Kleines Panther News-Archiv

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Antworten
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von Sabionski »

Ich habe alle News, die ich seit 1999 auf meiner Website publiziert habe, zusammengefasst und daraus ein News-Archiv gebastelt. Insgesamt befinden sich im Archiv fast 600 Panther News der vergangenen Jahre.

http://www.auxburg-aev.de


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von good luck »

Super Job, Tim.

Grüße
Juergen
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von MythosAEV »

gefunden in Tim`s News-Archiv aus dem Jahre 1999:
29.10.
Das Curt Frenzel Stadion wird vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in eine Halle umgewandelt werden. Darauf einigten sich Vertreter der Augsburger Panther und der Stadt. Die Bahn2 soll ebenfalls mit in die Halle einbezogen werden. Geplant sind weiterhin zusätzliche VIP Logen, sowie eine Planet Sports Bar. Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 7-8 Millionen DM belaufen.

:mad: :mad: :mad: :x
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:gefunden in Tim`s News-Archiv aus dem Jahre 1999:
29.10.
Das Curt Frenzel Stadion wird vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in eine Halle umgewandelt werden. Darauf einigten sich Vertreter der Augsburger Panther und der Stadt. Die Bahn2 soll ebenfalls mit in die Halle einbezogen werden. Geplant sind weiterhin zusätzliche VIP Logen, sowie eine Planet Sports Bar. Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 7-8 Millionen DM belaufen.
:mad: :mad: :mad: :x


DAS scheiterte allerdings nicht an der Panther GmbH!
Dafür waren sogar die Investoren da!


Da kam dann ja diese Klage und die Lärmschutzgutachten und es wurde entschieden, daß sich die Panther eine neue Bleibe suchen müssen, da der Lärm der kommenden und gehenden Zuschauer zu groß sei.

Momentan sind wir von der Stadt an dieser (historischen) Stelle ja nur noch geduldet, bis wir eine andere Hütte haben.


Die oben zitierte Lösung wäre eindeitig mein "favorite" gewesen, da ich schon der Meinung bin, daß in Augsburg das Eisstadion in die Stadt gehört.
Und der jetzige Standort ist einfach ideal:
- Mitten in der Stadt
- eine Super Verkehrsanbindung:
+ Auto: Ackermannstraße, Donauwörtherstraße, Ulmerstraße, Parkkplätze am Plärrer
+ ÖPNV: 4er, 2er und fast alle Bahnbusse von Ausserhalb (Bourgeplatz)
- Ich kann zu Fuß hingehen :wink:
- Am Schleifgraben wird seit 125(!) Jahren Eissport getrieben!


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:gefunden in Tim`s News-Archiv aus dem Jahre 1999:
29.10.
Das Curt Frenzel Stadion wird vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in eine Halle umgewandelt werden. Darauf einigten sich Vertreter der Augsburger Panther und der Stadt. Die Bahn2 soll ebenfalls mit in die Halle einbezogen werden. Geplant sind weiterhin zusätzliche VIP Logen, sowie eine Planet Sports Bar. Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 7-8 Millionen DM belaufen.

:mad: :mad: :mad: :x


Aus dem News-Bereich von http://www.auxburg-aev.de/news/archiv.html



09.11.2000
Schock für das Augsburger Eishockey! Nun liegt das vorläufige Ergebnis der Lärmschutzmessungen vor, die von der Stadt in Auftrag gegeben worden war, nachdem sich Anwohner über die Lärmbelästigung beschwert hatten. Demnach würde auch eine Einhausung des Curt Frenzel Stadions nicht die geforderten Ruhewerte bringen, da die Lärmbelästigung der an- und weggehenden Zuschauer zu groß sei. Damit ist entschieden, daß die Augsburger Panther endgültig aus dem altehrwürdigen Curt Frenzel Stadion ausziehen müssen. Mit der gleichen Art von Anwohnerprotesten könnte man in der "Sportstadt" Augsburg wohl auch den Plärrer verbieten.

