Und Schlotterbeck wurde zeitgleich mit KImmich auch ausgewechselt.
WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Adeyemi wurde doch geschont. 
Und Schlotterbeck wurde zeitgleich mit KImmich auch ausgewechselt.
Und Schlotterbeck wurde zeitgleich mit KImmich auch ausgewechselt.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Aber Nmecha wieder nur eingewechselt und überhaupt waren viel zu wenig BVB'ler nominiert
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Sport ist manchmal nicht erklärbar, selten zwei Spiele von zwei Mannschaften gesehen, die sich innerhalb von ein paar Wochen zweimal gegenüberstanden und so unterschiedlich waren.
Wo war gestern die Slowakei und das Deutschland vom ersten Spiel?
Jetzt heißt es wieder, diesen Gnabry, Sane und auch Goretzka braucht Deutschland bei der WM, in entscheidenden Spiele sind sie da.
Und Kimmich natürlich unverzichtbar, der wurde auch lange als Problem angesehen.
Letzterer muss man aber wirklich sagen, als Kapitän ist er schon Vorbild wie er vorangeht.
Das Beste am gestrigen Spiel ist aber tatsächlich, dass der Bartl die Finger still hält und nicht seitenlange Weisheiten gegen Bayernspieler raushaut.
Und schön auch, dass mein guter Freund good luck hier nichts schreibt, der hat da keine Bayern Feindbilder.
Genießen wir diesen Augenblick der Bartlstille.
Wo war gestern die Slowakei und das Deutschland vom ersten Spiel?
Jetzt heißt es wieder, diesen Gnabry, Sane und auch Goretzka braucht Deutschland bei der WM, in entscheidenden Spiele sind sie da.
Und Kimmich natürlich unverzichtbar, der wurde auch lange als Problem angesehen.
Letzterer muss man aber wirklich sagen, als Kapitän ist er schon Vorbild wie er vorangeht.
Das Beste am gestrigen Spiel ist aber tatsächlich, dass der Bartl die Finger still hält und nicht seitenlange Weisheiten gegen Bayernspieler raushaut.
Und schön auch, dass mein guter Freund good luck hier nichts schreibt, der hat da keine Bayern Feindbilder.
Genießen wir diesen Augenblick der Bartlstille.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Ist das euer Ernst? Wer das Spiel gestern gesehen hat muss sich doch ernsthaft die Frage stellen wie solche Nichtleistungen wie gegen Luxemburg oder im Hinspiel in der Slowakei passieren können. Es fehlt uns nicht an Qualität, es fehlte uns wie so oft an der richtigen Einstellung in einigen Quali Spielen dieser Gruppe. Dieses Spiel gestern hat eindrucksvoll gezeigt was möglich ist wenn da jeder Spieler bereit ist über die vollen 90 Minuten alles zu geben, die haben ja nicht einmal beim Stand von 6:0 groß nachgelassen und genau diese Gier musst du halt dauerhaft bringen. Ihr wollt mir doch nicht erzählen wenn die da mit der selben Bereitschaft in Luxemburg oder wo auch immer ins Spiel gehen das dies ein ähnlicher Grottenkick wird? Die Nationalmannschaft ist einfach viel zu oft lästige Pflichtaufgabe gefühlt für einige Spieler und das hat man auch gemerkt. Wer hier gestern den Unterschied nicht gesehen hat, allein in der Einstellung wie man das Spiel angenommen hat, der denkt vermutlich echt das es halt einfach nur vielfach unglücklich gelaufen ist für uns und da waren unzählige Spiele dabei die letzten Jahre die man hier sofort aufzählen könnte, wo gar nix gestimmt hat und das keineswegs wegen fehlender Qualität primär.
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Is halt ein Unterschied, ob ich gegen eine Mannschaft antrete die das Spiel auch gewinnen will, oder gegen eine, die nur nicht all zu hoch verlieren möchte.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
el_bart0 hat geschrieben: 13.10.2025 22:45 Wenn die Zeit nicht so knapp wäre sollte man spätestens jetzt die Reißleine ziehen, schlechter gehts halt kaum noch und was der Plan mit Goretzka ist, ja sein persönlicher Buddy? Ganz stark, wir nähern uns erneut einem Tiefpunkt, kurz vor Jahreswechsel. Hab ich eigentlich schon erwähnt was für ein unfassbarer Holzfuß Tah ist? Ganz starker Transfer vom FCB. Wäre er nicht Spieler des Rekordmeisters der würde so langsam in der Versenkung verschwinden aber selbes Thema wie bei Goretzka, Spieler mit dem Bayern Trikot müssen spielen, zwingen. :facepalm:
Kann man da nicht mal wieder einen Trainer an die Seitenlinie stellen der völlig frei von Vereinszugehörigkeit nach Leistung aufstellt und dem Team Feuer einhaucht? Es wäre so schön... Die paar Wochen für eine Heim EM konnte er noch motivieren, alles vorbei... wir Spielen Fussball auf einem so niedrigen Niveau, da wird einem schlecht, ernsthaft. Bei der WM kann man nur hoffen nicht zu derbe abgeschossen zu werden, von der Weltspitze sind wir mittlerweile schon wieder so weit weg, mir fehlen die Worte.
el_bart0 hat geschrieben: 13.10.2025 23:17 Gegen wen haben die in diesen 2 Jahren alles gespielt? Die haben also in Reihe gegen die Top Nationen die um den WM Titel mitspielen bestanden und kein Spiel verloren?
