Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20539
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Manne »

Was wären die Bayern ohne den dümmlichen rest der Vereine ????
Die Reichen immer reicher, den kléinen immer weniger oder ???
Der Hoeneß träumt eh schon von einer europäischen Superliga, und noch was anderes, die Identifikation mit den bayern geht auch bald flöten.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Augsburger Punker »

In der Augsburger Allgemeinen wurde die Frage gestellt, wem denn damit geschadet wurde.

Neben dem Ruf des FCB wurde v.a. uns, den Bürger Bayerns, geschadet. Denn woher hatte Kirch denn das meiste Geld, das er den Bayern in den Arsch blies? Von der Bayerischen Landesbank, die jetzt auf den Schulden sitzt, die Kirch nicht mehr zurückzahlen kann. Und wem gehört diese Bank? Dem Freistaat Bayern (deshalb wimmelt's auch im dortigen Aufsichtsrat von CSUlern), also indirekt den Bürgern Bayerns - UNS!

Und bei ca. 10 Mio. Einwohnern kommen da eben auf jeden von uns 4 Euro, die die Bayernfans evtl. gerne an ihren Club abtreten würden (dann können sie aber m.E. gleich direkt spenden), die ich (hab' kaum Interesse am eh schon überbezahlten F***) und Fans anderer F***-Clubs aber sicher niemals freiwillig rausgerückt hätten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28148
Registriert: 25.11.2002 10:27

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von djrene »

Milchmädchenrechnung, aber das weißt Du vermutlich selber. Du kannst nicht die kompletten 40 Mio so verrechnen, da ja auch Deckungen da sind. Und nur der Prozentsatz der Unterdeckung geht an den Steuerzahler!!!

Desweiteren übrigens auch wieder was von der Bayernpage (die komischerweise immer ausgelassen wird):
Zu Beginn wehrte sich der 51-Jährige dagegen, von den Medien als Alleinverantwortlicher für diesen Vertrag hingestellt zu werden. „Zu dem Zeitpunkt, als der Vertrag geschlossen wurde, war Franz Beckenbauer der Präsident des e.V.“, sagte Hoeneß. Neben Beckenbauer haben die beiden Vizepräsidenten Dr. Fritz Scherer und Karl-Heinz Rummenigge, Geschäftsführer Karl Hopfner sowie Hoeneß selbst „bei der Gestaltung und Ausarbeitung des Vertrages mit der Kirch-Gruppe mitgearbeitet und ihn schlussendlich so ratifiziert.“

„Es ist unser aller Aufgabe, dem FC Bayern München optimale Einnahmemöglichkeiten zu verschaffen“, so Hoeneß weiter. „Das haben wir getan, und wir haben immer darauf geachtet, dass wir dadurch andere nicht beschädigen“, stellte Hoeneß klar. „Wir haben weder der Liga noch irgendeinem Verein Geld weggenommen. Der einzige, der sich beklagen kann, dass wir ihm zuviel Geld abgenommen haben, ist der Herr Kirch.“

Bei dem Vertrag mit dem inzwischen insolventen Medien-Konzern sei es einzig und allein darum gegangen, im Falle einer dezentralen Vermarktung der Fernsehrechte von der EU die Vermarktungsrechte an die Kirch-Gruppe abzutreten. Das gleiche Vorgehen habe Kirchs Hauptkonkurrent Bertelsmann durch seine Tochtergesellschaft UFA (jetzt Sportfive) bereits vorher mit Vereinen wie Borussia Dortmund, Hertha BSC Berlin, dem Hamburger SV oder Werder Bremen vollzogen.