Das Gelände beim Messezentrum, das die Stadt den Panthern ursprünglich als möglichen Standort für einen Neubau vorgeschlagen hat, scheidet aus, da allein der Neukauf von Grundstücken für Parkplätze ca. 26 Millionen DM kosten würde. Als weitere Alternative hat die Stadt das Gelände zwischen Autobahnsee und Flughafen vorgeschlagen, was aber wohl auch nicht sonderlich sinnvoll erscheint, da es dort weder Kanalisation, noch VGA Anschluss gibt. Die dritte Möglichkeit wäre ein Umzug nach Gersthofen auf die sogenannte Schafswiese neben dem Postfrachtzentrum. Zwar könnten die Panther auch von der Stadt Gersthofen nicht mit Zuschüssen, zumindest aber mit logistischer Unterstützung rechnen. Aber die größte Frage bleibt natürlich, wer denn einen Stadionneubau finanzieren soll.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von MythosAEV »

@ Tim:

vielleicht hätte ich doch ein paar Zeilen dazu schreiben sollen :-)

Dein Posting beinhaltet all das, was ich auch schon wußte...ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass manche Vorgaben/Versprechungen einfach manchmal sang-und klanglos in der Versenkung verschwinden und nicht mehr im Bewußtsein der Menschen sind.

Ich hielte die Messe Augsburg für keinen schlechten Standort (Investoren als Grundvoraussetzung), doch ist Dein traditionalistisches Argument (125 Jahre Eishockey am Schleifgraben) sicher auch "ein starkes Pfund".
Die Lärmschutzproblematik wird allerdings nicht zu beheben sein, da selbst bei Einhausung der Geräuschpegel der ankommenden und abwandernden Masse bestehen bleibt. ALSO: Blaue Kappe/Brunntal kein Zukunftsstandort! MESSE so gesehen viel günstiger - aber auch infrastrukturell und finanziell aufwändiger!

Schaut man über den Tellerrand, so bemerkt man doch, dass neue Arenen meistens in Stadtrandlage oder außerhalb gebaut werden.

Hamburg: Color-Line-Arena, AOL-Arena / München (Allianz-Arena) / Gelsenkirchen (Arena Auf Schalke), die künftigen Bauten in Krefeld und Mannheim (beide nicht zentral, sondern eher peripher gelegen), Nürnberg, Hannover.

Es gäbe noch weitere unzählige Beispiele von Städten, in denen die Stadien eher in Stadtrandlage angesiedelt sind (auch Memmingen z. B.)

Gegenbeispiel: Kölnarena (im Stadtteil Deutz eigentlich "irgendwie dann doch mitten drin".)

Wir müssen es eh hinnehmen, wie es kommt - da entscheiden andere Gremien/Instanzen und das liebe Geld darüber...

direkte Frage an Tim:

was glaubst Du denn, wann die neue Arena bezugsfertig sein wird oder wird selbst in den nächsten 10 Jahren keine gebaut?

P.S.: Sollte die Arena tatsächlich in überschaubarer Zeit kommen, plädiere ich voll und ganz für den Namen "Duanne-Moeser-Memorial-Arena" :D

Die Hütte sollte Fan-Shops, das Eishockey-Museum (Horst Eckert zieht um), und das übliche Catering beinhalten - dazu gesellen sich dann Großaufnahmen ehemaliger, verdienter AEV-Größen: schön gerahmt im Foyer bzw. in den Gängen....*träum*

Eröffnungsspiel: AEV - München Bavarians vor 12.075 Zuschauern, Live-Übertragung im Free-TV und und... :D

sonst habe ich keine Wünsche mehr :lol:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben: @ Tim:

vielleicht hätte ich doch ein paar Zeilen dazu schreiben sollen :-)

Dein Posting beinhaltet all das, was ich auch schon wußte...ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass manche Vorgaben/Versprechungen einfach manchmal sang-und klanglos in der Versenkung verschwinden und nicht mehr im Bewußtsein der Menschen sind.
Das habe ich auch genauso verstanden. Ich fand es nur ganz reizvoll, zum Einen auch noch den "Folge-Artikel" zu suchen, und zum Anderen ein paar klärende Worte für diejenigen zu schreiben, die das "damals" vielleicht (noch) nicht so mitgekriegt haben.

