NHL vom 25-04-2003
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
NHL vom 25-04-2003
SPIELTAG 25.04.2003
Tampa Bay - New Jersey 0-3 (0-0/0-0/0-3)
(Playoffstand 0-1)
In einer lange Zeit von den Defensivkräften bestimmten Partie zwischen den New Jersey Devils und Tampa Bay Lightning mussten die Gäste aus Florida erst in der Schlussphase ihre erste Auswärtsniederlage in den diesjährigen Playoffs hinnehmen. Sie unterlagen in der Continental Airlines Arena von East Rutherford durch drei späte Gegentreffer von Jamie Langenbrunner(48.), John Madden(52.) und Turner Stevenson(58.) den Devils nicht unverdient mit 3-0.
Fast 2 1/2 Drittel lang hatten sich die Lightning auf ihren Schlussmann Nikolai Khabibulin verlassen können, doch dann schnappte sich Langenbrunner den Puck in der neutralen Zone, zog hinter der blauen Linie ab und sein Schuss ging durch die Schoner von Khabibulin.
Notgedrungen mussten die Gäste nun ihre Abwehr entblösen und die Devils nutzten dies eiskalt aus.
Einen relativ ruhigen Abend verlebte dagegen New Jerseys Schlussmann Martin Brodeur. Nur 15 Saves mussten die Statistiker bei seinem dritten Playoff-Shutout in diesem Jahr, den zweiten in Folge, verbuchen. Einigermaßen gefährlich waren aber nur eine handvoll Angriffe der Lightning, zu wenig um in New Jersey bestehen zu können.
Anaheim - Dallas 4-3 (1-1/2-1/0-1/0-0/0-0/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 1-0)
Zum Auftakt ihrer Playoffserie lieferten sich die Dallas Stars und Migty Ducks of Anaheim gleich ein Marathonmatch über fünf Verlängerungen. Nach 141 Minuten effektiver Spielzeit um 00:34 Uhr Ortszeit setzte Petr Sykora(141.) mit seinem ersten Playofftor dem kraftraubenden Treiben im fünftlängsten Spiel der NHL-Historie ein Ende und führte die Mighty Ducks of Anaheim zu einem 4-3 Erfolg.
Bereits waren die Kalifornier, die durchaus an ihre in der Runde zuvor gezeigten Leistungen als sie die Detroit Red Wings mit einem 'Sweep' aus dem Playoffgeschehen warfen anknüpfen konnten, dem Sieg sehr nahe gewesen. Jason Krog(14.), Rob Niedermayer(25.sh) und Steve Rucchin(29.) schossen die Ducks in der ersten halben Stunde mit 3-1 in Front. Das einzige Erfolgserlebnis der Hausherren hatte bis zu diesem Zeitpunkt Teamkapitän Derian Hatcher(18.) erzielt.
In der noch verbleibenden Zeit der regulären Spielzeit verstärkten die Texaner noch einmal den Druck auf das Gehäuse von Jean-Sebastien Giguere. Jason Arnott(37.) vor der zweiten Pause und Brenden Morrow(58.) kurz vor Spielende ließen Anaheims Schlussmann kaum eine Abwehrchance und retteten ihr Team in die Verlängerung(en), in denen Akteure beider Mannschaften mehrmals den Siegtreffer auf der Kelle hatten. In der dritten Overtime gelang Steve Thomas das vermeintliche 'Game Winning Goal' für die Ducks. Nach Videobeweis wurde dieses Tor jedoch als mit dem Schlittschuh erzielt nicht anerkannt - eine äußerst umstrittene Entscheidung da eine Kickbewegung mit dem Schlittschuh nicht zwingend erkennbar war
Tampa Bay - New Jersey 0-3 (0-0/0-0/0-3)
(Playoffstand 0-1)
