6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.05.2025 17:42
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Bin auch wieder zurück. Viel richtiges wurde schon geschrieben.
Positiv fand ich heute:
- DJ Busdeker: Für mich auch meilenweit weg von AL Nr. 10. Fand ihn einen der auffälligsten von uns. Ein Kämpfer vor dem Herren, der jeden Gegner stresst. Und dazu noch Eishockey spielen kann. Wirklich gut.
- Alex Grenier: Das ist schon ein Traum, so einen Spieler bei uns zu haben. Gar nicht so auffällig während dem Spiel. Trifft aber fast nur gute Entscheidungen und macht zwei Hütten.
War interessant zu beobachten als Damiani bei einem PP nicht den Laufweg gemacht hat, wie er es sich vorgestellt hat. Da gab’s nen ordentlichen Anschiss für die 19
- Unsere Abwehr: Finde ich deutlich verbessert und stabiler zum VJ. Ohne einen rauszuheben. Hab auch das Gefühl, dass wir mehr unseren Mann stehen als letzte Saison.
- Wohlgemuth und Blank: Gefallen mir beide gut. Blank finde ich technisch wirklich eine Augenweide. Wohlgemuth ist brutal schnell und technisch beschlagen. Der kann schon einschlagen.
- Elias Brüder: Beide sehr quirlig und mit guten Aktionen. Fand heute Mo sogar auffälliger und richtig gut.
- Cramarossa: Auch er wird sicher eine andere Rolle spielen als AL 10 - glaube ich zumindest nach heute. Der kann schon wirklich auch was an der Scheibe und war ein sehr guter Partner von Grenier und Damiani.
Aber klar, es war nur ein Testspiel mit teilweise offenem Visier auf beiden Seiten. Hat richtig Bock gemacht zuzuschauen.
Positiv fand ich heute:
- DJ Busdeker: Für mich auch meilenweit weg von AL Nr. 10. Fand ihn einen der auffälligsten von uns. Ein Kämpfer vor dem Herren, der jeden Gegner stresst. Und dazu noch Eishockey spielen kann. Wirklich gut.
- Alex Grenier: Das ist schon ein Traum, so einen Spieler bei uns zu haben. Gar nicht so auffällig während dem Spiel. Trifft aber fast nur gute Entscheidungen und macht zwei Hütten.
War interessant zu beobachten als Damiani bei einem PP nicht den Laufweg gemacht hat, wie er es sich vorgestellt hat. Da gab’s nen ordentlichen Anschiss für die 19
- Unsere Abwehr: Finde ich deutlich verbessert und stabiler zum VJ. Ohne einen rauszuheben. Hab auch das Gefühl, dass wir mehr unseren Mann stehen als letzte Saison.
- Wohlgemuth und Blank: Gefallen mir beide gut. Blank finde ich technisch wirklich eine Augenweide. Wohlgemuth ist brutal schnell und technisch beschlagen. Der kann schon einschlagen.
- Elias Brüder: Beide sehr quirlig und mit guten Aktionen. Fand heute Mo sogar auffälliger und richtig gut.
- Cramarossa: Auch er wird sicher eine andere Rolle spielen als AL 10 - glaube ich zumindest nach heute. Der kann schon wirklich auch was an der Scheibe und war ein sehr guter Partner von Grenier und Damiani.
Aber klar, es war nur ein Testspiel mit teilweise offenem Visier auf beiden Seiten. Hat richtig Bock gemacht zuzuschauen.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Bin ich froh dass ich heuer mal wieder bessere Mannschaften im CFS in der Vorbereitung sehen darf. Die DEL2 Teams und das dazugehörige Niveau brauch ich nicht mehr
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
So wie ich das heute verstanden habe , sind wir nächstes Jahr wieder beim Dolomiten Cup
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Garteig strahlt im Vergleich zu Mann einfach eine sensationelle Ruhe aus. Jones wirkte bisher auch wie ein Upgrade zu Keller. Nachdem ich jetzt beide Goalies live gesehen habe, muss ich zustimmen: die nehmen sich nichts. Das wäre einfach bombastisch wenn beide Goalies auch so stark während der Saison spielen würden. Aus Wien war schon zu hören: wenn Jones heiß ist, dann richtig.
