5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30956
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Schussquote von Damiani aktuell übrigens bei 72% :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13333
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben: 26.09.2025 22:45

+ Michael Garteig. Das war eine der stärksten Torhüterleistungen der letzten Jahre im schönen CFS. Er strahlt auch unheimlich Ruhe aus.
Also wie man gleich so übertreiben muss? Es war ein starkes Spiel aber so herausragend wie du seh ich ihn ehrlich gesagt noch nicht. Mal ganz davon abgesehen das bei Goalies die Konstanz es am Ende entscheidet. Selbst Keller und Strauß Mann hatte Spiele wie Garteig heute, wo sie einfach richtig stark waren, am Ende hat es auf dem Niveau konstant dann eben doch nicht mehr gereicht, jedenfalls nicht für einen etatmäßigen Starter bei Keller und gegen Mann hat man sich ja ohnehin entschieden. Was nicht gegen Garteig spricht aber der muss jetzt auch erstmal konstant heißlaufen bevor man in solche überschwänglichen Jubelarien verfällt. Grad bei den Goalies sollten wir das doch aus den letzten Jahren gelernt haben, abwarten und sehen wie sich die Form entwickelt... Kann am Sonntag oder nächstes WE schon wieder vorbei sein und einer der beiden Goalies fängt sich 1-2 oder gar 3 Eier/Soft Goals und wird völlig demoralisiert ausgewechselt.
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von #23 »

Ein spannendes Spiel mit gutem Forechecking von uns. Wahnsinn wie wir Köln immer wieder zu Fehlern im Aufbau oder hinter ihrem eigenen Tor gezwungen haben. Ancicka hatte für meinen Geschmack zu wenig zu tun, musste auch zu selten den Puck einfrieren und wir sollten an sich noch mehr Schüsse aufs Tor generieren. Dass wir im 2. Drittel in den Druckphasen der Haie kein Gegentor kassiert haben, war glücklich. In solchen Situation fällt uns sonst einer ins Tor.

An der Reihe Blank-Wohlgemuth-Busdeker stört mich nur eins: keiner von den Jungs ist ein guter Bullyspieler. Ansonsten machen die einen richtig guten Job. Tim Wohlgemuth hat heute von 17 Bullys nur 4 gewonnen. Busdeker ausnahmsweise mal mit einer 50% Quote bei 6 Anspielen. Insgesamt waren wir am Punkt heute schon richtig mies. Nur 31% der Anspiele in der eigenen Zone zu gewinnen ist eine Katastrophe.

Schemitsch (Platz 3) und Mayhew (Platz 5) sind beide unter den Top 5 Spielern der Liga mit der meisten Eiszeit nach fünf Spielen - natürlich sind alle 5 Verteidiger. Grenier (Platz 1) und Damiani (Platz 2) sind unter den Stürmer die beiden mit der meisten Eiszeit in der Liga. Das zeigt natürlich nicht nur deren Wert, sondern auch unsere - wie hier schon besprochen - fehlende Tiefe. Die 4. Reihe mit knapp weniger als 6 Minuten Eiszeit. Im 1. Drittel haben die Jungs aber schon auch gut Dampf im Forecheck gemacht.

Renner ist defensiv schon irgendwie okay, seine Aufbaupässe sind halt katastrophal. Eine Zumutung für Renner ist aber, dass er Shifts mit VdL fahren muss. Heute nur einer, dafür aber gleich 93 Sekunden. Jetzt kämpft der Max eh schon massiv um überhaupt mithalten zu können und dann soll er unseren U23 Verteidiger auch noch mittragen? Mit Schemitsch, Mayhew, Button oder Bowey an der Seite würde man VdLs offensichtliche Schwächen auch nochmal ein wenig besser abfangen können, aber wie viel mehr Eiszeit sollen die noch nehmen... Mir tut es leid auf dem Kerl so rumzuhacken, aber das wird einfach nicht besser mit ihm. Ich sehe bei ihm keinen Fortschritt. In wichtigen Spielen kriegt er einen oder sogar keinen Wechsel und steht sich auf der Bank die Füße in den Bauch - das ist ja nicht nur für ihn massiv frustrierend.
hockeyfeb
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2025 07:52

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von hockeyfeb »

4 - 2 gegen Köln gewonnen. Nicht alles Gold, was glänzt. Aber doch Erkenntnisse:

Bill Peters gibt die Marschroute vor und die Mannschaft folgt ihm. 40 Minuten ohne Gegentor und diszipliniert. Die Mannschaft folgt ihm und meint es nicht besser zu wissen.

