Auszug aus einem MOPO-Interview mit Kornett:
MOPO: Der kalkulierte Zuschauerschnitt wurde nahezu verdoppelt. Steht dadurch mehr Geld zur Verfügung?
KORNETT: Es sind eine ganze Menge außerordentlicher Kosten angefallen. Es geht hier um ein Wirtschaftsunternehmen, das vernünftig planen muss. Unser Ziel war immer, am Ende der Saison eine schwarze Null unter dem Strich zu haben. Die ist vielleicht erreichbar. Aber Gewissheit hat man erst nach der Play-off-Runde.
MOPO: Wie ist es um die langfristige Perspektive für das Hamburger-Eishockey bestellt, wie sieht Ihre Freezers-Vision aus?
KORNETT: Es herrscht mächtig Bewegung im Markt. In Stuttgart, Krefeld oder Augsburg werden neue Arenen gebaut. Das ist natürlich gut für das Eishockey in Deutschland. Ich bin während der Saison ein paar Mal in Hamburg gewesen, konnte mich auch von der tollen Partnerschaft mit der Color Line Arena überzeugen. Ich bin sicher, die Freezers werden kurzfristig zu einem der erfolgreichsten Eishockey-Teams in der DEL werden - vielleicht in Konkurrenz mit Köln und Berlin. Die Truppe wirkt sympathisch, die Jungs sind nah am Zuschauer. Dieser Eindruck soll bleiben. In ein paar Jahren wird das Eishockey ein noch festerer Bestandteil in der Stadtlandschaft sein. Diese Umstände lassen sich nutzen, um auch andere Events nach Hamburg zu holen. Zum Beispiel internationale Turniere oder auch mal eine Weltmeisterschaft.
Weiß der gute Herr Kornett da mehr, als wir alle? :roll: :shock:
[edit]: Sackelzement, jetzt steht des scho im Presseteil. War ich mal wieder ein bisserl zu langsam. Naja, egal. Ich lass es jetzt trotzdem mal stehen. Passt m.E. auch hier in die Gerüchteküche.[/edit]
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
" hat geschrieben:Kornett hat da seinen eigentlich nächsten Satz in den ersten eingebaut!
ER hat gemeint, dass in Stuttgart gebaut wird und die dann die Lizenz von Augsburg bekommen werden!!!
So dumm, wie ich das finde; welche Lizenz sollten sie denn sonst bekommen, außer sie bauen die Liga wieder aus!
Wie wär's mit Bietigheim nach Stuttgart verpflanzen und einfach sportlich aufsteigen? Das "Gerücht" hab ich jedenfalls schon wesentlich öfter gehört, als Deinen - sorry - Schmarrn.
Außerdem ist Kornett der Europachef der Anschützgruppe. In Stuttgart soll aber Harkimo bauen. Fraglich, ob es da eine ähnliche Konstellation geben wird, wie in Hamburg. Insofern unterstellst Du hier dem Kornett, dass er Insiderwissen aus dem Harkimo-Konzern zum Besten gibt. Klingt nicht sehr glaubwürdig.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Du machst echt alles total schlecht! Weil wann an dem Artikel ableiten kann, dass wir nach Stuttgart umziehen, so ein schmarrn. Dann motzt du die ganze Zeit das der Trainer aus der Slowakei oder so kommen wird, weil Charly ja nix besseres her bekommt, dann motzt du dass wir wieder dass wir nur schlechte Spieler holen für nächstes Jahr!
Wartet doch einfach mal ab, und motzt nicht schon immer vorher. Ihr macht echt alles schlecht ohne Ende!
Bietigheim wird wenn dann nach Stuttgart verpflanzt, da schießt dann einer Geld rein, dann steigen se auf, und haben Ihre DEL Lizenz.
Aber mich kotzt des eicht an, wenn man über alles was negatives schreibt. Ihr könnt dann meckern, wenn die ganzen Sachen so kommen, wie Ihr sie schwarz malt, aber vorher nicht!
Melde mich hier mal zu Wort, und gebe Darby, wie sollte es auch anders sein, Recht!
Sicher hat er es vielleicht etwas provokativ verpackt, aber geht mal die ganzen DEL-Vereine durch: Wen wollen die Herren denn als nächstes raushaben? Gut, vielleicht noch Iserlohn vor uns, aber das wars dann auch schon. Fakt ist einfach, dass Augsburg eine graue Maus ist, und alle sie am liebsten in der Mausefalle zappeln sehen würden!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
hab ich scho lange nicht mehr geschrieben aber *Vollezustimmung*
Jetzt ist diese sagen wir mal sch*** Saison rumm, und es wird an der neuen geplant und schon wird wieder rummgemösert :roll: :roll:
Alle Jahre wieder, so scheint mir das... aber mei wenn es befriedigt und
dadruch sein wissen hervor heben kann... BITTESCHÖN !! :? :?
Verstehe die Aufregeung nicht?
Natürlich finde ich auch die Seitenhiebe auf Trainer und Spieler, die noch nicht mal bekannt sind auch sinnlos, aber in Sachen Halle hat er ja nicht ganz Unrecht!
Seien wir doch alle mal ehrlich, jede gute Verpflichtung für die neue Saison wird mich sehr freuen, aber im Hintergrund ist immer die "Hallenbau/Hauptsponsor"-Sache, die mich persönlich beunruhigt, denn sollten diese beiden Punkten nicht bis zur neuen Saison durch sein, dann könnte es unsere letzte Saison sein, so realistisch muss man eben sein...
Also, hoffen wir auf ein gutes Team in der neuen Saison, aber hoffen wir noch mehr auf eine positive Meldung in Sachen Hallenbau!!!
Ich habe doch in Richtung Spieler/Trainer noch gar nichts geschrieben!
Wieso sollte ich auch???
In die Trainer-Richtung habe ich nur etwas angedeutet, worüber ich schon privat mit Forumsusern geredet habe!
Und was ich hier geschrieben habe ist nicht so abwegig, wenn mir Tom schon zustimmt!!
Es war ja nur eine Möglichkeit, oder denkt ihr wirklich, dass wir als einer der Kleistadtclubs ähnlich fest in der DEL verankert sind, wie zu BSP Köln oder Hamburg, die Kohle haben ohne Ende!!!
WIr passen nun mal eher in die Reihe Riessersee, Kaufbeuren, Landshut Rosenheim, Schwenningen als in die Reihe Köln, Düsseldorf, Mannheim!!!
Ich habe niemanden beleidigt, niemandem etwas vorgeworfen und niemandem etwas unterstellt (außer Kornett)!
Geht's jetzt schon wieder los, dass man in jedem Post von mir etwas finden will! Prügelt doch auf Tom ein, der hat mir sogar zugestimmt!!!
Dass der AEV in jeder Saison irgendwo in der Nähe des Abgrundes wandelt, das weiß sicher jeder, der seine Augen nicht ganz vor der Realität verschließt. Was mich an Darby's Post einfach ein wenig gestört hat, ist dieses "Wo sollen die Stuttgarter sonst eine Lizenz hernehmen?" Es gibt nunmal mittlerweile wieder den sportlichen Auf- und Abstieg und darum finde ich diese Frage einfach total daneben, zumal in der Tat das Bietigheim-Gerücht schon länger durch Eishockeydeutschland geistert. Wenn dann der AEV genau in dem Jahr absteigt, in dem Stuttgart dann aufsteigt, bitteschön. Dann hat Stuttgart zwar die Augsburger Lizenz, aber dann ist nicht die DEL dran schuld, sondern die Mannschaft. Dass Augsburg die Lizenz einfach so mir nichts Dir nichts her gibt, bloß weil kein Geld für starke Neuverpflichtungen da ist, kann ich mir kaum vorstellen. Da müssten schon derbe finanzielle Probleme á la Schwenningen herrschen. Bislang hat man in diese Richtung aber gar nix gehört (was nix heißen muss, ich weiß. Trotzdem halte ich einen Abstieg am grünen Tisch einfach derzeit für unwahrscheinlich).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
@Darby: Ich halte den Gedanken prinzipiell auch nicht für sooo abwegig, jedoch kann man das aus diesem Artikel beim besten Willen nicht ableiten. Das ODER bedeutet ja nicht, daß entweder in Stuttgart oder in Augsburg eine Arena gebaut werden soll sondern daß er mehrere Beispiele für potentielle Hallenbauvorhaben gibt und daß hier eine gute Entwicklung im Bezug auf neue Arenen vorhanden ist.
Jedoch stehe ich mit jedem Tag, der ohne eine sichtbare Verbesserung der Situation vergeht, dem Arenabau in Augsburg kritischer gegenüber. Es scheint doch so, daß wieder mal viel geredet und wenig realisiert wird.
Die Stadt kann nicht, der Verein war bis dato noch nicht fähig einen Investor zu präsentieren und aus eigener Kraft geht sowieso nicht.
2,3 Jahre dauert es garantier noch und bis dahin sind wir nicht mehr erstklassig.
Laut Charly auf Augsburg TV läuft im Hintergrund alles gut weiter, auch wenn Friedler nicht mehr zu den Panthern gehört und man wird in 2-3 Monaten eine endgültige Entscheidung fällen, da man dann das Thema ausführlich ausgearbeitet hat und er sieht es sehr positiv!
" hat geschrieben:Laut Charly auf Augsburg TV läuft im Hintergrund alles gut weiter, auch wenn Friedler nicht mehr zu den Panthern gehört und man wird in 2-3 Monaten eine endgültige Entscheidung fällen, da man dann das Thema ausführlich ausgearbeitet hat und er sieht es sehr positiv!
Hoffen wir das Beste...
Das hört sich doch gut an! Aber ich freue mich erst, wenn
ich auf der Baustelle bin und ich eigenhändig mit dem Spaten
ein Loch buddeln kann.