in der Offensivzone zu öffnen. Er ist bekannt für seine starke Spielübersicht und seine Fähigkeit, die Scheibe kontrolliert aus der eigenen Zone zu transportieren. Er agiert als Powerplay-Quarterback, der Pässe verteilt und kreativ an der blauen Linie ist. Er hat eine gute Stockführung und ist ein guter Passer. Sein Handgelenkschuss ist stark, präzise und ansatzlos. Und auch defensiv ist er stark, hat ein gutes Gefühl für Positionen und Abstände und kann durch seine überragenden läuferischen Fähigkeiten immer wieder Lücken schließen.
Erfahrungsgemäß funktioniert dieser Verteidigertyp in der DEL sehr gut.
Bowey ist offensiv sowohl als Passgeber als auch als Schütze ok aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Beaudin. Er ist ein solider Zwei-Wege-Verteidiger, mit einem ordentlichen ersten Pass, einem guten defensiven Gespür und den richtigen körperlichen Maßen. Allerdings setzt er seinen Körper gemäß Kritiken viel zu selten ein und sein größtes Problem war in seiner Karriere immer die Konstanz. Sowohl im Spiel als auch zwischen den Spielen werden seine Leistungen aus sehr schwankend beschrieben mit einer viel zu hohen Fehlerquote. Beaudin hat wichtige Titel gewonnen und bringt eine Siegermentalität mit. Mit 25 Jahren ist er im besten Alter, während Bowey bereits über 30 ist.
Beides sicher sehr starke Verpflichtungen und ich denke auch Bowey kann uns eine Menge Freude bereiten. Auf dem Niveau eines Beaudin sehe ich ihn aufgrund der genannten Gründe jedoch nicht.
Re: Straubing Tigers
Immerhin hat er sich die Mühe gemacht eine Antwort zu suchen.
Muss man anerkennen.
Es ist im Vorfeld halt immer der gleiche Reflex hier, was andere verpflichten irgendwie besser zu finden, als unsere eigenen.
Obwohl man neue Spieler in der DEL ja eigentlich gar nicht kennt und nie spielen hat sehen. Außer man ist tatsächlich ein Fan eines bestimmten NHL Teams, wie der Dennis mit Detroit.
Aus meiner Sicht machen es die Augsburger Panther auf dem Papier sehr gut und es gibt keinen Grund die Konkurrenz im Vergleich zu beweihräuchern. Wo mehr Geld da ist, gibt es zwangsläufig Neuzugänge mit vermeintlich mehr Qualität. Aber man darf auch mal die Arbeit der Panther aus Sicht Juli 2025 anerkennen, ohne auch ständig in der näheren Vergangenheit rumzubohren. Die ist Geschichte.
Und wenn jetzt dann der Fischbuch nach Iserlohn wechselt, dann nicht weil die irgendwas besser gemacht haben als wir, sondern weil die eben die einzige regionale Alternative für ihn da oben waren, wenn Köln eben kein gesteigertes Interesse hat.
Muss man anerkennen.
Es ist im Vorfeld halt immer der gleiche Reflex hier, was andere verpflichten irgendwie besser zu finden, als unsere eigenen.
Obwohl man neue Spieler in der DEL ja eigentlich gar nicht kennt und nie spielen hat sehen. Außer man ist tatsächlich ein Fan eines bestimmten NHL Teams, wie der Dennis mit Detroit.
Aus meiner Sicht machen es die Augsburger Panther auf dem Papier sehr gut und es gibt keinen Grund die Konkurrenz im Vergleich zu beweihräuchern. Wo mehr Geld da ist, gibt es zwangsläufig Neuzugänge mit vermeintlich mehr Qualität. Aber man darf auch mal die Arbeit der Panther aus Sicht Juli 2025 anerkennen, ohne auch ständig in der näheren Vergangenheit rumzubohren. Die ist Geschichte.
Und wenn jetzt dann der Fischbuch nach Iserlohn wechselt, dann nicht weil die irgendwas besser gemacht haben als wir, sondern weil die eben die einzige regionale Alternative für ihn da oben waren, wenn Köln eben kein gesteigertes Interesse hat.
Zuletzt geändert von cavalier am 09.07.2025 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Straubing Tigers
Lächerlich. Sorry.Thane Krios hat geschrieben: Gestern 10:56 Zugegeben, ich habe keinen der beiden abseits von Highlights spielen sehen. Meine Einschätzung stützt sich nur auf öffentlich verfügbare Informationen und Einschätzungen Dritter:
Beaudin wird als "schlauer Verteidiger" beschrieben, der seine Größe zu seinem Vorteil nutzt. Seine Mobilität wird als überragend beschrieben. Er nutzt seine Geschwindigkeit, um Pass- und Schusswege in der Offensivzone zu öffnen. Er ist bekannt für seine starke Spielübersicht und seine Fähigkeit, die Scheibe kontrolliert aus der eigenen Zone zu transportieren. Er agiert als Powerplay-Quarterback, der Pässe verteilt und kreativ an der blauen Linie ist. Er hat eine gute Stockführung und ist ein guter Passer. Sein Handgelenkschuss ist stark, präzise und ansatzlos. Und auch defensiv ist er stark, hat ein gutes Gefühl für Positionen und Abstände und kann durch seine überragenden läuferischen Fähigkeiten immer wieder Lücken schließen.
Erfahrungsgemäß funktioniert dieser Verteidigertyp in der DEL sehr gut.
Bowey ist offensiv sowohl als Passgeber als auch als Schütze ok aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Beaudin. Er ist ein solider Zwei-Wege-Verteidiger, mit einem ordentlichen ersten Pass, einem guten defensiven Gespür und den richtigen körperlichen Maßen. Allerdings setzt er seinen Körper gemäß Kritiken viel zu selten ein und sein größtes Problem war in seiner Karriere immer die Konstanz. Sowohl im Spiel als auch zwischen den Spielen werden seine Leistungen aus sehr schwankend beschrieben mit einer viel zu hohen Fehlerquote. Beaudin hat wichtige Titel gewonnen und bringt eine Siegermentalität mit. Mit 25 Jahren ist er im besten Alter, während Bowey bereits über 30 ist.
Beides sicher sehr starke Verpflichtungen und ich denke auch Bowey kann uns eine Menge Freude bereiten. Auf dem Niveau eines Beaudin sehe ich ihn aufgrund der genannten Gründe jedoch nicht.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2166
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: Straubing Tigers
Leute, nehmt die Fanbrille ab. Straubing hat auf dem Papier den klar vielversprechenderen Spieler geholt. Das ist auch nicht verwunderlich, da man dort oben mitspielen will, während bei uns der Klassenerhalt das realistische Ziel sein dürfte.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30594
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
Das dürfte deine Exklusivmeinung sein. Ok gut, vllt. kommt Ossi noch ums Eck.