Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31465
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Keeper:
Man muss eigentlich ja nur auf die Panther schauen. Immer wenn wir erfolgreich waren, hatten wir richtig starke Goalies (Labbe, Weiman, Roy, Endras in seiner 1. Periode) oder zumindest solide Keeper (Boutin am Anfang, Ehelechner Jahr 1). Immer wenn die Goalies nicht funktioniert haben, natürlich lag das auch teilweise an den Vorderleuten, dann hatten wir keinen Erfolg (Mason, Deslauriers, Eriksson).
=> Für kleine Teams ist der Goalie einfach das A und O und hier darf man kein Risiko eingehen.
Jetzt kann man sich andere DEL-Vereine mal ansehen. Wie bereits angesprochen, haben aktuell nur drei Vereine ein deutsches Duo, und zwar Wolfsburg, Iserlohn und Frankfurt. Alle drei Teams liegen hinter uns. Alle anderen haben einen ausländischen Goalie, oftmals die klare Nummer 1.
Schauen wir erstmal auf unsere Keepern und unsere Situation:
Garteig ist solide, mehr in meinen Augen aber auch nicht. Dazu wird er 34. Wenn du mit einem AL und einem Deutschen planst, dann kannst du in Ruhe die Entwicklung abwarten, aber wenn du mit zwei deutschen Keepern starten willst, dann musst du eigentlich jetzt vor Weihnachten schon spätestens eine Entscheidung treffen, da sonst alle potenziellen Nummer 1/1a/1b Deutschen, vermutlich sogar Nummer 2 Goalies vom Markt sind. Hier muss Larry eigentlich jetzt eine Entscheidung treffen, auch ob Jones Teil dieser Lösung sein soll und kann.
Wer wäre denn bei den Deutschen überhaupt (offiziell) frei nächstes Jahr?
- Weitzmann: Wurde genannt, hat aber Vertrag.
- Hane
- Hungerecker (keine Vertragslaufzeit bei der Verpflichtung angegeben, gehe aber von 2 Jahren aus)
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka (wenig Spielpraxis, Selbstvertrauen im Arsch, starker Abfall seit der Verletzung letztes Jahr)
- Hungerecker (ist aus Lüneburg, könnte mir gut Mehrjahresvertrag vorstellen. Zur Vertragslaufzeit wurde bei der Bekanntgabe nichts kommuniziert)
- Jenike (nicht gut genug)
- Bitzer (nicht gut genug)
- Niederberger (angeblich verlängert)
- Schwendener (nicht gut genug)
Es bleiben also maximal Hungerecker, Williams, Stettmer, Hane, Ancicka und Bugl. In der DEL 2 finde ich Neffin, Maurer und Dietl stark. Ich schaue regelmäßig Zusammenfassungen der DEL 2, denen traue ich die DEL schon zu. Erstmal als Back-Up hinter einer guten Nummer 1 und dann sind sie noch jung genug sich weiterzuentwickeln und step-by-step den nächsten Schritt zu gehen. Sie wären aber nur Kandidaten, falls wir eine klare Nummer 1 haben. Die erstgenannten aus der DEL sind in meinen Augen alles DEL-Goalies, aber aus den unterschiedlichsten Gründen kommen für mich Jenike, Schwendener, Niederberger und Bitzer nicht in Frage (siehe oben). Bleiben also noch
- evtl. Hungerecker
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka
- Hane
Ich hätte bei fast allen Kombinationen, egal ob mit Jones oder selbst, leichte bis starke Bauchschmerzen. Jones sehe ich nämlich kritischer als einige andere hier. Er hatte gute Spiele, allerdings lief es da auch beim Team. Ansonsten hatte er schon auch Fehler und schwache Spiele. Als Back-up passt er, als 1 b sehe ich ihn nicht. Und ja, wir sparen uns eine AL, aber der Keeper ist für mich einfach das A und O und hier würde ich überhaupt kein Risiko eingehen. Mit Hane und Ancicka z.B. würde ich auf keinen Fall starten.
Letztlich gibt es viele Möglichkeiten, nur falls wir mit 2 Deutschen spielen wollen, dann muss Larry das eigentlich fast jetzt entscheiden.