In einer lange Zeit von den Defensivkräften bestimmten Partie zwischen den New Jersey Devils und Tampa Bay Lightning mussten die Gäste aus Florida erst in der Schlussphase ihre erste Auswärtsniederlage in den diesjährigen Playoffs hinnehmen. Sie unterlagen in der Continental Airlines Arena von East Rutherford durch drei späte Gegentreffer von Jamie Langenbrunner(48.), John Madden(52.) und Turner Stevenson(58.) den Devils nicht unverdient mit 3-0.
Fast 2 1/2 Drittel lang hatten sich die Lightning auf ihren Schlussmann Nikolai Khabibulin verlassen können, doch dann schnappte sich Langenbrunner den Puck in der neutralen Zone, zog hinter der blauen Linie ab und sein Schuss ging durch die Schoner von Khabibulin.
Notgedrungen mussten die Gäste nun ihre Abwehr entblösen und die Devils nutzten dies eiskalt aus.
Einen relativ ruhigen Abend verlebte dagegen New Jerseys Schlussmann Martin Brodeur. Nur 15 Saves mussten die Statistiker bei seinem dritten Playoff-Shutout in diesem Jahr, den zweiten in Folge, verbuchen. Einigermaßen gefährlich waren aber nur eine handvoll Angriffe der Lightning, zu wenig um in New Jersey bestehen zu können.
Anaheim - Dallas 4-3 (1-1/2-1/0-1/0-0/0-0/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 1-0)
Zum Auftakt ihrer Playoffserie lieferten sich die Dallas Stars und Migty Ducks of Anaheim gleich ein Marathonmatch über fünf Verlängerungen. Nach 141 Minuten effektiver Spielzeit um 00:34 Uhr Ortszeit setzte Petr Sykora(141.) mit seinem ersten Playofftor dem kraftraubenden Treiben im fünftlängsten Spiel der NHL-Historie ein Ende und führte die Mighty Ducks of Anaheim zu einem 4-3 Erfolg.
Bereits waren die Kalifornier, die durchaus an ihre in der Runde zuvor gezeigten Leistungen als sie die Detroit Red Wings mit einem 'Sweep' aus dem Playoffgeschehen warfen anknüpfen konnten, dem Sieg sehr nahe gewesen. Jason Krog(14.), Rob Niedermayer(25.sh) und Steve Rucchin(29.) schossen die Ducks in der ersten halben Stunde mit 3-1 in Front. Das einzige Erfolgserlebnis der Hausherren hatte bis zu diesem Zeitpunkt Teamkapitän Derian Hatcher(18.) erzielt.
In der noch verbleibenden Zeit der regulären Spielzeit verstärkten die Texaner noch einmal den Druck auf das Gehäuse von Jean-Sebastien Giguere. Jason Arnott(37.) vor der zweiten Pause und Brenden Morrow(58.) kurz vor Spielende ließen Anaheims Schlussmann kaum eine Abwehrchance und retteten ihr Team in die Verlängerung(en), in denen Akteure beider Mannschaften mehrmals den Siegtreffer auf der Kelle hatten. In der dritten Overtime gelang Steve Thomas das vermeintliche 'Game Winning Goal' für die Ducks. Nach Videobeweis wurde dieses Tor jedoch als mit dem Schlittschuh erzielt nicht anerkannt - eine äußerst umstrittene Entscheidung da eine Kickbewegung mit dem Schlittschuh nicht zwingend erkennbar war
NHL vom 25-04-2003
Die Ducks machen so weiter wie sie gegen Detroit aufgehört haben. :shock:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:Die Ducks machen so weiter wie sie gegen Detroit aufgehört haben. :shock:
Die Devils (und insbesondere Martin Brodeur) aber auch...

Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Die Ducks machen so weiter wie sie gegen Detroit aufgehört haben. :shock:
Die Devils (und insbesondere Martin Brodeur) aber auch...![]()
Bei beiden *zustimm*
Es is scho unheimlich was die Ducks machen, ich will nichts vorschrein aber bahnt sich da die nächste Überraschung an ??? :?:

Aber diese Serie könnte über 7 Spiele gehn !?
Zu den Devils... mal abwarten die Caps waren auch 2:0 in Führung und haben doch noch verloren! ABer die Devils sind halt Mental sehr gut drauf, besonders Martin !!

die Stats der 4 besten Goalies:
1 J GIGUERE ANA 5 5 0 0 1.25 0 225 0.962 0 9 234 0
2 MARTIN BRODEUR N.J 6 5 1 0 1.40 2 141 0.946 3 8 149 0

3 PATRICK LALIME OTT 5 4 1 0 1.30 0 129 0.949 1 7 136 0
4 MARTY TURCO DAL 7 4 3 0 1.80 8 173 0.920 0 15 188 0
MfG
Kamikautze
Eishockey is my true Love !
NHL vom 25-04-2003
Mr. Brodeur, dino's best fan and Kamikautze want a baby with you !!!!! 

- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:Mr. Brodeur, dino's best fan and Kamikautze want a baby with you !!!!!![]()
Und du vom Simonton !!! :P :P :P



MfG
Kamikautze
Eishockey is my true Love !
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Mr. Brodeur, dino's best fan and Kamikautze want a baby with you !!!!!![]()
Und du vom Simonton !!! :P :P :P![]()
![]()
MfG
Kamikautze
Nö, was will ich mit nem Österreicher ?

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:Mr. Brodeur, dino's best fan and Kamikautze want a baby with you !!!!!![]()
Net unbedingt! :roll:

Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
NHL vom 25-04-2003
Kinder bekommen eigentlich Frauen
+wollt ich nur mal so nebenbei anmerken+