Garteig ist der Rückhalt, den eine Mannschaft wie Augsburg braucht. Von Folgen einer Gehirnerschütterung kann ich nichts sehen und bin froh, dass er und nicht Ancicka im Tor steht.

Damiani hat jetzt schon alle Lügen gestraft, die ihn nach der letztjährigen Verletzung abgeschrieben haben. In dieser Form wird er nicht zu halten sein.

Louis hat gestern geackert und das wichtige Tor gemacht. Er hat gezeigt, dass er nicht die Ballerina im Röckchen ist.

Alle anderen erfüllen aus meiner Sicht die Aufgaben. Mit Luft nach oben in der Leistung. Aber alle mit genug Abstand nach unten. Also kein Ausfall
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2269
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Regensburger »

Ich denke, Peterst wird die Eiszeiten schon noch etwas mehr an die hinteren Reihen verteilen. Die letzten beiden Spiele war einfach erst mal wichtig, den Anschluss zu halten, die Heimspiele positiv zu gestalten, das wir vielleicht mal wieder eine Heimstärke entwickeln.
Bin mir da ziemlich sicher, das Peters das richtig dosieren wird.

Bei Grenier fiel mir gestern auf. Aktuell sollte man ihn nicht am Punkten messen, für die er zwar geholt wurde. Aber, (und ich habe ihn auch schon als etwas launisch eingestuft..), er macht schon verdammt viel richtig, wenn er auf dem Eis ist. Versucht das Spiel zu lenken ind dirigieren und nicht in erster Linie den persönlichen Abschluss. Ich fand das gestern gar nicht mal schlecht wie er das gemacht hat.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1630
Registriert: 05.11.2022 00:05

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Expo »

SR Tigers Gast hat geschrieben: 26.09.2025 22:42 Gratulation für den guten Saisonstart der Panther und den Sieg gegen die Haie, aber am Sonntag am Pulverturm wird bestimmt ein anderer Wind wehen.
Bei dem Stadion bestimmt
Benutzeravatar
Hockey_Canada
Testspieler
Beiträge: 159
Registriert: 27.05.2024 09:20

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Hockey_Canada »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 00:02 Also sry, dass ich es so direkt sage. Das doch vollkommener Unsinn. Gegen Ingolstadt hatten wir mehr Glück als Verstand, Mann 100 Hände und wir hätten da haushoch verlieren müssen. Heute war das von beiden Mannschaften ein klasse Eishockey Spiel, das war Werbung für den Eishockey Sport.
Wenn du die Spielstatistiken vom Ingolstadt-Spiel am 1.Spieltag der letzten Saison mit den gestrigen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich die Daten gar nicht so weit unterscheiden. Köln hat in allen Kategorien klare Vorteile, so klar, dass "vollkommener Unsinn" vielleicht nicht die richtigen Worte sind. Im Vergleich zum ING-Spiel konnten wir aber mehr Offensive generieren.

Ich bleibe dabei: Gestern hatten wir großes Glück. Allein der Spielverlauf, dass wir unmittelbar nach dem 0:1 Rückstand ausgleichen konnten. Auch bei beiden Damiani Toren war einiges an Glück/Zufall dabei, wobei man hier fairerweise erwähnen muss, dass man sich das durch einen guten Forecheck erarbeitet hat.