Mir hat heute im Spiel die Bissigkeit im Forecheck gefallen. Wahnsinn wie oft wir noch im gegnerischen Drittel, aber auch in der neutralen Zone den Puck zurückgewonnen haben. Wir haben den Gegner zu Fehlern gezwungen.
Andererseits waren wir ab dem zweiten Drittel oft auch länger im eigenen Drittel gefangen. Das hat mich sofort wieder an die letzte Saison erinnert.
Die Reihen waren heute ja auch nochmal ganz anders als in den bisherigen Spielen, aber dafür sah das Kombinationsspiel gut aus.
Im Powerplay… naja… da steht einfach schon zu selten jemand vorm Torhüter. Wenn Schüsse kommen, dann war das fast immer mit freier Sicht. Ich sehe da zumindest schon einen Fortschritt, da wir uns länger durch Kombinationen im Drittel halten können. Aber ja, da bleibt viel Arbeit für Peters.
Reul, Sezemsky und Ullmann waren heute im Stadion.
Mir hat heute im Spiel die Bissigkeit im Forecheck gefallen. Wahnsinn wie oft wir noch im gegnerischen Drittel, aber auch in der neutralen Zone den Puck zurückgewonnen haben. Wir haben den Gegner zu Fehlern gezwungen.
Andererseits waren wir ab dem zweiten Drittel oft auch länger im eigenen Drittel gefangen. Das hat mich sofort wieder an die letzte Saison erinnert.
Die Reihen waren heute ja auch nochmal ganz anders als in den bisherigen Spielen, aber dafür sah das Kombinationsspiel gut aus.
Im Powerplay… naja… da steht einfach schon zu selten jemand vorm Torhüter. Wenn Schüsse kommen, dann war das fast immer mit freier Sicht. Ich sehe da zumindest schon einen Fortschritt, da wir uns länger durch Kombinationen im Drittel halten können. Aber ja, da bleibt viel Arbeit für Peters.
Reul, Sezemsky und Ullmann waren heute im Stadion.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
So jetzt gibt es auch von mir noch ein paar Anmerkungen.
Flottes Spiel in einem sehr gut gefüllten und deshalb auch stimmungsvollen CFS (waren gestern bei Nbg - Pustertal, kein Vergleich zu den leeren Rängen dort). Peters hat die Formationen nochmal ordentlich durcheinandergewürfelt, da kann noch nicht alles funktionieren.
Den Vergleich ziehe ich auch mal sportlich, gerade wenn man sich die Resultate der ICEHL-Mannschaften in CHL und Testspielen anschaut. Das ist keine Operettenliga mehr. Die können alle gediegen Eishockey spielen, es befinden sich gerade viele bekannte Legionäre in den Kadern. Und mit Graz hatten wir ein absolutes Spitzenteam zu Gast. Die DEL-Teams haben Vorteile bei der Geschwindigkeit und das hat man auch bei uns gerade im Startdrittel gemerkt (und bei den Nürnbergern ebenfalls im Startdrittel). Man darf sich von diesen Teams nicht deren Hockey diktieren lassen und das haben wir nicht immer geschafft (und die Nürnberger auch nicht).
