Steht aber bei jedem Gegentor auf dem Eis. Auf jeden Fall haben wir einen bockstarken Goalie. Bezeichnend das 3 Augsburger sich in den Schuss kurz vor der Drittelpause geworfen haben. Geschlossene Mannschaftsleitung und die grossen Fehler der Haie in Chancen oder Tore umgemünztfurley hat geschrieben: 26.09.2025 21:14 Louis macht ein ordentliches Spiel, unabhängig vom Tor gerade.
5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
-
- Testspieler
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.08.2021 23:31
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Gratulation für den guten Saisonstart der Panther und den Sieg gegen die Haie, aber am Sonntag am Pulverturm wird bestimmt ein anderer Wind wehen.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Weil seine Reihe im Regelfall auch mit Renner/VDL/Pilu spielt. Wobei mir Pilu von den Dreien am besten gefällt. Leider wird Renner nicht sitzen und Wirth so eine Chance geben und VDL muss spielen aufgrund der U23 Regel.Rochus hat geschrieben: 26.09.2025 22:39 Steht aber bei jedem Gegentor auf dem Eis. Auf jeden Fall haben wir einen bockstarken Goalie. Bezeichnend das 3 Augsburger sich in den Schuss kurz vor der Drittelpause geworfen haben. Geschlossene Mannschaftsleitung und die grossen Fehler der Haie in Chancen oder Tore umgemünzt
Und nein, der Sieg hatte gar nichts mit den Siegen am Anfang der letzten Saison zu tun. Da waren wir wirklich unterirdisch und haben trotzdem gewonnen. Heute holen wir den Sieg obwohl Köln auch stark war.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12935
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Ich bin wirklich keiner, der dauernd dagegen schreiben muss, aber ich finde auf der einen Seite, dass wir alle Spiele bisher wirklich sehr gute Ansätze gezeigt haben und jetzt nicht so tun müssen, als ob ein Sieg gegen Köln nur auf Grund einer unfassbaren Leistungssteigerung möglich war. Nein, wir haben einfach ein paar Fehler weniger gemacht und weiterhin solides Hockey gespielt.
Auf der anderen Seite verstehe ich jetzt auch genau deswegen die Jubelarien nicht, weil wir jetzt keine krasse Steigerung hingelegt haben und schlussendlich auch ein wenig glücklich gewonnen haben. Wobei, was ist Glück: wir haben - nicht ganz unfreiwillig - im Tor nicht auf die deutsche Karte gesetzt und wenn Köln sich für Hudacek entschieden hätte, wäre heute nicht Garteig sondern sein Gegenüber bei uns im Tor. Und in Summe hatten wir heute auch einfach den besseren Torhüter und das hat das Spiel auch mit entschieden.
Entsprechend auch Garteig ganz vorne mit dabei und Button ist ein purer Glücksfall für uns. Ich sehe niemanden, den man explizit kritisieren müsste, aber ich brauche die Reihe mit Kunyk und Grenier so nicht. Ja, die haben beide unfassbar was aufm Kasten, aber zwei so Dandler in einer Reihe, das brauch ich nicht, insbesondere wenn dann so wenig rumkommt. Ja zwei Tore, aber das eine war 100% Damiani und ansonsten tauchen die für so viel Talent und so viel Geld viel zu oft unter.
Auf der anderen Seite verstehe ich jetzt auch genau deswegen die Jubelarien nicht, weil wir jetzt keine krasse Steigerung hingelegt haben und schlussendlich auch ein wenig glücklich gewonnen haben. Wobei, was ist Glück: wir haben - nicht ganz unfreiwillig - im Tor nicht auf die deutsche Karte gesetzt und wenn Köln sich für Hudacek entschieden hätte, wäre heute nicht Garteig sondern sein Gegenüber bei uns im Tor. Und in Summe hatten wir heute auch einfach den besseren Torhüter und das hat das Spiel auch mit entschieden.