Ich will gar nicht die Leistung von gestern schlecht reden, wir haben durch großartigen Einsatz gegen einen auf dem Papier deutlich besser besetzten Kader gewonnen. Es bleibt bei mir aber folgendes Gefühl:
  • Bei änlichem Spielverlauf gewinnst du so ein Spiel in ca 1/10 Fällen.
  • Hätten wir das gestern knapp verloren, würde die Bewertung, insbesondere ab dem zweiten Drittel, hier ganz anders aussehen.
Zuletzt geändert von Hockey_Canada am 27.09.2025 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8283
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Miami »

+ Bill Peters, habe seit Jahren keinen Coach mehr gesehen der so aktiv den letzten Wechsel vollzogen hat. Hat immer auf die Kölner auf dem Eis reagiert. Hat mit gefallen .
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von #23 »

Hockey_Canada hat geschrieben: Gestern 08:47 Wenn du die Spielstatistiken vom Ingolstadt-Spiel am 1.Spieltag der letzten Saison mit den gestrigen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich die Daten gar nicht so weit unterscheiden. Köln hat in allen Kategorien klare Vorteile, so klar, dass "vollkommener Unsinn" vielleicht nicht die richtigen Worte sind. Im Vergleich zum ING-Spiel konnten wir aber mehr Offensive generieren.

Ich bleibe dabei: Gestern hatten wir großes Glück. Allein der Spielverlauf, dass wir unmittelbar nach dem 0:1 Rückstand ausgleichen konnten. Auch bei beiden Damiani Toren war einiges an Glück/Zufall dabei, wobei man hier fairerweise erwähnen muss, dass man sich das durch einen guten Forecheck erarbeitet hat.

Ich will gar nicht die Leistung von gestern schlecht reden, wir haben durch großartigen Einsatz gegen einen auf dem Papier deutlich besser besetzten Kader gewonnen. Es bleibt bei mir aber folgendes Gefühl:
  • Bei identem Spielverlauf gewinnst du so ein Spiel in ca 1/10 Fällen.
  • Hätten wir das gestern knapp verloren, würde die Bewertung, insbesondere ab dem zweiten Drittel, hier ganz anders aussehen.
Ich sehe das so: Letztes Jahr haben wir die Gegner in den ersten Spielen durch dieses „wir werfen alles nach vorne“-Hockey anfangs überrumpeln können. Das hat sich sehr schnell abgenutzt und wir fanden keine Antwort mehr. Es war kein geordneter Aufbau vorhanden, es basierte viel auf individuellem Können und wenig auf mannschaftlichem Zusammenhalt.
Dieses Jahr verfolgen wir ein System. Wir haben bereits feste Abläufe im Aufbau installieren können, die uns viel mehr kontrollierte Eröffnungen aus der eigenen Zone erlauben. Unser Forecheck folgt einem Ablauf, wir konnten gegen Iserlohn bereits in der neutralen Zone viele Angriffe stoppen. Ich sehe schon, dass wir als Mannschaft gute Spiele abliefern und trotzdem noch viele einzelne Spieler Luft nach oben haben. Hockey ist sehr taktisch geprägt und da sehe ich schon eine Besserung durch Peters. Meine Hoffnung ist, dass wir diesen Weg nicht verlassen und weiter Fortschritte erzielen können in dieser Saison und dann auch darüber hinaus.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1630
Registriert: 05.11.2022 00:05

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Expo »

Bitte hört auf das zu vergleichen. Das sind komplett unterschiedliche Spiele gewesen
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12935
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 00:02 Also sry, dass ich es so direkt sage. Das doch vollkommener Unsinn. Gegen Ingolstadt hatten wir mehr Glück als Verstand, Mann 100 Hände und wir hätten da haushoch verlieren müssen. Heute war das von beiden Mannschaften ein klasse Eishockey Spiel, das war Werbung für den Eishockey Sport. Es ging 60 Minuten rauf und runter mit vielen Torchancen, dazu eine enorm hohe Intensität. Im 1. Drittel hatten wir mehr Chancen, im 2. Köln. Köln überragend am Bullypunkt, so konnten sie oft Druck machen. Speziell die Reihe um McLeod.Im letzten Drittel wäre ich mit der OT zufrieden gewesen, dann macht Damiani das 3:2. Der Damiani, den einige ja nicht behalten wollten, weil er verletzungsanfällig ist. Der Junge ist Goldwert für uns. Ein Spieler, der in diesem Alter diese Stats in der AHL hatte ist für uns fast nicht machbar. Was einfach auch wichtig zu sehen ist. Wir gewinnen gegen so ein Team nicht, weil die ihre Leistung nicht gebracht haben, sondern weil wir ihr Tempo mitgehen konnten und selbst eine tolle Partie gezeigt haben.

