Sonntags Frage
Sonntags Frage
Damit das nicht falsch rüberkommt, ich bin keineswegs der Meinung, daß man einen Diktator wie Hussein gewähren lassen darf, jedoch sollte auch dem letzten Knaller doch inzwischen klar sein, daß Bush einen Krieg will. Ohne wenn und aber. Und daß das Hauptaugenmerk von Bush wohl weniger auf Frieden als auf Öl liegt ist wohl auch unstrittig. Ein Einmarsch im Irak und die Kontrolle der Ölförderung dort würde einer absoluten Entmachtung der OPEC gleichkommen, da dann nur einer die Fördermengen (und damit den Preis) bestimmt: Bush!
Wenn ich eines nicht bin, dann wohl Anti-Amerikanistisch (das sterben für Amerika bezieht sich als kleine Spitze auf 2 Kollegen die hier Smilies mit Tod den Amis reinsetzen aber trotzdem Stoiber als Kanzler wollen :? ). Im Gegenteil: Ich bin sehr wohl der Meinung man muß den USA im Kampf gegen den Terror zur Seite stehen, die Frage ist nur ob es so sein muß wie der säbelrasselnde Herr Bush sich das vorstellt. Glaubt er im Irak Bin Laden zu finden? Ich glaube nicht. Und die Franzosen tun sich mit Ihrer Frendenlegion natürlich leichter den Weg zu gehen den sie aktuell nehmen. Eine solche Truppe hat die Bundeswehr nicht und wird sie auch nie haben. Die Legion hat sich schon immer weltweit die Finger bei dubiosen Einsätzen schmutzig gemacht. Sowas darf's in unserem Land nicht geben. Wohl kaum ein Lateinamerikanischer Diktator, der sich noch nicht auf die Truppe aus Frankreich stützen konnte oder von Ihr gestürzt wurde.
Wenn Bush den Irak erobern will, soll er das meinetwegen machen. Aber alleine. Dazu braucht die Us-Armee uns nämlich überhaupt nicht (mal Fuchs-Spürpanzer und evtl. AWACS-Besatzung ausgenommen). Das einzige was er sich vermutlich von uns erwartet ist doch ein Freibrief im Sicherheitsrat.
Und wenn jemand privat meint da unten rumballern zu müssen, dem steht ja jederzeit der Weg nach Korsika frei (na Snake wie wär's)
Noch ein kurzes Wort zur Steuerpolitik: Das kann prinzipiell jeder sehen wie er will, aber eine Spedition geht z.B. nicht pleite weil es die Ökosteuer gibt, sondern weil die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht stimmen. Und daran ist die jetztige Regierung in gleichem Maße schuld wie die Kohl-Regierung davor. Nur scheint sich daran keiner mehr erinnern zu können (ich zitiere nochmals Kohl's blühende Landschaften. Wo sind die denn? Waren die vor 5 Jahren vielleicht da? Ich glaube eher nicht). Die Union bleibt a auch immer noch schuldig zu sagen wofür sie denn überhaupt sind (war heute morgen wieder sehr schön im Interview mit einem Unionler des Morgenmagazins zu hören) sie sind vorallem erstmal DAGEGEN. Die haben auch keine Lösungen. Also wäre Ihnen auch nur der Weg der Steuererhöhung geblieben oder der höheren Neuverschuldung (nur immer alles auf die Kinder abwälzen, dann hat man selber nichts mehr damit zu tun)
@ Snake: Was soll der Schwachsinn mit Kuba? Ich bin weder Kommunist, noch Castro- oder Che-Fan und Mulattinen finde ich auch nicht attraktiv. Daß man auch anders als Stoiber denken kann geht über Dein Weltbild vermutlich hinaus. Es ist lediglich so, daß ich mir bei allem was ich tue auch Gedanken mache was das für Auswirkungen auf andere, die Umwelt oder Nachfahren hat. Solche Gedanken sind ellenbogenschwingenden Egoisten wie Dir natürlich fremd, das ist mir auch klar. Erfolg ist geil, aber nicht mit jedem möglichen Mittel (und da wären wir wieder beim Eishockey. Pro Nachwuchsförderung auch wenn die Spieler wechseln und kontra Harakiri-Risiko um oben mit zu spielen und dann ....)
Habe fertig.
Wenn ich eines nicht bin, dann wohl Anti-Amerikanistisch (das sterben für Amerika bezieht sich als kleine Spitze auf 2 Kollegen die hier Smilies mit Tod den Amis reinsetzen aber trotzdem Stoiber als Kanzler wollen :? ). Im Gegenteil: Ich bin sehr wohl der Meinung man muß den USA im Kampf gegen den Terror zur Seite stehen, die Frage ist nur ob es so sein muß wie der säbelrasselnde Herr Bush sich das vorstellt. Glaubt er im Irak Bin Laden zu finden? Ich glaube nicht. Und die Franzosen tun sich mit Ihrer Frendenlegion natürlich leichter den Weg zu gehen den sie aktuell nehmen. Eine solche Truppe hat die Bundeswehr nicht und wird sie auch nie haben. Die Legion hat sich schon immer weltweit die Finger bei dubiosen Einsätzen schmutzig gemacht. Sowas darf's in unserem Land nicht geben. Wohl kaum ein Lateinamerikanischer Diktator, der sich noch nicht auf die Truppe aus Frankreich stützen konnte oder von Ihr gestürzt wurde.
Wenn Bush den Irak erobern will, soll er das meinetwegen machen. Aber alleine. Dazu braucht die Us-Armee uns nämlich überhaupt nicht (mal Fuchs-Spürpanzer und evtl. AWACS-Besatzung ausgenommen). Das einzige was er sich vermutlich von uns erwartet ist doch ein Freibrief im Sicherheitsrat.
Und wenn jemand privat meint da unten rumballern zu müssen, dem steht ja jederzeit der Weg nach Korsika frei (na Snake wie wär's)
Noch ein kurzes Wort zur Steuerpolitik: Das kann prinzipiell jeder sehen wie er will, aber eine Spedition geht z.B. nicht pleite weil es die Ökosteuer gibt, sondern weil die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht stimmen. Und daran ist die jetztige Regierung in gleichem Maße schuld wie die Kohl-Regierung davor. Nur scheint sich daran keiner mehr erinnern zu können (ich zitiere nochmals Kohl's blühende Landschaften. Wo sind die denn? Waren die vor 5 Jahren vielleicht da? Ich glaube eher nicht). Die Union bleibt a auch immer noch schuldig zu sagen wofür sie denn überhaupt sind (war heute morgen wieder sehr schön im Interview mit einem Unionler des Morgenmagazins zu hören) sie sind vorallem erstmal DAGEGEN. Die haben auch keine Lösungen. Also wäre Ihnen auch nur der Weg der Steuererhöhung geblieben oder der höheren Neuverschuldung (nur immer alles auf die Kinder abwälzen, dann hat man selber nichts mehr damit zu tun)
@ Snake: Was soll der Schwachsinn mit Kuba? Ich bin weder Kommunist, noch Castro- oder Che-Fan und Mulattinen finde ich auch nicht attraktiv. Daß man auch anders als Stoiber denken kann geht über Dein Weltbild vermutlich hinaus. Es ist lediglich so, daß ich mir bei allem was ich tue auch Gedanken mache was das für Auswirkungen auf andere, die Umwelt oder Nachfahren hat. Solche Gedanken sind ellenbogenschwingenden Egoisten wie Dir natürlich fremd, das ist mir auch klar. Erfolg ist geil, aber nicht mit jedem möglichen Mittel (und da wären wir wieder beim Eishockey. Pro Nachwuchsförderung auch wenn die Spieler wechseln und kontra Harakiri-Risiko um oben mit zu spielen und dann ....)
Habe fertig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sonntags Frage
" hat geschrieben:@ SB: Was soll der Schwachsinn mit Kuba? Ich bin weder Kommunist, noch Castro- oder Che-Fan und Mulattinen finde ich auch nicht attraktiv. Daß man auch anders als Stoiber denken kann geht über Dein Weltbild vermutlich hinaus. Es ist lediglich so, daß ich mir bei allem was ich tue auch Gedanken mache was das für Auswirkungen auf andere, die Umwelt oder Nachfahren hat. Solche Gedanken sind ellenbogenschwingenden Egoisten wie Dir natürlich fremd, das ist mir auch klar. Erfolg ist geil, aber nicht mit jedem möglichen Mittel (und da wären wir wieder beim Eishockey. Pro Nachwuchsförderung auch wenn die Spieler wechseln und kontra Harakiri-Risiko um oben mit zu spielen und dann ....)
Habe fertig.
Muss ich das verstehen?Wann hab ich was von Kuba geschrieben????
Sonntags Frage
" hat geschrieben:Muss ich das verstehen?Wann hab ich was von Kuba geschrieben????
Sorry, war Fehler von mir.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2002 18:01
Sonntags Frage
" hat geschrieben:Ach ja, hat eigentlich schon mal jemand erwähnt, daß wir unter einem Bundeskanzler Stoiber zweifelsohne ähnliche wenn nicht gleiche Steuererhöhungen hätten, aber zusätzlich in ein paar Wochen in den Krieg ziehen dürften. Soll sich jeder mal überlegen der noch Reservist oder beim Bund ist, was das für Ihn vielleicht persönlich zu bedeuten hätte.
@ SP & GA: Stoiber wählen heißt für Amerika sterben!!!!!
Mit Stoiber hätte es aber keine Steuererhöhungen gegeben die der Sanierung unserer maroden Wirtschaft entgegensteht. Außerdem wäre Deutschland entbürokratisiert worden, ein Hämmnis für viele, die ein Unternehmen gründen wollen. Die Lippenbekenntnisse von Schröder zum Entbürokratisierung sind ja lachhaft, im letzten jahr sind z.B. 15 neue §§ zum EstG dazugekommen.
Die tote Baubranche z.B. wird unter der gekürzten Eigenheimzulage leiden müssen.
Und von einer Vermögensteuer für Personen ab 300.000 € und Unternehmen ab 2,5 Mio € Betriebsvermögen wollen wir mal garnicht reden.
Für mich als Reservist bedeutet der Irakkrieg garnichts, da ich sowieso erst 1 Jahr nach meiner Entlassung wieder mobilisiert werden kann.
Stoiber wählen - und SPD Mann als Außenminister ist mal eine gewisse Sicherheit für den Frieden in Deutschland. Die Frage ist was einem wichtiger ist, Innen- oder Außenpolitik? Theoretisch dürfte man dann nur die Republikaner wählen weil alle Volksparteien entweder innenpolitisch zu schwach, oder sich außenpolitisch als Waffenbruder der Amerikaner sehen - oder beides.
Außerdem entscheidet über Kampfeinsätze zum Glück nicht der Kanzler sondern der Bundestag.