Entsprechend auch Garteig ganz vorne mit dabei und Button ist ein purer Glücksfall für uns. Ich sehe niemanden, den man explizit kritisieren müsste, aber ich brauche die Reihe mit Kunyk und Grenier so nicht. Ja, die haben beide unfassbar was aufm Kasten, aber zwei so Dandler in einer Reihe, das brauch ich nicht, insbesondere wenn dann so wenig rumkommt. Ja zwei Tore, aber das eine war 100% Damiani und ansonsten tauchen die für so viel Talent und so viel Geld viel zu oft unter.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Sinnbild des Spiels war das letzte Tor, das ENG von Tim Wohlgemuth. Der hat es im Zweikampf gegen Kaski richtig reingearbeitet.
Damit zum Spiel. Die effektivere Mannschaft mit dem etwas besseren von zwei starken Goalies hat gegen die reifere Mannschaft gewonnen. Klar waren uns die Kölner in vielen Belangen überlegen, da muss man nur schauen wer da spielt. Die Reihe Kero-McLeod-Russell ist kaum auszuschalten. Der Däne gewinnt gefühlt jedes Face-Off. Das Aufbauspiel der Herren Kemilainen, Kaski und auch Vittasmäki ist ohne Fehl und Tadel, da kommt fast alles an. Dazu noch ein Louis-Marc Aubry und ein Nate Schnarr, die kaum von der Scheibe zu trennen sind. Die kombinieren schon sehr gut.
Trotzdem in den entscheidenden Momenten haben wir unser Spiel durchgebracht. Schnell umschalten und die Fehler ausnutzen, simple hockey. Entscheidend war, das Team hat sich nie unterkriegen lassen und das erste und dritte Tor gerade dann geschossen, wenn die Kölner das Momentum hatten. Tore fallen aus Fehlern, speziell das zweite als Ancicka unkonzentriert ist und Kunyk den Braten riecht. Beim dritten reagiert Damiani einfach etwas schneller als Mo Müller, der mir erneut nicht gefallen hat.
+ Michael Garteig. Das war eine der stärksten Torhüterleistungen der letzten Jahre im schönen CFS. Er strahlt auch unheimlich Ruhe aus.
+ Riley Damiani. Abgesehen von seinen zwei Toren, er war auch sonst der gefährlichste und engagierteste Stürmer.
+ Cody Kunyk. Das ist einfach ein routinierter Fuchs, der auch ohne großen Körpereinsatz häufig das richtige macht. So vor dem 2:0 oder kurz vor Schluß im eigenen Drittel als er geschickt Garteig die Scheibe in den Fanghandschuh spielt.
+ Die Disziplin. Wir sind weitgehend von der Strafbank weggeblieben und haben trotzdem mit der nötigen Härte gespielt.
- Max Renner. War überfordert, kam oft zu spät. Nahm auch deswegen die Strafe. Besonders schlimm, wenn er mit vdL auf das Eis musste.
- Die Face-Offs. Die Bullystatistik habe ich noch nicht. Aber, die dürfte für uns miserabel sein.
Stimmung gut. CFS ausverkauft. Die Refs waren kein Faktor, also ordentlich. Ein Sieg gegen einen der Meisterschaftsfavoriten. Die Panther können mithalten.
Damit zum Spiel. Die effektivere Mannschaft mit dem etwas besseren von zwei starken Goalies hat gegen die reifere Mannschaft gewonnen. Klar waren uns die Kölner in vielen Belangen überlegen, da muss man nur schauen wer da spielt. Die Reihe Kero-McLeod-Russell ist kaum auszuschalten. Der Däne gewinnt gefühlt jedes Face-Off. Das Aufbauspiel der Herren Kemilainen, Kaski und auch Vittasmäki ist ohne Fehl und Tadel, da kommt fast alles an. Dazu noch ein Louis-Marc Aubry und ein Nate Schnarr, die kaum von der Scheibe zu trennen sind. Die kombinieren schon sehr gut.
