Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!

Wer wird Meister in der 2. Bundesliga?

Riessersee
37
66%
Landshut
7
13%
Bietigheim
5
9%
Freiburg
7
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von dino´s best fan! »

4 Mann/Frau können ihre Tipps schon vergessen! Bietigheim ist nach dem gestrigen 3-5 in Freiburg rausgeflogen! Riessersee hat in Landshut mit 1-4 verloren und dort gibt es morgen am Gründonnerstag ein 5. Spiel!
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Flo
Ersatzspieler
Beiträge: 626
Registriert: 22.11.2002 19:38

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Flo »

Riessersee hat gestern gewonnen und steht im Finale gegen Freiburg
Bild
Bild
Homer J
Ersatzspieler
Beiträge: 957
Registriert: 22.02.2003 14:06

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Homer J »

....und ich hoffe immer noch auf Riessersee!!! Dann gibts endlich wieder n vernünftiges Derby!
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von hockeystar »

Ich freu mich schon auf die Derbys gegen Riesersee. Weiss einer ob der sportliche Aufsteiger auch aufsteigt oder wie in der letzten Saison Bremerhaven verzichtet?
Bild
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Crazy »

Ich denke dass Freiburg das Rennen macht (sind momentan mit 2:0 Siegen vorne), denke aber dass Riessersee in die DEL aufsteigt.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Ronny(etc) »

" hat geschrieben:Ich denke dass Freiburg das Rennen macht (sind momentan mit 2:0 Siegen vorne), denke aber dass Riessersee in die DEL aufsteigt.


Kannst Du knicken :wink: ! Freiburg will!
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von dino´s best fan! »

" hat geschrieben:Deswegen mein Tipp: Freiburg!

Danke für den Applaus! :lol: Glückwunsch an meine 5 "Mittipper", denn Freiburg ist heute abend deutscher 2. Bundesliga-Meister 2002/03 geworden !!! Sie siegten in Riessersee mit sage und schreibe 5-1!
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Homer J
Ersatzspieler
Beiträge: 957
Registriert: 22.02.2003 14:06

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Homer J »

och nee :cry: :cry: :cry: :cry:

Schade, hätte mich so für Riessersee gefreut!!
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Rigo Morci1978 »

" hat geschrieben:Spontan würde ich jetzt Freiburg sagen!




Da hab ich ja richtig getippt :D :P


Mfg
RM
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Urmel1974 »

@ d.b.f: Da kann sich Bad Nauheim ja insofern trösten lassen, als Ihr gegen den späteren sportlichen Aufsteiger die Segel streichen musstet.

Ansonsten: Wer hätte vor der Saison der 2. Liga mit einem Meister Freiburg gerechnet? Wer mit einem Finale Riessersee - Freiburg? Wer mit einem Halbfinalisten Landshut (Aufsteiger)? Die 2. Liga hatte es diese Saison wirklich in sich.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:@ d.b.f: Da kann sich Bad Nauheim ja insofern trösten lassen, als Ihr gegen den späteren sportlichen Aufsteiger die Segel streichen musstet.

Ansonsten: Wer hätte vor der Saison der 2. Liga mit einem Meister Freiburg gerechnet? Wer mit einem Finale Riessersee - Freiburg? Wer mit einem Halbfinalisten Landshut (Aufsteiger)? Die 2. Liga hatte es diese Saison wirklich in sich.


Stimmt !!!

Und Freiburg hat es sich mehr wie verdient.

Die haben nacheinander Bad Nauheim, Bietigheim (0:6 Auswärtssieg) :shock: und Garmisch rausgeworfen. Haben immer ein Heimspiel weniger gehabt und im Finale noch ein Sweep.

Darum

[size=18px]Herzlich willkommen in der DEL[/size]

Außerdem, wirklich mehr wie sympatische Fans, haben gestern Abend noch Garmisch nach dem Spiel applaudiert. Und z.B. "Kouba das war nur für Dich " skandiert.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von dino´s best fan! »

" hat geschrieben:@ d.b.f: Da kann sich Bad Nauheim ja insofern trösten lassen, als Ihr gegen den späteren sportlichen Aufsteiger die Segel streichen musstet.

Tja, das ist zwar nur ein kleiner Trost, aber wenigstens etwas... :?


" hat geschrieben:Ansonsten: Wer hätte vor der Saison der 2. Liga mit einem Meister Freiburg gerechnet? Wer mit einem Finale Riessersee - Freiburg? Wer mit einem Halbfinalisten Landshut (Aufsteiger)? Die 2. Liga hatte es diese Saison wirklich in sich.

Yep, diese Saison war wirklich spitze! Hoffentlich geht es so in der nächsten weiter!
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Augsburger Punker »

Sehr geil - ich freu' mich immer über Ärger in Österreich - und in Hollywood gehört blenden nunmal dazu :) ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Augsburger Punker »

Und außerdem: FREIBURG ist ein idealer SERC-Ersatz - die wurden vor 10 Jahren aus fadenscheinigen Gründen aus der 1. Buli geworfen, damit der sportliche Absteiger Schwenningen drinbleiben konnte. Und der im Sommer verstorbene Präsident, Herr Kouba, hat mehr fürs Eishockey getan als Lasse und sein alterndes C-Movie-Ex-Sternchen.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von dino´s best fan! »

" hat geschrieben:Und der im Sommer verstorbene Präsident, Herr Kouba, hat mehr fürs Eishockey getan als Lasse und sein alterndes C-Movie-Ex-Sternchen.

Der grosse Traum eines Dr. Kouba war den EHC noch einmal in der höchsten deutschen Eishockey-Spielklasse zu sehen. Leider verstarb er dann viel zu früh!

*gänsehaut* Die Freiburger hatten wohl auch ein Plakat mit "Doc hatte einen Traum und der wird ihm heute erfüllt" und sangen nach dem Spiel "Doc, das war nur für dich"
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:*gänsehaut* Die Freiburger hatten wohl auch ein Plakat mit "Doc hatte einen Traum und der wird ihm heute erfüllt" und sangen nach dem Spiel "Doc, das war nur für dich"


Genauso wars, und wem da kein kalter Schauer über den Rücken läuft !!

Das waren nur ca. 300-500 Leute. Haben aber mehr Stimmung gemacht, wie 3500 Garmischer. Na ja, waren wahrscheinlich, wegen der Urlauber weniger.

Aber trotzdem total verdient und total sympatisch. Genau wegen diesen Überraschungen liebe ich Eishockey (Krefeld und Freiburg)

Haben bestimmt auch in der DEL, wieder ein paar Asse im Ärmel. Und die kaufen bestimmt, vernüftiger ein, wie unsere Pseudo Panther.

Wie der Punker schon sagte, die sind damals von der DEB Mafia, total beschissen worden. Hoffentlich hat da nicht wieder jemand was gegen die Freiburger
:?

Gruß Juergen
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Wer wird Meister in der zweiten Bundesliga!

Beitrag von Urmel1974 »

Nach heutiger SZ scheint es wohl nicht definitiv klar zu sein, dass Freiburg von seinem sportlichen Aufstiegsrecht Gebrauch machen wird...

" hat geschrieben:Ja zum Aufstieg?

Zweitliga-Meister Freiburg zögert, Finalverlierer Riessersee nicht



Garmisch-Partenkirchen – Die Aufnahmekriterien sind gar nicht so streng: Verlangt werden ein Stadion, das 4500 Zuschauer fasst, und ein Etat, der plausibel ist – egal, wie hoch. Erfüllt der Meister der zweiten Eishockeyliga diese Voraussetzungen und kauft er Zwangsabsteiger 375000 Euro für dessen Anteil an der DEL-GmbH, darf er aufsteigen. Wenn er nicht kann oder nicht will, wird die Bewerbung des unterlegenen Finalisten geprüft. Das ist 2003 der SC Riessersee, am Mittwoch mit 1:5 auch im dritten Endspiel dem EHC Freiburg unterlegen – in Garmischs Olympia-Eisstadion, welches (vom sanierungsbedürftigen Kabinentrakt abgesehen) ein passabler Spielplatz für die DEL wäre.