„Im Gegensatz zur UFA hatte Kirch eigene Sender, die sie mit Stoff versorgen musste, während die UFA nur ein Makler war“, wies Hoeneß darauf hin, dass im Falle einer dezentralen Vermarktung die UFA, und nicht die Vereine, den Fernsehgesellschaften die Preise diktiert hätte. „Das wäre für Kirch ein Riesenproblem gewesen, ohne Rechte dazustehen.“ Deshalb habe sich Kirch bemüht, „gewisse Rechte beim FC Bayern zu sichern.“

Insgesamt habe der FC Bayern 42 Millionen Mark von der Kirch-Gruppe erhalten. In der Summe eingeschlossen sei auch ein „Betrag X für die Auflösung des Vertrags“, klärte Hoeneß auf, dass der Verein keine zusätzlichen 30 Millionen für die Vertragsauflösung erhalten habe. Der Kontrakt wurde im letzten Dezember rückwirkend zum 30. Juni 2002 aufgelöst.

Das Geld sei ordnungsgemäß versteuert worden. „20 Millionen hat der Herr Eichel im Finanzministerium in Berlin bekommen“, stellte der Bayern-Manager weiter klar und wehrte sich vehement gegen die Behauptungen, man habe damit die Transfers von Sebastian Deisler, Michael Ballack und Zé Roberto finanziert. „Es hat auch so gereicht. Wir hätten uns diese Spieler auch in einem Jahr leisten können, in dem wir diese Einnahmen nicht gehabt hätten.“

Besonders sauer reagierte Hoeneß darauf, dass der FC Bayern unmoralisch handle. „Man versucht immer, dem sehr erfolgreichen FC Bayern ans Bein zu pinkeln. Es wird immer wieder von Unmoral gesprochen. Aber ist es moralisch, einen Vertrag, bei dem zwischen beiden Parteien Stillschwiegen vereinbart wurde, den Medien zuzuspielen? In diesem Zusammenhang von Moral oder Unmoral zu sprechen, halte ich für sehr zweifelhaft.“

Und weiter: „Niemand kann den FC Bayern an der Moral packen, wir haben allein in diesem Jahr sieben Benefizspiele gemacht. Und jetzt von Moral zu sprechen und so zu tun, als wenn wir irgendjemand auf der Welt eine Mark weggenommen hätten, das ist eine Riesensauerei.“
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Augsburger Punker »

&quot hat geschrieben:Milchmädchenrechnung, aber das weißt Du vermutlich selber. Du kannst nicht die kompletten 40 Mio so verrechnen, da ja auch Deckungen da sind. Und nur der Prozentsatz der Unterdeckung geht an den Steuerzahler!!!
Bin kein Milchmädchen, sondern ein Teejunge ;)

Das weiß ich schon, nixdestotrotz geht es mir nicht um 1, 2, 3 oder 4 Öre pro BayerIn, sondern ums Prinzip. Und prinzipell bin ich dagegen, F***-Millionäre zu alimentieren.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2146
Registriert: 22.11.2002 18:42

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Jack »

[size=24px]SKANDAL !!![/size]

Den Bayern gehören alle gewonnenen Titel aberkannt und dazu noch eine saftige Geldstrafe sowie Zwangsabstieg in die Bayernliga! :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28148
Registriert: 25.11.2002 10:27

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von djrene »

Jetzt wird's peinlich: Der HSV fordert die Aberkennung des Titels 2001 und Jens Lehmann 8 Punkte (woher er die Zahl hat????) Abzug für die laufende Saison.

Ich gehe weiter:

[size=24px]Weg mit dem CL-Titel, Sforza Thiam und Effe zurück und Sepp Maier wieder ins Tor!!!!!![/size]
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Nightmare »

Och ja, der böse böse böse FC Bayern :cry: :cry: :cry:


:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Kamikautze »

Ich kann nur sagen... SOLCHE NEIDHAMMEL !!!
Jetzt melden sich alle Bayern Münchner hasser und freun sich das der große FC Bayern eine auf die Mütze bekommt ! Jawohl ihr seid toll !

Ich möcht nicht wissen wenn sowas Dortmund oder Leverkusen gemacht hätte... dann hätt koi Arsch danach gefurzt !

Uli Hoeneß ist der beste Manager in der Bundesliga ! Und wenn Hoeneß Manager vom AEV wäre, hätten wir bald nen Hauptsponsor + Bau unserer neuen Halle + in 1 - 2 Jahren die deutsche Meisterschaft !!!
Darauf könnt ich wetten !!


