WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
cavalier
Profi
Beiträge: 4949
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben: Gestern 11:54 Also sorry aber alles, wirklich alles ist besser als Goretzka im OM/als HS. Der ist im Zusammenspiel nicht zu gebrauchen, im Pressing nicht und wenn er dann eben nicht mal sein Tor macht (und er ja ist ja nicht einmal ein Goalgetter im klassischen Sinne LOL) ja wozu dann aufstellen, wozu brauchen wir ihn im Kader. Selbst ein Brandt ist auf der Postion 1000x besser aufgehoben als ein Goretzka und das ist ja nur einer unter nicht wenig möglichen Alternativen! Auch für Gnabry gäbe es mehr als nur die eine Alternative und nein da reden wir nicht von Beier. Ich meine wir sprechen hier ja nicht über die Prime Gnabry-Goretzka, wir sprechen genau über die Spieler welche bei Bayern seit Jahren zwischen Bank und Stammelf pendeln und nur wegen derer dicken fetten Verträge dort noch regelmäßig zum Einsatz kommen, ja weil Bayern sich 25-30 Mio Gehalt eben auch nicht auf der Tribüne leisten kann, so ist es schlicht und einfach.

Das wir in der Nationalmannschaft auf gewissen Position nicht die größte Auswahl haben und es auf gewissen Positionen aktuell doch eher eng wird, ist so aber wenn Gnabry und Goretzka quasi als alternativlos gelten, ja dann sperrt den Laden zu, direkt bitte. Die meisten Trainer würden diese beiden Spieler direkt aussortieren (sofern es wieder nach Leistungsprinzip geht, so wie zu Beginn bei NAgelsmann übrigens ebenso) und deswegen würde man immer noch eine qualitiativ hochwertige erste und auch zweite Elf auf den Rasen bringen was die möglichen Nominierungen angeht. Es ist nur eine Frage des Blickwinkels aber wenn ich direkt sage wir haben keine Alternativen, ja dann schränke ich mich eh grundsätzlich so ein das ich eigentlich schon vorab aufgebe wenn ich mich auf Gnabry und Goretzka in dem Ausmaß festlege wie es hier unter Nagelsmann schon wieder sträflich passiert. Ja what the Fuck... das kanns doch langsam echt nicht mehr sein was da passiert. Nagelsmann ist ein hochbezahlter Trainer und jetzt fängt der mit so ner Scheiße an... ich glaub ich raff mich nicht mehr. Das fühlt sich aktuell so an als würde der junge Nachwuchstrainer grad seine erste Schritte im Profifussball macht und dabei gnadenlos auf die Fresse fliegen. Leider ist der gute Julian ein durchaus renommierter und mehr als hochbezahlter Trainer dem doch bitte mehr einfallen sollte als dieser Versuch gestern mit Gnabry und Goretzka.
Du hast mir leider keine konkreten Namen genannt, wie der Nagelsmann gestern hätte spielen sollen.

Nur den Namen Brandt und den meinst auch noch ernst.

Schade
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 2002
Registriert: 02.08.2007 11:26

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von theobald123 »

Also mal ganz ehrlich:
Wer will schon in Trumpistan Weltmeister werden,
wenn zu befürchten ist dass der Präsident die Originaltrophäe behalten will?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 08.01.2023 17:13

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Langsam sollte man sich eh die frage stellen ob man da teilnehmen will
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28123
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von djrene »

Ich greif mir jetzt mal die Torhüterposition raus, auch wenn es an Baumann gestern nicht lag. Im Schatten von Neuer sind halt alle alt geworden. Baumann ist 35 und man wartet ernsthaft auf ter Stegen, der erstens auch schon 33 ist und in der Nationalmannschaft vielleicht ne handvoll richtig guter Spiele gemacht hat. WENN ich auf nen Oldie setze, dann hol ich gleich Neuer zurück, der zwar auch weit von der Form vergangener Jahre entfernt ist, aber trotzdem noch eine Klasse besser ist, als die beiden anderen Oldies. Alleine schon in Spielaufbau, Reputation und Ausstrahlung. Deswegen, entweder Neuer, oder gleich auf Atubolu setzen. Der macht natürlich noch Fehler, aber das hat ein Donnarumma (oder Neuer) in dem Alter auch. Einer wie Nübel ist doch ein Symbolbild dieser Mannschaft. Den dürfte man genauso wenig weiter einladen, wie Rüdiger.

