1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ich fürchte wir haben immer noch den schwächsten Sturm der DEL. Die POs sind für mich definitiv kein Thema für die Panther. Da müssten sich noch Welten ändern.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ich fand, bei der Auszeit konnte man den Unmut von Peters gut sehen. War ihm wohl zu wild und unstrukturiert.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
War der jemals dafür zuständig? Einer hats vorgeplappert und viele quatschen es nach. Hauptsache es kann über den gemeckert werden.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Werdenfelser
- Testspieler
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.03.2024 10:31
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Robby #9 hat geschrieben: Gestern 22:25 War der jemals dafür zuständig? Einer hats vorgeplappert und viele quatschen es nach. Hauptsache es kann über den gemeckert werden.
Hat er das nicht selber mal gesagt gehabt und daher kommt das?
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Nach vorne kein impact und hinten bekommen wir Tore aufs kurze Eck. Woher kenne ich das .. ? Genau von den Abstiegsgespenst Jahren.
Ich habe es so satt.. immer das gleiche.
Und die meisten sind mit einem 3:1 in Nürnberg zufrieden.
Ich habe es so satt.. immer das gleiche.
Und die meisten sind mit einem 3:1 in Nürnberg zufrieden.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ich bin nicht zufrieden, aber lieber habe ich gute Ansätze als einen glücklichen guten Start wie letztes Jahr um dann später komplett einzubrechen und 10 Spiele in Folge zu verlierenExpo hat geschrieben: Gestern 22:46 Nach vorne kein impact und hinten bekommen wir Tore aufs kurze Eck. Woher kenne ich das .. ? Genau von den Abstiegsgespenst Jahren.
Ich habe es so satt.. immer das gleiche.
Und die meisten sind mit einem 3:1 in Nürnberg zufrieden.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12927
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Mach halt deine Augen auf, anstatt das Ergebnis anzuschauen.Expo hat geschrieben: Gestern 22:46 Nach vorne kein impact und hinten bekommen wir Tore aufs kurze Eck. Woher kenne ich das .. ? Genau von den Abstiegsgespenst Jahren.
Ich habe es so satt.. immer das gleiche.
Und die meisten sind mit einem 3:1 in Nürnberg zufrieden.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
So jetzt gibt es ein paar Sätze zum Spiel.
Es war ein ausgeglichenes Spiel über 50 Minuten. In den ersten 10 Minuten waren die Nürnberger klar besser. Nach 12 Sekunden zieht Kunyk die Strafe. Wir überstehen die Unterzahl und lassen uns unmittelbar danach von Charlie Gerard düpieren. Dann hat es etwas gedauert bis sie den Faden gefunen haben. Regensburger hat recht. Nürnberg ist eingespielter und die Ice Tigers haben das Spiel gewonnen weil sie bei den kleinen Sachen weniger Fehler bzw mehr richtig gemacht haben. Sie haben mehr wichtige Anspiele geholt und waren bei den Zweikämpfen an der Bande besser. Das Torhüterduell geht an Fitzpatrick, obwohl Garteig trotz des Fehlers beim 2:1 auch sicher und gut war.
Zu einigen Spielern bevor es zu + und - geht. Schemitsch wieder Boss in der Abwehr, Button und Bowey solide-unauffällig, Renner hinten hui und im Aufbau pfui, Henriquez-Morales ein echtes Kampfschwein.
+ DJ Busdeker. Bester Panther mit toller Vorarbeit zum Tor. Sinnbild des Spiels mit dem Lattenknaller in unserer besten Phase.
+ Riley Damiani. Auch wegen des Tores. Engagiert, bester in seiner Reihe, auch wenn noch nicht alles klappt. Bitte Bedenken wie lange der nicht wettkampfmäßig Eishockey gespielt hat.
+ Tim Wohlgemuth. Der einzige Stürmer, der körperlich wirklich dagegen halten konnte und das auch gemacht hat.
- Anthony Louis. Besonders im ersten Drittel war das wieder Eiskunstlaufen. Fiel in der Reihe mit Damiani und Grenier deutlich ab. Viele Pässe zu ungenau und in die Schlittschuhe.
- Cody Kunyk. Von ihm und eingedenk seiner Rolle muss viel mehr kommen. Punkt.
- Kyle Mayhew. Traf zu oft die falschen Entscheidungen, sowohl defensiv (auch vor dem 1:2) als auch offensiv (z.B. im Powerplay).
Das Schlußwort gehört Goofy und Schrader. Sie machen einen sehr guten Gesamteindruck durch eine eklatante Fehlentscheidung gegen Spielende teilweise kaputt. Die Strafe gegen Bowey war richtig. Dann bricht Grenier in Unterzahl durch und ein Nürnberger begeht ein sehr ähnliches Foul. Da blieb die Pfeife stumm. Statt 4vs4 geht es 5vs4 weiter und die Ice Tigers machen das entscheidende Tor. Es ist natürlich fraglich, ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre.
Rückschlüsse auf den Saisonverlauf. Keine. Wir haben 15 Neuzugänge, da kann noch nicht alles funktionieren. Es war nicht alles schlecht, einiges sah sogar nach Eishockey aus.
Es war ein ausgeglichenes Spiel über 50 Minuten. In den ersten 10 Minuten waren die Nürnberger klar besser. Nach 12 Sekunden zieht Kunyk die Strafe. Wir überstehen die Unterzahl und lassen uns unmittelbar danach von Charlie Gerard düpieren. Dann hat es etwas gedauert bis sie den Faden gefunen haben. Regensburger hat recht. Nürnberg ist eingespielter und die Ice Tigers haben das Spiel gewonnen weil sie bei den kleinen Sachen weniger Fehler bzw mehr richtig gemacht haben. Sie haben mehr wichtige Anspiele geholt und waren bei den Zweikämpfen an der Bande besser. Das Torhüterduell geht an Fitzpatrick, obwohl Garteig trotz des Fehlers beim 2:1 auch sicher und gut war.
Zu einigen Spielern bevor es zu + und - geht. Schemitsch wieder Boss in der Abwehr, Button und Bowey solide-unauffällig, Renner hinten hui und im Aufbau pfui, Henriquez-Morales ein echtes Kampfschwein.
+ DJ Busdeker. Bester Panther mit toller Vorarbeit zum Tor. Sinnbild des Spiels mit dem Lattenknaller in unserer besten Phase.
+ Riley Damiani. Auch wegen des Tores. Engagiert, bester in seiner Reihe, auch wenn noch nicht alles klappt. Bitte Bedenken wie lange der nicht wettkampfmäßig Eishockey gespielt hat.
+ Tim Wohlgemuth. Der einzige Stürmer, der körperlich wirklich dagegen halten konnte und das auch gemacht hat.
- Anthony Louis. Besonders im ersten Drittel war das wieder Eiskunstlaufen. Fiel in der Reihe mit Damiani und Grenier deutlich ab. Viele Pässe zu ungenau und in die Schlittschuhe.
- Cody Kunyk. Von ihm und eingedenk seiner Rolle muss viel mehr kommen. Punkt.
- Kyle Mayhew. Traf zu oft die falschen Entscheidungen, sowohl defensiv (auch vor dem 1:2) als auch offensiv (z.B. im Powerplay).
Das Schlußwort gehört Goofy und Schrader. Sie machen einen sehr guten Gesamteindruck durch eine eklatante Fehlentscheidung gegen Spielende teilweise kaputt. Die Strafe gegen Bowey war richtig. Dann bricht Grenier in Unterzahl durch und ein Nürnberger begeht ein sehr ähnliches Foul. Da blieb die Pfeife stumm. Statt 4vs4 geht es 5vs4 weiter und die Ice Tigers machen das entscheidende Tor. Es ist natürlich fraglich, ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre.
Rückschlüsse auf den Saisonverlauf. Keine. Wir haben 15 Neuzugänge, da kann noch nicht alles funktionieren. Es war nicht alles schlecht, einiges sah sogar nach Eishockey aus.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Das war das erste Spiel einer neuformierten Mannschaft!Expo hat geschrieben: Gestern 22:46 Nach vorne kein impact und hinten bekommen wir Tore aufs kurze Eck. Woher kenne ich das .. ? Genau von den Abstiegsgespenst Jahren.
Ich habe es so satt.. immer das gleiche.
Und die meisten sind mit einem 3:1 in Nürnberg zufrieden.
Wie in der Vorbereitung war das defensiv sehr ordentlich strukturiert.
Nürnberg hatte keineswegs ein Chancenplus, ganz anders als in vielen Spielen in der Vergangenheit hier.
Die vierte Reihe hat übrigens ihre Sache sehr ordentlich gemacht, glaube ist nur in einer Phase wirklich mal unter Druck gekommen.
Das wir nur ein Tor geschossen haben, ist dieser Reihe wirklich nicht anzulasten. Sie hat für Entlastung gesorgt und das ist ihre Aufgabe.
Leider hat das trotzdem nicht für
mehr Power der anderen Reihen im
Letzten Drittel gesorgt.
Und ja, das letzte Drittel
war auch für mich offensiv enttäuschend, habe ich so nach Drittel zwei nicht erwartet.
Und irgendwie fehlt mir bei unseren AL Verteidiger offensiv noch einiges.
Und unser PP muss sich zwingend steigern, sonst wird es schwer, aus der Abstiegszone frühzeitig raus zu kommen.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Keine Ahnung.. um zu gewinnen musst du halt Tore schießen. Und da war in 60 min bei 5:5 keines dabei.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12927
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ich versteh schon, was du meinst. Aber es ist halt ein Unterschied, wenn du dir ein Spiel 60min anschaust und du hast quasi keine Chance auf ein Tor oder du hast Gestängetreffer, Torhüter aus purem Glück was in die Fanghand bekommen, Blocks in letzter Sekunde,…Expo hat geschrieben: Gestern 23:18 Keine Ahnung.. um zu gewinnen musst du halt Tore schießen. Und da war in 60 min bei 5:5 keines dabei.
Alles was ich sage ist, dass das Eishockey 3 Klassen besser ausgesehen hat als alles, was ich seit Jahren sehe. Klar, richtig gute Mannschaften machen aus so etwas Tore und gewinnen, aber für uns gehts ja erstmal darum nicht abzusteigen und da lehn ich mich nach einem Spiel weit aus dem Fenster und sage: das trifft uns nicht.
Re: 1. Spieltag 2025/26; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Powerplay… wäre heute notwendig gewesen um den Unterschied auszumachen. Hätte es heute funktioniert, wäre das ein Sieg gewesen. Wir sind im PP einfach noch nicht gut und zwingend genug. Der Aufbau mit den zwei nachfolgenden Spielern hat fast immer funktioniert, aber dann kommen wir nicht stabil in die Formation und wenn wir mal drin waren schießen wir zu wenig.
Garteig… im Stadion sah es für mich so aus als ob der den 2. Gegentreffen haben muss. Wirkte für mich insgesamt nicht so sicher und noch zu fahrig. Auf der anderen Seite war Fitzpatrick aber kein Stück besser.
Renner… oh das war heute wieder der Max Renner aus der letzten Saison und nicht mehr wie in der Vorbereitung. Querpässe gehen klar, aber sobald er nach vorne spielen muss, wirds vogelwild und mehrfach habe ich mir bei seinen Aktionen die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.
Grenier… bereichert das Team und führt auf dem Eis. Viel Kommunikation, immer den Blick oben, scant das Spielfeld. Hat ab Mitte des zweiten Drittels alle Bullys von Damiani übernommen. Es würde mich interessieren wer das entschieden hat.
Kunyk… ja das war heute nix. Da muss schleunigst mehr kommen.
Kommunikation… bereits in der Vorbereitung ist mir das aufgefallen, heute auch wieder: die Spieler auf dem Eis kommunizieren vor jedem Bully viel mehr miteinander, besprechen sich, der Center rückt alle zurecht vor dem Anspiel. Das gefällt mir.
Die 4. Reihe… wow, die haben bis 10 Minuten vor Ende richtig viele Shifts bekommen. Peters schenkt den Jungs großes Vertrauen, das habe ich so nicht erwartet. 10 Minuten vor Ende war dann der Cut und ab da liefen Tosto und Hanke nicht mehr auf.
Van der Linde… übrigens mit einem Shift und nur 23 Sekunden Eiszeit im ganzen Spiel.
Button… hat mir mit seinem Einsatz sehr gut gefallen. Er wirft sich rein und arbeitet hart, stabile Leistung. Die zweitmeiste Eiszeit von allen Verteidigern nach Mayhew.
Garteig… im Stadion sah es für mich so aus als ob der den 2. Gegentreffen haben muss. Wirkte für mich insgesamt nicht so sicher und noch zu fahrig. Auf der anderen Seite war Fitzpatrick aber kein Stück besser.
Renner… oh das war heute wieder der Max Renner aus der letzten Saison und nicht mehr wie in der Vorbereitung. Querpässe gehen klar, aber sobald er nach vorne spielen muss, wirds vogelwild und mehrfach habe ich mir bei seinen Aktionen die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.
Grenier… bereichert das Team und führt auf dem Eis. Viel Kommunikation, immer den Blick oben, scant das Spielfeld. Hat ab Mitte des zweiten Drittels alle Bullys von Damiani übernommen. Es würde mich interessieren wer das entschieden hat.
Kunyk… ja das war heute nix. Da muss schleunigst mehr kommen.
Kommunikation… bereits in der Vorbereitung ist mir das aufgefallen, heute auch wieder: die Spieler auf dem Eis kommunizieren vor jedem Bully viel mehr miteinander, besprechen sich, der Center rückt alle zurecht vor dem Anspiel. Das gefällt mir.
Die 4. Reihe… wow, die haben bis 10 Minuten vor Ende richtig viele Shifts bekommen. Peters schenkt den Jungs großes Vertrauen, das habe ich so nicht erwartet. 10 Minuten vor Ende war dann der Cut und ab da liefen Tosto und Hanke nicht mehr auf.
Van der Linde… übrigens mit einem Shift und nur 23 Sekunden Eiszeit im ganzen Spiel.
Button… hat mir mit seinem Einsatz sehr gut gefallen. Er wirft sich rein und arbeitet hart, stabile Leistung. Die zweitmeiste Eiszeit von allen Verteidigern nach Mayhew.