Das Poweplay war verbessert, wenn auch noch nicht gut. Sie bekommen die Scheibe ins Drittel, treffen dort aber oft die falschen Entscheidungen. Es wird tendenziell zu viel die Scheibe gepasst und zu wenig der Torabschluss gesucht. Die Elias-Brüder kann man in eine Reihe stellen. Sie können dagegenhalten, selbst als das dritte Zwergerl (Tosto) in dieser Linie war und ohne echten MS gespielt wurde. Insgesamt wäre ein größerer Center zu den beiden natürlich besser, z.B. Wohlgemuth, obwohl der mir heute weniger gefallen hat. Garteig rutscht der zweite Treffer durch, ansonsten eine gute Leistung. Defensiv ist das schon sehr ordentlich. Die Abwehr wirkt stimmiger als im Vorjahr. Offensiv muss teilweise das Zusammenspiel, aber auch die Chancenverwertung besser werden.
+ Alexandre Grenier. Zwei Treffer und der hat einen richtig harten Schuss.
+ Der andere Alex. Alexander Blank. Das sind schon sehr gute Ansätze.
+ Max Renner. Eines seiner besten Spiele. Immer präsent, fast fehlerfrei und machte seine Speeddefizite durch Routine und Körpereinsatz wett.
- Leon van der Linde. Ja, schon wieder. Gerade im ersten Drittel waren da wieder Klopse drin. Bringt den Puck über 3m unbedrängt nicht an den Mann und wieder häufig zu spät. Erfasst er die Situationen nicht schnell genug? Später wurde es besser.
- Tim Wohlgemuth. Hatte heute einige Konzentrationsaussetzer, die auch zu Scheibenverlusten führten. Gefühlsmäßig, der will zuviel und es nach dem Seuchensaison in Köln es einigen beweisen. Er möge manchmal einfacher spielen.
Das Team hat heute diszipliniert gespielt, kein Gemecker, keine völlig überflüssigen Strafe, alles normale Fouls, die vorkommen.
Louis wirkt ohne Damiani verloren, umgekehrt gilt es nicht.
Die Schiris waren ok. Allerdings hätte man Holzer wegen seines unnötigen Provozierens vor der Strafbank am Ende des zweiten Drittels wegen unsportlichem Verhaltens eine kleine Strafe geben können. Regeltechnisch müsste das möglich sein, unser Regel-Brockhaus, die lesende Legende, darf gerne aufklären.
Bei den Grazern hat mir der neue Amerikaner, Swaney, gut gefallen. Ein schneller und giftiger Stürmer.
Flottes Spiel in einem sehr gut gefüllten und deshalb auch stimmungsvollen CFS (waren gestern bei Nbg - Pustertal, kein Vergleich zu den leeren Rängen dort). Peters hat die Formationen nochmal ordentlich durcheinandergewürfelt, da kann noch nicht alles funktionieren.
Den Vergleich ziehe ich auch mal sportlich, gerade wenn man sich die Resultate der ICEHL-Mannschaften in CHL und Testspielen anschaut. Das ist keine Operettenliga mehr. Die können alle gediegen Eishockey spielen, es befinden sich gerade viele bekannte Legionäre in den Kadern. Und mit Graz hatten wir ein absolutes Spitzenteam zu Gast. Die DEL-Teams haben Vorteile bei der Geschwindigkeit und das hat man auch bei uns gerade im Startdrittel gemerkt (und bei den Nürnbergern ebenfalls im Startdrittel). Man darf sich von diesen Teams nicht deren Hockey diktieren lassen und das haben wir nicht immer geschafft (und die Nürnberger auch nicht).
Das Poweplay war verbessert, wenn auch noch nicht gut. Sie bekommen die Scheibe ins Drittel, treffen dort aber oft die falschen Entscheidungen. Es wird tendenziell zu viel die Scheibe gepasst und zu wenig der Torabschluss gesucht. Die Elias-Brüder kann man in eine Reihe stellen. Sie können dagegenhalten, selbst als das dritte Zwergerl (Tosto) in dieser Linie war und ohne echten MS gespielt wurde. Insgesamt wäre ein größerer Center zu den beiden natürlich besser, z.B. Wohlgemuth, obwohl der mir heute weniger gefallen hat. Garteig rutscht der zweite Treffer durch, ansonsten eine gute Leistung. Defensiv ist das schon sehr ordentlich. Die Abwehr wirkt stimmiger als im Vorjahr. Offensiv muss teilweise das Zusammenspiel, aber auch die Chancenverwertung besser werden.
