Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Antworten
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

Canada’s 2003 Men’s World Championship team (as of April 19, 2003)
No. Player / Joueur Pos. S/C. Ht. Wt. Birth Date Birthplace 2002-03 Team
- Biron, Martin G L/G 6'2 168 08/15/77 Lac St-Charles, QC Buffalo (NHL)
- Burke, Sean G L/G 6'4 208 01/29/67 Windsor, ON Phoenix (NHL)
- Luongo, Roberto G L/G 6'3 205 04/04/79 Montreal, QC Florida (NHL)
- Bouwmeester, Jay D L/G 6'4 210 09/27/83 Edmonton, AB Florida (NHL)
- Dandenault, Mathieu D R/D 6'0 200 02/03/76 Sherbrooke, QC Detroit (NHL)
- Rivet, Craig D R/D 6'3 201 09/13/74 North Bay, ON Montreal (NHL)
- Brière, Daniel F R/D 5'10 178 10/06/77 Gatineau, QC Buffalo (NHL)
- Calder, Kyle F L/G 5'11 180 01/05/79 Mannville, AB Chicago (NHL)
- Carter, Anson F R/D 6'1 200 06/06/74 Toronto, ON NY Rangers (NHL)
- Doan, Shane F R/D 6'2 216 10/10/76 Halkirk, AB Phoenix (NHL)
- Draper, Kris F L/G 5'11 190 05/24/71 Toronto, ON Detroit (NHL)
- Gratton, Chris F L/G 6'4 225 07/05/75 Brantford, ON Phoenix (NHL)
- Heatley, Dany F L/G 6'3 215 01/21/81 Freiburg, Germany Atlanta (NHL)
- Kolanos, Krys F R/D 6'2 205 07/27/81 Calgary, AB Phoenix (NHL)
- Maltby, Kirk F R/D 6'0 190 12/22/72 Guelph, ON Detroit (NHL)
- Marleau, Patrick F L/G 6'2 190 09/15/79 Aneroid, SK San Jose (NHL)


Denke bis jetzt noch nicht gerade der Hammerkader! Bin gespannt was da noch kommt. So ein Yzerman, Shannahan, Lindros, Thornton, Iginla würden sich schon nicht schlecht anhören!

Gruß aus Kaisheim
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Re: Vorläufiger Kader vom Team Canada für die WM in Finnland

Beitrag von bigD »

" hat geschrieben:
Canada’s 2003 Men’s World Championship team (as of April 19, 2003)
etc...
Denke bis jetzt noch nicht gerade der Hammerkader! Bin gespannt was da noch kommt. So ein Yzerman, Shannahan, Lindros, Thornton, Iginla würden sich schon nicht schlecht anhören!
Glaub wohl kaum, dass Leute wie Yzerman oder Lindros kommen werden! Für die is die WM doch nur ne lästige Pflichtaufgabe, die viele einfach absagen...
Aber ich meine so Leute wie Luongo, der junge Bouwmeester, Craig Rivet, Anson Carter oder Danny Heatley sind doch schon mal was!?

cu bigD
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

USA Hockey Names 15 Players To 2003 U.S. Men's National Team Preliminary Roster

April 11, 2003

COLORADO SPRINGS, Colo. - USA Hockey today named 15 players to a preliminary roster for the 2003 United States Men's National Team, which will compete at the 2003 International Ice Hockey Federation Men's World Championship, to be held April 26-May 11 in Helsinki, Tampere and Turku, Finland. The remaining eight members will be named later this month to fill-out the 23-player roster.

The announcement was made by 2003 U.S. Men's National Team Co-General Managers Jay Feaster (Valrico, Fla.) and Larry Pleau (St. Louis, Mo.), Director of Player Personnel Art Berglund (Colorado Springs, Colo.), USA Hockey President Walter L. Bush, Jr. (Edina, Minn.), USA Hockey Vice President and International Council Chairperson Ron DeGregorio (Salem, N.H.) and USA Hockey Executive Director Doug Palazzari (Colorado Springs, Colo.).

