und geiles Publikum!LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 11.08.2025 09:21 Der will unter die Top 6 und endlich mal einen Star Coach.
Dresdner Eislöwen
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10586
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Re: Dresdner Eislöwen
- Aux-Burger
- Testspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: 09.05.2023 11:47
Re: Dresdner Eislöwen
Das Publikum in Köln ist auch geil! ;-) Aber is halt nochmal was anderes, ob du Zehntausende in einer fetten Lanxess-Arena hast oder 6100 im kleinen CFS. Wenngleich die 6179 immer noch eher mittleres Fassungsvermögen in der DEL sind.
Re: Dresdner Eislöwen
Porsberger hat seinen Vertrag nicht verlängert.
https://www.eisloewen.de/2025/08/19/eis ... orsberger/
https://www.eisloewen.de/2025/08/19/eis ... orsberger/
Zuletzt geändert von djrene am 19.08.2025 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Dresdner Eislöwen
Ortega hofft auf einen dt. Pass
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: Dresdner Eislöwen
Wie schnell das im Osten geht.... Wie im Norden....
Re: Dresdner Eislöwen
Noch hab ich ja nichts heuer mit deutschen Pässen gelesen, wenn das aber gelingt, werden die eine feste Größe in der Liga und uns auch sauber links überholen.
Ich glaub übrigens auch nicht, dass Dresden heuer absteigt, die gehen ihren Weg über Routine und das wird gelingen.
Zumindest meiner Meinung nach.
Am schwersten einzuschätzen ist für mich übrigens Iserlohn, aber wenn deren skandinavische und robuste, defensive Idee aufgeht, dann wird das eine spaßige Saison, was den Abstieg betrifft.
Ich glaub übrigens auch nicht, dass Dresden heuer absteigt, die gehen ihren Weg über Routine und das wird gelingen.
Zumindest meiner Meinung nach.
Am schwersten einzuschätzen ist für mich übrigens Iserlohn, aber wenn deren skandinavische und robuste, defensive Idee aufgeht, dann wird das eine spaßige Saison, was den Abstieg betrifft.
Re: Dresdner Eislöwen
Wir hoffen alle auf soviel...
Bis jetzt haben sie 11 AL noch knapp vier Wochen zum Saisonstart und noch keinen neuen Pass.
Re: Dresdner Eislöwen
Naja, mit hoffen hat das wenig zu tun, du glaubst doch nicht ernsthaft dass da noch keine Pässe vergeben wurden bisher?Whiskyman hat geschrieben: 19.08.2025 19:55 Wir hoffen alle auf soviel...
Bis jetzt haben sie 11 AL noch knapp vier Wochen zum Saisonstart und noch keinen neuen Pass.
Letztes Jahr war die Saisoneröffnungsfeier am 25.8. auf der sie alle 3 Einbürgerungen auf einen Schlag verkündet haben, dieses Jahr ist sie am 24.8., danach werden wir schlauer sein wieviele Pässe es sein werden.
Re: Dresdner Eislöwen
Richtig Hannes
Gerüchte gabs schon häufiger, die Saisoneröffnung steht noch an und Pässe wirds da definitiv geben.
Für Ortega wahrscheinlich noch nicht aber bei Parkes / LeBlanc soll ja vor Wochen schon viel abgeschlossen gewesen sein.
Gerüchte gabs schon häufiger, die Saisoneröffnung steht noch an und Pässe wirds da definitiv geben.
Für Ortega wahrscheinlich noch nicht aber bei Parkes / LeBlanc soll ja vor Wochen schon viel abgeschlossen gewesen sein.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2221
- Registriert: 26.04.2021 13:03
Re: Dresdner Eislöwen
Ich war vor allem ein Riesen Fan von Parkes.
Aber. 34 und 36 Jahre.Die Pässe machen LB und Parkes nunmal auch nicht jünger. Parkes hat 1 Jahr gar nicht gespielt und Drew im DEL 2 noch 34 pkt gemacht.
Das macht mir wahrlich keine Angst, auch wenn die beiden einen Pass bekommen.
Aber. 34 und 36 Jahre.Die Pässe machen LB und Parkes nunmal auch nicht jünger. Parkes hat 1 Jahr gar nicht gespielt und Drew im DEL 2 noch 34 pkt gemacht.
Das macht mir wahrlich keine Angst, auch wenn die beiden einen Pass bekommen.
Re: Dresdner Eislöwen
Es scheint aber, dass man in Dresden wieder schneller einen deutschen Pass bekommt, wie an anderen Standorten.
Und das ist sehr wohl ein Problem für uns. Es geht ja nicht nur um dieses Jahr, sondern um einen längerfristigen Vorteil.
