Spielbericht AEV - Ingolstadt
Spielbericht AEV - Ingolstadt
69 Sekunden fehlten zum 3-Punkte Sieg in Augsburg
Die Fans des ERCI reisten u.a. in einem Autokorso nach Augsburg
Die Augsburger Panther, bei denen seit Anfang der Woche Rich Chernomaz an der Bande steht, legten gleich zu Beginn los wie die Feuerwehr. Ilpo Kauhanen und seine Abwehr mussten in den ersten Minuten gleich Schwerstabrbeit verrichten, da sich die Spieler des AEV im Drittel des ERCI festsetzen konnten. Die erste richtig gute Chance hatte Chris Straube, Ilpo Kauhanen konnte jedoch schlimmeres verhindern (5.). Im direkten Gegenzug konnte dann aber der ERC Ingolstadt in Form von Jason Young das erste Ausrufezeichen in der Offensive setzen. Der Ingolstädter Kapitän konnte sich durch die Hintermannschaft des AEV durchkämpfen und stand allein vor Magnussen - nur noch die Querlatte konnte das 1:0 für den ERCI verhindern. In der 12. Spielminute ließ Kent Fearns nicht zum letzten Mal an diesem Nachmittag seine Schussqualitäten aufblitzen. Magnussen konnte im letzten Moment das Pfund entschärfen. Eine 3 gegen 2 Situation zugunsten der Panther aus Augsburg blieb zum Glück für den ERCI ungenutzt. In der 19. Minute bekam Reid Simonton zurrecht 2min aufgebrummt, nachdem dieser seinen Schläger zu hoch gegen Sam Groleau einsetzte. Kent Fearns konnte dieses Überzahlspiel zum 1:0 Führungstreffer für den ERCI nutzen. Dem gewaltigen Schuss von der blauen Linie, der noch von Glen Goodall abgefälscht wurde, konnte Magnus Erriksson
Jean-Francois Jomphe
im Tor des AEV nichts mehr entgegensetzen.
Im zweiten Drittel kamen die Augsburger Panther öfter, begünstigt durch ein Überzahlspiel, vor das Tor der Ingolstädter. Frederic Bouchard hatte gleich mehrere Chancen hintereinander - Ilpo Kauhanen ging jedoch mit super Paraden als Sieger aus diesen Duellen hervor. Die Panther aus Augsburg waren in der Folge die überlegene Mannschaft, in einem sehr kampfbetonten DEL Spiel. Außer einer Chance von Jason Ruff in der 33. Spielminute gab es für den ERCI in diesem Drittel nur wenig gute offensive Aktionen. Der AEV drückte auf den Ausgleich, jedoch wusste Ilpo Kauhanen immer die richtige Antwort auf die Angriffsbemühungen der Schwaben. Die ca. 1000 mitgereisten Fans der Schanzer jubelten vergeblich als Shayne Toporowski von der Strafbank kommend, alleine auf Magnus Erriksson zustürmte und die Scheibe im Tor unterbrachte. Schiedsrichter Müller verweigerte den Treffer zurrecht, da die Zeit im zweiten Drittel bereits abgelaufen war.
Im letzten Drittel gaben die Spieler des AEV noch einmal alles und der ERCI war ständig damit beschäftigt die wütenden Angriffe der Fuggerstädter zu bereinigen. Greg Leeb und Eric Dandenault mussten sich dem heute hervorragend aufgelegten Ilpo Kauhanen im Tor der Oberbayern geschlagen geben. JFJ hatte
Sergej Vostrikov erzielte in der 59. Minute den Ausgleich
zweimal die Möglichkeit im letzten Drittel für seine Mannschaft alles klar zu machen, scheiterte jedoch an Magnus Erriksson, der in beiden Situationen mit tollen Reflexen reagieren konnte. Eine Minute vor Ende der Partie nahm Rich Chernomaz seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Sergej Vostrikov nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit aus und konnte durch einen Schlenzer von der blauen Linie zum 1:1 ausgleichen.
Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Sergej Vostrikov und Phillipe Audet trafen für die Augsburger, während bei Ingolstadt nur Sam Groleau einnetzen konnte.
http://www.erc-ingolstadt.de
Die Fans des ERCI reisten u.a. in einem Autokorso nach Augsburg
Die Augsburger Panther, bei denen seit Anfang der Woche Rich Chernomaz an der Bande steht, legten gleich zu Beginn los wie die Feuerwehr. Ilpo Kauhanen und seine Abwehr mussten in den ersten Minuten gleich Schwerstabrbeit verrichten, da sich die Spieler des AEV im Drittel des ERCI festsetzen konnten. Die erste richtig gute Chance hatte Chris Straube, Ilpo Kauhanen konnte jedoch schlimmeres verhindern (5.). Im direkten Gegenzug konnte dann aber der ERC Ingolstadt in Form von Jason Young das erste Ausrufezeichen in der Offensive setzen. Der Ingolstädter Kapitän konnte sich durch die Hintermannschaft des AEV durchkämpfen und stand allein vor Magnussen - nur noch die Querlatte konnte das 1:0 für den ERCI verhindern. In der 12. Spielminute ließ Kent Fearns nicht zum letzten Mal an diesem Nachmittag seine Schussqualitäten aufblitzen. Magnussen konnte im letzten Moment das Pfund entschärfen. Eine 3 gegen 2 Situation zugunsten der Panther aus Augsburg blieb zum Glück für den ERCI ungenutzt. In der 19. Minute bekam Reid Simonton zurrecht 2min aufgebrummt, nachdem dieser seinen Schläger zu hoch gegen Sam Groleau einsetzte. Kent Fearns konnte dieses Überzahlspiel zum 1:0 Führungstreffer für den ERCI nutzen. Dem gewaltigen Schuss von der blauen Linie, der noch von Glen Goodall abgefälscht wurde, konnte Magnus Erriksson
Jean-Francois Jomphe
im Tor des AEV nichts mehr entgegensetzen.
Im zweiten Drittel kamen die Augsburger Panther öfter, begünstigt durch ein Überzahlspiel, vor das Tor der Ingolstädter. Frederic Bouchard hatte gleich mehrere Chancen hintereinander - Ilpo Kauhanen ging jedoch mit super Paraden als Sieger aus diesen Duellen hervor. Die Panther aus Augsburg waren in der Folge die überlegene Mannschaft, in einem sehr kampfbetonten DEL Spiel. Außer einer Chance von Jason Ruff in der 33. Spielminute gab es für den ERCI in diesem Drittel nur wenig gute offensive Aktionen. Der AEV drückte auf den Ausgleich, jedoch wusste Ilpo Kauhanen immer die richtige Antwort auf die Angriffsbemühungen der Schwaben. Die ca. 1000 mitgereisten Fans der Schanzer jubelten vergeblich als Shayne Toporowski von der Strafbank kommend, alleine auf Magnus Erriksson zustürmte und die Scheibe im Tor unterbrachte. Schiedsrichter Müller verweigerte den Treffer zurrecht, da die Zeit im zweiten Drittel bereits abgelaufen war.
Im letzten Drittel gaben die Spieler des AEV noch einmal alles und der ERCI war ständig damit beschäftigt die wütenden Angriffe der Fuggerstädter zu bereinigen. Greg Leeb und Eric Dandenault mussten sich dem heute hervorragend aufgelegten Ilpo Kauhanen im Tor der Oberbayern geschlagen geben. JFJ hatte
Sergej Vostrikov erzielte in der 59. Minute den Ausgleich
zweimal die Möglichkeit im letzten Drittel für seine Mannschaft alles klar zu machen, scheiterte jedoch an Magnus Erriksson, der in beiden Situationen mit tollen Reflexen reagieren konnte. Eine Minute vor Ende der Partie nahm Rich Chernomaz seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Sergej Vostrikov nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit aus und konnte durch einen Schlenzer von der blauen Linie zum 1:1 ausgleichen.
Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Sergej Vostrikov und Phillipe Audet trafen für die Augsburger, während bei Ingolstadt nur Sam Groleau einnetzen konnte.
http://www.erc-ingolstadt.de


- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Spielbericht AEV - Ingolstadt
22. Spieltag: Augsburg mit Penalty-Sieg über Ingolstadt
69 Sekunden vor Schluss erwachte das Augsburger Curt-Frenzel-Stadion wieder zum Leben. Bis zu diesem Zeitpunkt führte nämlich der ERC Ingolstadt durch einen Überzahltreffer von Kent Fearns (19.) im Südduell vom 22. Spieltag mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Dann traf Sergej Vostrikov mit einem Handgelenksschuss von der blauen Linie und rettete die Panther ins Penaltyschiessen. Ingolstadts Goalie Ilpo Kauhanen war bei diesem verdeckten Schuss chancenlos. Philippe Audet sicherte dann mit seinem Penaltytreffer den Extrapunkt für Augsburg.
Meistertrainer Rich Chernomaz, der in der vergangenen Saison die Kölner Haie zum Titelgewinn führte, erlebte somit einen erfolgreichen Einstand als neuer Augsburger Chefcoach und belegt mit seinem Team den 11. Tabellenplatz. Ingolstadt liegt mit einem Rückstand von drei Zählern auf Rang 12.
Quelle: http://www.del.org
69 Sekunden vor Schluss erwachte das Augsburger Curt-Frenzel-Stadion wieder zum Leben. Bis zu diesem Zeitpunkt führte nämlich der ERC Ingolstadt durch einen Überzahltreffer von Kent Fearns (19.) im Südduell vom 22. Spieltag mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Dann traf Sergej Vostrikov mit einem Handgelenksschuss von der blauen Linie und rettete die Panther ins Penaltyschiessen. Ingolstadts Goalie Ilpo Kauhanen war bei diesem verdeckten Schuss chancenlos. Philippe Audet sicherte dann mit seinem Penaltytreffer den Extrapunkt für Augsburg.
Meistertrainer Rich Chernomaz, der in der vergangenen Saison die Kölner Haie zum Titelgewinn führte, erlebte somit einen erfolgreichen Einstand als neuer Augsburger Chefcoach und belegt mit seinem Team den 11. Tabellenplatz. Ingolstadt liegt mit einem Rückstand von drei Zählern auf Rang 12.
Quelle: http://www.del.org
-
- Rookie
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2002 18:01
Spielbericht AEV - Ingolstadt
" hat geschrieben:*sing* Magnussen Eriksson *sing*
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
*sing* Erik Magnussen *sing*













PRO gesunde Rivalität und Misstrauen gegenüber Flake
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Spielbericht AEV - Ingolstadt
Augsburger Allgemeine
[size=18px]Augsburg beendet die Durststrecke [/size]
2:1 nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt
Augsburg (AZ). Die Augsburger Panther haben ihre Durstrecke beendet und ihrem neuen Coach Rich Chernomaz einen prima Einstand beschert: Mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen siegten sie vor 4267 Zuschauern im Nachbarschaftsduell gegen Ingolstadt und beendeten damit ihre Negativ-Serie von elf Niederlagen in Folge. Mann des Tages im Curt-Frenzel-Stadion war Sergej Vostrikov. Der Augsburger Stürmer, der zuvor nicht ein einziges Mal in dieser Saison getroffen hatte, sorgte 69 Sekunden vor Schluss für das 1:1 und brachte durch einen verwandelten Penalty sein Team auf die Siegerstraße.
Die Augsburger begannen gut und machten in den ersten zehn Minuten ordentlich Druck. Allein Chris Straube hatte zwei gute Chancen, sein Team in Führung zu bringen, darunter einen Pfostenschuss. Nach und nach befreiten sich die Gäste jedoch und kamen besser ins Spiel. Hier hatten Jason Young mit einem Lattentreffer und Sean Tallaire die besten Möglichkeiten. Eine Minute vor der Pause dann die verdiente Ingolstädter Führung bei Überzahl: Einen Schuss von der blauen Linie von Kent Fearns lenkte Glenn Goodall unhaltbar ins Tor von Magnus Eriksson ab.
Ähnlich das Bild im zweiten Abschnitt: Die Augsburger kamen sehr motiviert aus der Kabine und setzten die Gäste unter Druck, doch mehr als eine Chance durch Frederic Bouchard sprang nicht heraus. Die Gastgeber waren zwar bemüht, wirkten aber sehr verunsichert und nervös, während der Aufsteiger aus Ingolstadt ruhig seinen Stiefel herunter spielte. Kurz vor der Pause hätten die Augsburger fast den zweiten Treffer kassiert: Shayne Toporowski war von der Strafbank gekommen, lief alleine auf Magnus Eriksson zu, spielte den Augsburger Keeper schön aus und traf - doch zum Glück für die Gastgeber erst kurz nach Ertönen der Pausensirene.
Es deutete alles darauf hin, dass die Gäste den knappen Vorsprung dank ihrer disziplinierten Spielweise und ihres starken Zweikampfverhaltens über die Zeit bringen würden - bis der große Auftritt eines Mannes begann, der in dieser Saison bislang enttäuscht hatte: Sergej Vostrikov traf 69 Sekunden vor Schluss mit einem Schlenzer von der blauen Linie und überwand den starken ERC-Keeper Ilpo Kauhanen. Der Russe schien durch den Treffer Selbstvertrauen getankt zu haben, denn im Penaltyschießen gab er als erster Panther-Schütze Ilpo Kauhanen erneut das Nachsehen. Außerdem traf Audet für die Gastgeber, während bei den Ingolstädtern lediglich Sammy Groleau erfolgreich war, so dass die Panther nach einer Durststrecke von elf sieglosen Spielen endlich wieder einen Erfolg feiern konnten.
Zufrieden war Rich Chernomaz mit seinem Einstand: "Wir haben 60 Minuten lang gearbeitet und nicht schön, aber erfolgreich gespielt", meinte der neue Augsburger Coach nach dem Schlusspfiff.
[size=18px]Augsburg beendet die Durststrecke [/size]
2:1 nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt
Augsburg (AZ). Die Augsburger Panther haben ihre Durstrecke beendet und ihrem neuen Coach Rich Chernomaz einen prima Einstand beschert: Mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen siegten sie vor 4267 Zuschauern im Nachbarschaftsduell gegen Ingolstadt und beendeten damit ihre Negativ-Serie von elf Niederlagen in Folge. Mann des Tages im Curt-Frenzel-Stadion war Sergej Vostrikov. Der Augsburger Stürmer, der zuvor nicht ein einziges Mal in dieser Saison getroffen hatte, sorgte 69 Sekunden vor Schluss für das 1:1 und brachte durch einen verwandelten Penalty sein Team auf die Siegerstraße.
Die Augsburger begannen gut und machten in den ersten zehn Minuten ordentlich Druck. Allein Chris Straube hatte zwei gute Chancen, sein Team in Führung zu bringen, darunter einen Pfostenschuss. Nach und nach befreiten sich die Gäste jedoch und kamen besser ins Spiel. Hier hatten Jason Young mit einem Lattentreffer und Sean Tallaire die besten Möglichkeiten. Eine Minute vor der Pause dann die verdiente Ingolstädter Führung bei Überzahl: Einen Schuss von der blauen Linie von Kent Fearns lenkte Glenn Goodall unhaltbar ins Tor von Magnus Eriksson ab.
Ähnlich das Bild im zweiten Abschnitt: Die Augsburger kamen sehr motiviert aus der Kabine und setzten die Gäste unter Druck, doch mehr als eine Chance durch Frederic Bouchard sprang nicht heraus. Die Gastgeber waren zwar bemüht, wirkten aber sehr verunsichert und nervös, während der Aufsteiger aus Ingolstadt ruhig seinen Stiefel herunter spielte. Kurz vor der Pause hätten die Augsburger fast den zweiten Treffer kassiert: Shayne Toporowski war von der Strafbank gekommen, lief alleine auf Magnus Eriksson zu, spielte den Augsburger Keeper schön aus und traf - doch zum Glück für die Gastgeber erst kurz nach Ertönen der Pausensirene.
Es deutete alles darauf hin, dass die Gäste den knappen Vorsprung dank ihrer disziplinierten Spielweise und ihres starken Zweikampfverhaltens über die Zeit bringen würden - bis der große Auftritt eines Mannes begann, der in dieser Saison bislang enttäuscht hatte: Sergej Vostrikov traf 69 Sekunden vor Schluss mit einem Schlenzer von der blauen Linie und überwand den starken ERC-Keeper Ilpo Kauhanen. Der Russe schien durch den Treffer Selbstvertrauen getankt zu haben, denn im Penaltyschießen gab er als erster Panther-Schütze Ilpo Kauhanen erneut das Nachsehen. Außerdem traf Audet für die Gastgeber, während bei den Ingolstädtern lediglich Sammy Groleau erfolgreich war, so dass die Panther nach einer Durststrecke von elf sieglosen Spielen endlich wieder einen Erfolg feiern konnten.
