Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von dino´s best fan! »

"Sommer-Theater" um Makaay und Christiansen

München - Es ist das Thema auf dem deutschen Transfermarkt in diesem Sommer: Kommt Roy Makaay zum Deutschen Meister Bayern München, oder kommt er nicht?

Alles nur Sommer-Theater, meint Hannovers Sportdirektor Ricardo Moar. "Nie im Leben wird das eintreten", sagt der ehemalige Sportdirektor von Deportivo La Coruna, Makaays derzeitigem Verein, im Gespräch mit Sport1.

Ablöse für Makaay nicht unter 25 Millionen Euro

Zwar hatte Bayern Münchens Vorstandsvorstitzender Karl-Heinz Rummenigge erklärt: "Wir haben in der letzten Woche La Coruña ein finanzielles Angebot gemacht, wir warten auf die Antwort." Doch Moar glaubt, dass der Rekordmester lange darauf warten kann.

"Makaay wird niemals für weniger als 25 Millionen Euro wechseln", prophezeit er und Bayern München werde einen Transfer in dieser Kategorie niemals realisieren. Auch, dass der spanische Champions-League-Qualifikant Geld brauche, spielt für Moar nur eine untergeordnete Rolle.

Unverständnis über Ärger um Christiansen

"Der Preis muss trotzdem stimmen", sagt der Spanier und fügt hinzu: "Das wissen die Bayern auch." Moar selbst steckt derzeit auch in einem "Preis-Streit". Hannover will das Handgeld für den Christiansen-Transfer in Raten direkt an den Spieler zahlen und nicht an Bochum.

Der VfL sträubt sich deshalb gegen den Wechsel und will die komplette Summe einstreichen. "Das ist nicht nachvollziehbar", zeigt sich Moar vom Bochumer Verhalten enttäuscht. "Im Vertrag steht ganz deutlich: Eine Millionen bekommt der Spieler, 1,5 Millionen der Klub. Das ist sogar fettgedruckt."

sport1.de
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Michi »

Hi zusammen,

ich halte Makaay auch für einen Weltklasse-Stürmer und er würde den Bayern, sowie der ganzen Bundesliga sicherlich gut zu Gesicht stehen.

In den derzeitigen Medien kann man die unterschiedlichsten Gerüchte entnehmen. Wem man da Glauben schenken kann, ist wohl mehr als schwierig zu beurteilen...

Wie auch immer:
Für mich sollte Fakt sein, dass die Bayern ihrer Linie treu bleiben und bei den utopischen Spielertransfers einfach nicht mitmachen. Die Größenordnung, welche in der Bundesliga herrscht, ist in meinen Augen noch vertretbar, was jedoch in Spanien, Italien und England teilweise abgeht, ist für mich nicht mehr nachvollziebar.
Und wie gesagt, hoffe ich, dass die Bayern sich da weiter raushalten.
Auch nicht für einen Makaay.

Nur meine Meinung....
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben:Hi zusammen,

ich halte Makaay auch für einen Weltklasse-Stürmer und er würde den Bayern, sowie der ganzen Bundesliga sicherlich gut zu Gesicht stehen.

In den derzeitigen Medien kann man die unterschiedlichsten Gerüchte entnehmen. Wem man da Glauben schenken kann, ist wohl mehr als schwierig zu beurteilen...

Wie auch immer:
Für mich sollte Fakt sein, dass die Bayern ihrer Linie treu bleiben und bei den utopischen Spielertransfers einfach nicht mitmachen. Die Größenordnung, welche in der Bundesliga herrscht, ist in meinen Augen noch vertretbar, was jedoch in Spanien, Italien und England teilweise abgeht, ist für mich nicht mehr nachvollziebar.
Und wie gesagt, hoffe ich, dass die Bayern sich da weiter raushalten.
Auch nicht für einen Makaay.

Nur meine Meinung....
Gruß Michi
*vollstensundvölligohnewiderwortezustimm*

Ich kann das ganze Geseier der italienischen und spanischen Präsidenten nicht mehr hören, die immer wieder behaupten sie hätten Geld und kaufen den anderen Vereinen die Spieler weg um dann nicht mal die Gehälter zahlen zu können. Ich freu mich jetzt schon auf das neue Lizensierungsverfahren für den internationalen Wettbewerb. Hoffentlich boxen sie es auch durch!!
BildBild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Tom »

Hier ein Interview mit A. Zickler u.a. zum Thema "Makaay":
'Für Makaay wird es nicht einfach'

25.06.2003 | Eigentlich startet der FC Bayern erst am 3. Juli in die Vorbereitung für die neue Saison. Doch seit Anfang der Woche herrscht bereits wieder Betrieb an der Säbener Straße. Zehn Tage vor seinen Mannschaftskollegen hat Alexander Zickler das Training aufgenommen und dreht erste Runden auf dem Trainingsgelände.

Im Interview mit FCB.de sprach Zickler über seine Verletzung, die letzte Saison und Roy Makaay.

...

FCB.de: Karl-Heinz Rummenigge hat angekündigt, noch einen Stürmer holen zu wollen. Auch vor dem Hintergrund, dass Roque Santa Cruz und Du immer wieder von Verletzungen geplagt werden.
Zickler: „Wenn man sich die letzte Saison anschaut, kann ich den Karl-Heinz Rummenigge verstehen. Roque hat ein richtiges Seuchen-Jahr gehabt, hatte dreimal die gleiche Verletzung. Aber wenn wir gespielt haben, haben wir auch unsere Leistung gebracht und unsere Tore gemacht. Ich glaube schon, dass wir gute Alternativen zu Giovane und Claudio wären.“

FCB.de: Also braucht Ihr einen Spieler wie Roy Makaay gar nicht?
Zickler: „Man muss immer die Philosophie des Vereins sehen. Wir wollen im nächsten Jahr in der Champions League weiter kommen als die erste Runde. Und wenn sich das mit Roque und mit mir fortsetzen sollte, dann ist Not am Mann, dann brauchen wir einen Mittelstürmer.“

FCB.de: Du hast schon viele Spieler kommen und gehen sehen. Wie verfolgst Du die ganzen Diskussionen um einen neuen Stürmer?
Zickler: „Man gewöhnt sich dran. Ich muss dazu sagen, dass Makaay ein hervorragender Stürmer ist, das hat er gegen uns und in der spanischen Liga unter Beweis gestellt. Darum verstehe ich auch, dass ein Top-Verein wie der FC Bayern noch einen Top-Stürmer verpflichten will. Aber ich sehe dem gelassen entgegen. Es haben sich nicht viele hier durchgesetzt. Und für Makaay wird es auch nicht einfach. Zumal wir mit Giovane und Pizza zwei Angreifer haben, die letztes Jahr hervorragend harmoniert haben.“

Quelle: http://www.fcbayern.de
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Urmel1974 »

Zum Thema Makaay und den Vereinen, die sich wirtschaftlich übernommen haben, ein Artikel aus der heutigen SZ:
Endstation Bundesliga

In der Wirtschaftskrise wird die erste deutsche Spielklasse für ausländische Stars zur interessanten Adresse



Hamburg – Es war die Nachricht der vergangenen Woche, und manch einer fühlte sich zurück versetzt in die Boomzeit des Fußballs, als zweistellige Millionenbeträge als Ablöse für Spitzenpersonal im Süden Europas und in England an der Tagesordnung waren: Doch selbst der größte Transfer dieses Jahres, der Wechsel des Fußball-Popstars David Beckham, 28, von Manchester United zu Real Madrid, ist in Wirklichkeit nur ein weiteres Beispiel für die Rezession auf Europas Fußballmärkten. Beckham kostete 35 Millionen Euro, nur 45 Prozent jener Summe, die Real noch zwei Jahre zuvor für den ähnlich begehrten Weltmeister Zinedine Zidane an Juventus Turin überwiesen hatte – das Signal für einen drastischen Preisverfall.