+ Alexandre Grenier. Zwei Treffer und der hat einen richtig harten Schuss.
+ Der andere Alex. Alexander Blank. Das sind schon sehr gute Ansätze.
+ Max Renner. Eines seiner besten Spiele. Immer präsent, fast fehlerfrei und machte seine Speeddefizite durch Routine und Körpereinsatz wett.
- Leon van der Linde. Ja, schon wieder. Gerade im ersten Drittel waren da wieder Klopse drin. Bringt den Puck über 3m unbedrängt nicht an den Mann und wieder häufig zu spät. Erfasst er die Situationen nicht schnell genug? Später wurde es besser.
- Tim Wohlgemuth. Hatte heute einige Konzentrationsaussetzer, die auch zu Scheibenverlusten führten. Gefühlsmäßig, der will zuviel und es nach dem Seuchensaison in Köln es einigen beweisen. Er möge manchmal einfacher spielen.
Das Team hat heute diszipliniert gespielt, kein Gemecker, keine völlig überflüssigen Strafe, alles normale Fouls, die vorkommen.
Louis wirkt ohne Damiani verloren, umgekehrt gilt es nicht.
Die Schiris waren ok. Allerdings hätte man Holzer wegen seines unnötigen Provozierens vor der Strafbank am Ende des zweiten Drittels wegen unsportlichem Verhaltens eine kleine Strafe geben können. Regeltechnisch müsste das möglich sein, unser Regel-Brockhaus, die lesende Legende, darf gerne aufklären.
Bei den Grazern hat mir der neue Amerikaner, Swaney, gut gefallen. Ein schneller und giftiger Stürmer.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26184
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Edit
Zuletzt geändert von Augsburger Punker am 01.09.2025 07:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26184
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Dazu kommen seine Aufbaupässe, einer davon führte zum Tor.Whiskyman hat geschrieben: 31.08.2025 19:02
+ Max Renner. Eines seiner besten Spiele. Immer präsent, fast fehlerfrei und machte seine Speeddefizite durch Routine und Körpereinsatz wett.
Ich habe eine 10-Minuten-Strafe erwartet, sah das als persönliche Unsportlichkeit.Whiskyman hat geschrieben: 31.08.2025 19:02 Die Schiris waren ok. Allerdings hätte man Holzer wegen seines unnötigen Provozierens vor der Strafbank am Ende des zweiten Drittels wegen unsportlichem Verhaltens eine kleine Strafe geben können. Regeltechnisch müsste das möglich sein, unser Regel-Brockhaus, die lesende Legende, darf gerne aufklären.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2997
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Da kam die Drittelpause zum denkbar doofen Zeitpunkt, denke Cramarossa hat sich beim Coach erkundigt ob er bisschen Hand anlegen darf bei dem Grazer aber Peters sagte wohl Nein 

Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Was ihr immer alles wisst, oder glaubt zu wissen.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2997
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
War eine Vermutung, natürlich weiss ichs nicht. War auch eher als Scherz gedacht... hier geht man auch zum Lachen in den Keller.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Der General hat sogar noch geschrieben, dass er das denkt und nicht dass er das weiß. Lesen hilft bevor man stänkert.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Mir fällt es im Moment zb echt schwer zu sagen, wer bei den AL draußen sitzen wird.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Da wird es nicht den Einen geben, der draußen bleibt, könnte mir vorstellen, dass ein gewisser Kreis rotiert.
Wenn wirklich alle Spieler fit sind, bin ich gespannt ob der Garteig auf der Bank sitzt,
wenn der Jones spielt.
Es müssten dann ja auch nicht zwingend alle AL‘s spielen, wenn auch alle Deutsche zur Verfügung stehen.
Und der Payton hat Einsätze verdient, was bisher von ihm zu sehen war.
Wenn wirklich alle Spieler fit sind, bin ich gespannt ob der Garteig auf der Bank sitzt,
wenn der Jones spielt.
Es müssten dann ja auch nicht zwingend alle AL‘s spielen, wenn auch alle Deutsche zur Verfügung stehen.
Und der Payton hat Einsätze verdient, was bisher von ihm zu sehen war.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
also wenn Jones spielt, wird Garteig auf jeden Fall auf der Tribüne sitzen. Macht ja sonst keinen Sinn in meinen Augencavalier hat geschrieben: 01.09.2025 10:37 Da wird es nicht den Einen geben, der draußen bleibt, könnte mir vorstellen, dass ein gewisser Kreis rotiert.
Wenn wirklich alle Spieler fit sind, bin ich gespannt ob der Garteig auf der Bank sitzt,
wenn der Jones spielt.
Es müssten dann ja auch nicht zwingend alle AL‘s spielen, wenn auch alle Deutsche zur Verfügung stehen.
Und der Payton hat Einsätze verdient, was bisher von ihm zu sehen war.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.01.2010 16:47
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Fand das gestern eine ansprechende Leistung von uns, wobei uns Graz teilweise auch ziemlich eingeschnürt hat (speziell im 2. Drittel vor dem 2:1). Auch ich sehe es wie die meisten hier. Unsere Abwehr wirkt wesentlich stabiler und auch größer als letztes Jahr. Wir lassen jetzt nicht die Riesenchancen zu. Zusammen mit nem ruhigen Goalie hinten drin, was ja auf unsere beiden wohl zutrifft (Jones hab ich noch nicht gesehen), und nem starken PK, könnte es auch nach der Vorbereitung schwer werden, gegen uns Tore zu erzielen.
Von den Einzelspielern hat mir am besten Henriquez als Arbeiter und Grenier sowie Blank als Offensiv-Stürmer gefallen. Bei den Verteidigern ist Mayhew aufgefallen. Schlittschuhläuferisch und technisch schon sehr stark und defensiv nicht unbrauchbar. Schemitsch gewohnt stark. Button sehr solide neben Schemitsch, wobei das läuferisch irgendwie ein bisschen schwerfällig aussah.
Abgefallen sind aus meiner Sicht van der Linde in der Verteidigung (trifft einfach zu viele falsche Entscheidungen) sowie Wohlgemuth im Sturm (war bemüht, wirkte aber frustriert und unglücklich in seinen Aktionen).
Ansonsten war das eine gute Mannschaftsleistung.
Von den Einzelspielern hat mir am besten Henriquez als Arbeiter und Grenier sowie Blank als Offensiv-Stürmer gefallen. Bei den Verteidigern ist Mayhew aufgefallen. Schlittschuhläuferisch und technisch schon sehr stark und defensiv nicht unbrauchbar. Schemitsch gewohnt stark. Button sehr solide neben Schemitsch, wobei das läuferisch irgendwie ein bisschen schwerfällig aussah.
Abgefallen sind aus meiner Sicht van der Linde in der Verteidigung (trifft einfach zu viele falsche Entscheidungen) sowie Wohlgemuth im Sturm (war bemüht, wirkte aber frustriert und unglücklich in seinen Aktionen).
Ansonsten war das eine gute Mannschaftsleistung.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Und genau deswegen wäre aktuell der Wohlgemuth einer der Tribünenkandidaten, aber ich sehe das schon auch so, dem fehlt das Selbstbewusstsein und ist irgendwie noch nicht angekommen.
Und da braucht er auch die Unterstützung vom
Trainer und natürlich auf dem Eis Erfolgserlebnisse.
Und da braucht er auch die Unterstützung vom
Trainer und natürlich auf dem Eis Erfolgserlebnisse.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2997
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Wenn - was man nicht hofft - wieder das Verletzungspech zuschlägt, ist die Diskussion eh obsolet. Aber von den ALs hast echt keinen eindeutigen "Sitzkandidaten"...
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Ich hoffe mal das wir nicht wieder einen Langzeitausfall zu verkraften haben.
Ansonsten wird immer mal wieder einer angeschlagen sein. Ist doch eine komfortable Situation, wenn man auf einzelne Spieler nicht so derart angewiesen ist, dass man ihn angeschlagen unbedingt bringen muss.
Das war letztes Jahr z.B. bei Kunyk so, woraus dann eine längerfristige Verletzung resultiert hat.
Ich finde es auch gut, dass Peters scheinbar bereits in den Testspielen simuliert wie die Mannschaft zu spielen hat wenn der ein oder andere, auch auf dem Papier tragende Kraft, fehlt.
Gestern Boey und Kunyk.
Ansonsten wird immer mal wieder einer angeschlagen sein. Ist doch eine komfortable Situation, wenn man auf einzelne Spieler nicht so derart angewiesen ist, dass man ihn angeschlagen unbedingt bringen muss.
Das war letztes Jahr z.B. bei Kunyk so, woraus dann eine längerfristige Verletzung resultiert hat.
Ich finde es auch gut, dass Peters scheinbar bereits in den Testspielen simuliert wie die Mannschaft zu spielen hat wenn der ein oder andere, auch auf dem Papier tragende Kraft, fehlt.
Gestern Boey und Kunyk.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Ich fand Wohlgemuth nicht so schlecht wie du und andere hier, er ist aber definitiv kein Tribünenkandidat. Tim centert die 3. Reihe, ist in PP und PK gefragt und er braucht jetzt erstmal zwei Nebenleute, die mit ihm harmonieren. Da wurde die Vorbereitung über sehr viel gewechselt und oft stand ein AL neben ihm, der dort aber möglicherweise nicht spielen kann wenn Garteig startet. Ich würde da gerne die beiden Elias mal neben ihm sehen. Das wäre eine giftige und auch schnelle Reihe, mit den beiden Elias Brüdern wurde ja auch Oblinger letzte Saison zwischenzeitlich zum Torjäger, wieso also nicht auch Wohlgemuth.cavalier hat geschrieben: 01.09.2025 11:17 Und genau deswegen wäre aktuell der Wohlgemuth einer der Tribünenkandidaten, aber ich sehe das schon auch so, dem fehlt das Selbstbewusstsein und ist irgendwie noch nicht angekommen.
Und da braucht er auch die Unterstützung vom
Trainer und natürlich auf dem Eis Erfolgserlebnisse.
Re: 6. Vorbereitungsspiel 2025/26; Augsburger Panther - Moser Medical Graz 99ers
Wenn jetzt mal alle AL‘s spielen, oder auch der TJ, dann muss ja neben dem Tosto mal jemand draußen bleiben.
Und da würde mich vom bisher gesehenen als erstes der Tim anspringen.
Aber ob das dann so richtig wäre, wenn ein Spieler Selbstbewusstsein braucht?
Es ist ja auch nur Vorbereitung, man darf alles nicht überbewerten. Mal schauen wie es läuft, wenn es jetzt dann auch körperlich mehr zur Sache geht und da kommen am ersten Wochenende schon zwei Prüfsteine auf uns zu.
Und da würde mich vom bisher gesehenen als erstes der Tim anspringen.
Aber ob das dann so richtig wäre, wenn ein Spieler Selbstbewusstsein braucht?
Es ist ja auch nur Vorbereitung, man darf alles nicht überbewerten. Mal schauen wie es läuft, wenn es jetzt dann auch körperlich mehr zur Sache geht und da kommen am ersten Wochenende schon zwei Prüfsteine auf uns zu.