Wer es jetzt noch nicht checkt der hat sich mit dem absoluten Mittelmaß beim DFB doch bereits völlig abgefunden. Wenn das also unsere neuen Ansprüche sein sollen, gebt irgendeinem No Name Coach das Zepter und man versuch halt nur noch klein-klein und dann halt als erste Aussage "wir werden versuchen uns für die WM zu qualifizieren" statt "wir wollen Weltmeister werden Bullshit" weil sonst müsste man halt langsam auch eine entsprechende Entwicklung erkennen. Das Gegenteil ist der Fall dieses Team wickelt sich nach der Heim EM grandios selbst ab, quasi in die spielerische Armuts Insolvenz.
el_bart0 hat geschrieben: 05.09.2025 15:28 Da geh ich voll mit. Auch wenn ich da echt kein Fan von bin hier ewig an altgedienten Stars festhalten zu wollen, ein Manuel Neuer zeigt immerhin herausragende Leistungen. Durch die Thematik um Ter Stegen und der fehlenden Breite auf der Position kann man über Neuer sogar ernsthaft spekulieren bzw. muss dann ernsthaft drüber nachdenken im neuen Jahr, sofern dieser verletzungsfrei seine Form halten kann. Hier sprechen wir aber wirklich über 1) fehlende Alternativen und eben 2) die starken Leistungen von Neuer selbst, der wenn er das abruft was ihn auszeichnet immer noch weit über allen anderen Torhütern in diesem Land angesiedelt werden muss. Da gibts dann auch keine Diskussion. Dieses Alleinstellungsmerkmal haben Gnabry und Goretzka allerdings schlicht nicht. Hatten sie wohl nie, auch wenn die in ihrer Prime sicher vereinzelt über eine kurze Phase auch an der Weltklasse kratzen konnten, die aber um viele Jahre zurückliegt eben und längst vorbei ist. Dafür haben beide Spieler zu deutlich in einigen Attributen abgebaut im Lauf der letzten Jahre.
el_bart0 hat geschrieben: 05.09.2025 11:54 Also sorry aber alles, wirklich alles ist besser als Goretzka im OM/als HS. Der ist im Zusammenspiel nicht zu gebrauchen, im Pressing nicht und wenn er dann eben nicht mal sein Tor macht (und er ja ist ja nicht einmal ein Goalgetter im klassischen Sinne LOL) ja wozu dann aufstellen, wozu brauchen wir ihn im Kader. Selbst ein Brandt ist auf der Postion 1000x besser aufgehoben als ein Goretzka und das ist ja nur einer unter nicht wenig möglichen Alternativen! Auch für Gnabry gäbe es mehr als nur die eine Alternative und nein da reden wir nicht von Beier. Ich meine wir sprechen hier ja nicht über die Prime Gnabry-Goretzka, wir sprechen genau über die Spieler welche bei Bayern seit Jahren zwischen Bank und Stammelf pendeln und nur wegen derer dicken fetten Verträge dort noch regelmäßig zum Einsatz kommen, ja weil Bayern sich 25-30 Mio Gehalt eben auch nicht auf der Tribüne leisten kann, so ist es schlicht und einfach.
Das wir in der Nationalmannschaft auf gewissen Position nicht die größte Auswahl haben und es auf gewissen Positionen aktuell doch eher eng wird, ist so aber wenn Gnabry und Goretzka quasi als alternativlos gelten, ja dann sperrt den Laden zu, direkt bitte. Die meisten Trainer würden diese beiden Spieler direkt aussortieren (sofern es wieder nach Leistungsprinzip geht, so wie zu Beginn bei NAgelsmann übrigens ebenso) und deswegen würde man immer noch eine qualitiativ hochwertige erste und auch zweite Elf auf den Rasen bringen was die möglichen Nominierungen angeht. Es ist nur eine Frage des Blickwinkels aber wenn ich direkt sage wir haben keine Alternativen, ja dann schränke ich mich eh grundsätzlich so ein das ich eigentlich schon vorab aufgebe wenn ich mich auf Gnabry und Goretzka in dem Ausmaß festlege wie es hier unter Nagelsmann schon wieder sträflich passiert.
Herrlich...
Eigentlich hab ich nur gesucht nach der Wendung, dass erst die Qualität lange gefehlt hat und es jetzt ja die Einstellung ist...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30772
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: WM 2026 und Vorgeplänkel Club-WM 2025
Erst Irland und heute Schottland mit dem Nachspielhammer. Find ich geil für diese Fans. Vorallem Schottland nun direkt qualifiziert.