Etat haben die auch einen ordentlichen, wieder ein Konkurrent der dann eben besser ist als wir von den Möglichkeiten.
Klar müssen die erst das erste Jahr überstehen, aber deren Taktik mit Erfahrung kann schon aufgehen.
Und das ist sehr wohl ein Problem für uns. Es geht ja nicht nur um dieses Jahr, sondern um einen längerfristigen Vorteil.
Etat haben die auch einen ordentlichen, wieder ein Konkurrent der dann eben besser ist als wir von den Möglichkeiten.
Klar müssen die erst das erste Jahr überstehen, aber deren Taktik mit Erfahrung kann schon aufgehen.
Re: Dresdner Eislöwen
Aber man muss halt als Augsburg selber vorwärts kommen und nicht von Jahr zu Jahr hoffen das zumindest ein Team schlechter ist.
Was andere Clubs machen muss uns scheißegal sein weil nur der eigene Weg zählt. Alles andere ist reine Losermentalität und führt früher oder später in die DEL 2.
Was andere Clubs machen muss uns scheißegal sein weil nur der eigene Weg zählt. Alles andere ist reine Losermentalität und führt früher oder später in die DEL 2.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2221
- Registriert: 26.04.2021 13:03
Re: Dresdner Eislöwen
Ok, wenn man es aus dem Blickwinkel "Bremerhaven 2" und dann langfristig betrachtet, könnte es das auch uns schwerer machen, ja.
Momentan sehe ich zuerst mal , das die ihr erstes Jahr packen müssen, und ob so viele Veteranen die dort spielen, auch Bock auf Abstiegskampf mit Knochen fetzen haben, bleibt abzuwarten.
Natürlich hat Dresden durchaus von der Infrastruktur Potenzial, ein Dauergast in der DEL zu werden.
Bei den aktuellen Spielergerüchten bewerte ich aber erst mal die aktuelle Lage.
Und ganz ehrlich. "All in" finde ich deren Kader jetzt nicht, das er aufzeigt, das die sich unbedingt in der DEL festbeißen wollen.
Nächstes Jahr ist dann nächstes Jahr. Das Dresden als Großstadt Team im Osten durchaus Potenzial hätte, denke ich schon seit Jahren.
Momentan sehe ich zuerst mal , das die ihr erstes Jahr packen müssen, und ob so viele Veteranen die dort spielen, auch Bock auf Abstiegskampf mit Knochen fetzen haben, bleibt abzuwarten.
Natürlich hat Dresden durchaus von der Infrastruktur Potenzial, ein Dauergast in der DEL zu werden.
Bei den aktuellen Spielergerüchten bewerte ich aber erst mal die aktuelle Lage.
Und ganz ehrlich. "All in" finde ich deren Kader jetzt nicht, das er aufzeigt, das die sich unbedingt in der DEL festbeißen wollen.
Nächstes Jahr ist dann nächstes Jahr. Das Dresden als Großstadt Team im Osten durchaus Potenzial hätte, denke ich schon seit Jahren.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30778
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Dresdner Eislöwen
Selbst wenn sie 2 einbürgern, sehe ich sie nicht auf unserem Level.
Re: Dresdner Eislöwen
Natürlich hast du recht, trotzdem ist und bleibt es ein Vorteil, wenn eine Einbürgerung in einer Stadt schneller geht, als bei uns in Augsburg.From_Zero hat geschrieben: 19.08.2025 22:36 Aber man muss halt als Augsburg selber vorwärts kommen und nicht von Jahr zu Jahr hoffen das zumindest ein Team schlechter ist.
Was andere Clubs machen muss uns scheißegal sein weil nur der eigene Weg zählt. Alles andere ist reine Losermentalität und führt früher oder später in die DEL 2.
Und wenn der Drew und der Trevor heuer schon Deutsche sind, dann können die mit 2 AL‘s nachlegen und mich würde es nicht wundern, wenn das keine ganz schlechten wären.
Und zu uns, ja mei, der Nachweis das hier wirtschaftlich viel mehr möglich ist, ist reine Spekulation.
Und was die Zuschauer betrifft, sind wir am Limit, da gibts keinen Spielraum für mehr Einnahmen.
Also muss man jedes Jahr ein besseres Gespür und Händchen bei der Zusammenstellung der Mannschaft haben, als dann z.B. Dresden mit wahrscheinlich mehr finanziellen Mitteln und dem Vorteil der Einbürgerung.
Ich sag’s mal so, ist schon schwierig.
Normalerweise würde Dresden dann vor uns stehen.
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Dresdner Eislöwen
Jedes Jahr das gleiche geheule wegen der Einbürgerung. Eigentlich kann man schon den Wecker stellen und die selben Personen schütten wieder ihr Herz aus und teilen uns mit wie ungerecht diese Welt ist.
Vor einem Parkes oder Leblanc braucht man keine Angst haben. Egal ob als Deutsche oder Ausländer. Und auch die werden nicht für ein Butterbrot spielen, somit hat man dann weniger Geld übrig für die AL die man evtl. noch holt.
Bremerhaven macht das seit Jahren ausgesprochen gut. Die haben nämlich immer ein Team auf dem Eis und das zählt. Die letzte Saison war zum Ende hin enttäuschend. Ich bin gespannt was Sulzer in dieser Saison auf die Beine stellt.
Weniger jammern, nicht immer die Schuld bei anderen suchen, dann wird man auch automatisch erfolgreicher und besser. Beispiel Bremerhaven war die letzten Jahre sicherlich nicht nur besser als wir wegen den "Deutschen". Über Jahre wurde dort gute Arbeit geleistet, so ehrlich muss man sein.
Vor einem Parkes oder Leblanc braucht man keine Angst haben. Egal ob als Deutsche oder Ausländer. Und auch die werden nicht für ein Butterbrot spielen, somit hat man dann weniger Geld übrig für die AL die man evtl. noch holt.
Bremerhaven macht das seit Jahren ausgesprochen gut. Die haben nämlich immer ein Team auf dem Eis und das zählt. Die letzte Saison war zum Ende hin enttäuschend. Ich bin gespannt was Sulzer in dieser Saison auf die Beine stellt.
Weniger jammern, nicht immer die Schuld bei anderen suchen, dann wird man auch automatisch erfolgreicher und besser. Beispiel Bremerhaven war die letzten Jahre sicherlich nicht nur besser als wir wegen den "Deutschen". Über Jahre wurde dort gute Arbeit geleistet, so ehrlich muss man sein.
Re: Dresdner Eislöwen
LM und Bill Peters müssen die Panther auf ein neues sportliche Fundament stellen. Rein finanziell sind wir nicht abgeschlagen, aber sportlich passen die Ergebnisse nicht zu dem was andere Teams aus den gleichen oder schlechteren Möglichkeiten machen. Der Blick zu anderen Teams ist stets interessant, aber Vergleiche sind nur bedingt möglich und nicht immer sinnvoll.
Ein LeBlanc ohne deutschen Pass hat (leider) kein DEL Niveau mehr, da muss sich Dresden ganz sicher sein dass er als Deutscher auflaufen kann. Parkes ist selbst als Deutscher ein Fragezeichen nach seiner Verletzung. Ein Hudacek kann richtig heiß laufen, aber nicht über 52 Spiele. Die Euphorie in Dresden ist groß und das sei ihnen vergönnt, denn die Realität wird auch die Eislöwen zeitig einholen. Viele Spieler sind schon recht alt, die deutschen Spieler sind schwach.
Ein LeBlanc ohne deutschen Pass hat (leider) kein DEL Niveau mehr, da muss sich Dresden ganz sicher sein dass er als Deutscher auflaufen kann. Parkes ist selbst als Deutscher ein Fragezeichen nach seiner Verletzung. Ein Hudacek kann richtig heiß laufen, aber nicht über 52 Spiele. Die Euphorie in Dresden ist groß und das sei ihnen vergönnt, denn die Realität wird auch die Eislöwen zeitig einholen. Viele Spieler sind schon recht alt, die deutschen Spieler sind schwach.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1719
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Re: Dresdner Eislöwen
Deutsche Pässe in Dresden und Fishtown ein Leichtes.....
Kann sein, ist nicht gerecht und doch sehe ich da nicht nur Nachteile. Wenn das funktioniert suchen sie an der Elbe oder im hohen Norden weniger nach einheimischen Spielern. Man stelle sich mal vor die hätten sich Blank oder Wohlgemut geangelt
Kann sein, ist nicht gerecht und doch sehe ich da nicht nur Nachteile. Wenn das funktioniert suchen sie an der Elbe oder im hohen Norden weniger nach einheimischen Spielern. Man stelle sich mal vor die hätten sich Blank oder Wohlgemut geangelt
Re: Dresdner Eislöwen
Selbst wenn Parkes und LB den Paß bekommen, der Kader umfasst lt. ep bereits 32 Spieler, somit ist das Maximum erreicht. Sie könnten zwar alle einsetzen, aber keinen zusätzlichen Spieler mehr holen.
Re: Dresdner Eislöwen
Spieler abgeben wäre / ist doch möglichDennisMay hat geschrieben: 20.08.2025 10:41 Selbst wenn Parkes und LB den Paß bekommen, der Kader umfasst lt. ep bereits 32 Spieler, somit ist das Maximum erreicht. Sie könnten zwar alle einsetzen, aber keinen zusätzlichen Spieler mehr holen.