Des Risikos waren sich, nicht nur hier, alle bewusst. Ich habe auch kein Problem damit, eines einzugehen. Jetzt ist es halt an Peters, seine Motivation zu kitzeln.el_bart0 hat geschrieben: Heute 12:30 Die ANsage darf wohl in gleichen Teilen an LArry gehen, weil genau dieser Spielertyp war er schon in Köln, da braucht man sich jetzt nicht groß wundern. Oder etwa doch? Das war doch wohl einer der Gründe warum sich die Haie hier anderweitig umgeschaut haben...
3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Es geht ja auch um den Auftritt im allgemeinen, und dass war schwach
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wenn nach Bartl und Rochus noch Andy197188 geantwortet hätte, wäre es für mich ein Hattrick der besonderen Art geworden. 

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 953
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Bitte was? Keine Ahnung was du jetzt wieder bist oder woher....Worf hat geschrieben: Heute 16:39 Wenn nach Bartl und Rochus noch Andy197188 geantwortet hätte, wäre es für mich ein Hattrick der besonderen Art geworden.![]()
Wer im Moment noch was gut findet, kann auch Kohle zu Gold machen...
Wie gesagt, schon vor der Saison alles andere wie gegen den Abstieg ist für mich eine positive Zugabe.... Wir würde nur der Trainer echt weh tun.... Aber wenn es so ist, kommt ein Neuer.... In diesem Sinne.... Morgen sind wir schlauer, wo die Reise hingeht
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2257
- Registriert: 26.04.2021 13:03
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Wenn die Mannschaft morgen wieder so loslegt, wie gegen Mannheim im ersten Drittel, und nicht wieder einer die Hohlbirne macht, dann sähe das schon besser aus.
Meine Euphorie ist auch etwas gedämpft, aber 3 Spiele sind schon noch zu wenig, um ein Urteil zu bilden.
Klar ist. Einige Leistungsträger müssen sich noch deutlich steigern und mehr Verantwortung übernehmen. Es ist noch genug weiteres Potenzial in der Mannschaft. Es darf nur zu keiner Abwartsspirale kommen. Deswegen ist das Spiel morgen auch ein erster Charaktertest für mich.
Meine Euphorie ist auch etwas gedämpft, aber 3 Spiele sind schon noch zu wenig, um ein Urteil zu bilden.
Klar ist. Einige Leistungsträger müssen sich noch deutlich steigern und mehr Verantwortung übernehmen. Es ist noch genug weiteres Potenzial in der Mannschaft. Es darf nur zu keiner Abwartsspirale kommen. Deswegen ist das Spiel morgen auch ein erster Charaktertest für mich.
Re: 3. Spieltag 2025/26; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Niemand hier findet es gut, dass wir mit 0 Punkten in die Saison gestartet sind nach 3 Spielen, gerade die positiven Eindrücke der Vorbereitung + Peters haben bei vielen Hoffnung geweckt, weswegen ich vollkommen nachvollziehen kann, wenn man jetzt erstmal enttäuscht ist.Andy197188 hat geschrieben: Heute 17:48
Wer im Moment noch was gut findet, kann auch Kohle zu Gold machen...
Natürlich müssen sich einige Spieler individuell noch stark steigern, und auch in kollektiv ist Peters gefordert, seine Lehren aus den ersten 3 Spielen zu ziehen. Aber man sollte die Kirche auch im Dorf lassen und nicht gleich wieder in den "alles ist scheisse und schlecht" Modus wechseln.
Denn zur Wahrheit gehört auch, dass man nunmal gegen ein eingespieltes Nürnberg mit 4-5 neuen genauso verlieren kann wie gegen ein Mannheim, die gestern die Eisbären mit 7 zu 1 heimgeschickt haben oder eben gegen ein München, bei denen Spieler wie Daschner oder Eisenschmidt auf der Tribüne sitzen.
Auch ich bin absolut nicht zufrieden, trotzdem ist das ein Himmelweiter Unterschied zum Vorjahr, als die Spiele mit dem 0:1 im ersten Drittel quasi verloren war. In den drei Spielen war es nun bis zur 43., 48. Und 53. Minute ein Spiel mit einem Tor Unterschied, in 2 spielen waren wir in Führung und in 2 Spielen gleichen wir einen Rückstand aus.
Verloren haben wir die 3 Spiele meiner Meinung nach nicht, weil wir haushoch unterlegen waren in bis zu oben genannten Zeitpunkten, sondern weil es und durch dumme individuelle Fehler und schwaches Powerplay nicht gelingt, das momentum voll auf unsere Seite zu ziehen, obwohl die Möglichkeiten dazu da waren, v.a. gestern:
1. Bei 1:0 Führung macht Garteig so in Minute 15 ca. Diesen Monster save und man spürt, dass da heute was gehen kann, natürlich macht das auch was mit den Münchnern die zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich mehr Torschüsse hatten als wir, nur um dann 1-2 Minuten später im Spielaufbau bei voller Pickkontrolle diesen Katastrophen Pass zu spielen, und Oswald frei vor Garteig danke sagt.
2. Auch im 2. Drittel hat Garteig beim Stand von 1 zu 1 einen Monstersave kurz nach der Strafe gegen Renner war das glaub, und auch da kam nicht viel von München zu diesem Zeitpunkt. Nach diesem save und vor dem 2 zu 1 der Münchner hatten wir selbst 2 x 2 Minuten Powerplay, in denen jedoch gar nichts kam, aber genau da musst du treffen nach so einem save von Garteig, um das Spiel zu gewinnen.
Und anstatt jetzt schwarz zu malen gebe ich zumindest dem Trainer soviel Credit dass es ihm gelingt, diese Dummheiten zu minimieren und ein besseres Powerplay auf die Beine zu stellen, für welches er v.a. mit Mayhew, Schemitsch, Grenier, Blank, Damiani, TJ und Louis ausreichend Material zur. Verfügung hat, verschiedene Spielzüge einzustudieren um deren Starken zur Geltung kommen zu lassen.
Und nochmal: ja, von einigen Spielern ist das bisher zu wenig, für mich v.a. Von den erfahrenen Spielern wie Kunyk, Grenier oder auch Schematisch erwarte ich noch mehr.Jedoch gibt es mit Blank und Damiani auch zwei Spieler die durchaus positiv überraschen, aber das reicht natürlich nicht um als Team erfolgreich zu sein.