Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27706
Registriert: 25.11.2002 10:27

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von djrene »

Ich oute mich jetzt mal als ziemlicher Laie auf diesem Gebiet und hoffe es kann mir einer bildlich erklären oder mir eine Webseite empfehlen. Mein Suche im Web hat nämlich immer Fragen übrig gelassen.

Folgende Voraussetzungen:

Pentium 3, 450 Mhz, Fujitsu-Siemens, 8,5 GB HD und 192 MB RAM.
1. IDE Strang Festplatte, 2. Strang CD-ROM. Brenner ist SCSI

Neueinbau der Festplatte Maxtor DiamondMax Plus 90, 80 GB, 7200 U/min.

Wie ich eine Festplatte physikalisch einbaue, anschließe und Jumpere weiß ich. Aber dann beginnt für mich das Problem, denn ich möchte, wenn möglich, nicht alles neu installieren. Ist das möglich? Die neue Platte soll Master werden. Und Windows 98 soll drauf.
Kann ich die kompletten Daten irgendwie von der "alten" Platte rüberziehen?

Wie sieht die IDE-Belegung am sinnvollsten aus? IDE1: Neue Platte, IDE2: Alte Platte CD-ROM. (was als Master?)

Brauche ich ein BIOS-Update? Und wenn ja wie geht das?

Ist es sinnvoll zu partitionieren? Wie und womit? Ich habe das Maxtor-Programm dazu.

Muß ich die neue Platte als Slave einbauen, partitionieren und formatieren und danach als Master einbauen? Oder geht das in einem Rutsch?


Fragen über Fragen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4817
Registriert: 22.11.2002 12:21

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von Worf »

Hi!

Ich versuche es einfach mal.

Beim Umstieg meines 800er AMD auf meinen jetzigen 2400er AMD hatte ich die gleiche Aufgabenstellung.

Ich meine, das ging so:

- alte Platte Master
- neue Slave
- Programm Drive Image von PowerQuest zum direkten Kopieren zweier
Festplatten gestartet
- nach erfolgem Kopieren bei den Festplatten Master und Slave getauscht
- alte Platte formatiert
- alte Platte raus
- neue Platte als Einzelplatte gehüpfert
- alte Platte für viel Geld bei eBay versteigert
- große Freude

Ich hoffe, ich habe alles richtig wiedergegeben, lass es lieber nochmal bestätigen. Willst du wirklich weiterhin mit einer 450er Krücke arbeiten?

Späteres Partitionieren funktioniert bestens mit Partition Magic (ich glaube auch von PowerQuest)

Auf jeden Fall einzelne Teile anlegen, auf den ersten Teil nur das Betriebssystem und Programme, die du bei einem eventuellen Absturz des Betriebssystems eh neu installieren musst, auf die weiteren deine Daten (die dann nämlich nicht verloren sind). Auf jeden Fall dann noch möglichst bald ein Backup des funktionierenden Systems (also der Partition Nummer 1)

Gruß

Worf
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27706
Registriert: 25.11.2002 10:27

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von djrene »

Danke für die Tips.

Und ja, ich bleibe bei meiner alten Krücke. Ich spiele nicht mit meinem Rechner, ich arbeite damit. Und solange die nötige Software für mich darauf läuft gibt es absolut keinen Grund sich da was anderes zuzulegen. Das sind 1000 Euronen die ich lieber in CDs investiere 8)

Ist nur noch die Frage nach dem BIOS offen und wie ich die IDE-Stränge belege (ich würde die alte Platte weiter verwenden, oder ist das Käse?)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von Meister Yoda »

hi Rene,

es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Du ein Bios Update brauchst. Ein altes Bios könnte die Platte nur bis z.B. 40GB erkennen. Ich würd die Platte einfach mal zu der jetztigen dazu bauen und dann mal schauen wieviel erkannt wird.

Die alte Platte weiter zu verwenden ist egal, ich würde es allein wegen der Lärmbelästigung nicht machen.

grüße
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27706
Registriert: 25.11.2002 10:27

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von djrene »

Und wie mache ich dann notfalls ein BIOS-Update?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2969
Registriert: 16.05.2003 22:30

Frage an die Profis unter Euch: FESTPLATTENEINBAU?

Beitrag von General Action »

Da musst du mal auf die Seite von dem Hersteller des Mainboards schauen, da sind die Dinger normalerweise drauf (Asus, MSI o.ä.). Um das BIOS dann zu flashen folgt man dann einfach den Bildschirmanweisungen, in der Regel wird noch ne Sicherheitsdiskette angelegt (automatisch) und dann müssts wieder funktionieren.

Danach auf jeden Fall nochmal das BIOS überprüfen, bei mir hat sich der Frontside Bus auf 100 Mhz runtergestellt, da hatte ich nur noch nen 1200er statt 1800 Mhz.
Block F – home sweet home!
Antworten