&quot hat geschrieben: Die Lärmschutzproblematik wird allerdings nicht zu beheben sein, da selbst bei Einhausung der Geräuschpegel der ankommenden und abwandernden Masse bestehen bleibt. ALSO: Blaue Kappe/Brunntal kein Zukunftsstandort!
Allerdings könnte mit dem gleichem Argument auch der Plärrer verboten werden: Der AEV hat pro Jahr an ca. 28-30 Tagen Heimspiele(inklusive Testspiele). Der Plärrer findet an 29 Tagen pro Jahr statt. Und da sind viel mehr Besucher als beim Eishockey! Aber ich verstehe die Leute eh nicht, die bei so etwas klagen. Ich kann ja auch nicht zum Bahnhof ziehen und mich dann über den Lärm der an,- und abfahrenden Züge beschweren, oder? Das sind die gleichen Leute wie die, die ins Allgäu ziehen und dann gegen den "Lärm der Kuhglocken" klagen.
Aber noch weniger verstehe ich die Richter die solchen Deppen rechtgeben...

&quot hat geschrieben: Schaut man über den Tellerrand, so bemerkt man doch, dass neue Arenen meistens in Stadtrandlage oder außerhalb gebaut werden.

Hamburg: Color-Line-Arena, AOL-Arena / München (Allianz-Arena) / Gelsenkirchen (Arena Auf Schalke), die künftigen Bauten in Krefeld und Mannheim (beide nicht zentral, sondern eher peripher gelegen), Nürnberg, Hannover.
Und Köln? :wink:

Bei Deinen Beispielen lasse ich jetzt die Fußblöd-Stadien nicht so richtig gelten, da dort viel mehr Besucher (= mehr Autos) untergebracht weden müssen.

&quot hat geschrieben: Gegenbeispiel: Kölnarena (im Stadtteil Deutz eigentlich "irgendwie dann doch mitten drin".)
Siehe oben! :wink:

&quot hat geschrieben:direkte Frage an Tim:

was glaubst Du denn, wann die neue Arena bezugsfertig sein wird oder wird selbst in den nächsten 10 Jahren keine gebaut?
Ich bin leider kein Seher...

Angesichts der finanziellen Not der Stadt Augsburg rechne ich aber nicht mit einem Neubau an der Messe. Ich tippe eher darauf, daß es irgendwann auf die Idee des Schweizers Investors (Manzi?) hinauslaufen wird, das Stadion samt Einkaufszentrum am Bahnhof zu bauen. Der würde ja auch das Grundstück am Güterbahnhof kaufen und erschliessen.

&quot hat geschrieben: P.S.: Sollte die Arena tatsächlich in überschaubarer Zeit kommen, plädiere ich voll und ganz für den Namen "Duanne-Moeser-Memorial-Arena" :D
Da sind wir uns zu 100% einig! :D

Alternativ wären auch der "Duanne Mosweer-Dome" oder das "Proud of Seven" denkbar. :wink:
Aber ich denke, es wird wohl auf den Namen des Investors hinauslaufen. Also irgendwas wie "Walter-Bau Arena" oder "Manzi-Arena"...

&quot hat geschrieben: Die Hütte sollte Fan-Shops, das Eishockey-Museum (Horst Eckert zieht um), und das übliche Catering beinhalten - dazu gesellen sich dann Großaufnahmen ehemaliger, verdienter AEV-Größen: schön gerahmt im Foyer bzw. in den Gängen....*träum*
Geile Vorstelung! ich träum' mit... :lol:

&quot hat geschrieben: Eröffnungsspiel: AEV - München Bavarians vor 12.075 Zuschauern, Live-Übertragung im Free-TV und und... :D
Naja...
Mit den Münchnern hab's ich jetzt nicht so. Bei den Deppen bräuchte ich jetzt nicht unbedingt den dritten Retortenverein in zehn Jahren.
Wie wär's mit AEV-DEG vor 12.075 Zuschauern? :wink:



mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Kleines Panther News-Archiv

Beitrag von Basti »

Mann, das Jahr 2000 war schon hart...
Antworten