[size=18px]Lions verlieren Test und holen Stürmer[/size]
FRANKFURT A. M. Rund 3000 Fans wollten die Saisoneröffnung der Frankfurt Lions gegen die Augsburger Panther sehen. Trotz einer 3:4-Niederlage nach 3:1-Führung gab es für den ersten Auftritt vor eigenem Publikum von diesem freundlichen Applaus, bevor später draußen noch zünftig gefeiert wurde.
Den Lions fehlte zwar eine komplette Sturmreihe, weil die angeschlagenen Mike Harder, Robert Francz und Christian Kohmann noch geschont wurden. Aber was die übrigen drei Reihen auf dem Eis zeigten, war phasenweise ansprechend. Zum Saisonstart werden nicht nur drei genannten mit an Bord sein, sondern auch noch ein weiterer Stürmer, dessen Verpflichtung die Lions am gestrigen Freitag bekannt gaben David Gosselin heißt der Franko-Kanadier, ist 26 Jahre alt und hat zuletzt für die Utah Grizzlies in der nordamerikanischen AHL gespielt und auch schon 13 NHL-Spiele für die Nashville Predators absolviert.
Seine ihm noch unbekannten Kollegen übten sich gegen Augsburg derweil im Training der "Specialteams", also jener personellen Konstellationen, wenn Über- oder Unterzahl gespielt werden muss. Dabei war die Partie gar nicht mal übermäßig hart. Nach dem Führungstor durch Dwayne Norris (7.) und dem zwischenzeitlichen Augsburger Ausgleich durch Xavier Delisle brachte Martin Reichel bei 5 gegen 3 die Lions mit 2:1 (13.) in Führung, wenige Sekunden später erhöhte Francois Bouchard ebenfalls im Powerplay auf 3:1.
Nach diesem unterhaltsamen Schlagabtausch ließen es beide Teams im zweiten Abschnitt etwas ruhiger angehen, was zunächst Augsburg gelegen kam. Denn Shawn Carter verkürzte auf 2:3 für sein Team. Obwohl die Lions durchweg mehr Spielanteile hatten, kamen sie nicht durch. Selbst das Powerplay wollte nicht mehr so recht gelingen, auch weil Augsburgs Torhüter Magnus Eriksson immer sicherer wurde. Bob Wren nutzte ein Überzahlspiel für die Gäste zum Ausgleich (51.) und dann sogar zum Siegtreffer (59.). kit
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
"Obwohl die Lions durchweg mehr Spielanteile hatten, kamen sie nicht durch. "
Das gefällt mir am Besten. Das spricht Bände über unsere Verteidigung, die ich anfangs auch schwach eingeschätzt hatte...ist doch geil, wenn man mal schief lag, und die Mannschaft einen positiv überrascht... !!!
Gruss
LQ
Das gefällt mir am Besten. Das spricht Bände über unsere Verteidigung, die ich anfangs auch schwach eingeschätzt hatte...ist doch geil, wenn man mal schief lag, und die Mannschaft einen positiv überrascht... !!!
Gruss
LQ
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
Nichts für ungut, aber es ist ein Freundschaftsspiel !!!" hat geschrieben:"Obwohl die Lions durchweg mehr Spielanteile hatten, kamen sie nicht durch. "
Das gefällt mir am Besten. Das spricht Bände über unsere Verteidigung, die ich anfangs auch schwach eingeschätzt hatte...ist doch geil, wenn man mal schief lag, und die Mannschaft einen positiv überrascht... !!!
Gruss
LQ
Es ist noch nicht ein Spieltag vorbei...
Aber ich möchte ja wieder Gutes nicht Schlecht reden,
daher freut mich das gestrige Spiel auch, und die gezeigte Abwehrleistung...
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
hi,
1. Glaube ich nicht, dass es innerhalb der DEL noch "freunschaftsspiele" gibt
2. Wollten die Lions mit Sicherheit unter allen Umständen gewinnen, schliesslich wars der 1. Auftritt vor heimischen Publikum und auch noch Saisoneröffnung.
Ob die Testspielergebnisse das wahre Leistungsspektrum wiederspiegeln werden wir erst nach ein paar DEL Partien wissen.
1. Glaube ich nicht, dass es innerhalb der DEL noch "freunschaftsspiele" gibt
2. Wollten die Lions mit Sicherheit unter allen Umständen gewinnen, schliesslich wars der 1. Auftritt vor heimischen Publikum und auch noch Saisoneröffnung.
Ob die Testspielergebnisse das wahre Leistungsspektrum wiederspiegeln werden wir erst nach ein paar DEL Partien wissen.
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
a) Klar war es ein Freundschaftsspiel
b) Und dennoch: Die Vorbereitung besteht immer aus Freundschaftsspielen...und so folgte auf die gute 2001er Vorbereitung (ohne Niederlage, wenn ich mich recht entsinne) eine gute 2001/02er Saison, und auf eine sehr durchwachsene 2002er Vorbereitung eine mieserable 2002/03er Saison.
c) Insoweit bin ich eben positiv - wegen des Gesamtbildes - und da passt dieses Statement eben als i-Tüpfelchen noch drauf...ausserdem beeindruckt mich ein in anderen Threats genanntes Thema: Nie mehr als 4 Gegentore usw....
Gruss
LQ
b) Und dennoch: Die Vorbereitung besteht immer aus Freundschaftsspielen...und so folgte auf die gute 2001er Vorbereitung (ohne Niederlage, wenn ich mich recht entsinne) eine gute 2001/02er Saison, und auf eine sehr durchwachsene 2002er Vorbereitung eine mieserable 2002/03er Saison.
c) Insoweit bin ich eben positiv - wegen des Gesamtbildes - und da passt dieses Statement eben als i-Tüpfelchen noch drauf...ausserdem beeindruckt mich ein in anderen Threats genanntes Thema: Nie mehr als 4 Gegentore usw....
Gruss
LQ
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Frankfurter Rundschau vom 30.09.03
Das heißt Testspiel *klugscheiß*
!!!