MfG

Kamikautze

P.S. Mach weiter so Uli !!! 8)
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Snake »

&quot hat geschrieben: Uli Hoeneß ist der beste Manager in der Bundesliga ! Und wenn Hoeneß Manager vom AEV wäre, hätten wir bald nen Hauptsponsor + Bau unserer neuen Halle + in 1 - 2 Jahren die deutsche Meisterschaft !!!
Darauf könnt ich wetten !!
selbst ein Mitglied des TSV 1860 München von Geburt an wie ich wird da nicht dagegen setzen!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Augsburger Punker »

Liebe Bayern-Fans,
ich weiß, viele von Euch gehen auch zum AEV. Und in Eurer Eigenschaft als AEV-Fans prangert Ihr dann oft Geschäftsgebaren und Einkaufspolitik von Haien, Adlern oder Eisbären an. Angesichts der „Bestechung“ Eures Lieblings-F***-Clubs durch den Kirch-Konzern solltet Ihr Euch mal die Frage stellen, was Ihr dem Hopp (MERC), dem Anschutz (Berlin) oder dem Kölner Mäzen, dessen Name mir grad nicht einfällt, bei einem vergleichbaren Vorgehen (z.B. 4,2 Mio. DM, wenn sie sich für einen Premiere-Vertrag einsetzen) vorwerfen würdet: Gekaufter Erfolg, unmoralisch, „mit dem Geld würden wir auch um die Meisterschaft mitspielen“ usw.

Doch Ihr schreibt lieber, der U. Hoeneß wäre halt der beste Manager der Welt, und jeder hätte das viele Geld angenommen. Wenn man es ihm angeboten hätte ...

Hat man (Kirch) aber nicht. Denn der F***-Krösus hat natürlich mehr Einfluß in der Sportmedienpolitik als Augsburger Panther, Wacker Burghausen, 1. FC Köln, Kölner Haie und Schalke 04 - zusammen! Für Kirch war es deshalb durchaus sinnvoll, sich neben WM-Organisator Radmann (bei dem sollte man auch mal prüfen, ob und wieviel er bekommen hat für die Vergabe der Eishockey-WM in Deutschland an Kirchs Pay-TV), Bayern-Präsident Beckenbauer (der bekommt 20 Mio. (!) für gelegentliche Co-Kommentierungen) auch direkt den FC Bayern zu „kaufen“. Und der wurde für 192 Mio. DM schwach, „überdachte“ seine Prinzipien zur (de)zentralen Vermarktung und ließ sich für die Übertragungsrechte für ein paar Freundschaftspiele und nur eventuell auszutragende UEFA-Pokalspiele (der Loser-Pokal, bei dem der FCB eigentlich gar nicht mitmachen will) fürstlich „schmieren“. Im Endeffekt also hat Kirch für das 100-Jahre-FCB-Jubiläumsturnier die stolze Summe von 42 Mio. DM hingeblättert - selbst für Kirch-Verhältnisse eine hohe Summe, die in keinem Verhältnis zu den Leistungen durch den Geheimvertragspartner Bayern steht.

Auffällig daneben ist dann die Lobbyarbeit, die Funktionäre der Bayern für Kirch betrieben: Obwohl die um die Bundesligarechte mitbietende Schweizer Agentur Aim (2,7 Mrd. DM für drei Jahre) mehr bot als Kirch (3 Mrd. - mittlerweile reduziert - für vier Jahre), schimpfte U. Hoeneß im verhandelnden Ligaausschuß „in seiner ureigenen, sehr direkten Art“ und „bewertete ohne Rücksicht die geistige Beurteilungsfähigkeit der Kollegen“ - so sein Ligaausschuß-Partner Holzhäuser von Bayer Leverkusen. Und Hoeneß setzte durch, was Kirch erwartete: Die Rechte gingen an Leo K. ...
Flo
Ersatzspieler
Beiträge: 626
Registriert: 22.11.2002 19:38

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Flo »

Ich find des ganze ziemlich lächrlich, da spricht derpure Neid auf die Bayern ! Und ich kann mich meinen Vorrednern teilweise nur anschließen : Was wäre die Bundesliga bzw. der deutsche Fußball ohne den FC Bayern .....
mfg
Flo
Bild
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20539
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Manne »

Mei, die Interviews vom Kahn, in denen er an der Kamera vorbeiglotzt, die würden mir scho fehlen.
Aber mit der Identifikation schauts in Bälde schlecht aus.........
&quot hat geschrieben:Was wäre die Bundesliga bzw. der deutsche Fußball ohne den FC Bayern .....
mfg
Flo
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28148
Registriert: 25.11.2002 10:27

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von djrene »

&quot hat geschrieben:Was wäre die Bundesliga bzw. der deutsche Fußball ohne den FC Bayern .....
Flo
In dieser Saison zumindest spannend :D

Vor allem, alles Käse. Wir diskutieren hier, ohne daß jemand von uns auch nur Ansatzweise den Vertrag gesehen hat. Der eine glaubt dieser der andere jener Seite, respektive Zeitung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
gelöscht

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von gelöscht »

Sowas ist einfach nicht fair!

Aber wenn man mal ganz ehrlich ist, in welchem Sport geht es denn noch fair zu?

Aber natürlich bin ich dafür, dass den Bayern ein paar Punkte abgezogen werden - vielleicht so 10... :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Sowas ist einfach nicht fair!

Aber wenn man mal ganz ehrlich ist, in welchem Sport geht es denn noch fair zu?

Aber natürlich bin ich dafür, dass den Bayern ein paar Punkte abgezogen werden - vielleicht so 10... :twisted: :twisted: :twisted:
1. Dortmund wär die letzte Mannschaft die das Premiere Angebot abgelehnt hätte, also tu nicht so scheinheilig.

2. Toll, die Punkte, die ihr sportlich nicht mehr aufholen könnt ?! 8) :P
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: 2. Toll, die Punkte, die ihr sportlich nicht mehr aufholen könnt ?! 8) :P
Sonst hätten sie ja gar keine Chance mehr! :wink:

Bayern würde selbst mit 15 Punkten Abzug noch Meister werden! :p eace:
cyberpanther
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 25.11.2002 14:41

genial, aber...

Beitrag von cyberpanther »

Wie hier viele anmerken, ist der FCB genial, super und und und (kann man sehen wie man will...). Mag ja alles sein und ich denke auch, dass wohl jeder andere Verein genauso gehandelt hätte, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte...ABER...wenn die ganze Vertragssache so genial und "sauber" war, weshalb wurde dieser Vertrag dann nie vorgelegt, sonder alles verheimlicht?

Dieses Vorgehen wirft doch all die Fragen auf und wirft ein "zweifelhaftes" Licht auf die Geschehnisse....


cyberpanther
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Kamikautze »

Uli Hoeness hat am letzten Fr. gesagt: Welcher Verein hätte diesen Vertrag nicht unterzeichnet !?
Antwort: Jeder hätt ihn unterzeichnet.
Und ich habs schon einmal geschrieben... Hätten die Dortmunder oder Schalke, Leverkusen diesen Vertrag unterschrieben... wäre alles in Butter.
Aber wehe der große, mächtige und natürlich böse FC bayern... dann sollen ihm gleich nach Lehmann (8 Punkte abgezogen werden, am liebsten wären ihm 11 :P :lol: )
Der HSV will die Meisterschaft anuliert haben von 2001 .... und manche reden von Lizenzentzug... also bitte Brot für die Welt und Hirn für manche andere Manager in der Bundesliga !!! (und auch Spieler... schaut entspannt auf Lehmann :lol: )


MfG

Kamikautze
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Ratman »

Ich find die Argumentationen einiger hier immer wieder zum schießen.

1. "Welcher andere Verein hätte diesen Vertrag nicht unterschrieben?"

--> Tut das was zur Sache? Vielleicht hätte jeder andere Verein auch so einen Vertrag unterschrieben. Haben sie aber nicht. Vielleicht hätte jeder andere Mensch auch schon mal einen Mord begangen, wenn sie die Chance dazu gehabt hätten. Entlastet das einen tatsächlichen Mörder (ist zwar ein hartes Beispiel, trifft im Kern aber die Verteidigungsstrategie von Hoeneß und einiger Hoeneß-Sympatisanten hier).

2. "Bei jedem anderen Verein würde keiner was sagen."

--> Ganz genau. Drum wurde ja Gott sei Dank noch nie Nürnberg oder Dresden - um nur zwei Beispiele zu nennen - die Lizenz entzogen, weil sie gegen Auflagen verstoßen haben (falls es einige Spezialisten nicht bemerkt haben: das war Sarkasmus!).

Warum wird hier eigentlich indirekt eine Sonderbehandlung für die Bayern gefordert? Okay, sie werden sie zweifelsohne bekommen, weil sich der DFB nicht ins eigene Fleisch schneiden, und sein Zugpferd rauswerfen wird. Aber alleine die Selbstverständlichkeit, mit der einige Bayern-Fans hergehen, und alles, was die Bayern machen, für gut heißen, ist schon ein starkes Stück.

Dabei ist die Sache doch ganz einfach: Wenn die Prüfung ergibt, dass der Vertrag nach den Statuten hätte vorgelegt und genehmigt werden müssen, dass muss auch Bayern mit Sanktionen rechnen (auch wenn diese aus o.g. Gründen wahrscheinlich relativ milde ausfallen werden). Wenn doch alles okay ist, wird sich auch sicher keiner mehr darüber aufregen. Aber das hat jetzt nunmal ein Anwalt und ggf. - im Falle einer Klage - ein Richter zu entscheiden.

Selbst wenn beispielsweise der BVB klagt: Das Argument, dass das scheinheilig ist, zieht in diesem Falle nicht. Da greift dann der erste Punkt meines Posts mit dem Mord-Beispiel. Und auch wenn der BVB vielleicht sogar selbst einen ähnlichen Vertrag mit einem anderen Vermarkter der Bundesliga in der Tasche hat. Das befreit Bayern nicht von einer Strafe, wenn Bayern tatsächlich rechtswidrig gehandelt hat. Selber schuld, wenn sie sich dabei erwischen lassen.

Um eines gleich vorweg klarzustellen: Auch als BVB-Sympatisant (Fan wäre ein bisserl viel ausgedrückt :D ) sage ich, wenn beispielweise die Dortmunder auf ähnliche Weise gegen die Statuten verstoßen hätten, und sich dabei erwischen lassen, dann sollen sie ihre gerechte Strafe bekommen. Regeln und Gesetze sind dazu da, um eingehalten zu werden. Wer sie nicht einhält, sollte zumindest so schlau sein, sich nicht erwischen zu lassen. Von diesen Grundlagen eines sozialen Miteinanders ist auch der FC Bayern (und auch anderere Sportvereine) nicht ausgenommen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Fußball: FC Bayern ließ sich kaufen...

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben:Was wäre die Bundesliga bzw. der deutsche Fußball ohne den FC Bayern .....
Immer noch die Bundesliga, bzw. der deutsche Fußball. Warum?

Und dann wundern sich die lieben Bayern-Fans, warum sie immer als hochnäsig und eingebildet gelten. Ihr tut ja gerade so, als könnte der deutsche Fußball ohne die Bayern nicht existieren. Komischerweise hat er sich aber auch vor der Vereinsgründung, und vor allem vor dem relativ späten Aufstieg in die Bundesliga :P recht gut entwickelt.

Zur Erinnerung: der erste Europapokal-Sieger war nicht Bayern. Der FCB ist mittlerweile der am konstantesten erfolgreiche Verein der Buli, aber sicher nicht der Nabel der Fußballwelt. Denn ausnahmslos jeder Verein in der Bundesliga kann ersetzt werden.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten