WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Stimmt. Dieser fehlende Nationalstolz verhindert es, ein ordentliches Spiel zu machen. Wie konnte man das nur übersehen... Ich habe erst zur 5.Minute eingeschaltet, hat etwa einer nicht gesungen?
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Sich für Deutschland zu zerreißen. Hast du das gesehen? Ob die singen oder nicht ist mir egal.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Nagelsmann nennt es Emotionalität. Recht hat er.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Nagelsmann sagts ja auch grade, da fehlt komplett der Wille alles zu geben. Da spielt Qualität dann keine Rolle mehr, wenn du nicht bereit bist alles auf dem Platz zu lassen.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Der soll einfach mal mit seiner blöden Vetternwirtschaft bei den Nominierungen aufhören. Dann kriegt er wenigstens Leute, die Bock drauf haben und nicht so Deppen wie den Adyiemi, der bei 20 Minuten Spielzeit dem Gegner 3 Minuten durch Zeitspiel rettet. Dazu noch die immer gleichen eierlosen Loser, mit denen man nix gewinnt und von denen jeder nur quer umeinanderschieben kann. Keiner hat Bock für einen einfachen Doppelpass-Sprint. Drum muss der Passpartner immer die ziellosen Lupferlöffler in den Gegner machen. Und der Slowake sprintet in der Nachspielzeit noch einem sinnlosen Ball hinterher.
Zum Glück ist der Qualimodus so ein Witz, dass das nicht bestraft wird. Nix passiert, kann die Leberwurst weitermachen wie bisher.
Zum Glück ist der Qualimodus so ein Witz, dass das nicht bestraft wird. Nix passiert, kann die Leberwurst weitermachen wie bisher.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Wie viele deutsche Spieler haben wir denn noch die für die deutsche Nationalmannschaft in Frage kommen?
Mir fallen da halt auch nicht all zu viele ein.
Mir fallen da halt auch nicht all zu viele ein.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Das ist alles nur Gequatsche, wir haben keine besseren Spieler aktuell die fit sind.
Man kann sich jetzt zum Beispiel über einen Andrich als Mentalitätsspieler streiten, aber soviel gibts da jetzt auch nicht. Und viel gewonnen hat Leverkusen mit ihm bisher ja auch nicht.
Deswegen sollte man ein so wichtiges Spiel gegen so einen Gegner natürlich trotzdem gewinnen.
Hat heute auch überhaupt nix mit Taktik zu tun gehabt oder irgendwelchen Schuldigen.
Die haben als Team komplett versagt.
Man kann sich jetzt zum Beispiel über einen Andrich als Mentalitätsspieler streiten, aber soviel gibts da jetzt auch nicht. Und viel gewonnen hat Leverkusen mit ihm bisher ja auch nicht.
Deswegen sollte man ein so wichtiges Spiel gegen so einen Gegner natürlich trotzdem gewinnen.
Hat heute auch überhaupt nix mit Taktik zu tun gehabt oder irgendwelchen Schuldigen.
Die haben als Team komplett versagt.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Kühn, Bisseck, Schade, Nebel, Atubolu (!), Reitz mal so auf die Schnelle. Die werden ja nicht mal angekuckt.Trick hat geschrieben: Gestern 23:19 Wie viele deutsche Spieler haben wir denn noch die für die deutsche Nationalmannschaft in Frage kommen?
Mir fallen da halt auch nicht all zu viele ein.
Wer will denn die alten satten Deppen haben? Grad bei solchen Spielen muss man ausprobieren und nicht nach Werbevertrag aufstellen. Aber der Nagelsmann kennt ja nur die Leute, die er mal im Verein hatte.
Baumann, wer braucht einen Torwart, der in 2-3 Jahren aufhört? Stell den Atubolu rein und du hast 10-15 Jahre Ruhe. Die, die ich genannt habe, die können auch floppen, aber die haben halt auch Bock. Hätte es nicht geregnet, wäre ich ja eh nicht daheim gewesen.
So gabs mal wieder Länderspiel und ich hab sofort gemerkt, dass das echt eine Käsveranstaltung für mich ist.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Bei mir hörts mit der Mentalität bei manchen schon immer auf, wenn ich die Frisuren sehe. Am besten jedes Spiel ne andere. Oder der Andrich, welcher sich bei der letzten EM mitten im Turnier die Haare gefärbt hat. Da frage ich mich halt wo der Fokus liegt.
Alles Möchtegern Ronaldos, nur mit dem Unterschied dass dieser sich für den Sport und insbesondere die Nationalmannschaft immer zerrissen hat.
Alles Möchtegern Ronaldos, nur mit dem Unterschied dass dieser sich für den Sport und insbesondere die Nationalmannschaft immer zerrissen hat.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Jetzt wirds wirklich lächerlich. Sich den einzigen BVB Spieler rauspicken der gespielt hat, noch dazu in eine so völlig desillusionierten Mannschaft eingewechselt wurde, nur um diesen dann als einzigen Spieler namentlich negativ zu nennen? Wie bitte. Der gesamte Bayern Block bis auf Kimmich (Tah als BU oder meinetwegen neben Schlotterbeck kann man überlegen zu halten) kann weg. Auf Nimmerwiedersehen, keiner braucht die und für jeden dieser Spieler gibt es Alternativen. Stattdessen dürfen die seit Jahren rumstümpern in diesem Team, werden selbst nach den grottigsten Spielen erneut nominiert oder gar in die Startelf gepackt, und dürfen anschließend genau da weitermachen wo sie aufgehört haben. Selbes Spiel mit Rüdiger. Ein Schlotterbeck hingegen macht ein schlechtes Spiel und wurde gefühlt ein halbes Jahr völlig links liegen gelassen damals. Das ist doch mit einer der Gründe warum dann immer wieder solche Nichtleistung passieren, hier wird völlig unabhängig der Leistung und des Fits der Spieler einfach nur nach Lobby genau jener aufgestellt. Egal ob unter Löw, anschließend unter Flick oder jetzt nach der Rolle rückwärts unter Nagelsmann. Ich bin geschockt um ehrlich zu sein. Eigentlich wäre es jetzt wirklich der Zeitpunkt selbst die WM zu verpassen, nur um dann wirklich mal diesen Sauverhau durchgekehrt zu kriegen beim DFB aber was diese Hoffnung angeht bin ich wohl tatsächlich etwas zu optimistisch- God damn.kottsack hat geschrieben: Gestern 23:10 Dann kriegt er wenigstens Leute, die Bock drauf haben und nicht so Deppen wie den Adyiemi
Das dann Nagelsmann ein solche Interview gibt ist bezeichnend, wirklich. Ja da wäre bei mir als Verantwortlicher ernsthaft Ende. Hat der wirklich gesagt er hat keine Auswahl (ich hab keine 150 Deutschen hat er gesagt) und deswegen sehen wir dann Spieler wie Gnabry und Goretzka seit Jahren den selben Scheißdreck in der Nationalmannschaft spielen? Go Home Nagelsmann. Wirklich, ein Trainer der solche Interviews gibt ist doch schon fertig bevor es überhaupt angefangen hat... und der saß da wirklich nach der EM und erzählt was von Weltmeister-Titel nur um dann im nächsten Tiefpunkt des DFB zu enden. Herzlichen Glückwunsch dazu...
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Nimm mal Deine gelbe Brille ab. Ich hab nur Halbzeit 2 gesehen und dieser Depp hat außer Zeitspiel für den Gegner nix gebracht. Natürlich picke ich mir den raus. Der war ja nicht mal teilnahmslos, sondern ist unter den Bocklosen sogar nochmal negativ aufgefallen.
Die Einwechslung selbst hat ja auch nur die Hilflosigkeit von Nagelsmann gezeigt. Wenn ich 2:0 hinten bin gegen einen Gegner, der sich total einmauert, dann bringe ich natürlich einen, der außer schnell rennen nicht viel mehr kann.