Bzgl. Verteidiger:
Ich stimme zu, der Verteidigermarkt ist sehr, sehr schwierig. Die Kunst besteht in meinen Augen darin Spieler zu finden, die bei den großen Teams nicht so zum Zuge kommen (mal 6. Verteidiger, mal 8.), aber noch entwicklungsfähig sind, Bock haben und vllt. genau in unser System passen und hier den nächsten Schritt machen. Oder eben ein älterer Spieler wie Button, dessen Team sich verjüngern will. Oder ein Verteidiger, der im 3. Paar seit Jahren einen guten Job macht, es in die Top 4 aber nicht schafft und wir ihm die Chance geben wollen oder eben ein DEL 2 Spieler a la Ruopp oder Guentzel. Wenn wir den nächsten Step machen wollen, dann brauchen wir im 3. Pärchen einen Spieler der ungefähr das Niveau von Button hat. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sollte das gelingen, würde ich die Variante mit einem AL Goalie bevorzugen.
Allgemein:
Definitiv halten würde ich:
- Button
- Mayhew
- Blank
- Wohlgemuth
- Grenier
- Busdeker
- Hanke
- Henriquez
Beim Rest würde ich abwarten bzw. zumindest mich mal nach Alternativen umsehen. Es gibt immer Gründe die anderen zu halten, aber auch Gründe dagegen. Im Sturm wäre ein guter Deutscher statt TJ noch wichtig, mehr Breite und Spieler, die uns ein bisschen Körperspiel geben. Dazu ein guter Bullyspieler.
Man muss eigentlich ja nur auf die Panther schauen. Immer wenn wir erfolgreich waren, hatten wir richtig starke Goalies (Labbe, Weiman, Roy, Endras in seiner 1. Periode) oder zumindest solide Keeper (Boutin am Anfang, Ehelechner Jahr 1). Immer wenn die Goalies nicht funktioniert haben, natürlich lag das auch teilweise an den Vorderleuten, dann hatten wir keinen Erfolg (Mason, Deslauriers, Eriksson).
=> Für kleine Teams ist der Goalie einfach das A und O und hier darf man kein Risiko eingehen.
Jetzt kann man sich andere DEL-Vereine mal ansehen. Wie bereits angesprochen, haben aktuell nur drei Vereine ein deutsches Duo, und zwar Wolfsburg, Iserlohn und Frankfurt. Alle drei Teams liegen hinter uns. Alle anderen haben einen ausländischen Goalie, oftmals die klare Nummer 1.
Schauen wir erstmal auf unsere Keepern und unsere Situation:
Garteig ist solide, mehr in meinen Augen aber auch nicht. Dazu wird er 34. Wenn du mit einem AL und einem Deutschen planst, dann kannst du in Ruhe die Entwicklung abwarten, aber wenn du mit zwei deutschen Keepern starten willst, dann musst du eigentlich jetzt vor Weihnachten schon spätestens eine Entscheidung treffen, da sonst alle potenziellen Nummer 1/1a/1b Deutschen, vermutlich sogar Nummer 2 Goalies vom Markt sind. Hier muss Larry eigentlich jetzt eine Entscheidung treffen, auch ob Jones Teil dieser Lösung sein soll und kann.
Wer wäre denn bei den Deutschen überhaupt (offiziell) frei nächstes Jahr?
- Weitzmann: Wurde genannt, hat aber Vertrag.
- Hane
- Hungerecker (keine Vertragslaufzeit bei der Verpflichtung angegeben, gehe aber von 2 Jahren aus)
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka (wenig Spielpraxis, Selbstvertrauen im Arsch, starker Abfall seit der Verletzung letztes Jahr)
- Hungerecker (ist aus Lüneburg, könnte mir gut Mehrjahresvertrag vorstellen. Zur Vertragslaufzeit wurde bei der Bekanntgabe nichts kommuniziert)
- Jenike (nicht gut genug)
- Bitzer (nicht gut genug)
- Niederberger (angeblich verlängert)
- Schwendener (nicht gut genug)
Es bleiben also maximal Hungerecker, Williams, Stettmer, Hane, Ancicka und Bugl. In der DEL 2 finde ich Neffin, Maurer und Dietl stark. Ich schaue regelmäßig Zusammenfassungen der DEL 2, denen traue ich die DEL schon zu. Erstmal als Back-Up hinter einer guten Nummer 1 und dann sind sie noch jung genug sich weiterzuentwickeln und step-by-step den nächsten Schritt zu gehen. Sie wären aber nur Kandidaten, falls wir eine klare Nummer 1 haben. Die erstgenannten aus der DEL sind in meinen Augen alles DEL-Goalies, aber aus den unterschiedlichsten Gründen kommen für mich Jenike, Schwendener, Niederberger und Bitzer nicht in Frage (siehe oben). Bleiben also noch
- evtl. Hungerecker
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka
- Hane
Ich hätte bei fast allen Kombinationen, egal ob mit Jones oder selbst, leichte bis starke Bauchschmerzen. Jones sehe ich nämlich kritischer als einige andere hier. Er hatte gute Spiele, allerdings lief es da auch beim Team. Ansonsten hatte er schon auch Fehler und schwache Spiele. Als Back-up passt er, als 1 b sehe ich ihn nicht. Und ja, wir sparen uns eine AL, aber der Keeper ist für mich einfach das A und O und hier würde ich überhaupt kein Risiko eingehen. Mit Hane und Ancicka z.B. würde ich auf keinen Fall starten.
