18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5110
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von cavalier »

Es geht ja nicht um Rumplereishockey, eine Anpassung ist manchmal notwendig.
Ich nehme heuer die Heimspiele gegen Köln und Ingolstadt, da waren wir öfters im eigenen Drittel, haben zwar viele Schüsse genommen, aber die Abpraller weggeräumt und sind mit strukturiertere Defensive so zu unseren Kontern gekommen.

9 Gegentore sind zuviel und wir haben nunmal eine Qualität von Spielern, die auch in Zukunft Fehler machen werden.
Wenn dann keine Absicherung da ist, dann wird’s schwer gegen Straubing und Co.
Da ist deren Qualität zu hoch.
Ich gehe davon aus, wir werden morgen anders auftreten, das Spiel wird mehr in unserem Drittel stattfinden.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13458
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Wir verlieren dieses erste Drittel ja nicht weil wir zu offensiv ausgerichtet waren, wir gehen hier die ersten 20 Minuten baden weil wir eine Slapstick Aktion nach der anderen eingebaut haben. Und das du dann mit einem solchen Rückstand vor ausverkauftem Haus dich nicht hinten reinstellen kannst ist doch logisch. Diese Anpassung die du da forderst ist doch überhaupt nicht zielführend wenn wir die Scheibe in der eigenen Zone in Puckbesitz so leicht immer und immer wieder abgeben. Ich meine bezeichnend ist doch Bowey wie oft lässt der irgendwo eine Scheibe liegen und wirkt in dem Moment völlig verpeilt und diese Stockfehler häufen sich bei nahezu allen unseren Verteidigern in den letzten Wochen. Hier kann man Peters vermutlich ankreiden er verlangt zu viel von den Spielern, weil das Ziel sicher sein muss das Spiel schnell zu machen aus der eigenen Zone raus, was dann nicht wenige Spieler in diesem Kader immer öfter überfordert scheinbar. Wobei ich persönlich es ihm so halt nicht ankreiden will, weil es muss doch unser Anspruch werden zukünftig in diese Richtung gehend unser Spiel aufbauen zu wollen. Alles andere endet leider zu oft zwangsläufig im Rumplerhockey der letzten Jahre wo wir dann nur noch in der eigenen Zone stehen und es eben über uns ergehen lassen, weil es zu mehr halt schlicht nicht reicht dann.

Anders gefragt wie sollen diese Anpassung aussehen, explizit auf diese ersten 20 Minuten gegen Straubing angesprochen, um solche individuellen Aussetzer zu vermeiden demnächst? Also sorry wen die Spieler die Scheiben so leichtfertig vertändeln da hilft grundsätzlich keine systemische Anpassung mehr um solche Aussetzer irgendwie kompensiert zu kriegen. Es kann ja nicht ernsthaft unser Ziel sein uns dann mit 5 Spielern in der eigenen Zone einzugraben zu Beginn eines solchen Heimspiels und zu hoffen das der Gegner nichts aus dem Space den wir anbieten macht? Ich bitte dich. Im Umkehrschluss machst du dadurch jeden Gegner stark und betonst unsere Schwäche nämlich die Defensive zusätzlich. Wir hatten das die letzten Jahre aber dann irgendwann doch durch oder ist das bei dir immer noch nicht angekommen? Wir müssen aktiv mitspielen (mit und ohne Scheibe!) wenn wir hier nicht dauerhaft völlig baden gehen wollen. Hin und wieder muss man sicher auch den Gegner kommen lassen aber das darf niemals die Grundherangehensweise unseres Teams werden, falls das deine Definition von Anpassung in diesem Fall sein sollte.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 15.11.2025 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5110
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von cavalier »

Aus meiner Sicht war das gestern eben ein wildes offensives Spiel von beiden Mannschaften, mit defensiven Fehlern auf beiden Seiten und der höheren Qualität von Straubing, die das eiskalt ausgenutzt haben.