Eight forwards, all of whom have National Hockey League experience, were selected to the preliminary roster. Five forwards competed in the NHL this season: Matt Cullen (Virginia, Minn./Florida Panthers), Brad DeFauw (Edina, Minn./Carolina Hurricanes), Nicholas Dimitrakos (Sommerville, Mass./San Jose Sharks), Adam Hall (Kalamazoo, Mich./Nashville Predators), and Craig Johnson (St. Paul, Minn./Los Angeles Kings). The remaining three forwards are Ted Drury (Boston, Mass./Hamburg Freezers) and Kelly Fairchild (Hibbing, Minn./Eisbaren Berlin) from the German Hockey League, and Kevin Miller (Lansing, Mich./Davos) from the Swiss National League.

Five defensemen were also named to the preliminary roster, three of which competed in the NHL this season. They include Francis Bouillon (New York, N.Y./Montreal Canadiens), Jim Fahey (Boston, Mass./San Jose Sharks), and Jordan Leopold (Golden Valley, Minn./Calgary Flames). Rounding out the defensemen selected to the preliminary roster are John Gruden (Virginia, Minn./Eisbaren Berlin), and Brett Hauer (Edina, Minn./Geneva-Servette), both of whom have previous NHL experience.

Two goaltenders were also named to the preliminary roster: Damian Rhodes (St. Paul, Minn./Greenville Grrrowl), a nine-year NHL veteran; and Chris Rogles (St. Louis, Mo./Cologne Sharks) of the German Hockey League.

Eight of the 15 players have represented the United States in prior IIHF World Championship competition, including Leopold, who helped the 2002 U.S. Men's National Team to a 3-3-1 record at the 2002 IIHF World Championship in Sweden. Rhodes was the top goaltender for the 2000 U.S. Men's National Team, leading the squad to a 4-1-2 record and a fifth-place finish at the 2000 IIHF World Championship in St. Petersburg, Russia. Cullen, Johnson and Rogles were teammates on the 1999 U.S. Men's National Team at the 1999 IIHF World Championship in Norway, while Cullen and Drury played together in the 1998 IIHF World Championship in Switzerland. Three players -- Drury, Hauer and Johnson -- were teammates on the 1994 U.S. Olympic Men's Ice Hockey Team that competed in Lillehammer, Norway, while Drury also competed in the 1992 Olympic Winter Games in Albertville, France, as Team USA placed fourth.

Hall makes his first appearance on a U.S. Men's National Team, although he competed in two IIHF World Junior Championships. Six players -- Drury, Fairchild, Gruden, Hauer, Miller and Rogles -- were teammates on the 2002 U.S. National Selects at the 2002 Deutschland Cup in Hannover, Germany. The remainder of the preliminary roster -- Bouillon, DeFauw, Dimitrakos and Fahey -- are making their first appearances for USA Hockey.

The team will be led by Lou Vairo (Colorado Springs, Colo.), who will serve as head coach of the U.S. Men's National Team for the fourth consecutive year. Vairo will be joined on the coaching staff by former New York Rangers' Head Coach Bryan Trottier (Thornwood, N.Y.) and New Jersey Devils' scout Jay Leach (Snellville, Ga.).

Team USA competes in Group B of the 2003 IIHF Men's World Championship alongside Russia, Switzerland and Denmark in Tampere, Finland. The U.S. begins the tournament playing each team in its Group in a round-robin format. Following the Preliminary Round, teams are re-seeded within their Groups according to points (two points for a win, one point for a tie and zero points for a loss).

The top-three teams in each Group advance to the Qualification Round to play in three cross-over games against the opposite Group in its bracket (for example, if the U.S. advanced it would play against the top-three teams in Group A). Teams carry points into the Qualification Round based on competition against teams that also advance.

Following this round, the top-four point leaders in each of the two brackets (Groups A & B and Groups C & D) will advance to the single-elimination Quarterfinal Round on May 7. Teams are re-seeded to determine match-ups. New points acquired in the Qualification Round only carry-over if they come against teams advancing to the Quarterfinal Round. The four winning teams in the Quarterfinal Round advance to the Semifinal Round on May 9 and the Medal Round from May 10-11.





Denke das USA Team wird mit dem Kader nicht übers Viertelfinale hinaus kommen. Da Müssten jetzt schon noch einige hochklassige Spieler kommen.