Trotzdem in den entscheidenden Momenten haben wir unser Spiel durchgebracht. Schnell umschalten und die Fehler ausnutzen, simple hockey. Entscheidend war, das Team hat sich nie unterkriegen lassen und das erste und dritte Tor gerade dann geschossen, wenn die Kölner das Momentum hatten. Tore fallen aus Fehlern, speziell das zweite als Ancicka unkonzentriert ist und Kunyk den Braten riecht. Beim dritten reagiert Damiani einfach etwas schneller als Mo Müller, der mir erneut nicht gefallen hat.
+ Michael Garteig. Das war eine der stärksten Torhüterleistungen der letzten Jahre im schönen CFS. Er strahlt auch unheimlich Ruhe aus.
+ Riley Damiani. Abgesehen von seinen zwei Toren, er war auch sonst der gefährlichste und engagierteste Stürmer.
+ Cody Kunyk. Das ist einfach ein routinierter Fuchs, der auch ohne großen Körpereinsatz häufig das richtige macht. So vor dem 2:0 oder kurz vor Schluß im eigenen Drittel als er geschickt Garteig die Scheibe in den Fanghandschuh spielt.
+ Die Disziplin. Wir sind weitgehend von der Strafbank weggeblieben und haben trotzdem mit der nötigen Härte gespielt.
- Max Renner. War überfordert, kam oft zu spät. Nahm auch deswegen die Strafe. Besonders schlimm, wenn er mit vdL auf das Eis musste.
- Die Face-Offs. Die Bullystatistik habe ich noch nicht. Aber, die dürfte für uns miserabel sein.
Stimmung gut. CFS ausverkauft. Die Refs waren kein Faktor, also ordentlich. Ein Sieg gegen einen der Meisterschaftsfavoriten. Die Panther können mithalten.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26268
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Wie lauten die Lottozahlen von morgen?
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Spiel mit unglaublich hohen Tempo von Sekunde 1 an mit zwei guten Teams!
Herauszuheben ist natürlich Garteig und Damiani.
Mein persönlicher MVP war heute aber Kunyk, mit seinem besten Spiel seit seiner Verletzung.
Morales und Busdekker auch mit einem Super Spiel, was die beiden heute gekämpft und gearbeitet haben, war beeindruckend.
Die vierte Reihe mit wenig Eiszeit heute, glaube Flo Elias mit ca. 5 Wechseln?
Einmal wurde er von Ryan Button brutal zusammengefaltet auf der Bank, als er die Scheibe nicht klären konnte in eigener Zone.
Herauszuheben ist natürlich Garteig und Damiani.
Mein persönlicher MVP war heute aber Kunyk, mit seinem besten Spiel seit seiner Verletzung.
Morales und Busdekker auch mit einem Super Spiel, was die beiden heute gekämpft und gearbeitet haben, war beeindruckend.
Die vierte Reihe mit wenig Eiszeit heute, glaube Flo Elias mit ca. 5 Wechseln?
Einmal wurde er von Ryan Button brutal zusammengefaltet auf der Bank, als er die Scheibe nicht klären konnte in eigener Zone.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
18-7-8-1-2-10
Superzahl 19
.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26268
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Wobei er sich da eigentlich nicht mehr hätte anstrengen müssen: das war eh schon ein technisches Tor. So aber natürlich noch besserWhiskyman hat geschrieben: 26.09.2025 22:45 Sinnbild des Spiels war das letzte Tor, das ENG von Tim Wohlgemuth. Der hat es im Zweikampf gegen Kaski richtig reingearbeitet.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Funktioniert euer Catering mittlerweile besser als das Torhüter Duo von Frankfurt?SR Tigers Gast hat geschrieben: 26.09.2025 22:42 Gratulation für den guten Saisonstart der Panther und den Sieg gegen die Haie, aber am Sonntag am Pulverturm wird bestimmt ein anderer Wind wehen.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Was genau ein mal der Fall warWhiskyman hat geschrieben: 26.09.2025 22:45
- Max Renner. --- Besonders schlimm, wenn er mit vdL auf das Eis musste.
-
- Testspieler
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.08.2021 23:31
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Kann ich Dir leider nicht sagen weil ich selber im Stadion nichts konsumiere, aber in der Saison sollte es schon besser laufen als während des Gäubodenfests in der Vorbereitung.furley hat geschrieben: 26.09.2025 23:02 Funktioniert euer Catering mittlerweile besser als das Torhüter Duo von Frankfurt?
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Das war ganz am Anfang und das hat mir gelangt. Es war gefühlt eine Ewigkeit als die beiden kein Land gesehen haben. VdL sowieso mit sehr wenig Eiszeit, unsere vierte Reihe mit nicht viel mehr. Das kann noch zum Problem werden. In dieser Zusammensetzung kann die vierten Linie in bestimmten Spielsituationen nicht aufs Eis geschickt werden, weswegen es eine Überlegung wert ist, die Brüder auf verschiedene Reihen aufzuteilen.
In dieser Form darf auch vdL nicht sehr viel Eiszeit nehmen.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Es ist ein himmelweiter Unterschied zum Vorjahr, denn da war ein 0:1 Rückstand quasi gleichbedeutend mit einer Niederlage, dieses Jahr waren auch die verlorenen Spiele bis ins letzte Drittel noch eng mit 1 Tor Unterschied. Klar hatte Köln mehr vom Spiel, das sollte man von deren Kader auch erwarten können, aber wir haben schon auch Qualität im Kader dieses Jahr, Grenier, Damiani und Louis zählen alle zu den 10 besten, in der DEL aktiven Stürmer mit dem höchsten PUnkteschnitt in der ahl.Hockey_Canada hat geschrieben: 26.09.2025 22:26 Ich will hier nicht die Euphorie bremsen, aber das war ein verdammt glücklicher Sieg. Erinnert mich ein wenig an den ersten Spieltag der letzten Saison.
Aber natürlich gebe ich dir Recht, das Spiel kann auch schnell wieder in die andere Richtung gehen, da machen Kleinigkeit einen Unterschied und es kommt v.a. auf eine gute Goalie Leistung an,um im Spiel zu bleiben. Eine dieser Kleinigkeiten, welche nicht im Scoreboard zu finden sind, war TJs Verhalten kurz vor dem 1 zu 1 von Louis. Statt blind nach vorne zu rennen, stört er MacInnis in der Rückwärtsbewegung, so dass dieser den entscheidenden Schritt zu spät kommt, um Louis am Abschluss zu hindern.
Was mir ein bisschen Sorgen bereitet mit Hinblick auf dem weiteren Verlauf der Saison, ist die Verteilung der Eiszeit. Grenier bspw. mit über 21:15 Minuten Eiszeit im Schnitt, in den Jahren zuvor 19:20 und 17:43 in Köln und 15:20 in Berlin, das kann ehrlich gesagt nicht lange gut gehen. Bei uns haben bei den Deutschen lediglich Chico und TJ nennenswerter Erfahrung in Unterzahl, so dass Busdekker, Grenier,Damiani, Kunyk und welche alle auch im Powerplay zum Einsatz kommen und dort eigentlich ihre Energie reinstecken sollten bisher auch in Unterzahl die meiste Zeit wegfahren, die beiden erstgenannten auch heute wieder mit 21 Minuten, die anderen beide mit 20. Bisher hat Peters die 4. Reihe immer so um die 8 Minuten spielen lassen, heute nur 5, weswegen auch hier zu wenig Entlastung kommt und eine andere Reihenverteilung durchaus sinnvoll sein könnte.
Darüber hinaus eswegen fehlt uns meiner Meinung nach ein Spieler wie Bast sehr, wohingegen uns ein Proft nicht weiterhelfen würde, da der bis auf eine halbe Saison mal in Köln, als sie 7-8 Minuten Unterzahl pro Spiel hatten, auch keine Nennenswerte Erfahrung in Unterzahl vorzuweisen, welche beim Ausfall eines Deutschen dringend benötigt wird.
Zu unserer Abwehr:
Auch hier gilt, es ist Wahnsinn was die an Eiszeit wegfahren. EIn Schemitsch hat in den letzten 3 Spielenim Schnitt 25!!!! Minuten Eiszeit gehabt, auch die anderen aus den Top 4 spielen im Schnitt 20. Minuten. Natürlich passieren da dann im Laufe eines Spiels Fehler, aber diese Fehler muss man in Relation sehen, denn jede Minute Eiszeit mehr von Schemtisch bedeutet weniger Eiszeit pro Spiel für Pilu (9), Wirt (10) Renner (15) und van der Linde (4).
Zuletzt geändert von Johannes am 26.09.2025 23:38, insgesamt 3-mal geändert.
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Meiner Meinung nach hat sich Peters mit Renner als C ein Ei gelegt. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es Wirth so viel schlechter machen würde.Whiskyman hat geschrieben: 26.09.2025 23:09 Das war ganz am Anfang und das hat mir gelangt. Es war gefühlt eine Ewigkeit als die beiden kein Land gesehen haben. VdL sowieso mit sehr wenig Eiszeit, unsere vierte Reihe mit nicht viel mehr. Das kann noch zum Problem werden. In dieser Zusammensetzung kann die vierten Linie in bestimmten Spielsituationen nicht aufs Eis geschickt werden, weswegen es eine Überlegung wert ist, die Brüder auf verschiedene Reihen aufzuteilen.
In dieser Form darf auch vdL nicht sehr viel Eiszeit nehmen.
Flo Elias tut mir wirklich leid. In den vorderen Reihen würde er viel besser zur Geltung kommen. Aber immerhin bekommt er auch Eiszeit im Powerplay
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
++ Damiani und Garteig
+ Busdeker, Wohlgemuth und Henriquez
+ Button und Schemitsch
+ Kunyk … traf defensiv und offensiv viele richtige Entscheidungen
+ TJ war oft zur Stelle wenn es entscheidend war
- Vdl größtenteils total überfordert
- Maxe hatte einige sehr schwierige Phasen aber zumindest in unterzahl ok
Pilu hat dann seine Sache recht ordentlich gemacht
+ kämpferisch tolle Mannschaftsleistung
Was mir bissl Sorgen macht ist Grenier … teilweise super Ansätze dann wieder fast teilnahmslos
Der Flo ist leider total verschenkt in der 4ten Reihe, ich hoffe da gibt es ne bessere Lösung
Alles in allem tolle Leistung auch wenn wir in einigen Phasen etwas Glück hatten… haben sie sich aber hart erarbeitet.
Ganz wichtig war der schnelle Ausgleich nach dem 0-1 durch Louis … und das hat er richtig gut gemacht
+ Busdeker, Wohlgemuth und Henriquez
+ Button und Schemitsch
+ Kunyk … traf defensiv und offensiv viele richtige Entscheidungen
+ TJ war oft zur Stelle wenn es entscheidend war
- Vdl größtenteils total überfordert
- Maxe hatte einige sehr schwierige Phasen aber zumindest in unterzahl ok
Pilu hat dann seine Sache recht ordentlich gemacht
+ kämpferisch tolle Mannschaftsleistung
Was mir bissl Sorgen macht ist Grenier … teilweise super Ansätze dann wieder fast teilnahmslos
Der Flo ist leider total verschenkt in der 4ten Reihe, ich hoffe da gibt es ne bessere Lösung
Alles in allem tolle Leistung auch wenn wir in einigen Phasen etwas Glück hatten… haben sie sich aber hart erarbeitet.
Ganz wichtig war der schnelle Ausgleich nach dem 0-1 durch Louis … und das hat er richtig gut gemacht
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Also sry, dass ich es so direkt sage. Das doch vollkommener Unsinn. Gegen Ingolstadt hatten wir mehr Glück als Verstand, Mann 100 Hände und wir hätten da haushoch verlieren müssen. Heute war das von beiden Mannschaften ein klasse Eishockey Spiel, das war Werbung für den Eishockey Sport. Es ging 60 Minuten rauf und runter mit vielen Torchancen, dazu eine enorm hohe Intensität. Im 1. Drittel hatten wir mehr Chancen, im 2. Köln. Köln überragend am Bullypunkt, so konnten sie oft Druck machen. Speziell die Reihe um McLeod.Im letzten Drittel wäre ich mit der OT zufrieden gewesen, dann macht Damiani das 3:2. Der Damiani, den einige ja nicht behalten wollten, weil er verletzungsanfällig ist. Der Junge ist Goldwert für uns. Ein Spieler, der in diesem Alter diese Stats in der AHL hatte ist für uns fast nicht machbar. Was einfach auch wichtig zu sehen ist. Wir gewinnen gegen so ein Team nicht, weil die ihre Leistung nicht gebracht haben, sondern weil wir ihr Tempo mitgehen konnten und selbst eine tolle Partie gezeigt haben.Hockey_Canada hat geschrieben: 26.09.2025 22:26 Ich will hier nicht die Euphorie bremsen, aber das war ein verdammt glücklicher Sieg. Erinnert mich ein wenig an den ersten Spieltag der letzten Saison.
Extralob für Button. Was für ein Upgrade zu Reul! Keine Fehler, frisst Minuten und überall einsetzbar. Starker Spieler! VDL nur am Anfang auf dem Eis. Er und Renner mit Reihe 3 oder 4 ist ein no go. Da brennt es lichterloh. Renner halt auch wieder in 2-3 Situationen vogelwild.
4. Reihe im 1. Drittel richtig gut, im 3.Drittel dann glaube ich gar nicht mehr auf dem Eis.
Das eine PP heute sah gut aus, auch das PK. Garteig viel viel sicherer wie die ersten Spiele, freut mich für ihn. Der braucht nach der Pause einfach Spiele. Gerade ein Goalie braucht am Anfang der Saison ein paar Spiele um reinzukommen, nach der Verletzung erst Recht.
Grenier würde ich nicht im PK bringen, das müssen andere schaffen. Das sind vllt. die 5%, die dann beim Abschluss fehlen. Auch wenn er Reichweite im PK hat.
@Dibbl
Ich schätze deine Meinung, aber sry. Heute war das 1. Spiel, wo wir 60 Minuten konstant gut gespielt haben. Klar gibt es gegen so ein Top-Team Phasen, wo wir unter Druck stehen, aber das war mit Abstand die beste Leistung. Nürnberg war 40 Minuten okay, Mannheim 20 Minuten bockstark, München ab dem 2. Drittel gar nichts mehr und Iserlohn war alles andere als gut, auch wenn man vllt. einen defensiveren Ansatz gewählt hat. Was nicht heißt, dass die Ansätze absolut positiv waren.
-
- Profi
- Beiträge: 3403
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie
Starke Teamleistung bei einem tollen Match.
Garteig sehr stark. Ich musste lesen der wirkt teilweise steif und unbeweglich? Aha.
Ein Sieg des Willens. Köln ab dem 2. Drittel optisch überlegen aber wir haben sehr gut dagegen gehalten.
Bei Damiani läufts aktuell. Darf gerne so bleiben.
Schiedsrichter souverän. Hebert, der ehemalige NHL Ref schon eine coole Socke.
Siege gegen die scheiß Kölner Haie sind immer schön.
Bin ich froh Tobi A. nicht bei uns im Tor zu sehen. Unfassbar überbewertet der Kerle. Fast so wie Hungerecker.
Garteig sehr stark. Ich musste lesen der wirkt teilweise steif und unbeweglich? Aha.
Ein Sieg des Willens. Köln ab dem 2. Drittel optisch überlegen aber wir haben sehr gut dagegen gehalten.
Bei Damiani läufts aktuell. Darf gerne so bleiben.
Schiedsrichter souverän. Hebert, der ehemalige NHL Ref schon eine coole Socke.
Siege gegen die scheiß Kölner Haie sind immer schön.
Bin ich froh Tobi A. nicht bei uns im Tor zu sehen. Unfassbar überbewertet der Kerle. Fast so wie Hungerecker.