Und dann kann man natürlich fragen, ob ich das nicht anders machen kann.
Wir werden ja sehen, was wir aus dem gestrigen Spiel für das morgige mitnehmen, so offen bekommen wir aus meiner Sicht auch morgen mehr wie 6 Gegentore, darunter macht das Ingolstadt sowieso nicht zur Zeit.
Außer ich geb denen keinen Platz.
Wenn wir uns morgen auf ein offenes Spektakel einlassen, haben wir keine Chance.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13458
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Das hat nix mit "offen stehen" zu tun wenn deine Spieler reihenweise individuelle Aussetzer produzieren, primär im ersten Drittel mit Scheibe in der eigenen Zone, was dann zu Gegentoren geführt hat, wodurch man erst in Rückstand gerät. Hinten raus werden wir dann klassisch ausgekontert inkl. der folgenden Slapstickeinlagen, keine Frage aber wenn du zu dem Zeitpunkt dann eben schon einem Rückstand hinterherläufst kannst du niemals nie eine defensivere Marschroute fordern, nicht wenn du grundlegend Ambitionen mitbringst die über einen Klassenerhalt und dem allgemeinen Rumplerhockey der letzten Jahre hinausgehen. Ich meine über was reden wir, dieses Spiel war seit Wochen ausverkauft und du willst dich dann beim Stand von 2:1 gegen Straubing hinten reinstellen (?) oder ab dem Zeitpunkt als das 3:1 fällt (?) oder dann nach dem 4:1 endgültig auf Schadensbegrenzung umstellen nach 20 Minuten=? Was ist dein PLan, was schwebt dir da dann vor wenn du von Anpassungen sprichst und zu offen stehen? Ich komme da echt nicht mit, du willst doch hoffentlich nicht einen Rückstand verwalten und runterspielen in der eigenen Zone? :cursing:
Rama Lama Ding Dong
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 29.03.2025 11:12

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rama Lama Ding Dong »

Ach Leute

Seit ihr nicht einfach froh dieses Jahr wirklich wirklich nichts mit dem Abstieg tun zu haben ?!?

Lasst die Herren arbeiten und die fehlenden Puzzle Stücke für die nächste Saison zusammenfügen


Renner wird dann nicht mehr da sein und dann schaut die Welt schon anderst aus

Glaub die Spieler haben auch richtig Bock sich zu entwickelnd und verbessern unter diesem Trainer

Dieser Zirkus gestern und das alte looser gen bekommt man nicht so schnell raus aber es wird immer immer besser

Scheiß egal ob dieses Jahr Playoff gespielt wird

Einfach sicher nicht absteigen dann ist alles gewonnen und nächstes Jahr ist die top ten Pflicht !!!
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2356
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Regensburger »

Vielleicht war am Ende so ein Spiel und Schuss vor den Bug zum Start auch ganz gut. Erstens zeigt es auf, das Punkte keine Selbstverständlichkeit sind, auch wenn man Talent hat. Zweitens. Das es nicht reicht,Hurra Hockey zu spielen, sondern immer 60min hoch konzentriert sein muss und Einsatzbereitschaft auch im eigenen Drittel stimmen muss.
Ich finde nach wie vor, es war kein schlechtes Spiel, zumindest nicht schlecht anzuschauen. Wir haben wenigstens versucht, offensiv gegenzuhalten und sich nicht zu ergeben. Okay, es ging in die Hose,weil Straubing das sehr effektiv genutzt hat und wir uns hinten wirklich dumm anstellten. Das Ergebnis liest sich halt heftig. Aber so dermaßen unterlegen waren wir gar nicht. Dumm angestellt hat man sich und geglaubt, das Heil liegt ausschließlich in der Offensive. Das ging diesmal nach hinten los.
Aber unterhaltsam war es trotzdem. Es war kein schlechtes Eishockeyspiel für den Zuschauer. Kommt im Eishockey mal vor.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13458
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben: Heute 14:24 Dumm angestellt hat man sich und geglaubt, das Heil liegt ausschließlich in der Offensive.
Was für ein Spiel habt ihr denn gesehen? Wo war dies die Herangehensweise. Das Spiel beginnt die ersten Minuten nicht gut von uns, Straubing direkt druckvoll. Nach wenigen Minuten fangen wir uns und beginnen langsam selbst die Straubinger unter Druck zu setzen und kommen zu ganz guten Chancen. Dann vor dem 0:1, was passiert da denn? Wir kriegen die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel, mehrfach und kassieren dann nicht weil wir zu offensiv waren das Gegentor, nein weil wir da einfach mehrfach die Scheibe nicht kontrolliert kriegen. Was passiert denn dann grundsätzlich wenn ich in Rückstand liege, liegt dann mein Heil in der Defensive? :cursing:

Hier können noch 10 User schreiben das wir das Spiel wegen der offensiven Herangehensweise verlieren, es ist allerdings keineswegs auf den Spielverlauf zutreffen sondern einfach nach 2 Bechern Starkbier zusammen phantasiert. Unsere Abwehr bringt uns grundsätzlich erst in die Notsituation unser Heil in der Offensive suchen zu müssen, eben weil wir einem Rückstand hinterherlaufen. Oder was glaubt ihr das wir die Straubinger bei 0:2 oder 1:4 dann dauerhaft zum 4:4 auskontern können? :cursing:

Ich könnte es ja verstehen wenn wir hier 3 Konter fressen und Straubing damit 0:3 in Führung geht, dem war aber halt nicht so, wieso möchte ich dann argumentieren das wir hier zu offensiv gespielt haben, in einem Spiel in welchem wir halt 50 Minuten durchgehend einem Rückstand hinterherlaufen und zwingend aufmachen müssen. Kann mir die Logik irgendwer hier erklären, was ist der Plan dahinter? Ich möchts ja wirklich verstehen was hier phantasiert wird, wie es dazu kommt, tatsächlich.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 15.11.2025 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2356
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Regensburger »

Nach dem hohen Rückstand im ersten Drittel
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13458
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Ja ab da waren wir doch gezwungen was zu machen? Unweigerlich. Dieses Spiel war seit 3 Wochen ausverkauft und ihr wollt ab dem Mittelabschnitt das Spiel dann verwalten, weil es könnte ja eine KLatsche geben? Eine solche Einstellung wäre für mich in keinem Universum nachvollziehbar. Nicht wenn ich ein Team habe, welches eben schon nachgewiesen hat selbst auch ganz gut mit der Scheibe umgehen zu können.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 15.11.2025 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5110
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von cavalier »

Ich fands ha auch unterhaltsam.
Der Schlüssel war für mich das 1:3 und 1:4
Beim 1:3 war der Torschütze wirklich komplett frei, da hat es einfach an der Kompaktheit in der Defensive gefehlt. Ich habs mir nicht in der Wiederholung angeschaut, aber wo waren da unsere Spieler?
Das 1:4 muss ich da so ohne Absicherung aufrücken?

Nachdem 1:2 hinten gut stehen und da mal eine zeitlang den Gegner kommen lassen und selbst kontern, so ist übrigens ja auch das 1:2 gefallen.

Ich bleib dabei, wir waren insgesamt gestern gegen diesen Gegner vom Kopf her zu offensiv eingestellt und die nutzen das mit ihrem Selbstbewussten und Qualität dann aus.

Ab dem zweiten Drittel war’s dann schon zu spät, das ist ja klar.
So einen starken Gegner eher zunächst kommen lassen um selbst zu kontern, wär im Nachhinein die bessere Entscheidung gewesen.

Die berühmten individuellen Fehler, werden uns auch weiterhin verfolgen, hat ja auch insgesamt mit Qualität zu tun.
Es ist doch ein Unterschied gegen wen und zu welchem Zeitpunkt ich gegen einen Gegner spiele.
Und dazu hab ich auch einen Trainer, damit es morgen besser läuft.
Aber gewinnen werden wir wahrscheinlich trotzdem nicht, dafür ist Ingolstadt zur Zeit zu stark.
Zuletzt geändert von cavalier am 15.11.2025 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2356
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Regensburger »

@Bart
Ja, aber, das war dann zu sehr. Ich sage ja nicht, das man das so nicht versuchen kann. Aber es ging eben diesmal nach hinten los. etwas koordinierter von hinten raus hätte es schon sein dürfen.
Es war eine Lehre, dass das gegen ein Topteam nicht so einfach funktioniert.
Zuletzt geändert von Regensburger am 15.11.2025 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13458
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Dann kommen wir schon eher zusammen. Das 3:1 war sicher ein Knackpunkt dann, klar. Dennoch steht es dann ja eigentlich gar nicht 3:1, wenn man diese 2 absolut brutal vermeidbaren Gegentore zuvor zum 0:2 schon nicht so abgibt und die gibt man ja keineswegs ab weil wir zu offensiv standen und das ist doch der Punkt. Das Spiel verlieren wir primär wegen dieser individuellen Aussetzer die den Spielverlauf dann maßgeblich bestimmen zum Spielstand von 0:2. Wir waren bis zum 0:1 ja eigentlich tatsächlich halbwegs ordentlich im Spiel...

Noch dazu muss man sich ja fragen ob es die Straubinger dann nicht noch mehr einlädt, ebenso die Ingos morgen, wenn wir denen halt vermehrt Raum lassen, eben weil man sich erstmal auf einen stabilere Defensive fokussieren möchte. Grad die Ingos werden dann noch gnadenloser ihr Spiel aufziehen. Es bleibt halt ein schmaler Grat, welchen ich kaum erfolgreich beschreiten kann wenn meine Spieler dann solch individuellen Patzer einstreuen wie gegen Straubing leider passiert. Das ist und bleibt der entscheidende Punkt. Da kannst du als Trainer die Taktik 100x anpassen wollen, dagegen ist dann halt kaum ein Kraut gewachsen. Deswegen verstehe ich auch wenn Peters hier absolut zurecht stocksauer ist.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 15.11.2025 15:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31328
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rama Lama Ding Dong hat geschrieben: Heute 14:22 Ach Leute

Seit ihr nicht einfach froh dieses Jahr wirklich wirklich nichts mit dem Abstieg tun zu haben ?!?

Lasst die Herren arbeiten und die fehlenden Puzzle Stücke für die nächste Saison zusammenfügen


Renner wird dann nicht mehr da sein und dann schaut die Welt schon anderst aus

Glaub die Spieler haben auch richtig Bock sich zu entwickelnd und verbessern unter diesem Trainer

Dieser Zirkus gestern und das alte looser gen bekommt man nicht so schnell raus aber es wird immer immer besser

Scheiß egal ob dieses Jahr Playoff gespielt wird

Einfach sicher nicht absteigen dann ist alles gewonnen und nächstes Jahr ist die top ten Pflicht !!!

Genau das ist der falsche Ansatz.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2343
Registriert: 26.12.2012 15:53

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Thane Krios »

Egal, ob man das jetzt "Krise" oder anders nennt, aber spätestens seit gestern sollte jeder kapiert haben, dass unsere gute Phase vorbei ist und es jetzt gilt, diesen Kampf gegen den Abwärtstrend endlich anzunehmen. Gestern war einfach nur die Fortsetzung der drei Spiele zuvor mit dem einzigen Unterschied, dass Straubing dieses Jahr eine andere Qualität hat wie die vorigen Gegner. So wie zuletzt darf es nicht weitergehen.
Rama Lama Ding Dong
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 29.03.2025 11:12

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rama Lama Ding Dong »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 15:03 Genau das ist der falsche Ansatz.
Klar

Und Fiesta ist super toll und geil 🫨
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2192
Registriert: 02.04.2010 12:11

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Boulin178pim »

Kann auf YouTube die Pressekonferenz von gestern nicht finden.... hat jemand ne Ahnung woran das liegt?
Andy197188
Stammspieler
Beiträge: 1052
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: 18. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Andy197188 »

Keine Online finde auch nix
Antworten