Letztlich gibt es viele Möglichkeiten, nur falls wir mit 2 Deutschen spielen wollen, dann muss Larry das eigentlich fast jetzt entscheiden.
Bzgl. Verteidiger:
Ich stimme zu, der Verteidigermarkt ist sehr, sehr schwierig. Die Kunst besteht in meinen Augen darin Spieler zu finden, die bei den großen Teams nicht so zum Zuge kommen (mal 6. Verteidiger, mal 8.), aber noch entwicklungsfähig sind, Bock haben und vllt. genau in unser System passen und hier den nächsten Schritt machen. Oder eben ein älterer Spieler wie Button, dessen Team sich verjüngern will. Oder ein Verteidiger, der im 3. Paar seit Jahren einen guten Job macht, es in die Top 4 aber nicht schafft und wir ihm die Chance geben wollen oder eben ein DEL 2 Spieler a la Ruopp oder Guentzel. Wenn wir den nächsten Step machen wollen, dann brauchen wir im 3. Pärchen einen Spieler der ungefähr das Niveau von Button hat. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sollte das gelingen, würde ich die Variante mit einem AL Goalie bevorzugen.
Allgemein:
Definitiv halten würde ich:
- Button
- Mayhew
- Blank
- Wohlgemuth
- Grenier
- Busdeker
- Hanke
- Henriquez
Beim Rest würde ich abwarten bzw. zumindest mich mal nach Alternativen umsehen. Es gibt immer Gründe die anderen zu halten, aber auch Gründe dagegen. Im Sturm wäre ein guter Deutscher statt TJ noch wichtig, mehr Breite und Spieler, die uns ein bisschen Körperspiel geben. Dazu ein guter Bullyspieler.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Mit Endras scheinen wir einen fähigen Torwarttrainer zu haben.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Ich würde definitiv den Weg mit einem deutschen Torhüter Duo bevorzugen.
Vielleicht kann man dadurch auch mal wieder bisschen Konstanz in unsere Defensive bringen.
Ist ein bisschen Risiko dabei, aber mit einem AL hast du ja auch leider keine Garantie!
Die letzten Jahre hatten wir da kein großes Glück und außer Weimann, Labbee und teilweise Roy war für mich kein AL überragend.
Weimann & Labbee waren auch gleich wieder weg!
Mein Favorit wäre Garteig mit deutschen Pass, vielleicht gibt es hier ja eine Möglichkeit.
Jones ist als Backup ok aber für mich keine #1
Neffin & Maurer beobachte ich schon länger und beiden traue ich die DEL zu, Dietl ist ein großes Talent und wäre für mich ein guter Backup.
Ancicka ist erst 24 und hat schon bewiesen dass er großes Talent hat.
Vielleicht kann man dadurch auch mal wieder bisschen Konstanz in unsere Defensive bringen.
Ist ein bisschen Risiko dabei, aber mit einem AL hast du ja auch leider keine Garantie!
Die letzten Jahre hatten wir da kein großes Glück und außer Weimann, Labbee und teilweise Roy war für mich kein AL überragend.
Weimann & Labbee waren auch gleich wieder weg!
Mein Favorit wäre Garteig mit deutschen Pass, vielleicht gibt es hier ja eine Möglichkeit.
Jones ist als Backup ok aber für mich keine #1
Neffin & Maurer beobachte ich schon länger und beiden traue ich die DEL zu, Dietl ist ein großes Talent und wäre für mich ein guter Backup.
Ancicka ist erst 24 und hat schon bewiesen dass er großes Talent hat.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1756
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Wenn wir auf einen deutschen Torhüter bauen muss die Abwehr deutlich stärker werden. Damit meine ich vier AL und mindestens einen weiteren überdurchschnittlichen Deutschen. Wenn das nicht passiert wird kein deutscher Goalie bei uns bestehen können.
Einfacher dürfte es allerdings sein, einen deutschen Stürmer zu bekommen. Der müsste die Klasse von Kunyk haben. Wenn das klappen sollte kann man mit vier AL in der Abwehr planen.
Einfacher dürfte es allerdings sein, einen deutschen Stürmer zu bekommen. Der müsste die Klasse von Kunyk haben. Wenn das klappen sollte kann man mit vier AL in der Abwehr planen.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
@Mr. Shut-Out
Einige Differenzen haben wir jetzt, das gehört dazu.
Tor: Garteig schätze höher ein als Du. Er gehört zu den fünf besten Goalies in der Liga. Haukeland, Eriksson und evtl Juvonen mögen vor ihm stehen, vor allen anderen muss er sich nicht verstecken. Mit Jones haben wir den besten Backup seit vielen Jahren (ok, angesichts von Keller und Kickert relativiert sich die Aussage etwas). Deshalb würde ich hier nicht gerne etwas ändern. Gute deutsche Goalies lassen sich das auch bezahlen. Deswegen werden wir nicht den benötigten finanziellen Spielraum für den gewünschten vierten AL in der Abwehr schaffen. Bei der Analyse der Leistungsfähigkeit heimischer Goalies stimme ich Dir zu. Sollten wir einen Backup benötigen, würde ich auch für Neffin plädieren.
Allgemein: Du willst zu wenige Spieler halten. Jetzt sind wir endlich in der Situation auf einem vernünftigen Kader aufbauen zu können. Da ist es wenig zielführend, erneut ca. 15 Mann auszutauschen.
Halten würde ich am liebsten beide Goalies, alle AL in der Abwehr, dazu Button und Pellizzari sowie einen (maximal zwei) aus dem Quartett Pilu, van der Linde, Renner und Wirth. Damit gäbe es Spielraum sich hier auf dem deutschen Sektor zu verbessern.
Im Angriff sind Grenier, Busdeker und Damiani bei den AL, sowie Blank, Wohlgemuth, Henriquez-Morales, Hanke (U24), Mo Elias und Zwickl (beide U23) meine Kandidaten. Wir sollten es mit neun AL probieren, einer solte ein einsatzfreudiger Center (Clark Bishop / Calgary Wranglers ??) sein. Auch hier muss der Kader mit ein oder zwei guten Deutschen aufgepimpt werden, da sind wir uns alle einig. Auch ier hätte ich gerne einen Center, alleine wegen unserer Schwächen beim Anspiel. Dove-McFalls ist mein Favorit ist, das dürfte bekannt sein, vorstellen könnte ich mir auch Wejse oder Pfaffengut.
Einige Differenzen haben wir jetzt, das gehört dazu.
Tor: Garteig schätze höher ein als Du. Er gehört zu den fünf besten Goalies in der Liga. Haukeland, Eriksson und evtl Juvonen mögen vor ihm stehen, vor allen anderen muss er sich nicht verstecken. Mit Jones haben wir den besten Backup seit vielen Jahren (ok, angesichts von Keller und Kickert relativiert sich die Aussage etwas). Deshalb würde ich hier nicht gerne etwas ändern. Gute deutsche Goalies lassen sich das auch bezahlen. Deswegen werden wir nicht den benötigten finanziellen Spielraum für den gewünschten vierten AL in der Abwehr schaffen. Bei der Analyse der Leistungsfähigkeit heimischer Goalies stimme ich Dir zu. Sollten wir einen Backup benötigen, würde ich auch für Neffin plädieren.
Allgemein: Du willst zu wenige Spieler halten. Jetzt sind wir endlich in der Situation auf einem vernünftigen Kader aufbauen zu können. Da ist es wenig zielführend, erneut ca. 15 Mann auszutauschen.
Halten würde ich am liebsten beide Goalies, alle AL in der Abwehr, dazu Button und Pellizzari sowie einen (maximal zwei) aus dem Quartett Pilu, van der Linde, Renner und Wirth. Damit gäbe es Spielraum sich hier auf dem deutschen Sektor zu verbessern.
Im Angriff sind Grenier, Busdeker und Damiani bei den AL, sowie Blank, Wohlgemuth, Henriquez-Morales, Hanke (U24), Mo Elias und Zwickl (beide U23) meine Kandidaten. Wir sollten es mit neun AL probieren, einer solte ein einsatzfreudiger Center (Clark Bishop / Calgary Wranglers ??) sein. Auch hier muss der Kader mit ein oder zwei guten Deutschen aufgepimpt werden, da sind wir uns alle einig. Auch ier hätte ich gerne einen Center, alleine wegen unserer Schwächen beim Anspiel. Dove-McFalls ist mein Favorit ist, das dürfte bekannt sein, vorstellen könnte ich mir auch Wejse oder Pfaffengut.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Unbedingt austauschen würde ich nur Wirth, Flo Elias und Kunyk. Mit dem Rest kann man bei entsprechender Verstärkung schon weiterarbeiten.
Ich befürchte nur, einige Namen müssen ungewollt ersetzt werden.
Ich befürchte nur, einige Namen müssen ungewollt ersetzt werden.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Das befürchte ich auch. Jones, Mayhew, Busdeker und Blank sind für mich die ernsthaftesten Kandidaten, bei denen ein zwangsweises Ersetzen eintreten könnte.Stauderer hat geschrieben: Gestern 15:16 Ich befürchte nur, einige Namen müssen ungewollt ersetzt werden.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Hat nicht Blank selbst im Podcast von 2 Jahren gesprochen?
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Ich denke, Grenier wird sich wieder einem großen Club anschließen, Louis seh ich in der Schweiz, Bowey und Mayhew seh ich auch begehrt. Damiani und Busdeker bleiben eher.hockeyfeb hat geschrieben: Gestern 15:52 Das befürchte ich auch. Jones, Mayhew, Busdeker und Blank sind für mich die ernsthaftesten Kandidaten, bei denen ein zwangsweises Ersetzen eintreten könnte.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31465
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
@Whisky
Top 5, never? Aber gut, akzeptiere deine Meinung.
Ich hab nicht gesagt wir sollen nur die paar halten, sondern die würde ich auf jeden Fall halten und beim Großteil des Rests abwarten, wie sich die Leistungen entwickeln. Gerade bei den AL besteht doch kein Druck.
Diejenigen, die die deutsche Lösung im Tor bevorzugen. Denkt immer daran, dass eine weitere AL in der Abwehr nicht gleichbedeutend mit einem Leistungsträger ist. Am Ende ist dann kein Geld übrig und du hast einen Kaderauffüller. Da wäre mir dann ein starker AL Keeper lieber, aber der müsste dann schon ein richtig guter sein.
Top 5, never? Aber gut, akzeptiere deine Meinung.
Ich hab nicht gesagt wir sollen nur die paar halten, sondern die würde ich auf jeden Fall halten und beim Großteil des Rests abwarten, wie sich die Leistungen entwickeln. Gerade bei den AL besteht doch kein Druck.
Diejenigen, die die deutsche Lösung im Tor bevorzugen. Denkt immer daran, dass eine weitere AL in der Abwehr nicht gleichbedeutend mit einem Leistungsträger ist. Am Ende ist dann kein Geld übrig und du hast einen Kaderauffüller. Da wäre mir dann ein starker AL Keeper lieber, aber der müsste dann schon ein richtig guter sein.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Wer ist denn - augenommen Haukeland, Eriksson und, bis jetzt, Juvonen - wirklich besser?Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 16:27 @Whisky
Top 5, never? Aber gut, akzeptiere deine Meinung.
Diejenigen, die die deutsche Lösung im Tor bevorzugen. Denkt immer daran, dass eine weitere AL in der Abwehr nicht gleichbedeutend mit einem Leistungsträger ist. Am Ende ist dann kein Geld übrig und du hast einen Kaderauffüller. Da wäre mir dann ein starker AL Keeper lieber, aber der müsste dann schon ein richtig guter sein.
Das untenstehende stimmt, man sieht es bei den Hühnern. Die "Diecher" bekommen mit zwei Imports eine vernünftige Anwehr zusammen. Das könnte ihnen vielleicht noch auf die Füße fallen. Aber mit 3 AL muss es gehen.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Der nächste will fast gar nichts ändern. Ein bißchen was werden wir schon tun müssen, um uns weiter zu entwickeln.Stauderer hat geschrieben: Gestern 15:16Unbedingt austauschen würde ich nur Wirth, Flo Elias und Kunyk. Mit dem Rest kann man bei entsprechender Verstärkung schon weiterarbeiten.
Ich befürchte nur, einige Namen müssen ungewollt ersetzt werden.
Die Befürchtung ist schon substanziell. Aber es ist noch etwas früh, hier zu spekulieren.
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Da kommst schon auf Seite 11 drauf?
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Nein auf S.3, am 31.10