Gruß aus Kaisheim
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von bigD »

... and Chris Rogles (St. Louis, Mo./Cologne Sharks) of the German Hockey League.
...
Na hoffentlich is der dann morgen sooo aufgeregt, dass er für die U.S. spielen darf, dass ihm so manches durchrutscht... 8)


cu bigD
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

Zitat:
... and Chris Rogles (St. Louis, Mo./Cologne Sharks) of the German Hockey League.
...
Na hoffentlich is der dann morgen sooo aufgeregt, dass er für die U.S. spielen darf, dass ihm so manches durchrutscht...


cu bigD


Das wusste er schon länger, stand schon in der letzten Ausgabe der Eishockey News.

Gruß aus Kaisheim
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

Schweden hat auch schon Zusagen einiger NHL-Stars.

Cheftrainier Hardy Nilsson kann bereits auf einige Zusagen von den Schweden aus der NHL rechnen. Henrik Zetterberg, Per Johan Axelsson sowie Tommy Salo sagten nach dem Ausscheiden mit ihren Mannschaften aus den NHL Play Offs für die WM zu. Von den NY Islanders können die Tre Kronors mit Kenny Jönsson sowie Mattias Weinhandl rechnen.

Zetterbergs Teamkollegen Tomas Holmström sowie Niklas Lidström sagten ihre Teilnahme für die WM ab.


Gruß aus Kaisheim
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von bigD »

" hat geschrieben:
Zitat:
... and Chris Rogles (St. Louis, Mo./Cologne Sharks) of the German Hockey League.
...
Na hoffentlich is der dann morgen sooo aufgeregt, dass er für die U.S. spielen darf, dass ihm so manches durchrutscht...


cu bigD


Das wusste er schon länger, stand schon in der letzten Ausgabe der Eishockey News.

Gruß aus Kaisheim
Aso :o ops:
Naja. Solln ihm trotzdem a paar durchrutschen... :lol:


cu bigD
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

2003 U.S. WORLD CHAMPIONSHIP ICE HOCKEY TEAM
No. Player Ht. Wt. S/C Age Birthplace 2002-03 Team
GOALTENDERS
30 Ryan Miller 6-2 166 L 22 East Lansing, MI Buffalo
35 Damian Rhodes 6-0 180 R 33 St. Paul, MN Greenville (ECHL)
31 Chris Rogles 5-11 175 L 34 St. Louis, MO Cologne (DEL)
DEFENSEMEN
51 Francis Bouillon 5-8 194 L 28 New York, NY Montreal
5 Joe Corvo 6-2 210 R 25 Oak Park, IL Los Angeles
6 Jim Fahey 6-0 205 R 22 Boston, MA San Jose
22 John Gruden 6-0 200 L 32 Virginia, MN Berlin (DEL)
2 Brett Hauer 6-2 205 R 31 Edina, MN Geneva (Swiss)
4 Jordan Leopold 6-1 210 L 22 Golden Valley, MN Calgary
3 Mike Mottau 6-0 198 L 25 Avon, MA Calgary
FORWARDS
7 Matt Cullen 6-1 195 L 26 Virginia, MN Florida
14 Brad DeFauw 6-1 195 L 24 Edina, MN Carolina
16 N. Dimitrakos 5-11 220 R 23 Somerville, MA San Jose
15 Ted Drury 6-0 190 L 31 Boston, MA Hamburg (DEL)
21 Kelly Fairchild 5-11 195 L 30 Hibbing, MN Berlin (DEL)
13 Chris Ferraro 5-10 175 R 30 Pt. Jefferson, NY Portland (AHL)
17 Peter Ferraro 5-10 180 R 30 Pt. Jefferson, NY Portland (AHL)
18 Adam Hall 6-3 205 R 22 Kalamazoo, MI Nashville
23 Craig Johnson 6-2 197 L 30 St. Paul, MN Los Angeles
8 Kevin Miller 5-11 190 R 37 Lansing, MI Davos (Swiss)


Noch mal der US-Kader mit ein paar neuen Nominierungen. Denke aber trotzdem, mehr wie Viertelfinale wird nicht drin sein.

Gruß aus Kaisheim
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

Maalivahdit
Jani Hurme (Florida Panthers)
Kari Lehtonen (Jokerit)
Pasi Nurminen (Atlanta Thrashers

Puolustajat
Toni Lydman (Calgary Flames)
Kimmo Timonen (Nashville Predators)
Marko Kiprusoff (Kloten Flyers)
Petteri Nummelin (HC Lugano)
Ossi Väänänen (Phoenix Coyotes)
Janne Niinimaa (New York Islanders)

Lisäksi MM-ryhmän mukana jatkavat USA-peliin (23.4) asti:
Sami Helenius (Chicago Blackhawks), Martti Järventie (Jokerit) ja Toni Söderholm (HIFK).

Hyökkääjät
Saku Koivu (Montreal Canadiens)
Olli Jokinen (Florida Panthers)
Tommi Santala (HPK)
Esa Pirnes (Tappara)
Juha Ylönen (Blues)
Teemu Selänne (San Jose Sharks)
Ville Peltonen (Jokerit)
Mikko Eloranta (Los Angeles Kings)
Niklas Hagman (Florida Panthers)
Tomi Kallio (Frölunda)
Antti Miettinen (HPK)
Lasse Pirjetä (Columbus Blue Jackets)
Kimmo Rintanen (Kloten Flyers)
Tony Virta (Södertälje SK)



So ich glaube das ist der vorläufige Kader von Finnaland, bin mir aber ned ganz sicher, ist alles in finnisch.

Wenn ers ist, haben sie sicher gute Chancen auf den Titelgewinn.

Gruß aus Kaisheim
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Kamikautze »

" hat geschrieben:
Canada’s 2003 Men’s World Championship team (as of April 19, 2003)
No. Player / Joueur Pos. S/C. Ht. Wt. Birth Date Birthplace 2002-03 Team
- Biron, Martin G L/G 6'2 168 08/15/77 Lac St-Charles, QC Buffalo (NHL)
- Burke, Sean G L/G 6'4 208 01/29/67 Windsor, ON Phoenix (NHL)
- Luongo, Roberto G L/G 6'3 205 04/04/79 Montreal, QC Florida (NHL)
- Bouwmeester, Jay D L/G 6'4 210 09/27/83 Edmonton, AB Florida (NHL)
- Dandenault, Mathieu D R/D 6'0 200 02/03/76 Sherbrooke, QC Detroit (NHL)
- Rivet, Craig D R/D 6'3 201 09/13/74 North Bay, ON Montreal (NHL)
- Brière, Daniel F R/D 5'10 178 10/06/77 Gatineau, QC Buffalo (NHL)
- Calder, Kyle F L/G 5'11 180 01/05/79 Mannville, AB Chicago (NHL)
- Carter, Anson F R/D 6'1 200 06/06/74 Toronto, ON NY Rangers (NHL)
- Doan, Shane F R/D 6'2 216 10/10/76 Halkirk, AB Phoenix (NHL)
- Draper, Kris F L/G 5'11 190 05/24/71 Toronto, ON Detroit (NHL)
- Gratton, Chris F L/G 6'4 225 07/05/75 Brantford, ON Phoenix (NHL)
- Heatley, Dany F L/G 6'3 215 01/21/81 Freiburg, Germany Atlanta (NHL)
- Kolanos, Krys F R/D 6'2 205 07/27/81 Calgary, AB Phoenix (NHL)
- Maltby, Kirk F R/D 6'0 190 12/22/72 Guelph, ON Detroit (NHL)
- Marleau, Patrick F L/G 6'2 190 09/15/79 Aneroid, SK San Jose (NHL)


Denke bis jetzt noch nicht gerade der Hammerkader! Bin gespannt was da noch kommt. So ein Yzerman, Shannahan, Lindros, Thornton, Iginla würden sich schon nicht schlecht anhören!

Gruß aus Kaisheim


Naja also ich find den Kader net schlecht. Marelau, Gratton,Draper oder au Dany Heatley sind Namen die sind bekannt.
Besonders im Tor haben die Kanadier die meisten Vorteile mit Burke... Biron und Luongo !!! :shock:

Und ein Yzerman wird nicht kommen denk ich mal, erst schwer verletzt und dann dieses peinliche aus gegen die Ducks... ne der macht Urlaub !!