Zufrieden war Rich Chernomaz mit seinem Einstand: "Wir haben 60 Minuten lang gearbeitet und nicht schön, aber erfolgreich gespielt", meinte der neue Augsburger Coach nach dem Schlusspfiff.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Spielbericht AEV - Ingolstadt
http://www.hockeyweb.de
Penaltysieg zum Einstand von Chernomaz
Augsburg, 23. November Mit einem 2:1 (0:1,0:0,1:0,1:0)-Sieg nach Penaltyschießen gegen Aufsteiger Ingolstadt feierte Augsburgs neuer Trainer Rich Chernomaz zumindest einen halbwegs gelungenen Einstand im Curt Frenzel Stadion. Allerdings fehlten den Gästen aus der Audi-Stadt nur 69 Sekunden, um dem letztjährigen Kölner Meistertrainer den Einstand zu verderben. Der in dieser Saison oft gescholtene Sergej Vostrikov war der umjubelte Schütze des späten 1:1 Ausgleichstreffers im bayerischen Derby. Schon im ersten Drittel hatte Goodall die Gäste im Powerplay in Führung gebracht. Den Zusatzpunkt im Penaltyschießen sicherte Philippe Audet für die Panther.
Tore: 0:1 (18:52) Goodall (Toporowski, Fearns) 5-4; 1:1 (58:51) Vostrikov (Drouin, Dandenault); 2:1 (60:00) Audet Pen
Schiedsrichter: Gerhard Müller
Strafminuten: Augsburger Panther 10 - ERC Ingolstadt 10
Zuschauer: 4267
Penaltysieg zum Einstand von Chernomaz
Augsburg, 23. November Mit einem 2:1 (0:1,0:0,1:0,1:0)-Sieg nach Penaltyschießen gegen Aufsteiger Ingolstadt feierte Augsburgs neuer Trainer Rich Chernomaz zumindest einen halbwegs gelungenen Einstand im Curt Frenzel Stadion. Allerdings fehlten den Gästen aus der Audi-Stadt nur 69 Sekunden, um dem letztjährigen Kölner Meistertrainer den Einstand zu verderben. Der in dieser Saison oft gescholtene Sergej Vostrikov war der umjubelte Schütze des späten 1:1 Ausgleichstreffers im bayerischen Derby. Schon im ersten Drittel hatte Goodall die Gäste im Powerplay in Führung gebracht. Den Zusatzpunkt im Penaltyschießen sicherte Philippe Audet für die Panther.
Tore: 0:1 (18:52) Goodall (Toporowski, Fearns) 5-4; 1:1 (58:51) Vostrikov (Drouin, Dandenault); 2:1 (60:00) Audet Pen
Schiedsrichter: Gerhard Müller
Strafminuten: Augsburger Panther 10 - ERC Ingolstadt 10
Zuschauer: 4267
Spielbericht AEV - Ingolstadt
http://www.eishockeyinfo.de
24. November 2002
Augsburg mit Penalty-Sieg gegen Ingolstadt
Panther setzen sich gegen den DEL Aufsteiger mit 2:1 durch
Augsburgs Vostrikov erzielt den Ausgleich zum 1:1 (Foto: Stefan Jonat)
In einem Nachholspiel vom 22. Spieltag kamen die Augsburger Panther zu einem 2:1 Erfolg nach Penalty-Schießen über DEL Aufsteiger ERC Ingolstadt. Glen Goodall hatte die Gäste mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie in der 19. Spielminute bei einer 5-4 Überzahlsituation in Führung gebracht. Sergej Vostrikov gelang mit einem Schlenzer von der blauen Linie erst in der vorletzten Spielminute der Ausgleich für die Panther. Augsburgs neuer Trainer Rich Chernomaz hatte zuvor Torhüter Magnus Erriksson zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen. Im anschließenden Penalty-Schießen trafen Sergej Vostrikov und Phillipe Audet für die Augsburger, während bei Ingolstadt nur Sam Groleau einnetzen konnte.
24. November 2002
Augsburg mit Penalty-Sieg gegen Ingolstadt
Panther setzen sich gegen den DEL Aufsteiger mit 2:1 durch
Augsburgs Vostrikov erzielt den Ausgleich zum 1:1 (Foto: Stefan Jonat)
In einem Nachholspiel vom 22. Spieltag kamen die Augsburger Panther zu einem 2:1 Erfolg nach Penalty-Schießen über DEL Aufsteiger ERC Ingolstadt. Glen Goodall hatte die Gäste mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie in der 19. Spielminute bei einer 5-4 Überzahlsituation in Führung gebracht. Sergej Vostrikov gelang mit einem Schlenzer von der blauen Linie erst in der vorletzten Spielminute der Ausgleich für die Panther. Augsburgs neuer Trainer Rich Chernomaz hatte zuvor Torhüter Magnus Erriksson zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen. Im anschließenden Penalty-Schießen trafen Sergej Vostrikov und Phillipe Audet für die Augsburger, während bei Ingolstadt nur Sam Groleau einnetzen konnte.