Makaay: Wechsel zu Bayern perfekt
Noch feilschen Bayern und La Coruna um die Ablöse für Roy Makaay. Der Torjäger spricht bereits über seinen neuen Klub: "Bayern spielt in der gleichen Klas- se wie Real Madrid."
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lehmann ein "Kanonier"
Der Nationalkeeper wechselt zu Arsenal London. Der BVB erhält im Tausch einen anderen Torwart.
Quelle: sport1.de
Auch als Nicht-Bayern-Fan freue ich mich auf Roy Makaay. Schön, dass der spanische Torschützenkönig in "unsere" Bundesliga wechselt! Damit ist die Chance für Bayern, Meister zu werden, noch einmal deutlich gestiegen...würde mal sagen, zu 70 % packen sie`s.
Lehmann vermisse ich als Borusse zwar sportlich, aber sicher nicht menschlich. Ich verstehe jeden, der eine Antipathie ggü. "Jensemann" (copyright by DJ Rene

Jetzt kann Roman Weidenfeller zeigen, was er drauf hat - vor allem, ob er konstant auf hohem Level spielen kann. Bislang hat er ja nur ca. 8 Spiele bestritten - bei einem war ich selbst im Stadion...da war er sehr souverän, hatte aber auch wenig Gefährliches zu entschärfen.
Mal sehen, ob er auch die klare Nummer 1 sein wird. Den Neuen, Warmuz (im Tausch mit Lehmann aus Highbury gekommen), kann ich nicht einschätzen.
Bayern wird auf der Torhüter-Position wohl besser besetzt sein, da Oli Kahn schätzungsweise noch einmal ein Schippe drauf legt. (die letzte Spielzeit war - gemessen an seinen Möglichkeiten - sicher nicht seine Stärkste.)
Wenn ich mir den Bayern-Sturm so vorstelle:
bei 4-3-3:
Elber-Makaay-Santa Cruz*, dazu noch Pizarro und Zickler
(* wenn er fit ist)
oder die Doppelspitze Elber/Makaay...dann kann man als BVB-Fan eigentlich nur hoffen, dass die Münchner in der CL mindestens das Halbfinale erreichen, und dadurch vielleicht (?!) die Hausaufgaben in der BuLi vernachlässigen...
Vom BVB erwarte ich natürlich eine deutliche Steigerung - und werde es unpassend finden, wenn Sammer ständig auf die Ausfälle von Frings und Evanilson verweisen sollte... die sollen jetzt endlich mal 34 Spieltage lang Gas geben, denn nur dann gibts ne halbwegs realistische Titelchance.
Bin mal gespannt, wie die Topklubs nächstes Wochenende aus den Startlöchern kommen werden. Bei Bayern stehen die Zeichen wohl klar auf Sieg, für den VfB dürfte ein Unentschieden das Minimalziel in Rostock sein, und beim BVB kann im Revierderby beim Gelsenkirchener Vorortverein wie immer alles passieren.