Zum Finnischen Team kann man nur sagen... bei denen is ne Medallie drinne !


MfG

Kamikautze
Eishockey is my true Love !
schwedenhockey.de
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2003 21:38

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von schwedenhockey.de »

" hat geschrieben:Schweden hat auch schon Zusagen einiger NHL-Stars.

Cheftrainier Hardy Nilsson kann bereits auf einige Zusagen von den Schweden aus der NHL rechnen. Henrik Zetterberg, Per Johan Axelsson sowie Tommy Salo sagten nach dem Ausscheiden mit ihren Mannschaften aus den NHL Play Offs für die WM zu. Von den NY Islanders können die Tre Kronors mit Kenny Jönsson sowie Mattias Weinhandl rechnen.

Zetterbergs Teamkollegen Tomas Holmström sowie Niklas Lidström sagten ihre Teilnahme für die WM ab.


Gruß aus Kaisheim


Erstes: Wenn du schon was von meiner Seite kopierst (wenn auch als Zitat) dann bitte doch die Angabe der Quelle...

Zweitens: Kenny Jönsson sagte doch noch ab...
http://www.schwedenhockey.de -> es lohnt sich immer ein Blick
schwedenhockey.de
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2003 21:38

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von schwedenhockey.de »

Forsberg sowie Renberg spielen ebenfalls für`s Team Sweden zu 100%! Nun hofft ganz Schweden noch auf die Zusage von Mats Sundin..
http://www.schwedenhockey.de -> es lohnt sich immer ein Blick
schwedenhockey.de
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2003 21:38

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von schwedenhockey.de »

Aus diesem Team werden einige Schweden jedoch noch fliegen.. da dies nur die erste "Ausführung" von Nilsson ist.. und die letzten Zusagen noch fehlen...

Torhüter:
Daniel Henriksson, Luleå
Henrik Lundqvist, Frölunda
Mikael Tellqvist, Toronto/St John´s

Verteidiger:
Per Gustafsson, HV 71
Magnus Johansson, Frölunda
Niklas Kronwall, Djurgården
Thomas Rhodin, Färjestad
Ronnie Sundin, Frölunda
Daniel Tjärnqvist, Atlanta
Dick Tärnström, Pittsburgh
Mattias Norström, Los Angeles

Stürmer:
Niklas Andersson, Frölunda
Johan Davidsson, HV 71
Mika Hannula, MIF Redhawks
Mikael Holmqvist, TPS
Mathias Johansson, Pittsburgh
Jörgen Jönsson, Färjestad
Magnus Kahnberg, Frölunda
Daniel Rudslätt, Djurgården
Marcus Nilson, Florida
Peter Nordström, Färjestad
Jonas Rönnqvist, Luleå
Mathias Tjärnqvist, Djurgården
http://www.schwedenhockey.de -> es lohnt sich immer ein Blick
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von Ferber »

@ schwedenhockey.de

sorry, habe ja auch nur zwei Sätze von dir abgeschrieben. Der Kader des Schweden Teams wird ganz anders aussehen. Da kommen ja noch bis zu 10 Spieler raus, und andere rein. War der Kader von einem Freundschaftsspiel.

Gruß aus Kaisheim
schwedenhockey.de
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2003 21:38

Bisheriger Spielerkader einiger Teams für die WM in Finnland

Beitrag von schwedenhockey.de »

@Ferber:

Ich habe doch darüber geschrieben, das aus dem folgendem Kader noch einige fliegen werden, weil die aus der NHL noch nicht alle berücksichtigt sind! Aber im groben bleibt dieser bestehen!!!

Zugesagrt haben folgende:
Sundin (wird nicht vor Sonntag in Finnland erwartet!!)
Forsberg
Zetterberg
Axelsson
Renberg
Höglund
Salo

Abgesagt haben:
Johnson
Alfredsson
Holmström
Lidström
Kenny Jönsson
http://www.schwedenhockey.de -> es lohnt sich immer ein Blick
Antworten