Und auch hier sage ich das gleiche wie bei Bayern. Wenn ich die Spieler nicht habe um mein bevorzugtes System spielen zu lassen, dann muß ich halt das System anpassen. Bei Bayern kann man Spieler dazukaufen, bei der Nationalmannschaft sind die Spieler nicht einfach zu tauschen. Ich glaube eine etwas defensivere Ausrichtung würde uns gut tun. Schnelle Konter über z.B. Woltemade, Wirtz und Musila. Dafür einen defensiven Abräumer zusätzlich. Und perspektivisch als IV Coulibaly im Auge behalten und halt auch mal bringen, wenn ein Spiel gelaufen ist und nicht nur Länderspielesammler einwechseln.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28123
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von djrene »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben: Gestern 13:21 Langsam sollte man sich eh die frage stellen ob man da teilnehmen will

Ob das möglicherweise nach EINEM Qualispiel eine alberne Frage ist...?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4495
Registriert: 26.03.2005 20:40

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von Mr. Blubb »

Ich glaube, die Aussage bezieht sich nicht auf sportliche Leistungen, sondern auf die politische Lage vor Ort.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4019
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von kottsack »

Die haben vorher in Katar und in Russland gespielt - das ist schon nochmal ne Ecke wilder. Und für Geld tun die eh alles.

Ich pflichte Rene bei. Neuer würde ich aber nicht mehr holen, aber in jedem Fall lieber als Baumann. Das Problem beim Nagelsmann wird sein, dass er die Freiburger nicht trainiert hat, also auch nicht kennt. Daher kann er sie ja nicht nominieren.
cavalier hat geschrieben: Gestern 12:34 Schade
Den würd ich wie gesagt 1000x lieber sehen wie den Adeyemi oder auch den Gnabry. Die braucht kein Mensch mehr. Und als Abräumer muss der Reitz einfach gesetzt sein. Eigentlich eh ein Witz, dass von den Vize-Europameistern der U21 grad mal 3 Leute mitgenommen wurden. Es sollen nicht alle sein, aber wenn ich solche Kaderprobleme habe, dann verstehe ich nicht, warum ein quasi Sportinvalider Füllkrug, der in seiner kurzen Zeit im Nationalteam Momente hatte, statt einem Weiper im Kader ist und Nagelsmann für die Brechstangentaktik Adeyemi bringen muss. Dazu noch dieser Witz um diesen Vollproleten Rüdiger.
Lächerlich diese Type von "Bundestrainer". Von vorn bis hinten und schon immer.
cavalier
Profi
Beiträge: 4949
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von cavalier »

Tja, der beste vom gesamten Trainerteam ist halt jetzt Trainer in Augsburg.

Der wäre gestern nicht benommen auf der Bank gesessen, sondern hätte seine Mannschaft permanent von außen angetrieben.
Habe ich am Samstag gegen Bayern beobachtet, das macht er schon ganz gut.

Gestern war das komplette Team inklusive Bank in Starre und da hätte dann auch ein Nebel oder Weiper nicht viel bewirken können, genauso wenig wie gestern ein Woltemade

Komplettes Teamversagen und dann wird es natürlich besonders schwer für junge Spieler.

Dem Team fehlen natürlich die ein, zwei Leaders die vorangehen, das ist auch niemals der Kimmich.
Deswegen wurde ja auch der Kroos für die EM zurückgeholt.
Solche Spieler haben wir aber nicht mehr und solche würden gerade auch die Jungen benötigen.
Führung ist auch eine Frage der Qualität. Es fehlt einfach sehr viel für den deutschen Fußball.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13275
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben: Gestern 13:27 Ich greif mir jetzt mal die Torhüterposition raus, auch wenn es an Baumann gestern nicht lag. Im Schatten von Neuer sind halt alle alt geworden. Baumann ist 35 und man wartet ernsthaft auf ter Stegen, der erstens auch schon 33 ist und in der Nationalmannschaft vielleicht ne handvoll richtig guter Spiele gemacht hat. WENN ich auf nen Oldie setze, dann hol ich gleich Neuer zurück, der zwar auch weit von der Form vergangener Jahre entfernt ist, aber trotzdem noch eine Klasse besser ist, als die beiden anderen Oldies.

Da geh ich voll mit. Auch wenn ich da echt kein Fan von bin hier ewig an altgedienten Stars festhalten zu wollen, ein Manuel Neuer zeigt immerhin herausragende Leistungen. Durch die Thematik um Ter Stegen und der fehlenden Breite auf der Position kann man über Neuer sogar ernsthaft spekulieren bzw. muss dann ernsthaft drüber nachdenken im neuen Jahr, sofern dieser verletzungsfrei seine Form halten kann. Hier sprechen wir aber wirklich über 1) fehlende Alternativen und eben 2) die starken Leistungen von Neuer selbst, der wenn er das abruft was ihn auszeichnet immer noch weit über allen anderen Torhütern in diesem Land angesiedelt werden muss. Da gibts dann auch keine Diskussion. Dieses Alleinstellungsmerkmal haben Gnabry und Goretzka allerdings schlicht nicht. Hatten sie wohl nie, auch wenn die in ihrer Prime sicher vereinzelt über eine kurze Phase auch an der Weltklasse kratzen konnten, die aber um viele Jahre zurückliegt eben und längst vorbei ist. Dafür haben beide Spieler zu deutlich in einigen Attributen abgebaut im Lauf der letzten Jahre.
cavalier
Profi
Beiträge: 4949
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von cavalier »

Jetzt wird wieder nach dem Neuer verlangt, war vor einem Jahr auch schon mal anders.

Wenn man auf die Karte Verjüngung setzt, dann bitte konsequent. Im Tor haben wir aus meiner Sicht das geringste Problem.

Lassen wir uns überraschen wer für die nächsten WM Quali Spiele im Oktober dann alles nominiert wird. Schlechter wie gestern kann’s ja in keinem Fall werden.
Und am Sonntag sollten sie besser nicht in Rückstand geraten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13275
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025

Beitrag von el_bart0 »

Es wird doch nicht pauschal nach Neuer geschrien, es ging lediglich darum das wenn man schon auf der Position nur noch alte Säcke hat, die weder Weltklasse (für Ter Stegen wirds halt eng nachdem er jetzt erstmal raus ist und völlig ungewiss wie diese Causa weiter verlaufen wird) noch eine gewisse Perspektive für dieses Team mitbringen, ja dann kann man für die WM durchaus auch nochmals bei Neuer nachfragen. Oder willst du wirklich mit Dahmen und Atubolu zur WM? Das ist doch völliger Quatsch. Die müssten dann auch erstmal den nächsten Schritt bei den Klubs gehen bzw. wechseln und konstant CL, EL spielen um hier den next Step zu machen. Bis dahin, sprich bis man sich hier den nächsten Torwart aufbaut muss man halt sehen wie man am besten überbrückt und nix anderes ist Baumann aktuell und dann kann man, sofern Neuer verletzungsfrei und in Form bleibt- absolut berechtigt drüber nachdenken ob es fürs Team nicht die beste Lösung wäre hier nochmal beim Bayern Torwart anzufragen. Ich kann diesen Gedankengang aufgrund der äußeren Umstände absolut nachvollziehen und ich würde Neuer auch lieber gestern als heute ersetzt wissen aber anders als Gnabry und Goretzka gibt es hier halt schlicht viel zu wenige Alternativen, noch dazu ist das Tor eine herausragende Position in jedem Team, welches du nicht einfach mal mit Experimenten besetzt, sofern nicht unbedingt notwendig. Bevor man aber jetzt über Neuer diskutiert muss dieser natürlich auch erstmal über die Winterpause bis in den Sommer hinein fit bleiben, weil dies ja einer der großen Knackpunkte die letzten Jahre war, von daher, auch hier gilt erstmal abwarten.
Antworten