+wollt ich nur mal so nebenbei anmerken+



- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:Kinder bekommen eigentlich Frauen
+wollt ich nur mal so nebenbei anmerken+
![]()
![]()
![]()
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Das hätt ich jetzt nicht gewusst du etwa @dbf ???
MfG
ein verwirrter
Kamikautze
Eishockey is my true Love !
NHL vom 25-04-2003
Respekt an die Ducks! Spielen bisher super Playoffs und können, wie man sieht, es auch noch weit schaffen. Und da soll sich noch einer wundern das sie die Red Wings besiegt haben - mit dieser klasse in dieser Saison...
Ich hoffe mal das sie sich durchsetzten können und den Stanley Cup nach Annaheim holen (schaffen können sie es!) Nun soll einer sagen das ich sauer auf die Ducks bin... :wink:
Wer die Red Wings rauskickt, kann es schaffen den Stanley Cup zu gewinnen!
Die Devils sind wie in den vergangen Jahren top in den Playoffs. Nur meine ich doch sehr, dass ihnen am Schluss die notwendige Kraft fehlt.
Mit Tampa Bay haben sie zwar keinen leichten Gegner, aber mit der Leistung, die sie gerade haben wird es nicht schwer sein in die nächste Runde zu ziehen. Ich bin wahrlich kein Fan von Brodeur, aber hier und jetzt muss ich zugeben das er in den Playoffs bislang prima hält. Aber wie schon erwähnt, sind die Devils kein Kanditat für den Stanley Cup!
Dino's... & Kamikautze
Gibt mir Tiernamen - macht mich fertig..... :wink:
Ich hoffe mal das sie sich durchsetzten können und den Stanley Cup nach Annaheim holen (schaffen können sie es!) Nun soll einer sagen das ich sauer auf die Ducks bin... :wink:
Wer die Red Wings rauskickt, kann es schaffen den Stanley Cup zu gewinnen!
Die Devils sind wie in den vergangen Jahren top in den Playoffs. Nur meine ich doch sehr, dass ihnen am Schluss die notwendige Kraft fehlt.
Mit Tampa Bay haben sie zwar keinen leichten Gegner, aber mit der Leistung, die sie gerade haben wird es nicht schwer sein in die nächste Runde zu ziehen. Ich bin wahrlich kein Fan von Brodeur, aber hier und jetzt muss ich zugeben das er in den Playoffs bislang prima hält. Aber wie schon erwähnt, sind die Devils kein Kanditat für den Stanley Cup!
Dino's... & Kamikautze
Gibt mir Tiernamen - macht mich fertig..... :wink:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Kinder bekommen eigentlich Frauen
+wollt ich nur mal so nebenbei anmerken+
![]()
![]()
![]()
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Das hätt ich jetzt nicht gewusst du etwa @dbf ???
Ach du Sch..... :shock:
Jetzt bin ich ja schon ein wenig durcheinander! Naja, so erklärt sich wenigstens meine 5 in der Sexualkunde-Arbeit in der 5.Klasse! :P
@Yzerman: Nö, geb dir keine Tiernamen. Denn der schlimmste ich noch zu harmlos für dich... :P :wink:
BTW, dennoch sehe ich das anders. Denn ich wüsste wirklich nicht warum den Devils die Krft ausgehen sollte. Sicherlich sind Stevens und Daneyko "alte Männer", aber gerade der Name Scott Stevens steht doch für den unbändigen Willen der kompletten Mannschaft. Scotty legt gerade in den Play-offs nochmal ein paar Schippen drauf.
Wenn ein Brodeur die Leistungen hält, ein Madden weiterhin überraschend weiter so gut punktet, Langie und Nieuwy weiter so gut harmonieren, Paddy Elias endlich seine Ladehemmung überwindet, sind die DEVILS (auch ohne Vereinsbrille) ein heisser Anwärter auf den Cup.
Das sind halt alles noch viele "wenn´s", deswegen ist es immer am Besten von Spiel zu Spiel schauen und erst einmal versuchen Tampa aus dem Rennen zu werfen...
Desweiteren sollte man Tampa nicht unterschätzen. Die hatten einen Superlauf und hatten WSH viermal in Folge besiegt. Egal ob sie Lecavalier, Prospal, St.Louis, Khabibulin, oder, oder, oder... heissen. Die haben alle eine Bombensaison erwischt.
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
NHL vom 25-04-2003
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Kinder bekommen eigentlich Frauen
+wollt ich nur mal so nebenbei anmerken+
![]()
![]()
![]()
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Das hätt ich jetzt nicht gewusst du etwa @dbf ???
Ach du Sch..... :shock:
Jetzt bin ich ja schon ein wenig durcheinander! Naja, so erklärt sich wenigstens meine 5 in der Sexualkunde-Arbeit in der 5.Klasse! :P
@Yzerman: Nö, geb dir keine Tiernamen. Denn der schlimmste ich noch zu harmlos für dich... :P :wink:
BTW, dennoch sehe ich das anders. Denn ich wüsste wirklich nicht warum den Devils die Krft ausgehen sollte. Sicherlich sind Stevens und Daneyko "alte Männer", aber gerade der Name Scott Stevens steht doch für den unbändigen Willen der kompletten Mannschaft. Scotty legt gerade in den Play-offs nochmal ein paar Schippen drauf.
Wenn ein Brodeur die Leistungen hält, ein Madden weiterhin überraschend weiter so gut punktet, Langie und Nieuwy weiter so gut harmonieren, Paddy Elias endlich seine Ladehemmung überwindet, sind die DEVILS (auch ohne Vereinsbrille) ein heisser Anwärter auf den Cup.
Das sind halt alles noch viele "wenn´s", deswegen ist es immer am Besten von Spiel zu Spiel schauen und erst einmal versuchen Tampa aus dem Rennen zu werfen...
Desweiteren sollte man Tampa nicht unterschätzen. Die hatten einen Superlauf und hatten WSH viermal in Folge besiegt. Egal ob sie Lecavalier, Prospal, St.Louis, Khabibulin, oder, oder, oder... heissen. Die haben alle eine Bombensaison erwischt.
Vielen Dank Kollege besser kann man es nicht ausdrücken !!

Ausser eins... ich schätze Bosten trotzdem stärker ein als Tampa !!AU wenn das Bild ein anderes ist.
MfG
Kamikautze
Eishockey is my true Love !