Extralob für Button. Was für ein Upgrade zu Reul! Keine Fehler, frisst Minuten und überall einsetzbar. Starker Spieler! VDL nur am Anfang auf dem Eis. Er und Renner mit Reihe 3 oder 4 ist ein no go. Da brennt es lichterloh. Renner halt auch wieder in 2-3 Situationen vogelwild.

4. Reihe im 1. Drittel richtig gut, im 3.Drittel dann glaube ich gar nicht mehr auf dem Eis.

Das eine PP heute sah gut aus, auch das PK. Garteig viel viel sicherer wie die ersten Spiele, freut mich für ihn. Der braucht nach der Pause einfach Spiele. Gerade ein Goalie braucht am Anfang der Saison ein paar Spiele um reinzukommen, nach der Verletzung erst Recht.
Grenier würde ich nicht im PK bringen, das müssen andere schaffen. Das sind vllt. die 5%, die dann beim Abschluss fehlen. Auch wenn er Reichweite im PK hat.

@Dibbl

Ich schätze deine Meinung, aber sry. Heute war das 1. Spiel, wo wir 60 Minuten konstant gut gespielt haben. Klar gibt es gegen so ein Top-Team Phasen, wo wir unter Druck stehen, aber das war mit Abstand die beste Leistung. Nürnberg war 40 Minuten okay, Mannheim 20 Minuten bockstark, München ab dem 2. Drittel gar nichts mehr und Iserlohn war alles andere als gut, auch wenn man vllt. einen defensiveren Ansatz gewählt hat. Was nicht heißt, dass die Ansätze absolut positiv waren.
Du sagts Nürnberg war 40min okay. Heute war gut, aber mit ein paar Druckphasen der Kölner. Wo ist da der große Unterschied?

Mannheim schreibst du 20min bockstark. Was war mit den anderen 40min, waren wir da scheiße? Sicher nicht und das weißt du.

Ich fang jetzt keine Diskussion an, welches Spiel das Beste war, es waren unterschiedliche Gegner und Set-Ups, aber in der Summe war es einfach nicht so, dass ich da große Unterschiede sehe. Und wenn ich sehe, wie hier nach 3 Spielen in Panik verfallen wird und parallelen zum letzten Jahr gesucht werden, da fall ich vom Glauben ab. Keines der Spiele war annähernd so schlecht von uns wie 80% der Spiele letztes Jahr. Und dennoch war das gestern in meinen Augen ein glücklicher Sieg, so rein spielverlaufstechnisch roch das eher nach einem Punkt als nach dreien.

In Summe muss man schauen, wie sie sich entwickeln. Im Sturm finde ich nicht, dass man sich in den Reihen gefunden hat, außer in der zweiten. Und beim vorhandenen Personal muss die zweite vielleicht trennen, um die anderen zum Laufen zu bringen.

In der Verteidigung finde ich das schon sehr gut bis dahin, dass wir hinten raus zu wenig Qualität haben wussten wir und damit werden wir leben müssen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30956
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Expo hat geschrieben: Gestern 09:17 Bitte hört auf das zu vergleichen. Das sind komplett unterschiedliche Spiele gewesen

Danke. Wer hier ein ähnliches Spiel sieht, dem kann ich nicht mehr helfen. Wir haben Köln zu mehr Turnovers in einem Drittel gezwungen, als gegen die Schanzer vermutlich im ganzen Spiel. Auch Schüsse aufs Tor sind komplett ohne Aussagekraft. Ich nehme hier immer gerne meine Canes, die haben immer gefühlt doppelt so viele Torschüsse, aber wenn die völlig harmlos sind, dann bringen die auch nichts. Während der Gegner vielleicht Riesenchancen hat, aber an den Pfosten oder daneben schießt. Diese Werte tauchen in der Statistik gar nicht auf. Und Garteig war gut, aber das Spiel von Mann damals war nochmal ne ganz andere Kategorie an Großchancen. Da brannte es ja permanent lichterloh.