Real Madrid gehört zu den letzten Klubs, die eine Verpflichtung dieser Größenordnung überhaupt noch realisieren können. Ansonsten ist das Geschäft mit den teuren Beinen vor allem in Spanien und Italien zum Sinnbild der Wirtschaftskrise geworden. Auf 1,6625 Milliarden Euro summieren sich die Schulden der 42 Erst- und Zweitligaklubs in Spanien. In Italien ist der Markt, der calcio mercato, fast zum Erliegen gekommen. Aus Geldmangel – im Vorjahr fehlte den beiden Profiligen eine Milliarde Euro – haben sich viele Klubs zur Auffrischung ihrer Kader auf die Ur-Form des Handels besonnen, das Tauschgeschäft. Und wer seinen Etat drastisch entlasten muss, hat sein teures Personal zuletzt sogar kostenlos feilgeboten, darunter Stars wie Signori, Baggio, Zola, Batistuta oder de la Peña. „Doch niemand“, klagt der spanische Spielerberater Manel Ferrer, „prügelt sich um sie.“ Die Not der einstigen Preistreiber ist so groß, dass die Krise der Bundesliga dagegen wie ein lauer Sommerschnupfen erscheint. Die Folge: Eine wachsende Anzahl namhafter Ballkünstler sieht in Deutschland eine interessante Adresse – einem Land, das wegen seiner nüchternen, eher glanzlosen Liga auf ihrer Beliebtheitsskala bislang weit hinter Spanien, Italien, England, ja sogar Frankreich rangierte. „Es werden uns Spieler angeboten, von denen die Bundesliga bis vor kurzem nicht zu träumen gewagt hätte“, sagt Dietmar Beiersdorfer, der Sportchef des Hamburger SV. Ins Angebot rückten Hochkaräter wie der Brasilianer Savio (zuletzt von Real Madrid an Girondins Bordeaux ausgeliehen), Rui Costa (AC Mailand), sogar Patrick Kluivert (FC Barcelona) – meist mit dem Zusatz, über das Gehalt könne man reden. „Die Bundesliga“, sagt ein Brancheninsider, „ist für viele die letzte Zuflucht geworden, auf die sie noch hoffen.“ Und Beiersdorfer glaubt: „Wer jetzt flüssig ist, könnte für relativ wenig Geld sehr gute Qualität einkaufen.“ Das Dilemma: Nicht nur Beiersdorfers HSV fehlt es derzeit an Barem. Bayer Leverkusen etwa versucht selbst verzweifelt, den teuren Kader zu reduzieren, Borussia Dortmund übt nach Jahren großer Investitionen totale Zurückhaltung. Lediglich der FC Bayern München und der bis zum Dienstantritt von Trainer Jupp Heynckes zurückhaltende FC Schalke 04 könnten Nutznießer der neuen Marktlage werden. Die Münchner mischen mit im Poker um den Stürmer Roy Makaay, 27, von Deportivo La Coruna, dessen für einen innerspanischen Wechsel festgeschriebene Ablöse von 60 Millionen Euro nur noch theoretischer Natur ist. Mit Neid registriert man in Spanien, dass sich der Deutsche Meister bereits eines der größten argentinischen Talente, Martin Demichelis, 22, sicherte. Auch um Carlos Alberto Tevez, 19, den Ausnahmestürmer von Boca Juniors Buenos Aires, bietet Bayern mit. Tevez wird bereits der Kategorie seiner in Barcelona kickenden Landesleute Riquelme und Saviola zugerechnet, wäre aber deutlich billiger.


Seit sich hierzulande immer mehr Brasilianer und Argentinier verdingen, hat sich auch das Image der Bundesliga gewandelt. „Die haben“, sagt Ricardo Moar, spanischer Sportdirektor von Hannover 96, „das falsche Klischee von einem kalten, langweiligen Deutschland widerlegt.“ Mehr noch wissen sie zu schätzen, dass sie hier – im Gegensatz zu Spanien, Italien oder der ebenfalls mit hohen Gagen lockenden Türkei – pünktlich ihr Gehalt bekommen. So schreckt die internationalen Spielerhändler nicht einmal die momentane Baisse in Deutschland. „Wir wissen“, sagt Adrian De Vicente, Europa-Agent des früheren Maradona-Beraters Jorge Cyterszpiler, „dass die Klubs in Deutschland in ein, zwei Jahren wieder auf wirtschaftlich gesunden Füßen stehen werden.“ Eine Einschätzung, die zur Prognose von Karl-Heinz Rummenigge passt. „Schon bald wird die Bundesliga eine der führenden Ligen in Europa sein“, sagt der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern.


