" hat geschrieben:Audet läuft zum zweiten mal an und..... ein super Fan aus Iserlohn wirft einen Becher auf's Eis.
:roll: :roll:
Zum Glück schmeißt ja von den rot-grün-weissen niemand was aufs Eis...... Wenn ich irgend so einen Wi..... erwische..... dann werd ich zum Denunzianten, dann hat wenigstens die GmbH jemanden der die Strafe zahlen kann.
So nebenbei, wenn sich mal wieder einer überlegt seinen Sternwerfer zu schmeissen:
Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
" hat geschrieben:Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
Wirklich der schweren und nicht vielleicht eher der gefährlichen Körperverletzung? Fakt ist jedenfalls, dass so etwas nicht angehen kann und auch nicht angehen darf.
" hat geschrieben:Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
Wirklich der schweren und nicht vielleicht eher der gefährlichen Körperverletzung? Fakt ist jedenfalls, dass so etwas nicht angehen kann und auch nicht angehen darf.
Kann auch gefährliche Körperverletzung sein.... bin mir da nicht ganz sicher.
@ andymoe: No prob, das wird häufig verwechselt, insbesondere auch in der Presse. Mir persönlich stoßen Verwechslungen zwischen gefährlicher und schwerer Körperverletzung halt etwas auf, da ich die Körperverletzungsdelikte mal detaillierter lernen musste
Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
Das Werfen von Plastikbechern (ohne Bier) erfüllt den Tatbestand der versuchten leichten Körperverletzung,wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt,und bei Verurteilung nicht unter 5 Jahre Gefängnis (ohne Bewährung) geahndet.
Außerdem gibt es 4 Jahre Stadionverbot (also erst nach 4 Jahren Ausbruchsversuch unternehmen.)
Das Werfen von Plastikbechern mit Bier erfüllt nicht den Tatbestand der versuchten leichten Körperverletzung,wird auch nicht von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt,nur muß der Getroffene den Becher zurückgeben sonst macht er sich des Diebstahls strafbar !
" hat geschrieben:So nebenbei, wenn sich mal wieder einer überlegt seinen Sternwerfer zu schmeissen:
Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
so long
moe
Die schwere KV behandelt immer die Tatfolge, also Dauerschäden wie Verlust oder dauerhafte Einschränkung der Sehfähigkeit, Hörfähigkeit, Arm ab, Bein ab usw.
" hat geschrieben:So nebenbei, wenn sich mal wieder einer überlegt seinen Sternwerfer zu schmeissen:
Das Werfen von brennenden Sternwerfern erfüllt den Tatbestand der versuchten schweren Körperverletzung und wird auch von jeder Staatsanwaltschaft verfolgt.
so long
moe
Die schwere KV behandelt immer die Tatfolge, also Dauerschäden wie Verlust oder dauerhafte Einschränkung der Sehfähigkeit, Hörfähigkeit, Arm ab, Bein ab usw.
" hat geschrieben:Die schwere KV behandelt immer die Tatfolge, also Dauerschäden wie Verlust oder dauerhafte Einschränkung der Sehfähigkeit, Hörfähigkeit, Arm ab, Bein ab usw.
Du Klugscheißer :wink: Da habe ich mich extra bemüht, jetzt nicht den Detailkundigen heraushängen zu lassen und nur auf die häufige Verwechslung von gefährlicher und schwerer KV hinzuweisen, ohne im einzelnen auszuführen, was der genaue Unterschied zwischen gefährlicher (Art der Tatausführung) und schwerer (Art der Tatfolgen) KV ist...
@ pantherob:
zu Dessner:
Vielleicht hat er sich ja schon mal mit seinen möglichen neuen Teamkammeraden unterhalten... Oder einfach mal nach den Modalitäten in Augsburg gefragt – sich’n bisschen über seinen möglicherweise nächsten Klub is ja wohl noch erlaubt :wink:
zu Vostrikov:
Als der den entscheidenden Penalty verwandelte und (wieder) ziemlich nah an der Bande vorbeifuhr, haben einige Iserlohner eine “Stockstich-Bewegung“ in Richtung des vorbeifahrenden Sergejs gemacht – diese mehr als Unsportliche Geste hat der Schiri, wie so vieles, aba leider übersehen...
@ all:
zum Audet-(nicht)-Penalty-Tor:
Gibt es da eigentlich nicht ne Regel, die besagt, wenn bei einem Penalty das Tor vom Goalie verschoben wird der Puck aber trotzdem deutlich ins Tor geht (so wars ja bei Audet: mittig halbhoch), dass das Tor trotzdem gilt??? Ich meine das mal bei einem Fernsehspiel gesehen zu haben (ich glaube sogar mit Augsburger Beteiligung gesehen zu haben – Eriksson hat damals das Tor verschoben)?! Weiß da jemand mehr?
Ach ja: Eigentlich war für dieses Spiel ja der liebe Herr Dimmers angesetzt (laut DEL.org). Wieso die DEL aber dann trotz (auch wenn Dimmers krank war oder so) eines verdammt schlechten Spiels von Herrn Chvatal am DO (DEG – KEV) genau diesen wieder ansetzt, verstehe ich nicht... Naja. Jetzt weiß ich endlich, wieso die Fans ausm Ruhrpott so nen Hass gegen den Chvatal haben – mir war der eigentlich immer als “ziemlich“ gut in Erinnerung...
Wenn der Schuss eindeutig auch in ein nicht verschobenes Tor gegangen wäre, dann kann der Schiri ein sogenanntes technisches Tor geben (gibt's auch, wenn eine Spieler auf's leere Tor zufährt und penaltyreif gefoult wird). Allerdings muss aus den Videobildern eindeutig hervorgehen, dass der Puck auch im Netz gelandet wäre, wenn das Tor nicht verschoben ist. Vielleicht hat Chvatal dies auf den Videobildern einfach nicht so gesehen (würde mich bei dem Blinden nicht wundern), vielleicht hat aber auch drdikk recht, der irgendwo anders behauptet hat, dass das Ding nicht reingegangen wäre. Ich kann's nicht beurteilen, weil ich's nicht gesehen hab. :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Ok, das mit dem Foul hab ich wohl falsch gesehen, hat mir heute mein Kumpel auch schon erklärt. Aber den Penalty hätte Audet gemacht, Waite lag ja schon nach vorne auf dem Eis und hatte nur noch die Schoner, und ich traue es einem Audet schon zu, dass er es schafft, den Puck über die Schoner zu lupfen. Außerdem ist es gar nicht das was mich aufregt, sondern dass der Schiri Tor anzeigt und die sogar bestätigt und sich dann doch von den Iserlohnern zulabern lässt.
Ok, das mit dem Foul hab ich wohl falsch gesehen, hat mir heute mein Kumpel auch schon erklärt. Aber den Penalty hätte Audet gemacht, Waite lag ja schon nach vorne auf dem Eis und hatte nur noch die Schoner, und ich traue es einem Audet schon zu, dass er es schafft, den Puck über die Schoner zu lupfen. Außerdem ist es gar nicht das was mich aufregt, sondern dass der Schiri Tor anzeigt und die sogar bestätigt und sich dann doch von den Iserlohnern zulabern lässt.
Die Scheibe war ganz klar drin! Das Tor war davor zwar verschoben - aber von Waite!
Was sagt uns das?
Das dieses Zebra gestern keine Ahnung gehabt hat!
Da gibt es zur Zeit eigentlich nur einen, der gut pfeift:
" hat geschrieben:Gerade kam ein Spielbericht auf TV-Augsburg. Der Penalty von Audet wäre eindeutig reingegangen auch wenn das Tor nicht verschoben gewesen wäre :!:
Hab ich doch gesagt.
Da hätte der gute Herr Chvatal das Tor geben müssen!
Aber was solls - wir haben ja gewonnen.
" hat geschrieben:Audet läuft zum zweiten mal an und..... ein super Fan aus Iserlohn wirft einen Becher auf's Eis.
:roll: :roll: Zum Glück schmeißt ja von den rot-grün-weissen niemand was aufs Eis...... Wenn ich irgend so einen Wi..... erwische..... dann werd ich zum Denunzianten, dann hat wenigstens die GmbH jemanden der die Strafe zahlen kann.
so long
moe
Dann kannst Du gleich mit unsrem Coach anfangen. :wink:
Der hat nämlich gestern nach dem Skandal-Penalty von Audet einen Schläger zertrümmert und aufs Eis geschmissen.
Ich kann übrigens jeden verstehen, der gestern etwas aufs Eis geworfen hat.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de