Dresdner Eislöwen
Re: Dresdner Eislöwen
https://www.eisloewen.de/2025/08/28/par ... gerschaft/
und hier noch die offizielle Bestätigung mit Aussagen. Durchaus interessant wie groß das Interesse der Stadtverwaltung an der Geschichte ist.
LeBlanc als Deutscher ist vermutlich echt noch okay, so wie unser TJ halt. Große Leistungen wird er nicht mehr vollbringen, aber in einem engen deutschen Markt für Dresden eine Wohltat.
Parkes ist einfach nur ein Fragezeichen und als Deutscher das Risiko wohl wert.
und hier noch die offizielle Bestätigung mit Aussagen. Durchaus interessant wie groß das Interesse der Stadtverwaltung an der Geschichte ist.
LeBlanc als Deutscher ist vermutlich echt noch okay, so wie unser TJ halt. Große Leistungen wird er nicht mehr vollbringen, aber in einem engen deutschen Markt für Dresden eine Wohltat.
Parkes ist einfach nur ein Fragezeichen und als Deutscher das Risiko wohl wert.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30813
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Dresdner Eislöwen
Ich denke LB wird sogar Schwierigkeiten haben im Lineup zu stehen. Die holen jetzt noch einen AL, dann haben sie im Sturm:
Parkes Suess Ortega
Bouma Fox AL
Gorcik Turnbull Rundqvist
U23 Andres U23
Andres und Gorcik traue ich die DEL zu, eher als LB. Turnbull ist ein Leader und wichtig im PK. Denke er wird sich mit Rundqvist um den letzten Platz streiten.
Im Sturm finde ich das schon okay. Abwehr darf halt gar nichts passieren und viel wird von Suvanto und Karlsson abhängen. Hammond ist ziemlich langsam, Granz halte ich auch nur für bedingt DEL tauglich. Wer soll das PP lenken? Karlsson und? Kann es Erstgenannter auch in der DEL?
Im Tor ist halt die Frage, wie lange Hudacek auf hohem Niveau spielen kann. Wie oft braucht er Pausen. Schwendener halte ich nicht für DEL tauglich für einen Aufsteiger, wo er viel auf die Hütte bekommt.
Das Tor plus Verletzungen sind für mich das A und O plus ob die Truppe Bock auf das defensive System von Sundblad hat, wenn es nicht wie erwünscht läuft.
Parkes Suess Ortega
Bouma Fox AL
Gorcik Turnbull Rundqvist
U23 Andres U23
Andres und Gorcik traue ich die DEL zu, eher als LB. Turnbull ist ein Leader und wichtig im PK. Denke er wird sich mit Rundqvist um den letzten Platz streiten.
Im Sturm finde ich das schon okay. Abwehr darf halt gar nichts passieren und viel wird von Suvanto und Karlsson abhängen. Hammond ist ziemlich langsam, Granz halte ich auch nur für bedingt DEL tauglich. Wer soll das PP lenken? Karlsson und? Kann es Erstgenannter auch in der DEL?
Im Tor ist halt die Frage, wie lange Hudacek auf hohem Niveau spielen kann. Wie oft braucht er Pausen. Schwendener halte ich nicht für DEL tauglich für einen Aufsteiger, wo er viel auf die Hütte bekommt.
Das Tor plus Verletzungen sind für mich das A und O plus ob die Truppe Bock auf das defensive System von Sundblad hat, wenn es nicht wie erwünscht läuft.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2225
- Registriert: 26.04.2021 13:03
Re: Dresdner Eislöwen
Trotz aller Vergangenheitsromantik. Ich muss gerne nochmal sagen.ich hätte LB und Parkes auch als Deutsche nicht mehr gewollt. Mir ist da unser Gegenstück Wohlgemuth/Blank einfach in jeder Hinsicht lieber und erfolgsversprechender..
Re: Dresdner Eislöwen
Parkes in Linie 1, nachdem er 1 Jahr nicht auf der Platte war?Mr. Shut-out hat geschrieben: 28.08.2025 13:22 Ich denke LB wird sogar Schwierigkeiten haben im Lineup zu stehen. Die holen jetzt noch einen AL, dann haben sie im Sturm:
Parkes Suess Ortega
Bouma Fox AL
Gorcik Turnbull Rundqvist
U23 Andres U23
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30813
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Dresdner Eislöwen
Prinzipiell ja egal welche Reihe. Er wird auf jeden Fall einer der drei wichtigsten Stürmer meiner Meinung. Die brauchen 15 plus X Tore von ihm.
Re: Dresdner Eislöwen
Das öffnet natürlich für Dresden ganz andere Türen. Sehr starker Move
Re: Dresdner Eislöwen
Keine Kritik an den Eislöwen. Sie haben die Möglichkeit diese Spieler einzubürgern und damit das Team nochmal zu verstärken. Idiotisch wäre es, diese Chance nicht zu nutzen.
Einen leichten Beigeschmack hat die Sache bei LeBlanc aus Augsburger Sicht schon. Dessen Einbürgerung ist nicht erst seit gestern eine Möglichkeit, das wurde auch schon während seiner Zeit in Augsburg diskutiert. Darauf angesprochen meinte Sigl - wie auch in den Fällen von Lamb und Valentine - man respektiere den Wunsch der Spieler nicht die Staatsbürgerschaft wechseln zu wollen und werde da keinen Druck auf die verdienten Teammitglieder ausüben.
Woher kommt dann der Sinneswandel bei LeBlanc oder haben sie in Dresden weiniger Respekt vor den Wünschen des Spielers?
Einen leichten Beigeschmack hat die Sache bei LeBlanc aus Augsburger Sicht schon. Dessen Einbürgerung ist nicht erst seit gestern eine Möglichkeit, das wurde auch schon während seiner Zeit in Augsburg diskutiert. Darauf angesprochen meinte Sigl - wie auch in den Fällen von Lamb und Valentine - man respektiere den Wunsch der Spieler nicht die Staatsbürgerschaft wechseln zu wollen und werde da keinen Druck auf die verdienten Teammitglieder ausüben.
Woher kommt dann der Sinneswandel bei LeBlanc oder haben sie in Dresden weiniger Respekt vor den Wünschen des Spielers?
-
- Testspieler
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.01.2023 17:13
Re: Dresdner Eislöwen
Mein erster gedanke war, dass evtl die politischen entwicklungen in amerika mitgrund sein könnten und es nicht schaden kann, wenn man auch noch einen anderen pass hat
Re: Dresdner Eislöwen
Da mag vielleicht was dran sein, LeBlanc ist bis jetzt nicht als Fanboy des orangefarbenen Pavians aufgefallen, im Gegensatz zu seinem Mannschaftskameraden Turnbull.RotGrünWeiß1878 hat geschrieben: 28.08.2025 22:48 Mein erster gedanke war, dass evtl die politischen entwicklungen in amerika mitgrund sein könnten und es nicht schaden kann, wenn man auch noch einen anderen pass hat
Re: Dresdner Eislöwen
Oder du willst DEL spielen und musst es machen um die Chance aufrecht zu erhalten
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2898
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Re: Dresdner Eislöwen
Manchmal ändern sich Dinge eben. Da braucht man nicht der Vergangenheit nachtrauern.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Re: Dresdner Eislöwen
Zu den Zeiten bei uns hatte er halt regelmäßig andere Angebote aus der DEL - als AL. Das dürfte jetzt halt anders gewesen sein. DEL nur als Deutscher, ansonsten DEL2 oder ab in die Heimat. Und wie schon weiter oben erwähnt, auf den wirren Präsidenten hat er glaube ich wenig Lust.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 933
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: Dresdner Eislöwen
Deutscher Pass oder kein Vertrag... Mal darüber nachgedachtWhiskyman hat geschrieben: 28.08.2025 22:36 Keine Kritik an den Eislöwen. Sie haben die Möglichkeit diese Spieler einzubürgern und damit das Team nochmal zu verstärken. Idiotisch wäre es, diese Chance nicht zu nutzen.
Einen leichten Beigeschmack hat die Sache bei LeBlanc aus Augsburger Sicht schon. Dessen Einbürgerung ist nicht erst seit gestern eine Möglichkeit, das wurde auch schon während seiner Zeit in Augsburg diskutiert. Darauf angesprochen meinte Sigl - wie auch in den Fällen von Lamb und Valentine - man respektiere den Wunsch der Spieler nicht die Staatsbürgerschaft wechseln zu wollen und werde da keinen Druck auf die verdienten Teammitglieder ausüben.
Woher kommt dann der Sinneswandel bei LeBlanc oder haben sie in Dresden weiniger Respekt vor den Wünschen des Spielers?
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2198
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: Dresdner Eislöwen
Er hatte doch noch Vertrag, der auch für die DEL als AL gegolten hätte. Insofern verstehe ich das mit dem Beigeschmack.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 933
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: Dresdner Eislöwen
AL trotz Gültigkeit kannst du von heute auf morgen ohne große Begründung auflösenThane Krios hat geschrieben: 29.08.2025 09:52 Er hatte doch noch Vertrag, der auch für die DEL als AL gegolten hätte. Insofern verstehe ich das mit dem Beigeschmack.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30813
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Dresdner Eislöwen
Andy197188 hat geschrieben: 29.08.2025 10:27 AL trotz Gültigkeit kannst du von heute auf morgen ohne große Begründung auflösen
Bitte was? Ohne Zustimmung des anderen Vertragspartners kann ich gar keinen Vertrag auflösen.
Die Frage ist, ob der 2-Jahresvertrag für die DEL gegolten hätte, wenn er keinen deutschen Pass bekommen hätte. Ich denke der Vertrag ging ohne Einschränkung für beide Ligen. Und wie ich oben bereits angedeutet habe, ich glaube, er wird dieses Jahr schon Schwierigkeiten haben im Line-Up zu stehen und spätestens nächstes Jahr, nimmt ihn wieder Dresden, noch ein anderer DEL-Verein, auch nicht mit deutschen Pass. Ob er dann in seinem Alter noch Bock auf die DEL 2 hat?
-
- Testspieler
- Beiträge: 222
- Registriert: 28.03.2025 16:45
Re: Dresdner Eislöwen
Dazu haben sie auch noch yogan selbst wenn ein AL von den 10 dann ausfällt wirds schwer auch wenn Yogan nicht wirklich DEL Niveau als AL hat
-
- Rookie
- Beiträge: 461
- Registriert: 02.08.2012 14:34
Re: Dresdner Eislöwen
Wolle ich schon länger schreiben: sehr interessante Sichtweise, schön über den Tellerrand geschaut, top! Es ist längst nicht alles schwarz oder weiß, dazwischen gibt es im Farbrad nach Wolfgang van Goethe noch viele Grautöne.onkel hotte hat geschrieben: 20.08.2025 07:51 Kann sein, ist nicht gerecht und doch sehe ich da nicht nur Nachteile. Wenn das funktioniert suchen sie an der Elbe oder im hohen Norden weniger nach einheimischen Spielern. Man stelle sich mal vor die hätten sich Blank oder Wohlgemut geangelt