Das Anzeichen einer Trendwende glaubt auch Moar zu erkennen, nachdem er im Herbst 2002 mit Jaime Sanchez den ersten Spanier aus der Primera Division in die Bundesliga holte. Jaime zählt zwar nicht zur ersten Garde. Aber „ein kleines Türchen“, sagt Hannovers Sportdirektor, „hat er für spanische Spieler schon geöffnet“. Jörg Marwedel/Javier Cáceres




Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Urmel1974 »

Und hier noch was aktuelles von http://www.kicker.de :
Bayern München: Einigung mit dem Niederländer steht aus - 26.06.2003 10:30

Neues Modell: Makaay und Tevez sollen kommen

An diesem Donnerstag erhält der FC Bayern transkontinentalen Besuch. "Mit einem Mann aus Argentinien", so Karl-Heinz Rummenigge wenig konkret, würden Gespräche geführt; da es sich nicht um den Berater des Spielers Carlos Alberto Tevez (19) handelt, wird es wohl ein Vertreter der Boca Juniors sein. Der Offensivallrounder spielt zurzeit in der südamerikanischen Copa Libertadores für diesen Klub, sehr erfolgreich, das Team aus Buenos Aires gelangte bis in die Finalspiele gegen den FC Santos aus Brasilien. Rummenigge nennt die Nummer zehn der Südamerikaner erneut "einen sehr interessanten Spieler".

Und deshalb haben die Münchner Macher gravierend umgedacht. Hieß es bislang stets, es werde entweder der holländische Stürmer Roy Makaay (27) oder als Alternative eben Tevez verpflichtet, so sagt der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern nun zum Modell, wieso nicht beide geholt würden, plötzlich: "Diese Frage stellen wir uns jetzt auch."

Dieser angedachte Doppeltransfer solle aber nicht zeitgleich zum Saisonstart vollzogen werden, sondern in Raten: Zunächst ist die Personalie Makaay zu erledigen, möglichst bald; im Winter könnte dann Tevez folgen. Sollten die Boca Juniors die südamerikanische Champions League gewinnen, möchten sie ihren offensiven Mittelfeldmann noch für das Weltpokalfinale behalten, um ihn anschließend aus seinem noch drei Jahre gültigen Vertrag zu entlassen. Gegen eine entsprechende Gebühr, versteht sich. Alle spekulativ genannten Beträge im zweistelligen Millionenbereich kommentiert Rummenigge so: "Wir werden keine verrückten Dinge machen, lieber verzichten wir."

Vorher wird allerdings noch gefeilscht. Beim Präsidium in La Coruna, wo Makaay bislang die Tore schoss - 29 und damit die meisten in der soeben beendeten Saison, 100 insgesamt seit 1999 -, ging das Angebot für den Toptorjäger der Primera Division mittlerweile ein. Bis Ende der Transferperiode, also bis 31. August, halten sich die Bayern die Option Makaay offen. Der Spieler, dessen Vertrag dort bis 2005 gilt, möchte auch zum deutschen Double-Gewinner 2003 wechseln (kicker berichtete), detailliert ausgearbeitet sind die Bedingungen wie Dauer und Gehalt noch nicht. "Es gibt noch keinen konkreten Deal", sagt Rummenigge, "bevor wir nicht mit dem Klub einig sind, macht das keinen Sinn."

Letztlich hängt alles von den Finanzen ab. Sollten sich die Forderungen "im bezahlbaren Bereich" bewegen, sind die Bayern-Vorstände bereit, diese beiden Spieler - und keine anderen - zu holen. "Falls nicht, dann eben nicht", so Rummenigge, "dann verzichten wir, denn wir hatten schon einen sehr guten Kader", der nun "mit zwei guten Abwehrspielern" aufgebessert werde, Martin Demichelis und Tobias Rau.

Unangetastet von möglichen neuen Offensivkräften bleibt Giovane Elbers Arbeitsplatz. Rummenigge stellt klar: "Er hat noch einen Vertrag bis 30. Juni 2004", und den werde der Torschützenkönig 2003 erfüllen.