Die Einwechslung selbst hat ja auch nur die Hilflosigkeit von Nagelsmann gezeigt. Wenn ich 2:0 hinten bin gegen einen Gegner, der sich total einmauert, dann bringe ich natürlich einen, der außer schnell rennen nicht viel mehr kann.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Also Adeyemi ist wirklich die Frechheit in Person. Der ist untragbar. Allein die Körpersprache. Wobei gestern alle eine Frechheit waren.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Aber das ist doch unser Dilemma, das so einer spielt. Der Adeyemi dürfte von seiner Qualität gar niemals Nationalspieler sein.
Das gleiche gilt natürlich auch für Gnabry und Goretzka. Die müssten auch schon lange durch jüngere und bessere abgelöst sein.
Wir haben aber nicht die große Auswahl.
Ich seh da nicht viel Spieler.
Als ob gestern mit einem Nebel noch irgendwas anders gelaufen wär.
Deutschland hat gewaltige Probleme mit Quantität und Qualität.
Ist aber kein Grund für die Spieler mit solch einer Einstellung auf dem Platz zu gehen.
Das gleiche gilt natürlich auch für Gnabry und Goretzka. Die müssten auch schon lange durch jüngere und bessere abgelöst sein.
Wir haben aber nicht die große Auswahl.
Ich seh da nicht viel Spieler.
Als ob gestern mit einem Nebel noch irgendwas anders gelaufen wär.
Deutschland hat gewaltige Probleme mit Quantität und Qualität.
Ist aber kein Grund für die Spieler mit solch einer Einstellung auf dem Platz zu gehen.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
cavalier hat geschrieben: Heute 08:56
Das gleiche gilt natürlich auch für Gnabry und Goretzka. Die müssten auch schon lange durch jüngere und bessere abgelöst sein.
Wir haben aber nicht die große Auswahl.
Ich seh da nicht viel Spieler.
Wenn du keine Alternativen zu Goretzka und Gnabry siehst dann bist du wirklich blind. Lasst uns den Laden zusperren. Da brauch ich auch keine 150 Deutschen zur Auswahl um diese beiden Spieler ersetzt zu bekommen. Zumal die Optimalposition von Goretzka so nicht existiert beim DFB und auch nicht gebraucht wird und als OM/HS haben wir massig Auswahl. Auf den Außen wird es schon enger und dennoch, in der Offensive eher noch mit genug Alternativen bestückt als im Defensivverbund. Was macht Nagelsmann? Er macht sich genau da eine Baustelle auf wo am wenigsten Alternativen bestehen. Völlig absurd was hier jetzt probiert wurde von Nagelsmann. Man kann nur hoffen das er diesen Versuch direkt beendet und da jetzt nicht noch Monate dran rum zu doktern versucht, weil dann ist tatsächlich bald gar keine Zeit mehr um sich auf eine WM ausreichen eingestellt zu bekommen, also sofern man sich qualifiziert.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Im Mittelfeld haben wir Alternativen, ja.
Aber sag mir doch in der Offensive wen der Nagelsmann gestern statt dem Gnabry und dem Adeyemi hätte gestern spielen lassen?
Den letzteren unterschlägst immer sauber.
Und komm mir nicht mit dem Maximilian Beier, weil der spielt bei Dortmund ebenfalls brotlos.
Also welche Spieler wären aktuell offensiv die richtige Lösung? Wie würdest du vorne aufstellen?
Ich könnte mir den Nebel in der Spitze vorstellen und der Woltemade dahinter.
Aber dann? Wo sind Vorbereiter außen?
Und junge Spieler gehen in der aktuellen Lage eher unter, siehe Collins gestern als Schienenspieler.
Ich sag’s nochmal, wir sind im Bereich Qualität, Mentalität aber auch Quantität weit von der Spitze entfernt.
Aber sag mir doch in der Offensive wen der Nagelsmann gestern statt dem Gnabry und dem Adeyemi hätte gestern spielen lassen?
Den letzteren unterschlägst immer sauber.
Und komm mir nicht mit dem Maximilian Beier, weil der spielt bei Dortmund ebenfalls brotlos.
Also welche Spieler wären aktuell offensiv die richtige Lösung? Wie würdest du vorne aufstellen?
Ich könnte mir den Nebel in der Spitze vorstellen und der Woltemade dahinter.
Aber dann? Wo sind Vorbereiter außen?
Und junge Spieler gehen in der aktuellen Lage eher unter, siehe Collins gestern als Schienenspieler.
Ich sag’s nochmal, wir sind im Bereich Qualität, Mentalität aber auch Quantität weit von der Spitze entfernt.
Zuletzt geändert von cavalier am 05.09.2025 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 933
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Warum spielt der Rüdiger überhaupt noch in der N Mannschaft, nach seinen Verhalten hatte man ihn einfach sperren sollen, aber der dumme Deutsche lernt nie.... Klasse Spiel aber nicht von uns
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Hoi?cavalier hat geschrieben: Heute 08:56Das gleiche gilt natürlich auch für Gnabry und Goretzka. Die müssten auch schon lange durch jüngere und bessere abgelöst sein.
cavalier hat geschrieben: 19.08.2025 11:19 Der Lein Goretzka ist ein tadelloser Sportsmann, hat sich ruhig verhalten, auf seine Chance gewartet und mit Leistung dann überzeugt.
Hat so den VK und auch wieder den Nagelsmann überzeugt.
Aber leider können viele nicht mehr objektiv eine Leistung beurteilen, sondern lassen sich von allgemeiner Stimmungen im Internet beeinflussen.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Also da platzt mir jetzt der Kragen.
Das eine ist bezogen auf den FCBayern, wo er aktuell absolut berechtigt spielt, momentan stärker als zum Beispiel der Pavlovic ist und ein Tom Bischof nicht fit ist und auch erst zeigen muss, da besser zu sein.
Und das andere betrifft Deutschland, wo die Auswahl im Mittelfeld größer ist und es auch ein Problem ist, das trotzdem auch der Nagelsmann
noch auf keine andere Alternative zugreift.
Aber was hat das auch mit einem tadellosen Sportsmann zu tun? Wo hat er sich in der Nationalelf nicht korrekt verhalten.
Schau dir übrigens mal den FCB an, mit welcher Lust und Spielfreude die aktuell spielen, auch mit entsprechender Emotionaltät, um den Nagelsmann zu zitieren. Die haben sich nachdem Sieg in Augsburg richtig gefreut, da ist Nix von fehlender Mentalität in Sicht, allerdings für gewisse Abwehrschwächen, auch nix neues.
Und siehe da, da spielen die Herren Goretzka und Gnabry auch mit.
Aber schon klar, alle sind gut und die beiden sind Scheiße.
Und das gleiche gestern für Deutschland. Die beiden haben natürlich den Rest runtergezogen und deshalb hat kein Einziger Leistung gebracht.
Das hat aber nicht damit zu tun, dass es einem Land wie Deutschland gelingen müsste, dafür jüngere Spieler in Stellung zu haben.
Und da ist meine Antwort eben, eher im
Mittelfeld als aktuell im Angriff.
Das eine ist bezogen auf den FCBayern, wo er aktuell absolut berechtigt spielt, momentan stärker als zum Beispiel der Pavlovic ist und ein Tom Bischof nicht fit ist und auch erst zeigen muss, da besser zu sein.
Und das andere betrifft Deutschland, wo die Auswahl im Mittelfeld größer ist und es auch ein Problem ist, das trotzdem auch der Nagelsmann
noch auf keine andere Alternative zugreift.
Aber was hat das auch mit einem tadellosen Sportsmann zu tun? Wo hat er sich in der Nationalelf nicht korrekt verhalten.
Schau dir übrigens mal den FCB an, mit welcher Lust und Spielfreude die aktuell spielen, auch mit entsprechender Emotionaltät, um den Nagelsmann zu zitieren. Die haben sich nachdem Sieg in Augsburg richtig gefreut, da ist Nix von fehlender Mentalität in Sicht, allerdings für gewisse Abwehrschwächen, auch nix neues.
Und siehe da, da spielen die Herren Goretzka und Gnabry auch mit.
Aber schon klar, alle sind gut und die beiden sind Scheiße.
Und das gleiche gestern für Deutschland. Die beiden haben natürlich den Rest runtergezogen und deshalb hat kein Einziger Leistung gebracht.
Das hat aber nicht damit zu tun, dass es einem Land wie Deutschland gelingen müsste, dafür jüngere Spieler in Stellung zu haben.
Und da ist meine Antwort eben, eher im
Mittelfeld als aktuell im Angriff.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
cavalier hat geschrieben: Heute 09:27 Im Mittelfeld haben wir Alternativen, ja.
Aber sag mir doch in der Offensive wen der Nagelsmann gestern statt dem Gnabry und dem Adeyemi hätte gestern spielen lassen?
Den letzteren unterschlägst immer sauber.
Und komm mir nicht mit dem Maximilian Beier, weil der spielt bei Dortmund ebenfalls brotlos.
Also welche Spieler wären aktuell offensiv die richtige Lösung? Wie würdest du vorne aufstellen?
Ich könnte mir den Nebel in der Spitze vorstellen und der Woltemade dahinter.
Aber dann? Wo sind Vorbereiter außen?
Und junge Spieler gehen in der aktuellen Lage eher unter, siehe Collins gestern als Schienenspieler.
Ich sag’s nochmal, wir sind im Bereich Qualität, Mentalität aber auch Quantität weit von der Spitze entfernt.
Also sorry aber alles, wirklich alles ist besser als Goretzka im OM/als HS. Der ist im Zusammenspiel nicht zu gebrauchen, im Pressing nicht und wenn er dann eben nicht mal sein Tor macht (und er ja ist ja nicht einmal ein Goalgetter im klassischen Sinne LOL) ja wozu dann aufstellen, wozu brauchen wir ihn im Kader. Selbst ein Brandt ist auf der Postion 1000x besser aufgehoben als ein Goretzka und das ist ja nur einer unter nicht wenig möglichen Alternativen! Auch für Gnabry gäbe es mehr als nur die eine Alternative und nein da reden wir nicht von Beier. Ich meine wir sprechen hier ja nicht über die Prime Gnabry-Goretzka, wir sprechen genau über die Spieler welche bei Bayern seit Jahren zwischen Bank und Stammelf pendeln und nur wegen derer dicken fetten Verträge dort noch regelmäßig zum Einsatz kommen, ja weil Bayern sich 25-30 Mio Gehalt eben auch nicht auf der Tribüne leisten kann, so ist es schlicht und einfach.
Das wir in der Nationalmannschaft auf gewissen Position nicht die größte Auswahl haben und es auf gewissen Positionen aktuell doch eher eng wird, ist so aber wenn Gnabry und Goretzka quasi als alternativlos gelten, ja dann sperrt den Laden zu, direkt bitte. Die meisten Trainer würden diese beiden Spieler direkt aussortieren (sofern es wieder nach Leistungsprinzip geht, so wie zu Beginn bei NAgelsmann übrigens ebenso) und deswegen würde man immer noch eine qualitiativ hochwertige erste und auch zweite Elf auf den Rasen bringen was die möglichen Nominierungen angeht. Es ist nur eine Frage des Blickwinkels aber wenn ich direkt sage wir haben keine Alternativen, ja dann schränke ich mich eh grundsätzlich so ein das ich eigentlich schon vorab aufgebe wenn ich mich auf Gnabry und Goretzka in dem Ausmaß festlege wie es hier unter Nagelsmann schon wieder sträflich passiert. Ja what the Fuck... das kanns doch langsam echt nicht mehr sein was da passiert. Nagelsmann ist ein hochbezahlter Trainer und jetzt fängt der mit so ner Scheiße an... ich glaub ich raff mich nicht mehr. Das fühlt sich aktuell so an als würde der junge Nachwuchstrainer grad seine erste Schritte im Profifussball macht und dabei gnadenlos auf die Fresse fliegen. Leider ist der gute Julian ein durchaus renommierter und mehr als hochbezahlter Trainer dem doch bitte mehr einfallen sollte als dieser Versuch gestern mit Gnabry und Goretzka.
-
- Profi
- Beiträge: 3303
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Kommt öfter vor. Einfach daran gewöhnen.