Nichts anderes, als in dieser mitzumachen, sei das Ziel, verkündete Horst Lasse, Heimkehrer nach zehn Jahren in den USA, als er vergangenen Sommer Riessersee als Gesellschafter übernahm, und forderte dementsprechend beim ersten Treffen schlicht die Meisterschaft vom Team. Dieses Ansinnen wirkte leicht skurril, weil das Team des erst kurz zuvor aus Insolvenznöten geretteten Traditionsklubs ziemlich verlegenheitsmäßig zusammengestoppelt erschien: vor allem preiswert, wie üblich das Gros aus eigener Zucht (die gibt bei Riessersee immer noch was her), abgerundet mit Personal aus amerikanischen Minor Leagues. Namenlose, nicht mehr lang: bald verblüffte der SCR als Tabellenführer, konnte sportlich Schlagzeilen machen – nicht mehr länger musste dafür Sybill Danning bemüht werden, vormals Filmschauspielerin, nun Frau Lasse. Nach Hause geholt worden von Lasse war der frühere Nationaltorwart Joseph Heiß als Manager, zum letzten Spiel als Privatmann dabei: Irgendwann gab es da was, spätestens, als Heiß Ende 2002 einem der Nordamerikaner die Kündigung avisierte und von diesem korrigiert wurde, er besitze einen bis Saisonende gültigen Vertrag. Heiss demissionierte konsequenterweise, nicht verschwiegen werden soll, dass der Betreffende im Playoff einer von Riessersees besten Angreifern war.

In dieses Playoff starteten die Garmischer als Dritte, die Freiburger Wölfe hingegen von Platz sieben aus, und eliminierten nacheinander die Nummern zwei, eins, drei: Bad Nauheim, Bietigheim, Riessersee, wie zur Bestätigung des Trends der DEL, in der zuletzt zweimal der Vorrunden-Sechste (Köln und Krefeld) den Titel gewann.

Riessersee startete mit 3:0 gegen Wolfsburg, und als im ersten Heimspiel nicht mal 3000 zum Zuschauen kamen, drohte Lasse, im Aufstiegsfall das Team nach Stuttgart zu transferieren. War doch nicht so gemeint, beschwichtigte er, als das bekannt skeptische Publikum die folgenden Vorführungen doch noch zahlreich besuchte (4050 Zuschauer kamen im Schnitt der sieben Playoffspiele). Als nächstes kam Landshut, nostalgische Gefühle weckend. Riessersee führte 2:0 und musste doch noch ins fünfte Spiel. Die Finalserie war im Minimalprogramm beendet. Am Ostersamstag legte Freiburg den Grundstein mit 2:1 im Penaltyschießen, auswärts. Riessersees Kapitän Josef Lehner schaute verletzt zu. Noch schlimmer kam es zwei Tage später: auch das Knie von Trudeau schwer beschädigt, außerdem für die nächste Partie qua Spieldauerstrafe aus dem Verkehr gezogen Bjornlie und Buchwieser. Trainer Gailer zürnte, Schiedsrichter Schurr habe „das Finale in übelster Weise zunichte gemacht“. Derart ausgezehrt war den Garmischern das nahe Ende vorbestimmt: chancenlos in Spiel drei.

Als es vorbei war, ließ Freiburgs Anhang lautstark wissen, seine Mannschaft werde nie mehr in der zweiten Liga spielen, in welche sie vor zehn Jahren wegen finanzieller Probleme zwangsmäßig runter gestuft wurde. Nun wieder rauf, endlich? Man müsse schauen, „ob das funktioniert“, sagt Freiburgs Sprecher Karlin, vermutlich muss allerlei zusammen kommen: Die Zahl der Gesellschafter (ergo das Stammkapital) sich erhöhen, Sponsorenaufkommen verdoppelt und mindestens 750 Dauerkarten losgeschlagen werden. Wenn es nicht funktioniert, stünde Horst Lasse mit dem SC Riessersee auf der Matte: Er habe überregionale Sponsoren für ein DEL-Team an der Hand und würde es mit einem Mini-Etat versuchen. In der zweiten Liga hat das ganz gut geklappt. Wolfgang Gärner
Antworten