PRO gesunde Rivalität und Misstrauen gegenüber Flake
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Sonntags Frage
@Score:
Der Stäu-Bär hat noch immer nichts dazu gelernt :idea: ! Wettern und Schimpfen gegen alles, aber ein vernünftiges Konzept hat er noch immer nicht vorgelegt. Der Mann ist als Kanzler genauso unfähig, wie der Doris ihr Mann :wink: !
Der Stäu-Bär hat noch immer nichts dazu gelernt :idea: ! Wettern und Schimpfen gegen alles, aber ein vernünftiges Konzept hat er noch immer nicht vorgelegt. Der Mann ist als Kanzler genauso unfähig, wie der Doris ihr Mann :wink: !
Sonntags Frage
Hi,
wieso soll man eigentlich noch wählen?
Macht doch bei unseren großen Parteien gar keinen Sinn mehr, da es rein inhaltlich fast keine Unterschiede mehr gibt.
Der größte Unterschied auf gut Deutsch ist:
Die einen verarschen einen und geben es von Anfang an zu, die anderen belügen einen zuerst und verarschen dann.
Sollte irgendeiner der Politik interessierten an einem Samstagabend beim Heimkommen noch nüchtern sein sollte er sich mal den Spartensender Phoenix reinziehen. Ist mir vor kurzem beim zappen mal passiert. Die bringen dort immer sehr aktuelle Debatten, zumindest vom Thema, die Aufzeichnungen sind meist aber zwischen 20 und 30 Jahren alt.
Solange die Politiker immer nur auf Konsens aus sind wird sich nichts ändern, denn Konsens heißt immer kleinster gemeinsamer Nenner oder Lösung.
Ciao
DM
wieso soll man eigentlich noch wählen?
Macht doch bei unseren großen Parteien gar keinen Sinn mehr, da es rein inhaltlich fast keine Unterschiede mehr gibt.
Der größte Unterschied auf gut Deutsch ist:
Die einen verarschen einen und geben es von Anfang an zu, die anderen belügen einen zuerst und verarschen dann.
Sollte irgendeiner der Politik interessierten an einem Samstagabend beim Heimkommen noch nüchtern sein sollte er sich mal den Spartensender Phoenix reinziehen. Ist mir vor kurzem beim zappen mal passiert. Die bringen dort immer sehr aktuelle Debatten, zumindest vom Thema, die Aufzeichnungen sind meist aber zwischen 20 und 30 Jahren alt.
Solange die Politiker immer nur auf Konsens aus sind wird sich nichts ändern, denn Konsens heißt immer kleinster gemeinsamer Nenner oder Lösung.
Ciao
DM
Sonntags Frage
" hat geschrieben:Hi,
wieso soll man eigentlich noch wählen?
Macht doch bei unseren großen Parteien gar keinen Sinn mehr, da es rein inhaltlich fast keine Unterschiede mehr gibt.
Der größte Unterschied auf gut Deutsch ist:
Die einen verarschen einen und geben es von Anfang an zu, die anderen belügen einen zuerst und verarschen dann.
Sollte irgendeiner der Politik interessierten an einem Samstagabend beim Heimkommen noch nüchtern sein sollte er sich mal den Spartensender Phoenix reinziehen. Ist mir vor kurzem beim zappen mal passiert. Die bringen dort immer sehr aktuelle Debatten, zumindest vom Thema, die Aufzeichnungen sind meist aber zwischen 20 und 30 Jahren alt.
Solange die Politiker immer nur auf Konsens aus sind wird sich nichts ändern, denn Konsens heißt immer kleinster gemeinsamer Nenner oder Lösung.
Ciao
DM
... bei so viel geballter Ignoranz bleibt einem wirklich die Spucke weg...

Sonntags Frage
[quote=""drdikk
... bei so viel geballter Ignoranz bleibt einem wirklich die Spucke weg...
rost: an Deinem Stammtisch bist Du mit derartigen Aussagen sicherlich der Held...[/quote"]
hat nicht wirklich was mit Ignoranz zu tun sondern eher mit Lebenserfahrung.
Vielleicht hätte ich es deutlicher schreiben sollen, das Konsensdenken geht mir deshalb auf den Geist weil es in meinen Augen große Veränderungen verhindert. Es wird alles nur soweit geändert, daß keinem weh getan wird, auch wenn es nötig wäre.
In diesem Bereich sehe ich auch das Problem mit allen Gewerkschaften, Verbänden und Vereinen die glauben die Politik bestimmen zu können obwohl selbige gar nicht in den Bundestag gewählt sind oder werden Gesetze auf Gewerkschafts-, Verbandstagen gemacht.
Nur als Beispiel der letzten Tage:
Herr Clement denkt laut über eine Änderung des Kündigungsschutzes bei kleinen Firmen bis 5 Angestellte nach und muss sich dann von einem DGB-Chef anpfeifen lassen.
Zitat: Nicht ich habe mit Herrn Sommer ein Gespräch geführt sondern Herr Sommer mit mir.
Das sind so ein paar die Punkte die mich zu einem Nichtwähler werden liesen.
Ciao
DM
... bei so viel geballter Ignoranz bleibt einem wirklich die Spucke weg...

hat nicht wirklich was mit Ignoranz zu tun sondern eher mit Lebenserfahrung.
Vielleicht hätte ich es deutlicher schreiben sollen, das Konsensdenken geht mir deshalb auf den Geist weil es in meinen Augen große Veränderungen verhindert. Es wird alles nur soweit geändert, daß keinem weh getan wird, auch wenn es nötig wäre.
In diesem Bereich sehe ich auch das Problem mit allen Gewerkschaften, Verbänden und Vereinen die glauben die Politik bestimmen zu können obwohl selbige gar nicht in den Bundestag gewählt sind oder werden Gesetze auf Gewerkschafts-, Verbandstagen gemacht.
Nur als Beispiel der letzten Tage:
Herr Clement denkt laut über eine Änderung des Kündigungsschutzes bei kleinen Firmen bis 5 Angestellte nach und muss sich dann von einem DGB-Chef anpfeifen lassen.
Zitat: Nicht ich habe mit Herrn Sommer ein Gespräch geführt sondern Herr Sommer mit mir.
Das sind so ein paar die Punkte die mich zu einem Nichtwähler werden liesen.
Ciao
DM
Sonntags Frage
@ drdikk und Dennis....Euch Beide werde ich bei nächster Möglichkeit bekanntmachen....aber erst in der letzten Drittelpause
Und dann verbringen wir einen gemütlichen Abend im Mr.Peppers....ich esse...Ihr diskutiert und zahlt...





Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen.
Robert H. Goddard

Robert H. Goddard

Sonntags Frage
" hat geschrieben:@ drdikk und Dennis....Euch Beide werde ich bei nächster Möglichkeit bekanntmachen....aber erst in der letzten DrittelpauseUnd dann verbringen wir einen gemütlichen Abend im Mr.Peppers....ich esse...Ihr diskutiert und zahlt...
![]()
![]()
![]()
Das mit dem Zahlen könnte Dir wohl so passen, hä?!

Bekanntmachen? Gerne, kein Problem!
Sonntags Frage
Die beiden können sie bei Ihrer Größe wenigstens "Auge in Auge" unterhalten :wink:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sonntags Frage
Kein Problem mit kennenlernen.
Aber nicht vor der 2. Drittelpause, weil die Ecke ist irgendwie "tödlich", wenn man nicht aufpasst.
Ciao
DM
Aber nicht vor der 2. Drittelpause, weil die Ecke ist irgendwie "tödlich", wenn man nicht aufpasst.
Ciao
DM