http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,249386,00.html
TARIF-DESASTER
Deutsche Bahn ändert Preissystem
Wegen der Umsatzeinbrüche wird die Deutsche Bahn ihr umstrittenes Preissystem offenbar grundlegend umgestalten. Die verantwortlichen Bahn-Manager Christoph Franz und Hans-Gustav Koch würden entlassen, hieß es in Ausichtsratskreisen. Bahn-Chef Mehdorn erhält eine zweite Chance.
Berlin - Mehdorns Vertrag werde um weitere fünf Jahre bis 2009 verlängert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Anteilseigners am Dienstag vor Beginn der Aufsichtsratssitzung des bundeseigenen Unternehmens in Berlin.
Auf der Aufsichtsratssitzung wird der Bahnchef am Dienstag erste Neuerungen des neuen Preissystems vorstellen. Der Vorstandschef habe erkannt, dass kosmetische Änderungen an den Preisen nicht mehr reichten, zitierte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ein anonymes Aufsichtsratsmitglied. Vertreter der Anteilseigner und Arbeitnehmer erwarteten rasche Veränderungen, hieß es weiter.
Bereits vorige Woche hatte das Unternehmen eine Lockerung der "Plan&Spar"-Tarife angekündigt. Die Wiedereinführung einer "Bahncard Gold" mit wieder 50 Prozent Rabatt sei dagegen noch nicht entschieden, schreibt die "FAZ".
Das Ticketsystem steht seit seiner Einführung im vergangenen Dezember in der Kritik von Gewerkschaften, Verbänden und Politikern. Sie machen die neuen Preise auch für die erheblichen Einbußen im Fernverkehr sowie die hohen Verluste im ersten Quartal verantwortlich. Seit der Einführung ist der Umsatz im Personenfernverkehr Berichten zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,9 Prozent auf 433,3 Millionen Euro eingebrochen. Die Bahn hatte zunächst vornehmlich auf konjunktur- und witterungsbedingte Ausfälle verwiesen.
Der Bahnmanager Franz war für den gesamten Personenverkehr der Deutschen Bahn und damit als zweiter Mann hinter Mehdorn für das Schlüsselressort des Unternehmens verantwortlich. Koch ist Marketing-Vorstand für den Personenverkehr. Beide Manager waren zuvor bei der Lufthansa tätig und bei der Bahn auch für das stark am Luftverkehr angelehnte neue Preissystem zuständig. Es gilt als sicher, dass auch die Leiterin des Preismanagements, Anna Brunotte, damit ihren Posten verliert. Sie hatte das neue Preissystem entworfen.
Bahn ändert ihr Preissystem
Bahn ändert ihr Preissystem
Leider zu spät.
Nach meiner letzten Bahnfahrt nach Hessen (wo ich mir dank einer kurzfristigen Planänderung für 40 € ein neues Ticket kaufen musste, weil meine Rückfahrkarte leider nur für den reservierten Zug galt und verfallen ist :? ), hab ich mir geschworen, zukünftig auf die Bahn zu verzichten.
Sorry Deutsche Bahn aber Fernverkehr gibt es bei mir nur noch mit dem eigenen Auto.
Nach meiner letzten Bahnfahrt nach Hessen (wo ich mir dank einer kurzfristigen Planänderung für 40 € ein neues Ticket kaufen musste, weil meine Rückfahrkarte leider nur für den reservierten Zug galt und verfallen ist :? ), hab ich mir geschworen, zukünftig auf die Bahn zu verzichten.
Sorry Deutsche Bahn aber Fernverkehr gibt es bei mir nur noch mit dem eigenen Auto.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Bahn ändert ihr Preissystem
" hat geschrieben:Leider zu spät.
Nach meiner letzten Bahnfahrt nach Hessen (wo ich mir dank einer kurzfristigen Planänderung für 40 € ein neues Ticket kaufen musste, weil meine Rückfahrkarte leider nur für den reservierten Zug galt und verfallen ist :? ), hab ich mir geschworen, zukünftig auf die Bahn zu verzichten.
Sorry Deutsche Bahn aber Fernverkehr gibt es bei mir nur noch mit dem eigenen Auto.
Deswegen bin ich noch nie Bahn gefahren!!!
Ich unterstütze doch nicht den Staat der mich mit einer
schlechten Dienstleistung von A nach B bringen will.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Bahn ändert ihr Preissystem
Eins wird die Bahn hoffentlich gelernt haben: Bahnfahren ist etwas anderes als Fliegen! So gut die Rabatte vielleicht auch gemeint sein mögen- also ich hatte als durchaus nicht unüberzeuger Bahnfahrer etliche Male die Situation, dass ich zwar meine Hinfahrt wunderbar planen und entsprechend reservieren konnte, aber nicht genau wusste, wann ich zurückfahre. Wenn ich beispielsweise früher irgendwann einen Termin in Köln hatte, wusste ich nie genau, wann dieser fertig ist, ob das Wetter und der Geldbeutel gegebenenfalls noch zum Shopping einladen würden usw. Oder, anderes Beispiel: Vorstellungsgespräch in einer anderen Stadt. Man weiß zwar, wann man dort sein muss, aber man steckt nie drin, wann man fertig ist..
Und bei der neuen Preisgestaltung hat die Bahn die Nutzer von Regionalstrecken (z.B. von M nach A und zurück) ziemlich benachteiligt. Wenn ich nicht noch eine alte BahnCard hätte, wäre ich einige Male ziemlich gear... gewesen.
Und bei der neuen Preisgestaltung hat die Bahn die Nutzer von Regionalstrecken (z.B. von M nach A und zurück) ziemlich benachteiligt. Wenn ich nicht noch eine alte BahnCard hätte, wäre ich einige Male ziemlich gear... gewesen.
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Bahn ändert ihr Preissystem
Welches "System" :roll: :roll: :roll: ? Chaos trifft es wohl eher :idea: !
Bahn ändert ihr Preissystem
Ronny, Du hast recht, man sollte, wenn schon, vom so genannten Preissystem sprechen 