Bezüglich der Eiszeit-Verteilung: Ich würde die 4. Reihe auch anders bauen und hätte gestern zumindest mit 10 Stürmern dann am Schluss gespielt, aber darum geht es ja jetzt nicht, sondern um die Eiszeit. Ja, gestern hat er die 4. Reihe nicht gebracht im letzten Drittel, deswegen hatten sie nicht so viele Minuten. Und ich bin auch der Meinung, dass unsere U-Spieler im Ligavergleich nicht gut sind. Aber bis jetzt machen sie es gar nicht schlecht, es sei denn sie stehen mit Renner und Pilu beziehungsweise vor allem van der Linde auf dem Eis. Wenn dann eine Reihe wie die um Russell kommt, dann wird es schwierig. Aber speziell auch gestern im ersten Drittel, haben sie sich sogar einige Male offensiv im Drittel festgesetzt und gutes Forechecking gezeigt, den Gegner zu Puckverlusten gezwungen.

Eiszeit vor dem Spiel gestern:

M. Elias: 8:18
F. Elias 11:24
Hanke 8:19

Das ist für eine 4. Reihe schon okay. Es wird immer mal mehr, mal weniger sein. Iserlohn hatten alle rund 10 Minuten z.B. Flo hätte natürlich, wenn er von Anfang an 4. Reihe gewesen wäre, weniger Eiszeit. Das ist klar.

Mal als Vergleich ein paar andere U-Spieler (Stürmer) bzw 4. Reihen Stürmern von kleineren Teams:

Hendreschke: 5:35
Korte: 0:54
Postel 8:19
Pischoff: 6:06
Saffran: 5:59
Alberg: 7:15
Farkas: 5:22
Nieleck: 4:42
Geiger: 7:23
Alanov: 8:51
Üffing: 08:56


Wo ich eher ansetzen würde, wäre folgendes:

- Mehr Eiszeit für Reihe 3: TJ hatte rund 13 Minuten, HM (natürlich bisschen verwässert, da zuerst 4. Reihe) 12:04 und Louis 15:20 Minuten. Diese Reihe könnte ein bisschen mehr Eiszeit bekommen.
- Blank und Wohlgemuth haben 16 Minuten, auch hier geht für Reihe 2 noch ein bisschen mehr.
- Grenier nicht in Unterzahl. Klar, der hat Reichweite, aber für mich jetzt kein PK-Spezialist. Vllt sind das die 5%, die ihm woanders aktuell fehlen.
=> Entlastung für Reihe 1, ohne dass die 4. Reihe mehr spielen muss, deren Eiszeit in meinen Augen okay ist und die Performance bis jetzt auch.


@dibbl

Wo der Unterschied zu Nürnberg war? Dass wir 60 Minuten gut gespielt haben, nicht nur 40 okay und die letzten 20 nicht gut. Köln ist ein ganz anderes Kaliber wie Nürnberg, völlig normal, dass man da Chancen zulässt.
Wir hatten auch viel mehr Chancen als in den Spielen zuvor, deutlich besseres Forechecking. In einzelnen Phasen hat das in den Spielen vorher auch geklappt, dieses Mal hat man es über das ganze Spiel hinbekommen.

Bzgl Mannheim. Doch, ich fand wir waren dann ab dem 2. Drittel nicht mehr gut. Es gibt noch einen Unterschied zwischen super und kacke, aber nach den 5 Minuten war die Energie weg und auch nach dem glücklichen 3:3 hatte ich nicht das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen werden.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Andy197188 »

Alles gut gelaufen... Gutes Coaching auch, der Trainer kann echt was... Nur wie jemand schon schrieb..... Der C hat keinen Auftrag in der Mannschaft und da auch nix zu suchen sorry.... Ein Wirth ist viel jünger und viel besser am Körper.... Aber wer gewinnt macht alles richtig....
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 520
Registriert: 03.11.2022 11:50

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von PinkPanther »

BTW: war das gestern bei Bowey Zahn oder Lippe?
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1011
Registriert: 16.03.2013 14:58

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von hannes233 »

Mir gefällt unser Powerplay im Vergleich zur letzten Saison jetzt schon deutlich besser. Da fehlen am Ende noch die Tore, aber gerade der Pass in den hohen Slot, wenn auf den Außen Druck kommt ist eine super Lösung, die sie bereits sehr häufig anwenden. Momentan haben wir da noch bissl oft Pech (ich nenne es bewusst nicht Unvermögen) mit Scheiben die an der blauen rausrutschen oder über den Schläger springen, ebenso bei Pässen durch den Slot, die werden zwar gesucht aber noch häufig unglücklich abgefälscht oder bleiben hängen.
Aber die Ansätze sind jetzt schon besser und ansehnlicher als alles was man letzte Saison zu sehen bekommen hat…
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12935
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 10:03 @dibbl

Wo der Unterschied zu Nürnberg war? Dass wir 60 Minuten gut gespielt haben, nicht nur 40 okay und die letzten 20 nicht gut. Köln ist ein ganz anderes Kaliber wie Nürnberg, völlig normal, dass man da Chancen zulässt.
Wir hatten auch viel mehr Chancen als in den Spielen zuvor, deutlich besseres Forechecking. In einzelnen Phasen hat das in den Spielen vorher auch geklappt, dieses Mal hat man es über das ganze Spiel hinbekommen.

Bzgl Mannheim. Doch, ich fand wir waren dann ab dem 2. Drittel nicht mehr gut. Es gibt noch einen Unterschied zwischen super und kacke, aber nach den 5 Minuten war die Energie weg und auch nach dem glücklichen 3:3 hatte ich nicht das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen werden.
Wo ist denn bitte der Unterschied, ob ich ein Drittel nicht so gut im Spiel bin oder in zwei Dritteln jeweils 10min? Wir hatten gestern Phasen, da haben wir um ein Gegentor gebettelt, im zweiten und im dritten Drittel. Sorry.

Und gegen Mannheim waren wir schon in Ordnung, angesichts des Momentums und des Gegners war das einwandfrei.

Mir kommts so vor, dass wir auf Grund des Ergebnisses und der an sich guten Leistung völlig ausblenden, dass Köln gestern zwei Phasen hatte, wo wir 3-4 Dinger fangen können. Und gleichzeitig redet man die Leistung gegen den punktverlustfreien Tabellenführer schlecht, wo man auch noch die mentale Herausforderung zu Anfang des zweiten Drittels abschütteln muss oder einem Auswärtsspiel in Nürnberg, wo man eigentlich auch mit Punkten rausgehen muss und eben das Glück von gestern nicht hatte.

Ne, echt, bis jetzt sieht das alles gut aus, seit Beginn an, aber wir müssen unsere Leichtsinnsfehler rausbekommen und im Sturm was ändern, meine Meinung.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1630
Registriert: 05.11.2022 00:05

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Expo »

PinkPanther hat geschrieben: Gestern 10:09 BTW: war das gestern bei Bowey Zahn oder Lippe?
Zahnfleisch
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26268
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

7duanne7 hat geschrieben: 26.09.2025 23:56
Was mir bissl Sorgen macht ist Grenier … teilweise super Ansätze dann wieder fast teilnahmslos

Gestern teilweise fast teilnahmslos?
Ich hab ihm angesehen, dass er A) seinem Team unbedingt eins einschenken wollte, B) endlich auch außerhalb der Saison treffen wollte und C) trotzdem und zuallererst den Erfolg des Teams im Fokus hatte, also (gute) Pässe, dauernd auf dem Eis (höchste TOI bei den Stürmern) und kein Motzen, wenn mal was nicht so lief wie er sich's gewünscht hatte.

Den Rest unterschreibe ich, nur dass ich Flo und Mo nicht trennen würde, sondern ihnen einen "Guten" zuordnen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26268
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Miami hat geschrieben: Gestern 09:03 + Bill Peters, habe seit Jahren keinen Coach mehr gesehen der so aktiv den letzten Wechsel vollzogen hat. Hat immer auf die Kölner auf dem Eis reagiert. Hat mit gefallen .
Er sagt auch immer wieder "wait!", wenn Spieler vorzeitig aufs Eis wollen.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 907
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: 5. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Stauderer »

Ich möchte auch mal die Ultras positiv erwähnen. Die haben gestern das ganze Stadion animiert. Und bei weitem nicht so monoton, wie letztes Jahr- Respekt. Allein die irritierten Gesichter einiger Neuzugänge auf beiden Seiten, waren schon sehenswert. Auch Haie-Fans sind teilweise mitgegangen.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Antworten