Presse vom 04.09.2003

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Presse vom 04.09.2003

Beitrag von Urmel1974 »

Die Welt

Die Freezers eröffnen die Jagd auf den Meistertitel
Morgen startet das neu formierte Hamburger Team in der Color Line Arena gegen die Augsburg Panther in die neue DEL-Saison
von Christian Bönig

Das Klima in Hamburg schlägt weiter seine Kapriolen. Erst die Jahrhundert-Hitze, jetzt das nasskalte Wetter im Spätsommer. Noch knapp drei Wochen, dann ist der offizielle Herbstanfang. Die Tage werden kürzer, der Himmel immer grauer. Während sich in der Hansestadt noch niemand mit diesem Gedanken so recht anfreunden mag, werfen die Freezers plötzlich eine weitere Jahreszeit ein - die Eiszeit.


Morgen um 19.30 Uhr beginnt für die Hamburger nach fünfwöchiger Vorbereitungsphase in der Color Line Arena gegen die Augsburger Panther die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga - welcome back on planet ice. Mehr als 9000 Karten sind für die Premiere des neuen Trainers Dave King bereits verkauft. Die Fans sind außerdem heiß auf eine ganze Reihe neuer Gesichter bei den "Kühlschränken" und auf ein in der vergangenen Serie oft vermisstes offensives Eishockey.


Dank der Neuzugänge Darren van Impe, der mehr als 400 NHL-Spiele absolviert hat, Paul Manning, Dan Lambert, Kent Fearns und Shane Peacock besitzen die Freezers die möglicherweise angriffslustigste Defensivabteilung der Liga. Hinzu kommen mit Brad Purdie, dem erfolgreichsten Scorer der vergangenen Saison, Dave Tomlinson, Mark Greig, Rene Röthke, Steve Washburn und Wayne Hynes sechs namhafte neue Angreifer, die die Freezers zur Meisterschaft schießen können.


"Ich hätte mit Sicherheit nichts dagegen, wenn wir den Titel holen würden. Es ist aber keine Pflichtaufgabe. Unser Ziel ist das Play-off-Halbfinale", sagt King. Der Kanadier hat sich seit seinem Amtsantritt im August zahlreiche Spieler der anderen DEL-Teams angeschaut und auch einige Testspiele live gesehen. "Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass Liga sehr ausgeglichen ist", urteilt King.


Dennoch können sich die Verantwortlichen der Freezers nach dem letztjährigen achten Platz nach der Vorrunde und dem Aus im Play-off-Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin auf eine erfolgreichere Saison einstellen. "Davon bin ich nach dem jetzigen Stand überzeugt", erklärt Geschäftsführer Boris Capla, der insgesamt einen Etat in Höhe von sieben Millionen Euro von der Anschütz-Entertainment-Group (AEG) genehmigt bekommen hat.


Abgeschlossen sind die Planungen der Freezers zwei Tage vor dem Saisonauftakt aber noch nicht. Zwar konnte man mit TV Movie, Nissan, Holsten Cooler und HEW die Sponsoren der Vorsaison für sich gewinnen, Abschlüsse mit drei weiteren potenziellen Geldgebern werden jedoch noch angestrebt. "Wir befinden uns hier in aussichtsreichen Gesprächen. Die Trikotbrust, der Rücken und auch die Hosen haben noch keine Schriftzüge", macht Capla deutlich. Nachdem die Freezers das vergangene Geschäftsjahr mit einem Minus von rund zwei Millionen Euro trotz überraschend hohem Zuschauerzuspruch von über 10 859 Besuchern pro Heimspiel abgeschlossen haben, soll im kommenden Sommer eine ausgeglichene Bilanz vorgelegt werden. Capla glaubt an das Produkt: "Die Kontrakte, die wir bisher abgeschlossen haben, sind besser datiert als beim ersten Mal."


Artikel erschienen am 4. Sep 2003
[/b]
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Presse vom 04.09.2003

Beitrag von Urmel1974 »

Hamburger Morgenpost

EISHOCKEY | 04.09.2003

»Rocker« Tomlinson & Co. geben Vollgas
SVEN TÖLLNER

Freezers heiß auf Saisonstart im Spaßtempel




Es war der Geschäftsführer höchstpersönlich, der die Devise für den Start in die Saison ausgab: "Letztes Jahr hatten wir Party pur. Aber jetzt muss die Party weitergehen", so die Worte von Boris Capla. Voraussetzung für eine spaßige Fete ist gute Laune. Der beste Stimmungsmacher wäre ein Auftaktsieg der Freezers morgen gegen Augsburg (19.30 Uhr). Also gebt Gas, Jungs!

"Die Atmosphäre in der Arena schüchtert jeden Gegner ein. Das weiß ich aus eigener Erfahrung." Dave Tomlinson ist heilfroh, dass er ab sofort von der Stimmung im Spaßtempel profitieren kann. Der Harley-Fahrer fühlt sich in Hamburg noch wohler seit seine geliebte Maschine aus Nürnberg angekommen ist. "Vor allem der Sound hat mir gefehlt." Höllenlärm als Motivation - das soll auch morgen helfen.

Die Freezers wollen unbedingt mit einem überzeugenden Sieg in die neue Spielzeit starten, die Color Line Arena zur Festung machen. Neuzugang Paul Manning schickt schon mal die erste Kampfansage Richtung Augsburg: "Der Gegner muss spüren, wer der Chef im Ring ist. Wir werden unsere Halle mit Zähnen und Klauen verteidigen."

Die Augsburger Panther kommen im übrigen ohne Manuel Kofler nach Hamburg. Der Stürmer, der in der vergangenen Spielzeit noch für die Freezers auf Torejagd gegangen war, hat sich beim Bergsteigen verletzt - Trümmerbruch im Knöchel.

Heute können die Freezers - vor allem die Neuzugänge - schon mal ein wenig Atmosphäre schnuppern. Dave King bittet das Team zum Abschluss-Training in die Color Line Arena, bevor es morgen ernst wird. "Nervös bin ich nicht", sagt Wayne Hynes, "dafür bin ich zu lange dabei. Aber ich freu mich wahnsinnig auf die Stimmung in der Halle." Die Spieler haben es selbst in der Hand, für entsprechende Party-Laune zu sorgen.
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Presse vom 04.09.2003

Beitrag von Reunion »

&quot hat geschrieben:Hamburger Morgenpost

Neuzugang Paul Manning schickt schon mal die erste Kampfansage Richtung Augsburg: "Der Gegner muss spüren, wer der Chef im Ring ist. Wir werden unsere Halle mit Zähnen und Klauen verteidigen."
Ich glaub der Manning verwechselt da was, Kühlschränke
haben keine Zähne und Klauen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Naja, schauen wir mal, wie die Leichenhalle reagiert, wenn
Bob Wren sich bei den Kühlschränken rächt. :twisted: :twisted: :twisted:

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Antworten