Karlheinz Wild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von djrene »

Beide holen wäre natürlich ein Traum. Ich habe ein Spiel mit Tevz gesehen und was der am Ball kann ist unglaublich. So einen Spieler hat die Liga noch nicht gesehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben: So einen Spieler hat die Liga noch nicht gesehen.
´

Mehr wie der gute alte Jay-Jay Okocha zu seinen besten Zeiten kann er gar nicht können... 8) :lol: :lol: 8)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von djrene »

&quot hat geschrieben:´

Mehr wie der gute alte Jay-Jay Okocha zu seinen besten Zeiten kann er gar nicht können... 8) :lol: :lol: 8)
Das war ein uneffektiver Schönspieler.Deswegen hat er auch nix erreicht. Teves schießt dazu noch 20 Tore :!: Du kannst Maradonna nicht mit "Bin ich Jay-Jay - bin ich König" vergleichen
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben: Das war ein uneffektiver Schönspieler.Deswegen hat er auch nix erreicht. Teves schießt dazu noch 20 Tore :!: Du kannst Maradonna nicht mit "Bin ich Jay-Jay - bin ich König" vergleichen
Naja, uneffektiv sei dahin gestellt,
Torjäger war er halt keiner...
Aber durch Freistoss un Co. kam er auch auf 10 Saisontore...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Naja, uneffektiv sei dahin gestellt,
Torjäger war er halt keiner...
Aber durch Freistoss un Co. kam er auch auf 10 Saisontore...
Was issn "un Co."????

Ecken?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von djrene »

&quot hat geschrieben:Aber durch Freistoss un Co. kam er auch auf 10 Saisontore...
Genauer gesagt in 4 Jahren Frankfurt 18. Macht 4,5 pro Saison. Du solltest doch langsam wissen, daß Du mir mit solchen erfundenen Statistiken nicht kommen brauchst.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben: Genauer gesagt in 4 Jahren Frankfurt 18. Macht 4,5 pro Saison. Du solltest doch langsam wissen, daß Du mir mit solchen erfundenen Statistiken nicht kommen brauchst.
1996-1997 - Fenerbahce - 33Sp. - 16T.
1997-1998 - Fenerbahce - 30Sp. - 14T.

Fragen ???
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: 1996-1997 - Fenerbahce - 33Sp. - 16T.
1997-1998 - Fenerbahce - 30Sp. - 14T.

Fragen ???
Die türkische Liga ist ja inetwa mit der BuLi vergleichbar.... mannomann
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von djrene »

Sorry, aber die türkische Liga willst Du jetzt nicht als Maßstab nehmen, oder? Da ist die argentinische aber ein ganz anderes Kaliber. Und die Bundesliga auch.

Übrigens: Rainer Rauffmann schießt jedes Jahr über 30 Tore. Leider auf Zypern.

Aber wenn man sich schon über Krczyno-Dingsbums freuen kann, dann wäre ein Okocha natürlich ein Highlight.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Argentinische Liga genauso wenig...
Brasilianische noch weniger...

Sonst würde Franca auch auf 20 Tore in der Bundesliga kommen...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von djrene »

Viele Spiele der argentinische Liga hast Du sicherlich noch nicht gesehen (ich auch nicht, aber einige sind's schon). Da geht's richtig zur Sache und gerade für die Stürmer und offensiven Spieler ist es extrem schwer dort. Das ist in der brasilianischen wieder ganz anders. Da wird zwar auch teilweise wüst getreten, aber nach vorne gibt's Freiheiten ohne Ende. Daher die vielen Nulpen aus Brasilien (wie Franca :P ), die in der BuLi eben nix reißen. Die Liste ist ja schon fast unendlich (Mazinho, Bernardo usw.) Wieviele Versager fallen Dir aus Argentinien ein? Ich meine welche die drüben Stars waren?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Viele Spiele der argentinische Liga hast Du sicherlich noch nicht gesehen (ich auch nicht, aber einige sind's schon). Da geht's richtig zur Sache und gerade für die Stürmer und offensiven Spieler ist es extrem schwer dort. Das ist in der brasilianischen wieder ganz anders. Da wird zwar auch teilweise wüst getreten, aber nach vorne gibt's Freiheiten ohne Ende. Daher die vielen Nulpen aus Brasilien (wie Franca :P ), die in der BuLi eben nix reißen. Die Liste ist ja schon fast unendlich (Mazinho, Bernardo usw.) Wieviele Versager fallen Dir aus Argentinien ein? Ich meine welche die drüben Stars waren?
Das Niveau der argentinischen Clausura ist aber jetzt auch nicht besonders hoch - schließlich gehen doch die ganzen Stars sehr früh ins Ausland - Saviola ist bereits mit 18 gewechselt, Tevez ist gerade 19 und auch andere wie D´alessandro oder Romagnoli, die mit der argentinischen U20 zuletzt die WM souverän gewonnen haben werden sehr früh nach Europa gehen!
Die ganzen mittelmäßigen Spieler und die ganz jungen Talente spielen halt in dieser Liga + ein paar gute Kolumbianer, Chilenen, etc
Diese verteilen sich aber meistens auf die paar großen Clubs (River Plate, Boca Juniors, Velez Sarsfield), den Rest kannst du im Grunde vergessen!
Zuletzt kamen häufiger mal ein paar Spiele der Clausura oder der Copa Liberta dores auf Eurosport und ich muss sagen, dass das Niveau eigentlich total bescheiden war! Sah zwar alles ganz nett aus, aber taktisch war das gar nix und in der defensive sind alle rumgerannt wie Hühner!
Die ganzen Teams leben halt von ihren ein oder zwei Stars! Boca ist nix ohne Tevez und Schelotto - dasselbe gilt für River Plate mit Cavenaghi und D´alessandro!
Die türkische Liga dagegen ist zwar bei weitem nicht so stark wie die Bundesliga, in meinen Augen aber leicht(wirklich nur minimal) besser als die Clausura!
Seit Galatasarays Uefa Cup Sieg 2000 gabs dort ne riesen Euphorie und die haben doch einige gute Leute, die noch in der eigenen Liga spielen!
Zum Thema: Okocha war ein Schönspieler, der ist überall rausgeflogen - Bei Frankfurt, bei Fener genauso wie beim PSG! Nein, nein, nein - der hätte deutlich mehr erreichen können, wenn er etwas dafür getan hätte

Tevez ist ne Granate, jeder der ihn schon hat spielen sehen, weiß warum! Technsich klasse, gutes Auge, schnell und auch nen guten Schuß! Der kann was werden, auch wenn ich persönlich nicht denke, dass er ein neuer Maradonna wird :shock:
Wenn die Bayern ihn tatsächlich holen sollten, kann man ihnen eigentlich nur gratulieren! Wäre für die Zukunft der nächste Topspieler, den man bindet!
Ebenso wie ja auch Demichelis, der in meinen Augen mittelfristig DER dominierende Innenverteidiger der BL werden wird und auch sicher das Zeug hat ganz groß rauszukommen...
Auch wenns mir als Anti Bayern Fan schwer fällt: Die Leute, die die holen sind erste Sahne - so wirds schwer die vom Thron zu stürzen... :cry:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Aha,
und nur weil die Spieler früh ins Ausland gehen, wo sie mir Geld verdienen, also auch noch völlig verständlicherweise, ist das Niveau nicht gut ???
Ein Saviola wäre ohne weiteres der Beste Stürmer der Bundesliga...
Da kommt auch kein Elber hin... MEINER MEINUNG nach...
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Makaay unterschreibt beim FC Bayern

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Aha,
und nur weil die Spieler früh ins Ausland gehen, wo sie mir Geld verdienen, also auch noch völlig verständlicherweise, ist das Niveau nicht gut ???
Ein Saviola wäre ohne weiteres der Beste Stürmer der Bundesliga...
Da kommt auch kein Elber hin... MEINER MEINUNG nach...
Das bestreitet doch auch gar keiner!
Aber wenn die besten nicht zu Hause spielen, sondern früh ins Ausland gehen, wird DADURCH nicht die eigene Liga schwächer?????
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten